Ich liebe es, die Magie eines Ortes zu erspüren und in schönen Fotos und Texten authentisch zu beschreiben. Es macht mir einfach Freude, Menschen aus dem Norden, die etwas mit Leidenschaft machen, zu porträtieren.
Über Förde Fräulein
Auf dem Blog dreht sich seit nun schon über 10 Jahren alles um zauberhafte Adressen in Kiel und Schleswig-Holstein wie Restaurants, Cafés, Unterkünfte und individuelle Läden. Aber auch um schöne Ausflugsziele für eine Tagestour oder Ideen für einen Urlaub bei uns im Norden, die ich in traumhaft schönen Fotografien festhalte. Dabei lege ich den Fokus am liebsten auf Nachhaltigkeit.
In jedem Beitrag steckt viel Liebe und Authentizität. Hunderttausende Menschen lesen meine Geschichten und lassen sich durch meine Tipps und Empfehlungen inspirieren. Ursprünglich entstanden ist die Idee eines Blogs über Kiel 2012 in der Redaktion des Stadtmagazins KIELerleben. Somit ist Förde Fräulein von Beginn an ein Teil der Regionalmedien des Medienhauses falkemedia.
Inzwischen gehört Förde Fräulein zu den erfolgreichsten Blogs in Schleswig-Holstein. Auch das Interesse der Medien ist groß: NDR, RTL, SAT. 1, WDR, Deutsche Welle und shz.de berichteten in Radio, Internet und Fernsehen. Als ersten Höhepunkt wurde im April 2014 das Förde-Fräulein-Buch mit den besten Blogposts veröffentlicht. Im August 2016 folgte der noch erfolgreichere Band 2.
Viel Spaß beim Entdecken,
dein Förde Fräulein
Liebes Förde-Fräulein,
ich wollte als ferne Coburgerin schon ewig nach Kiel und war erstaunt, wie oft ich ein „Was willst du denn daaa???“ zu hören bekam. Nun bin ich kürzlich einen Tag glücklich durch diese schöne Stadt geradelt und dabei auch auf dich gestoßen. Ein riesengroßes Dankeschön für dein Engagement, liebes Fräulein! Am liebsten wäre ich gleich für immer geblieben. Leider bleibt mir nur, auf ein baldiges Wiedersehen zu hoffen…
Heike
Moin,
habe gerade Deine Seite entdeckt. Da mein Sohn seit einigen Jahren durch Studiumsplatz in Kiel -Wik gestrandet ist und heute noch gern dort lebt
als fast Hamburger , weiß wie schön Kiel sein kann. Die Förde mit dem Rad zu entdecken oder mit dem Schiff bis nach Laboe wirklich schön. Die Stadtbauten , Häuser sind teils Bausünden der 70er/80er. Kieler Woche hat faszinierende Stimmung. Mit meinem Sohn,als Sportler habe mache schöne Stelle am Wasser gesehen und mit SUP erlebt. Nun habe ich gehört das Heikendorf der Geheimtipp mit Strand Promenade sein soll
?! Was meinst Du ? Deine Seite ist sehr schön und die Cafés Probier ich gern aus . Viele Grüße aus Quickborn, Renate Grotherr
Hallo,
Ich möchte sooo gerne das Armband mitdenken Bötchen als Verschluss
Haben…
Wo kann ich es denn nur kaufen.?
Lieben Gruß
Patricia engfer
Hallo. Ich bin schockverliebt in den schlammfarbenen Regenmantel aus der Sendung. Wo kann man ihn bekommen? Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Sandra
Moin Sandra! Der ist vom Label g-Lab und ich habe ihn bei AFJ Keitum auf Sylt gekauft. Liebe Grüße
Hallo Finja (übrigens: schöner Name, unsere Tochter heißt auch so ). Vielen Dank für die Antwort. Seither warte ich drauf, dass dieser Traummantel reduziert zu haben ist. Kann ich mir so leider nicht leisten. Falls Du ihn mal loswerden möchtest……. (bevor Du ihn auf einen Onlineplattform anbietest) Wir fahren so gern an die Nordsee und da wäre er optimal. Alles Liebe und viele Grüße