Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Kiel

    Loppokaffeeverrückt

    27.01.2015

    Ein großer Kaffeeliebhaber bin ich ohnehin schon. Doch ein Besuch beim Loppokaffee zeigt mir, wie außergewöhnlich und vielfältig der Geschmack von Kaffee sein kann.

    Schon seit vier Jahren stehen Kira und Axel mit ihrem bekannten Kaffee-Fahrrad Woche für Woche auf den Märkten auf dem Exerzierplatz und dem Blücherplatz und bringen den Menschen den echten Genuss des Heißgetränks näher – der Loppokaffeeexpress. Im September 2014 haben die beiden zusätzlich ihren eigenen Laden eröffnet: eine Rösterei mit Café im Grasweg, das Loppokaffee.

    _MG_9245filter

    _MG_9810filter

    _MG_9896Filter

    _MG_9881filter

    Als ich das Loppokaffee betrete, bin ich begeistert vom gemütlichen Ambiente, das die beiden Kaffeeliebhaber hier erschaffen haben. Zusammen mit einem Freund, der Tischler ist, haben sie den ehemaligen Handwerksbetrieb umgebaut. Das unter der Decke befestigte Fahrrad des Loppokaffeeexpress, die Holztische im natürlichen Look und viele kleine Details – wie die Kaffeesäcke, Bücher über Kaffee oder die stilvoll gestalteten Kärtchen vom Loppokaffee – sorgen dafür, dass ich mich von Beginn an wohlfühle. Vor allem aber ist es der angenehme Geruch von leckerem, frisch gebrühtem Kaffee, der es hier für mich rundum behaglich macht.

    _MG_9800filter

    _MG_9808filter

    _MG_9804filter

    _MG_9821filter

    Die Leidenschaft für Kaffee, das ist das, was Kira und Axel antreibt. Sie sind durch und durch „kaffeeverrückt“, wie sie selbst sagen. Kira bringt mir eine auf einem Holzbrettchen angerichtete, liebevoll verzierte Tasse Cappuccino. Bei jedem Schluck schmeckt man, dass das Getränk mit Hingabe gemacht ist. Während ich den Geschmack des aromatischen und gleichzeitig milden Getränks erkunde, unterhalte ich mich mit den beiden über ihre Liebe zu den kleinen, braunen Bohnen: „Kaffeetrinken sollte nicht nur eine Selbstverständlichkeit sein, sondern vor allem Genuss“, sagt Axel. Auch in seiner Freizeit beschäftigt er sich ständig mit dem Thema – Kaffee ist für ihn Beruf und Hobby zugleich. Er und Kira reisen schon mal nach Kenia oder Ecuador, um die besten Bohnen direkt vor Ort auszuwählen.

    _MG_9902filter

    _MG_9918filter

    _MG_9789filter

    _MG_9880filterEntscheidend für den Geschmack des Kaffees ist nicht nur die Sorte, sondern auch die Röstung der Bohnen. Detailliert erklären mir Kira und Axel die einzelnen Schritte bis zum fertigen Produkt. Das Café bietet die perfekte Möglichkeit, die leckeren Kaffeekreationen in aller Ruhe zu genießen oder für unterwegs mitzunehmen – der Schwerpunkt liegt bei den beiden Kaffeekennern aber auf der Rösterei. Die vielfältigen Sorten, die jeweils spezielle Geschmackskomponenten vereinen, gibt es im Loppokaffee zu kaufen, damit man sie auch zuhause genießen kann.

    _MG_9823filter

    _MG_9829filter

    _MG_9849filter

    Der Kaffee steht im Vordergrund, aber das Café bietet daneben auch eine Auswahl an anderen Getränken und Gebäck – Zitronenlimonade, Kräutertee, Mandelstangen, verschiedene Kuchen und Kekse. „Was wir verkaufen, wollen wir auch selbst machen“, erklärt Kira. Dass jedes einzelne Produkt liebevoll hergestellt ist, erkennt man auf den ersten Blick. Kira bietet mir noch eine Tasse Filterkaffee der Sorte „Kenia“ an. In einem Glas bekomme ich das Getränk serviert, das viel intensiver schmeckt als der Kaffee, den ich kenne. Ich bin begeistert und nehme mir noch eine Packung Kaffeebohnen mit nach Hause.

    _MG_9842filter

    _MG_9864_filter

    _MG_9239filter

    _MG_9233filter

    Von Kira und Axel möchte ich zum Schluss noch wissen, wo für sie der größte Unterschied zwischen ihrer Rösterei mit Café und dem Verkauf auf den Wochenmärkten liegt. „Man kann sich hier noch mehr Zeit nehmen für die Leute, um ihnen ihre Fragen zu beantworten und auf Details einzugehen“, antwortet Axel. Und ich bin mir bei der Begeisterung der beiden Kaffeeverrückten ganz sicher, dass sie es schaffen werden, in Zukunft noch bei vielen Kielern die Leidenschaft für den Kaffeegenuss zu entfachen.

    _MG_9848filter

    _MG_9857filter

    _MG_9871filter

    Übrigens: Ich habe mir am Wochenende Zeit genommen und in aller Ruhe Kaffee gemahlen und gekocht – es hat großartig geschmeckt!

    1_1

    5_1

    4_1

    Fotos: Kathrin Knoll

    Entdecke:

    Loppokaffee
    Grasweg 8
    Kiel
    Website
    Facebook

    Cafés & Bars Kaffeerösterei Kiel
    by Jan Lohmann 
    Kommentar verfassen

    Über Jan Lohmann

    In die Fördestadt verschlagen hat es mich, als ich mein Studium begonnen habe – und seitdem möchte ich hier nicht mehr weg. Egal ob beim Schiffegucken an der Förde, Laufen im Park oder Kochen zuhause, hier fühle ich mich wohl. Und immer wenn ich denke, die Stadt bereits wie meine Westentasche zu kennen, finde ich wieder etwas Neues. Das Kiel, das ich dabei entdecke, möchte ich gerne teilen – mit Ur-Kielern, Wahl-Kielern, Nicht-Kielern und allen, die Kieler werden wollen!

    Zeige alle Beiträge von Jan Lohmann

    Zusammenhängende Posts

    • Nachhaltig Kiel: Aufräumaktion des Team Förde Fräulein an der KiellinieMehr Nachhaltigkeit in Kiel: 5 grüne Tipps für deinen Alltag
    • Finja und Krissi im Pogue MahoneAusgehtipp: Wohnzimmerfeeling im Pogue Mahone Irish Pub Kiel
    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    vorheriger Beitrag: Armstricken – für euch ausprobiert
    nächster Beitrag: Fadenwerk: Stoff zum Träumen

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Gleis & Meer: 6 Tipps für einen herbstlichen Ausflug nach Husum
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Husum
    • Nachhaltig Kiel: Aufräumaktion des Team Förde Fräulein an der Kiellinie
      Mehr Nachhaltigkeit in Kiel: 5 grüne Tipps für deinen Alltag
      Kiel
    • Achtsamkeit auf Sylt: 9 Tipps für deinen Ausflug
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Nordfriesland, Sylt
    • Sina und Finja picknicken auf einer Wiese
      Wundervoller Ausflugstipp: Musikfeste auf dem Lande
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Segeberg, Veranstaltungstipps
    • Holzbrücke mit Blumenkästen in Bad Oldesloe
      5 Tipps für deinen Ausflug in den Kreis Stormarn
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Storman
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen