Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Allgemein

    Jahresrückblick: Unsere Highlights & besondere Momente 2019

    31.12.2019

    Seit mehr als 4 Jahren bin ich in der Rolle des Förde Fräuleins in Kiel und ganz Schleswig-Holstein unterwegs, um die schönsten Ecken und Adressen aufzuspüren. 2019 war in jedem Fall ein ereignisreiches Jahr: Ich habe ein neues Buch geschrieben, mein Team hat sich erweitert und gemeinsam haben wir so viele tolle Orte besucht und interessante Menschen getroffen. Die Highlights, die spannendsten Neuheiten in Kiel und vieles mehr möchte ich in meinem Jahresrückblick mit dir teilen.

     

    Nicht ohne mein Team

    Wenn du meinen Blog aufmerksam verfolgst, dann wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass ich hier längst nicht mehr alleine schreibe. Seit Ende 2018 ist Lene (Foto rechts) nun schon als Volontärin in der Förde-Fräulein-Redaktion mit an Bord. 2019 haben uns in regelmäßigen Abständen ganz liebe Praktikantinnen unterstützt. So auch Sina, die ab 2020 ebenfalls als Volontärin langfristig dabei sein wird (Foto links).

    Da ich mittlerweile mit dem Sylt Fräulein noch einen weiteren Blog schreibe, brauche ich die Unterstützung der beiden Mädels. So können wir beiden Blogs gerecht werden und weiterhin vielseitige Beiträge für dich gestalten. Hin und wieder supporten uns auch Mona aus der KIELerleben-Redaktion und Fotografin Kathrin.

     

     

    Sylt Fräulein: Mein neues Buch

    Seit Mai 2018 schreibe ich neben dem Förde Fräulein Blog noch einen weitere Blog. Auf Syltfräulein.de dreht sich alles um meine Herzensinsel Sylt. Ich stelle dir dort meine liebsten Restaurants, tolle Hotels sowie gemütliche Ferienwohnungen vor und erzähle jede Menge bunte Inselgeschichten.

     

     

    Im Juni 2019 erschien dann sogar mein neues Buch: ein Sylt Fräulein Reiseführer, mit dem sowohl Insel-Neulinge als auch jahrelange Sylt-Fans das Eiland neu entdecken können. Ich hätte vor einigen Jahren niemals gedacht, dass ich mal zwei Bücher schreiben werde. Ich bin natürlich wahnsinnig stolz und dankbar dafür, solche Möglichkeiten zu haben. Ich liebe meinen Job, liebe beide Blogs und stecke nach wie vor sehr viel Herzblut in alles was ich tue.

     

     

    Ab nach Göteborg

    Anfang 2019 ging es für mich zum ersten Mal mit der Stena Line nach Göteborg. Die Fahrt mit der Fähre hat viel Spaß gemacht und da man in der zweitgrößten Stadt Schwedens 7-8 Stunden Aufenthalt hat, kann man vor Ort wirklich viel machen. Ein schöne Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen und ein bisschen Schweden-Luft zu schnuppern. Ich habe die Tour mittlerweile sogar privat wiederholt. Insbesondere den Weihnachtsmarkt im Freizeitpark Lieseberg kann ich dir sehr ans Herz legen!

     

     

    Gleis & Meer geht in die nächste Runde

    Seit nun bereits 1,5 Jahren sind wir sehr happy über unsere Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein. Seitdem reisen wir unter dem Motto „Gleis & Meer“ jeden Monat mit der Regionalbahn an einen Ort bei uns im Norden, den wir dann ganz ausgiebig für dich erkunden. Wir freuen uns, dass es auch 2020 weitergehen wird! Wenn du Anregungen oder Tipps für schöne Ecken hast, die man mit dem Zug erreicht, dann schreib uns gerne.

     

    Do it yourself Blütenbar

     

    Neues in Kiel

    Kiel ist beständig im Wandel und so haben wir uns 2019 wieder über einige Neueröffnungen, spannende Konzepte und Ideen gefreut, die hoffentlich noch lange Bestand haben. Zu unseren Highlights gehören u.a. die zauberhafte Blütenbar von Marie, die seit einigen Monaten auf den Kieler Wochenmärkten zu finden ist.

     

    Café Gold Innenansicht

     

    Außerdem haben im Hasseldieksdammer Weg zwei neue Cafés an einer Ecke aufgemacht, die wir nun regelmäßig besuchen. Die Rede ist von Café Gold und Café Rosana. Aber auch der Kieler Jungfernstieg ist um ein zweites Café von Loppokaffee reicher.

     

     

    Die Holtenauer hat den charmanten Second Hand Laden Monsieur Milo hinzugewonnen. Was es sonst noch für schöne Second Hand Stores in Kiel gibt, hat Mona dir hier gezeigt.

     

    Jungfernstieg und Rathausturm

     

    Kieler Ecken entdecken

    Nicht nur an neuen Läden oder Cafés haben wir uns erfreut, sondern auch an Kiel selbst. Im Laufe des Jahres haben wir dir viele unserer Kieler Lieblingsecken vorgestellt. Wir nahmen dich mit in den Alten Botanischer Garten, auf einen kulinarischen Spaziergang an die Kiellinie und ins Stadt- und Schifffahrtsmuseum. Wir bummelten über den Wochenmarkt, stöberten auf dem Flohmarkt und entdeckten inhabergeführte Perlen im Jungfernstieg.

     

    Ahoi Maasholm: So schön ist das Fischerdorf an der Schlei

     

    Verliebt in die Schlei-Region

    Dank einer Zusammenarbeit mit der Ostseefjord Schlei GmbH haben wir die Region rund um die Schlei im Frühjahr ganz ausgiebig erkundet. Vom Wikinger-Museum Haithabu über eine Fahrradtour von Kappeln zur Gelinger Birk bis hin zu einem Spaziergang durch das Fischerdorf Maasholm –  es war traumhaft schön. Daher haben wir uns auch vorgenommen, die vielen kleinen Dörfer in der Region 2020 näher unter die Lupe zu nehmen.

     

     

    Auf einen Schnack mit starken Frauen

    2019 gab es auf dem Blog viele interessante Interviews mit tollen Frauen aus dem Norden. Wir trafen Europaministerin Sabine Sütterlin-Waack, um mit ihr über die Europawahl zu sprechen und offene Fragen zu klären. Mona besuchte 5 Kieler Gründerinnen, die sich den Traum eines eigenen Ladens erfüllten und ihre Tipps verrieten.

    Die Instagrammerin Lisa von @lisaauskiel plauderte mit Lene über ihre Norwegen-Urlaube und teilte wunderbare Fotos mit uns. Und zuletzt unterhielt sich Sina mit Wohlfühl- und Gesundheitscoach Nike Menzel, die uns mit ihrer positiven Lebenseinstellung begeisterte. Auch im nächsten Jahr möchten wir dir vermehrt tolle Frauen aus Kiel und Umgebung vorstellen und sie mit unseren Beiträgen unterstützen.

     

     

    Mit dem WoMo Fehmarn erkunden

    Zu meinen persönlichen Förde-Fräulein-Highlights 2019 gehörte in jedem Fall die Wohnmobil-Tour auf Fehmarn. In Zusammenarbeit mit den Tourismus-Service Fehmarn durfte ich die Ostseeinsel drei Tage lang mit einem Zuhause auf Rädern erkunden und verschiedene Campingplätze teste. Es hat so viel Spaß gemacht!

     

     

    Mit Alpakas auf Wanderschaft

    Im Sommer machten wir uns zusammen mit der KIELerleben-Redaktion auf zu einem besonderen Erlebnis. Auf der Kleinen Wunderwiese in Aukrug gingen wir mit einer Herde Alpakas und Lamas spazieren. Das war so zuckersüß und zugleich auch beeindruckend, weil es so sensible Tiere sind.

     

     

    Zu guter Letzt möchte ich mich bei allen Lesern für die Unterstützung in diesem Jahr bedanken. Mit euren lieben Nachrichten und Kommentaren gebt ihr uns immer wieder das Gefühl, dass unsere Arbeit bei euch ankommt und ihr so viel Freude daran habt, den Norden gemeinsam mit uns zu entdecken. Durch euer Feedback können wir uns immer weiterentwickeln, neue Themen aufgreifen und zugleich auf Ecken aufmerksam werden, die uns eventuell selbst entgangen wären. Nicht nur ich, sondern mein ganzes Team brennt für den Förde-Fräulein-Blog, für unsere Heimat Schleswig-Holstein und die vielen kleinen Details, die wir im Alltag oft übersehen. Wir freuen uns auf 2020!

    Ahoi, deine Finja und das Förde-Fräulein-Team

    Jahresrückblick Monatsrückblick Was uns bewegt
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • #Wirbleibentohus#Wirbleibentohus: So nutzen wir die Zeit Zuhause
    • Monatsrückblick: Unsere Februarmomente 2020
    • Monatsrückblick: Unsere Januarmomente 2020
    • FH Westeküste in Heide: Förde Fräulein hält VorlesungDas Förde-Fräulein-Team zu Besuch an der FH Westküste in Heide
    vorheriger Beitrag: Best of Gleis & Meer: Die schönsten Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    nächster Beitrag: Modisches Neuland im Obscene Store Kiel

    Kommentare

    1. Vanessa Leininger meint: 05.01.2020 um 19:06

      Liebe Finja und das Förde-Fräulein-Team,

      Durch dein Buch „Sylt-Fräulein“ bin ich mit meinem Freund und einer lieben Freundin (ebenfalls aus Kiel) auf wunderbare Läden und vor allem auf Voigt‘s wundervolle Backstube in List gekommen. Du hast unseren Sylturlaub über Silvester 19/20 mit dem Buch wirklich bereichert. Vielen Dank dafür ! Ich freue mich mehr von dir/euch zu lesen. Vielleicht auch auf einen Post außerhalb von Deutschland z.B. Schweden, Dänemark oder Holland.

      Liebe Grüße aus der Pfalz
      Vanessa

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen