Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Kiel, Shoppingtipps

    Stöbern auf dem Kieler Flohmarkt in der Innenstadt

    06.07.2019

    Kaum etwas macht mir mehr Spaß, als an einem Sonntag bei bestem Wetter auf dem Kieler Flohmarkt schon in den frühen Morgenstunden von Stand zu Stand zu schlendern und Dinge zu finden, von denen ich noch gar nicht wusste, dass ich sie suche. Ich nehme dich jetzt mit auf meinen Innenstadtbummel und verrate dir meine fünf Flohmarkt-Tipps.

     

    Kieler Innenstadt Flohmarkt

     

    Sommer, Sonne, Kieler Flohmarkt

    Pünktlich um 8 Uhr klingelt an diesem Sonntagmorgen mein Wecker, ein Blick aus dem Fenster zeigt, dass keine einzige Wolke den strahlend blauen Himmel verdeckt. Also schwinge ich mich nach einem kurzen Frühstück auf mein Fahrrad und mache mich auf den Weg in die Innenstadt: Die Straßen sind noch ganz leergefegt, doch je weiter ich mich dem Rathausplatz nähere, umso mehr Frühaufsteher kreuzen meinen Weg – denn heute ist wieder der große Flohmarkt in der Kieler Innenstadt. Aus allen Himmelsrichtungen strömen die Schnäppchenjäger an diesem Morgen herbei, um über den sich langsam füllenden Marktplatz zu schlendern.

     

     Kieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt Flohmarkt

    Hier bleiben keine Wünsche offen

    Von April bis September lockt an jedem ersten Sonntag im Monat der große Flohmarkt in der Kieler Innenstadt mit vielseitigen Angeboten. Vom Rathausplatz über die Holstenstraße bis zum Europaplatz preisen die Händler an ihren Ständen die unterschiedlichsten Dinge an. Wer da genau hinschaut, kann zwischen Babykleidung, Heimwerkerbedarf und Brettspielen wahre Kostbarkeiten entdecken: Vielleicht die wunderschöne Ausgabe des Lieblingsbuches, die du schon immer haben wolltest, dir aber nie geleistet hast? – Und dann liegt sie vor dir, so gut wie unberührt und für einen Bruchteil des Neupreises, großartig!

     

    Kieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt Flohmarkt

    5 Tipps für einen entspannten Schnäppchenkauf

    .

    Tipp 1: Lass dir Zeit

    Doch wie wird der Tag auf dem Flohmarkt zum vollen Erfolg? Tipp Nummer eins lautet: Lass dir Zeit! Wenn du deinen Einkaufsbummel offen und positiv beginnst, fallen dir vielleicht einige Schmuckstücke ins Auge, die du ansonsten leicht übersehen hättest. Also tauche ein in die farbenfrohe Flohmarkt-Welt. Und nicht nur auf den liebevoll dekorierten Tischen warten tolle Angebote auf dich, auch ein Blick in die Kisten darunter kann sich lohnen.

     

    Kieler Innenstadt Flohmarkt

     

    Vielleicht hast du sogar schon vor deinem Weg zum Flohmarkt überlegt, was du heute suchst und Preise recherchiert? So tappst du nicht in die vermeintliche Schnäppchen-Fälle und schleppst am Ende mehr Einkäufe mit nach Hause als eigentlich geplant waren. Trotz allem soll so ein Tag auf dem Flohmarkt Spaß machen! Lass dich also auch einfach mal treiben: Alles kann, nichts muss.

     

    Kieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt Flohmarkt

     

    Für Schnäppchenjäger

    .

    Tipp 2: Der Zeitpunkt ist entscheidend

    Die besten Schnäppchen kannst du morgens zu Beginn und abends kurz vor Ende des Flohmarkts machen, wenn es heißt „Alles muss raus“. Am frühen Morgen ist die Auswahl noch am größten, die Händler sind bestens gelaunt und unsicher, wie gut sie ihre Ware verkaufen werden. Meine liebste Zeit ist zwischen 6:00 und 9:00 Uhr, dann ist ein guter Zeitpunkt, um faire Preise auszuhandeln.

    Abends kurz vor Ende des Flohmarktes ist die Auswahl vielleicht etwas begrenzter und der ein oder andere Verkäufer hat seine Tische bereits abgebaut. Wenn du jetzt noch ein tolles Fundstück ergattern willst, kannst du ruhig handeln. Die meisten Händler wollen ihre Ware nicht wieder mit nach Hause nehmen und sind mit den niedrigeren Angeboten einverstanden.

     

    Kieler Innenstadt Flohmarkt

     

    Tipp 3: Verhandel den Preis

    Also: Auch wenn es schwerfällt, du dich irgendwie unverschämt fühlst und es vielleicht lieber sein lassen würdest, hier kommt Tipp Nummer drei: Handeln ist ausdrücklich erlaubt. Zumindest einen Versuch ist es immer wert – Du hast ja nichts zu verlieren. Ich setze mir gerne vorher einen Preis fest und bleibe dann auch konsequent. Wenn ich diesen Preis nicht erreiche, dann lasse ich das Fundstück stehen.

     

    Kieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt Flohmarkt

     

    Ein zweites Leben schenken

    Doch was macht für mich den Reiz des Flohmarkt-Bummels aus? Ein Sonntag auf dem Flohmarkt ist für mich so viel mehr als die Aussicht auf ein paar Schnäppchen. Es ist dieses lebendige Gefühl, wenn hunderte Menschen um mich herumwuseln. Ich liebe das ansteigende Stimmengewirr und die vielen einzigartigen Dinge, die auf jedem Tisch darauf warten, ein neues Zuhause zu finden. Hier kann ich altem Trödel ein neues Leben einhauchen, ungeliebten Gegenständen eine zweite Chance geben.

    In abgenutzten Möbeln sehe ich charmante Schönheiten, die mit etwas Farbe in neuem Glanz erstrahlen können. Und eine einzelne, antike Kaffeekanne findet in meiner Wohnung als Blumenvase ihre neue Bestimmung.

     

    Kieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt Flohmarkt

     

    Tipp 4: Dreck mindert den Preis

    Also hab keine Angst vor Schmutz – mit den richtigen Tricks bekommst du alles wieder sauber. Gläser und Silber polierst du, Holz schleifst du ab und auch abgenutzte Vintage-Taschen erstrahlen mit der richtigen Pflege schnell wieder in neuem Glanz.

    Du musst nur das Potenzial der Einzelteile erkennen: Hier auf dem Flohmarkt sprudle ich über vor Ideen, an jedem Stand kann ich mir neue Inspirationen für Haus und Garten holen.

     

    Kieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt Flohmarkt

     

    Aus Alt mach Neu

    Auf einem langen Tapeziertisch entdecke ich einzelne Teetassen, die bunt kombiniert ein wundervolles Arrangement bilden. Kurz darauf fällt mein Blick auf einen massiven Holzschrank, den ich gedanklich sofort in meine Wohnung einbaue. Alten Holzmöbeln kannst du mit einer Farbbehandlung eine ganz neue Ausstrahlung verleihen. Den Umgang mit den besonderen Farben lernst du in einem Kreide-Farbe-Workshop kennen, deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

    Wie du einen alten Sessel neu aufpolsterst und so ein chices Retro-Möbelstück schaffst, habe ich dir schon einmal hiergezeigt. Ich liebe es, mit meinen eigenen Händen einzigartige Einrichtungsgegenstände zu erschaffen.

     

    Kieler Innenstadt Flohmarkt Kieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt Flohmarkt

     

    Tipp 5: Übung macht den Meister

    Wenn du dich an so ein großes Projekt noch nicht herantraust, dann versuche es doch zunächst mit einem weniger aufwändigen Fundstück, das du in wenigen Schritten in dein neues Lieblingsaccessoire verwandelst. Generell gilt Tipp Nummer fünf: Du wirst ein immer besseres Gespür für Waren, Preise und das Bastelpotenzial von Dingenbekommen, je mehr du dich damit befasst. Routine spielt eine wichtige Rolle – und schon bald wirst auch du ein echter Flohmarkt-Experte sein.

     

    Kieler Innenstadt FlohmarktKieler Innenstadt Flohmarkt

     

    Was macht für dich den Charme des Flohmarktes aus?

    Eine Liste mit allen Flohmärkten in Kiel und Umgebung findest du hier

    Flohmarkt Kiel Mode nachhaltig Shoppingtipps
    by Finja Schulze 
    2 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Braut für einen Tag bei Mode Max Hansen in Tolk
    vorheriger Beitrag: Kleine Wunderwiese in Aukrug: Wandern mit Alpakas
    nächster Beitrag: Kieler Ecken: Eine Liebeserklärung an die Kiellinie

    Kommentare

    1. Dorina Klatt meint: 06.07.2019 um 13:32

      Vielen herzlichen Dank für deine tollen und kreative Berichte. Durch dich lerne ich meine Stadt und Umgebung ganz neu wahrzunehmen und zu entdecken.
      Bitte mach weiter so

      Antworten
    2. Karin Karkutsch meint: 19.07.2019 um 19:23

      Vielen lieben Dank für den tollen Bericht,,, ich liebe die Flohmärkte und wenn das Wetter stimmt bin ich jeden Sonntag unterwegs

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen