Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Jungfernstieg und RathausturmKiel, Shoppingtipps

    Kieler Ecken: Stöbern in inhabergeführten Perlen im Jungfernstieg

    Anzeige06.10.2019

    Eine kleine Kieler Straße hat es mir besonders angetan: der Jungfernstieg. Abseits des Trubels lädt dieser Stadtteil zu einem entspannten Bummel ein. Von maritimen Kunstwerken und einzigartigen Retro-Rädern über außergewöhnliche Wohnideen bis hin zu veganen Lebensmitteln – die aufstrebende Wohngegend hat allerhand zu bieten.

    Komm‘ mit in den Jungfernstieg

    Als ich mir neulich mal wieder einen hübschen Strauß im zauberhaften Blumenladen Blütenwerke kaufte, nahm ich mir anschließend Zeit für einen Bummel durch den Jungfernstieg. Dabei fiel mir auf, dass sich in der kleinen Straße wirklich viele schöne Geschäfte abseits des Mainstreams angesiedelt haben. Die neueste Errungenschaft des Viertels ist der Veganmarkt Veganski. Mir sind noch weitere Adressen ins Auge gefallen, die ich dir in diesem Beitrag gern näher zeigen möchte.

     

    Ganz neu im Jungfernstieg: ein veganer Supermarkt.

    Der Jungfernstieg liegt übrigens in unmittelbarer Nähe zum Schrevenpark.

     

    Blütenwerke Floristik & Dekoration
    Jungfernstieg 27

    .

    Jungfernstieg Kiel Blütenwerke

     

    Blütenzauber und Blumentraum  

    Wie du weißt, bin ich ein Blumenmädchen durch und durch. Kein Wunder also, dass ich ganz verliebt in das Blumen-Paradies bin, das Aleksandra Stopka an der Ecke Sternstraße vor einigen Jahren geschaffen hat. Schon beim Betreten des schnuckeligen Lädchens Blütenwerke bekomme ich direkt das Gefühl in eine andere, verwunschene Welt zu schlüpfen.

    Auf hübschen Vintage-Regalen liegen Blumenkränze in den schönsten Farben, stehen filigrane Vasen und sind die verschiedensten Schnittblumen aufgebahrt. Die Wände schmücken Fliesen im Jugendstil und überall finde ich liebevoll arrangierte Blumenbouquets, eins schöner als das andere. Egal, wie oft ich Aleks schon einen Besuch abgestattet habe: Ich finde jedes Mal neue Schätze, in denen ich mich sofort verliere.

    Aleks‘ Blütenwelt ist längst kein Geheimtipp mehr. Besonders für Hochzeiten gehen die duftenden Kunstwerke über die Ladentheke. Mal wird eine ganze Feier mit traumhaften Blumenbouquets ausgestattet, mal ist es der Brautstrauß, den Aleks in kunstvoller Handarbeit bindet. Dass die Floristin ihren Job liebt und lebt merke ich nicht nur, als ich mich mit ihr unterhalte. „Blumen machen mich einfach glücklich“, schwärmt sie, während sie die Bestellung einer Kundin anfertigt. Vorsichtig bindet sie einzelne, winzige Blumenzweige um einen Kranz, bedacht darauf, keine der zarten Blüten zu beschädigen.

     

    Jungfernstieg Kiel Blütenwerke

    Vor der Tür wurden bereits die ersten Herbstboten liebevoll arrangiert

    Jungfernstieg Kiel Blütenwerke Jungfernstieg Kiel Blütenwerke Jungfernstieg Kiel Blütenwerke Jungfernstieg Kiel Blütenwerke

     

    Nur schwer kann ich mich vom Blütenmeer losreißen. Mit einem wunderschönen herbstlichen Blumenstrauß bepackt, kehre ich jedoch wieder in die Realität zurück. Übrigens: Blütenwerke feiert dieses Jahr bereits fünf-jähriges Bestehen im Jungfernstieg! Ich hoffe, dass noch viele weitere Jahre folgen werden.

     

     

    Dieser wunderschöne Herbststrauß durfte mit nach Hause

    Als ich weiter die Straße entlang schlendere, entdecke ich dieses leuchtend rote Schild an einer der Hausfassaden. Es führt mich in einen kleinen Hinterhof, in dem sich ein tolles Geschäft versteckt, das ich dir unbedingt zeigen möchte.

     

     

    Annis Fahrradladen
    Jungfernstieg 21, Hinterhof

     

    Willkomen in Annis Fahrradladen im Jungfernstieg!

     

    Willkommen in Annis Fahrrad-Wohnzimmer!

    Hinter einer großen dunkelroten Holztür, versteckt sich das Reich von Anni. Vor zwei Jahren hat sie sich hier ihren Traum vom eigenen Fahrradladen erfüllt. Seitdem kommen sowohl junge als auch alte Radprofis und Fahrradneulinge zu ihr, um sich einen neuen Drahtesel auszusuchen oder um ihr Rad reparieren zu lassen.

    In jeder Ecke ihres Ladens steckt Leidenschaft und Begeisterung: Sorgfältig aufgereihte Fahrräder – ein besonders schönes, bordeaux-rotes Vintage-Rad prangt unter der Decke – die Wände schmücken Bilder und neben dem Verkaufstresen steht ein rustikales Ledersofa. Das ist Annis Fahrrad-Wohnzimmer.

    Angrenzend an den Verkaufsraum befindet sich eine geräumige Werksatt. Denn Anni ist gelernte Zweirad-Mechanikerin und legt sehr viel Wert auf eine vernünftige Reparatur ihrer „Patienten“ sowie auf eine zuverlässige, terminlich und preislich abgesprochene Fertigstellung.

    Und worauf kommt es beim Fahrradkauf an? „Das Bike und die Sitzposition müssen zu dir und deinen Strecken passen und generell Bock auf Radfahren machen“, betont Anni. Montags ist übrigens Ruhetag im Fahrrad-Wohnzimmer. Die weiteren Öffnungszeiten findest du hier.

     

    Willkomen in Annis Fahrradladen im Jungfernstieg! Willkomen in Annis Fahrradladen im Jungfernstieg! Willkomen in Annis Fahrradladen im Jungfernstieg! Willkomen in Annis Fahrradladen im Jungfernstieg!

     

    Stina aus dem Förde-Fräulein-Team hat sich von Anni ein Rad zeigen lassen und ist es direkt mal Probe gefahren. „Hier klappert und quietscht nichts! Außerdem sitze ich so bequem, dass ich stundenlang radeln könnte,“ freut sich Stina. 

     

    Willkomen in Annis Fahrradladen im Jungfernstieg!

     

    Das Fahrrad von Stina ist vom Hersteller „Böttcher“, der seine Manufaktur in Heide besitzt. Bei Anni kannst du dein Böttcher-Fahrrad nach eigenen Wunsch konfigurieren lassen. 

    Bei meinem Spaziergang durch den Jungfernstieg fällt mir auf, dass auf jedes parkende Auto auch mindestens ein Fahrrad kommt. Das begeistert nicht nur mich, sondern natürlich auch Anni. Manchmal male ich mir aus, Kiel wäre eine einzige Fahrradstadt. Das hätte etwas Friedliches, oder?

     

     

    Atelier kleine Freiheit
    Jungfernstieg 4

     

    Atelier kleine Freiheit im Jungfernstieg

     

    Aus Liebe zum Meer und zur Kunst

    Das Schaufenster des Atelier Kleine Freiheit zieht mich immer wieder magisch an. Der filigrane Schmuck, die hübschen Treibholzfiguren und Kunstwerke mit maritimen Motiven haben wir dir vor einiger Zeit schon einmal ausführlich auf dem Blog gezeigt.

    Ich merke allerdings, dass es jede Menge Neues zu entdecken gibt. Beim Betreten des kleinen Ateliers wandern meine Blicke zum großen Strandbild an der gegenüberliegenden Wand. Darunter befindet sich der Goldschmiede-Werktisch mit allerhand Feilen, Hämmern und Fräsern. Überall in dem Raum stehen weitere Figuren aus Treibholz, hängen Handzeichnungen, liegen besondere Schmuckstücke aus.

     

    Atelier kleine Freiheit im Jungfernstieg

     

    Meike und Jochen Kröger begrüßen mich freudestrahlend. Kennst du das, wenn dir Menschen auf Anhieb sympathisch sind, weil sie so viel Wärme ausstrahlen? So empfinde ich das bei den beiden. Alles begann vor zwölf Jahren, als aus dem gemeinsamen Wunsch nach Selbständigkeit und künstlerischer Zusammenarbeit Realität wurde: Das Atelier kleine Freiheit wurde aus der Taufe gehoben. Seitdem ergänzen sich Schmuckgestaltung, Objektkunst und Malerei. Neben maritimen Kunstwerken, wie beispielsweise Jochen`s traumhaften Meeresbildern, findest du auch abstrakte Farbwelten und experimentelle Malerei im Atelier. Einen Überblick findest du auch auf Jochen`s eigener Webseite.

     

     

    Auch, wenn sie sich in unterschiedlichen künstlerischen Formen ausdrücken, vereint die beiden die Liebe zum Meer. Ich verliere mich noch eine Weile in den maritimen Strandbildern, bevor ich die beiden wieder verlasse. Übrigens: Du kannst bei Meike zusammen mit deinem Partner deine ganz persönlichen Trauringe selber schmieden. Eine wunderschöne Idee, finde ich!

    Atelier kleine Freiheit im JungfernstiegAtelier kleine Freiheit im Jungfernstieg Atelier kleine Freiheit im Jungfernstieg

     

    In Schmiedekursen könnt ihr eure ganz individuelle Vorstellung eurer Eheringe verwirklichen. 

     

    Atelier kleine Freiheit im Jungfernstieg Atelier kleine Freiheit im Jungfernstieg Atelier kleine Freiheit im Jungfernstieg

     

    Auf dem Weg zu meinem nächsten Treffen fällt mir in einem der Hauseingänge eine Sonnenblume ins Auge. Ob sie einer der Bewohner als Dekoration oder Geschenk für einen vorbeikommenden Passanten dort abgelegt hat? Diese liebevolle Idee zeugt für mich von Nachbarschaftliebe und einem netten Beieinanderwohnen.

     

     

    Kepplers 
    Jungfernstieg 18

     

     

    Einzigartige Dekoration und individuelle Raumkonzepte 

    Durch die angelehnte Tür des Ladens Kepplers – Dekoration und Raumgestaltung kann ich eine kleine Schnüffelnase entdecken, die mich beim Eintreten mit wedelndem Schwanz begrüßt. Nach einer ausgiebigen Streicheleinheit für Hündin Fanny gilt die Aufmerksamkeit Inhaberin Susanne Keppler. Den Blick nicht mehr nach unten gewandt, staune ich nicht schlecht über die Vielfalt ihrer Einrichtung. Dass ihre Kunden bei der Raumgestalterin in besten Händen sind, glaube ich sofort. Jede Wand erstrahlt in einer anderen Farbe und überall stehen individuelle Möbelstücke, Dekoration und schöne Dinge für Haus und Herz.

     

     

    Nach 20 Jahren gesammelter Erfahrung, traute sich Susanne vor vier Jahren endlich ihr eigenes Geschäft zu eröffnen. Hauptaugenmerk liegt jedoch auf ihren Raumkonzepten. Mit individuellen Tapeten veredelt sie Wände, mit Stoffen umhüllt sie triste Möbel. So erweckt sie alten „Trash“ zu neuem Leben. Dabei schaut sie sich zuerst die Menschen an, dann erst ihre vier Wände und entscheidet mit ihrem feinen Bauchgefühl, was zu ihnen passt. Susanne steht für Kontraste und das Besondere und kombiniert dafür Modernes mit Altem. Aber auch mit eurem ganz individuellen Wunsch steht sie euch zur Seite und bildet die Schnittstelle zur Fertigung. Hier entstehen einzigartige Lieblingsstücke!

     

    Hundedame Fanny liebt die Kamera 

    Jungfernstieg Kepplers

     

    Der Jungfernstieg hat mich um den kleinen Finger gewickelt und ich bin verliebt. Kaum eine Straße vereint Einkaufen und Wohnen so sehr und bleibt gleichzeitig ein ruhiges Fleckchen. Nicht nur die Altbauten schmücken die Straße, auch Wimpelketten und Sitzgelegenheiten für eine Pause oder einen Schnack unter Nachbarn. Kiel hat zwar noch andere besondere Straßen, aber so eine bunte Mischung findet man wirklich nicht an jeder Ecke.

     

     

    Weitere tolle Ecken in Kiel:

    Ein Bummel durch die Brunswiker Straße
    Eine Schlemmer-Tour durch die Gutenberg Straße
    Eine Liebeserklärung an die Kiellinie
    Der Wochenmarkt auf dem Blücherplatz
    Der Flohmarkt in der Innenstadt
    Der Alte Botanische Garten

     

    Blumen & Interior Fahrrad Jungfernstieg Kiel Kieler Ecken Kunst Kunst & Design Shoppingtipps
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Picknick mit Meerblick: Ein Mädelstag am Strand von Stein
    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Juwelier Fischer: Edles Geschmeide aus dem Herzen Itzehoes
    • MOIN Bio Backwaren: Die Bäckerei mit der Extraportion Glück
    vorheriger Beitrag: Gleis&Meer: Eine Zeitreise ins historische Lauenburg
    nächster Beitrag: 10 Gründe, warum wir den Kieler Herbst lieben

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Gleis & Meer: Der perfekte Sommerausflug nach Flensburg
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Flensburg, Gleis & Meer, Modeläden, Nachhaltiges, Restaurants, Shoppingtipps
    • Vegan essen gehen in Kiel
      Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen Teil 1
      Kiel, Restaurants
    • Boho Beachhouse by Förde Fräulein: Unser Ferienhaus in Damp
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Damp, Rendsburg-Eckernförde
    • Fischbrötchenstraße: Unterwegs auf der leckersten Meile des Nordens
      Allgemein, Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Grömitz, Restaurants
    • Gleis & Meer: Ein Familienausflug zum Wildpark Schwentinental
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Raisdorf
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Ihr Lieben, gestern hat unser Wochenende mit einem Besuch auf dem @ducksteinfestival in Lübeck gestartet! Gute Musik, kalte Drinks, tolle Stimmung und Bombenwetter - besser hätten wir den Freitagabend nicht verbringen können.☀️ Das Festival feierte gestern seinen Auftakt und findet noch bis zum 14. August vor der malerischen Kulisse der Lübecker Altstadt statt.☺️Euch erwarten also noch viele Tage Sommerfestival voller Konzerte, leckerem Essen, Kunst, Design und einem buntem Kulturprogramm aus Straßentheater, Artistik, Akrobatik und Comedy mit Künstler:innen aus aller Welt. Wenn ihr auch vorbeischauen wollt, könnt ihr euch eure Tickets auf tickets.duckstein.de sichern, es gibt aber auch eine
    • Ganz große Preetzliebe.♥️ Nur einen Katzensprung von Kiel entfernt liegt das grüne Kleinod mit seiner überaus interessanten Stadtgeschichte. Von der Stadtkirche bis zum Kloster, vom Schuhmacher bis zum Wochenmarkt, von nielichen Boutiquen bis hin zum Lieblingscafé – bei einem Tagesausflug kannst du das alles erleben! Was muss man eurer Meinung nach in Preetz gesehen haben?☺️ Auf dem Blog findet ihr übrigens einen ausführlichen Beitrag mit vielen weiteren Tipps. #Preetz #Preetzliebe #PreetzIstSchön #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Flensburg ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert, doch wenn das Thermometer steigt und die Sonnenstrahlen die Fördestadt bunt erleuchten lassen, finden wir sie besonders schön! Gemeinsam mit DB Regio Schleswig-Holstein haben wir einen sommerlichen Tag an der Flensburger Förde erlebt. ☀️ Die besten Tipps gibt es hier und in unserem neuesten „Gleis & Meer“-Beitrag auf dem Blog. Was sind im Sommer eure Lieblingsspots in Flensburg? #GleisUndMeer #DBRegioSH #Flensburg #Norderstrasse #RoteStrasse #Solitüde #EisEssen #FlensburgerFörde #FlensburgerHafen #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen