Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkAusflugstipps in Schleswig-Holstein, Events & Aktivitäten, Rund um die Schlei, Schleswig-Flensburg

    Eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    09.05.2019

    Blühende Rapsfelder, eine Hängematte unter freiem Himmel und ein Naturschutzgebiet, das Dorfromantik und Artenvielfalt vereint: In Kooperation mit Ostseefjord Schlei GmbH habe ich eine Fahrradtour von Kappeln zur Geltinger Birk gemacht und dabei die wunderschöne Landschaft der Schlei-Region bewundert.  

    Die Region um die Schlei herum ist für uns kein unbekanntes Territorium. Vor einiger Zeit hat Finja bereits neun Tipps für den perfekten Tag in Kappeln zusammengestellt. Schon damals haben wir unser Herz an die zauberhafte Landschaft in Angeln verloren. Meine Freude war daher groß, als die Ostseefjord Schlei GmbH mit der Idee auf uns zukam, die Umgebung rund um die Schlei noch intensiver zu entdecken.

    Die Tourismus-Organisation ist der Ansprechpartner für die wunderschöne Schlei-Ostsee-Region. Auf der Homepage bekommst du als Urlauber hilfreiche Informationen, Tipps und Hilfe zu den Themen Anreise, Unterkunft und Freizeitgestaltung, sowie zu den einzelnen Städten und Schleidörfchen. Kurz: Mit Hilfe der Ostseefjord Schlei GmbH kannst du deine erholsame Auszeit rund um Schlei und Ostsee in vollen Zügen zu genießen.

    Goldene Schlei-Region im Mai

    Der Mai ist einer meiner liebsten Monate. Das liegt nicht nur daran, dass ich meinen Geburtstag als Höhepunkt verzeichnen kann. Das triste Winterwetter wurde endgültig vom Frühling vertrieben und die Rapsfelder stehen in voller Blüte. Besonders die Region rund um die Schlei, die von Dörfern und weiten Feldern geprägt ist, leuchtet zu dieser Zeit in einem satten gold-gelb.

    Am besten lässt sich die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden. Und genau das werde ich heute zusammen mit einer Kollegin machen. Unsere Tagestour soll in Kappeln beginnen, findet ihren Höhepunkt in der Geltinger Birk und endet in Maasholm.
    .

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    Mit dem Fahrrad zur Geltinger Birk

    Mit dem Auto geht es zunächst von Kiel aus in die Nähe der Kappelner Innenstadt. Hier habe ich mir im Vorweg einen Fahrradverleih herausgesucht. Da ich heute eine längere Tour vor mir habe, war es ausschlaggebend, dass der Verleih neben normalen Fahrrädern auch E-Bikes stellt. Petra und Stephan vermieten in ihrem Verleih „Schleiräder“ rund 350 Räder. Vom Laufrad für Kinder über Bollerwagen bis hin zum E-Bike ist in dem Sortiment für jedes Alter etwas Passendes dabei.
    .

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    Ein kurzer Abstecher in die Kappelner Innenstadt darf nicht fehlen

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk
    .
    Nachdem der Sattel meines E-Bikes für mich auf die richtige Höhe gestellt wurde, kann die Tagestour beginnen. Der erste Halt: das Naturschutzgebiet Geltinger Birk. Direkt an der Geltinger Bucht gelegen grenzt es zwar nicht an die Schlei, ist jedoch immer noch zu jener Region zuzuordnen.

    Gut 15 Kilometer Fahrt haben wir nun vor uns. Auf einer großen Karte am Straßenrand können wir unsere Route gut nachvollziehen. Bei schönstem Frühlingswetter führt uns der Weg an einer Landstraße entlang, vorbei an Rapsfeldern und  Wildblumen. Auf mich als Stadtkind wirkt das ländliche Kleinod besonders idyllisch.
    .

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    Kurz vor Rabenholz, einer Gemeinde dicht hinter Kappeln, habe ich das blühende Rapsfeld entdeckt. Natürlich musste ich anhalten, um ein paar Fotos zu knipsen

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    Artenvielfalt Geltinger Birk

    Die Strecke ist angenehm zu fahren. Bis auf ein paar wenige Ausnahmen, müssen wir nur geradeaus fahren. Am Eingang der Geltinger Birk prankt ein leuchtend gelbes Schild, das auf das Naturschutzgebiet hinweist. Es ist das größte im gesamten Kreises Schleswig-Flensburg und erstreckt sich über ein Gebiet von 773 Hektar. Das Gelände ist Heimat von gut 90 Brutvogelarten, Galloways und Wildpferden. Leider sind die Tiere heute etwas kamerascheu und so gelingt es mir nicht, ein Foto von den scheuen Vierbeinern zu knipsen. In den Räumlichkeiten des Fördervereins integrierte Station Geltinger Birk ISGB e.V. im naheliegenden Falshöft kannst du die Ausstellungsräume zur Geltinger Birk sogar besichtigen. Dort werden dir interessante Informationen zur Entstehung und Historie des Gebiets erläutert.
    .

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    Das Häuschen findest du direkt am Eingang der Geltinger Birk, gegenüber der Windmühle Charlotte. Hier kannst du sogar deine Ferien verbringen. Weitere Infos findest du hier

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk
    .
    Der geteerte Weg wird von grobsteinigem Schotter abgelöst und ich entschließe mich, die Natur zu Fuß zu genießen. An den Wegrändern wurden Hinweisschilder mit interessanten Informationen zu den verschiedenen beheimateten Tierarten aufgestellt. Ganz in der Nähe des Eingangs ragt die geschichtsträchtige Windmühle Charlotte in den Himmel. Erbaut im Jahre 1826, befindet sie sich heute  jedoch im Privatbesitz und wird von den Eigentümern als Ferienhaus genutzt.
    .

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    Picknick in einem Netzausleger

    Wir biegen einen schmalen Weg ein und folgen dem Trampelpfad zu einem hübschen Waldstück. Ganz in der Nähe habe ich den Standort eines sogenannten Netzauslegers recherchiert. Du fragst dich, was das wohl sein mag? Das ist eine Art Hängematte.

    Insgesamt zehn Stück wurden im letzten Jahr entlang der Schlei und Ostsee von der Ostseefjord Schlei GmbH aufgestellt. Sie sollen nicht nur als Erholungsmöglichkeit dienen, sondern versprechen auch einen fabelhaften Blick über weite Teile des Gebiets. Die Standorte der einzelnen Netzausleger findest du hier.
    .

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    .
    Den Netzausleger finden wir auf einer niedrigen Erhöhung, umrahmt von Löwenzahn, Sträuchern und Bäumen. Die dicken Taue, die das Netz bilden, sind an rustikalen Holzbalken befestigt. Auf der Liegefläche können bequem zwei Personen Platz nehmen. Zu meinem Picknick genieße ich nun also zusätzlich eine fantastische Sicht über das Naturschutzgebiet. In der Ferne kann ich sogar die Mühle Charlotte erkennen.
    .

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk
    .
    Stundenlang könnte ich hier die Seele baumeln lassen, die vorbeifliegenden Vögel beobachten mich auf dem Taugeflecht von den 17 Kilometern Fahrradtour erholen, die ich bereits zurückgelegt habe.

    Auf unserem Tagesplan stehen allerdings noch weitere Stationen. Etwas mehr als fünf Kilometer vom Netzausleger entfernt befindet sich der Leuchtturm von Falshöft. Ich liebe die maritimen Wahrzeichen und so müssen meine Kollegin und ich natürlich dringend einen Abstecher an die Ostseeküste machen.
    .

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger BirkSchöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    Panoramablick über die Geltinger Bucht

    Falshöft gehört zu dem überschaubaren Dorf Nieby. Gerade einmal 250 Einwohner kann das charmante Fleckchen Erde verzeichnen. Der Leuchtturm diente ursprünglich als Wegweiser für die Schiffe, die die Geltinger Bucht und Flensburger Förde überqueren wollten.

    Seit 2012 wird der Turm jedoch nicht mehr für die Schifffahrt eingesetzt. Nun dient er als optimale Aussichtsplattform, von der aus du bei guten Bedingungen sogar einen Blick bis nach Dänemark hast. Außerdem tüftelt das Amt Geltinger Bucht zur Zeit an dem Plan, im Erdgeschoss des rot-weißen Turms ein Museum zu eröffnen.

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    Zu gerne hätte ich den Leuchtturm besichtigt, hätte die Stufen bis zum obersten Punkt erklommen, um das eben erforschte Naturschutzgebiet von oben zu bestaunen. Aufgrund einer Hochzeit werde ich den Riesen heute jedoch nur von außen bewundern. Die Liebesschlösser an der Pforte lassen nur erahnen, wie viele Ehen hier schon geschlossen wurden. Wenn du über eine Hochzeit an der Ostsee nachdenkst, findest du hier weitere Informationen.
    .

    Die Reise geht weiter

    Nur schwer kann ich meinen Blick von dem Quermarkenfeuer lösen. Wir haben uns jedoch noch fest vorgenommen Maasholm an der Schlei genauer unter die Lupe zu nehmen. Motiviert schwingen wir uns wieder auf unsere E-Bikes und nehmen Kurs auf die gut 11 Kilometer entfernte Fischersiedlung. Was uns dort erwartet, erfährst du ganz bald in einem weiteren Beitrag.

    .

    Schöne Schlei-Region: Komm' mit auf eine Fahrradtour zur Geltinger Birk

    .
    Du siehst, eine Radtour rund um die Geltinger Birk lohnt sich. Neben der wunderschönen Natur lernst du viele schnuckelige Örtchen, wie Rabenholz und Gelting kennen, erfährst spannende Informationen über die dortige Flora und Fauna und genießt neben Dorfromantik auch den maritimen Zauber der Ostsee.

    Wo ist dein Lieblingsort der Schlei-Region?

     

    Fotos: Lene Rusbült und Katharina Schönherr
    Ausflugstipps Geltinger Birk Ostsee Schlei-Region Schleswig-Flensburg
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar
    Finja Schulze

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Jahr100Haus MolfseeDas Jahr100Haus: 
Land, Leute & Leben
 in Schleswig-Holstein
    • Speicherquartier Kappeln Ferienappartements Urlaub Schlei DachterrasseSpeicherquartier Kappeln: Ferien mit Schleipanorama
    • 8 Urlaubsorte an der Ostsee: Dahin fahren wir, wenn reisen wieder erlaubt ist
    • Glücksmomente sammeln an der Geltinger Bucht
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: Spaß & Nervenkitzel im HANSA-PARK
    nächster Beitrag: Für Naschkatzen & Chocoholics: Der Pralinen-Workshop bei 2fach in Kiel

    Kommentare

    1. Marika Hippmann meint: 22.06.2020 um 20:41

      Liebes Reise Team, ein sehr schöner Bericht über meine alte Heimat. Ich habe meine Kindheit in Beveroe verbracht und kann immer wieder feststellen das ich eigentlich im Paradies gewohnt habe. Das Häuschen steht immer noch dort.
      Vielen Dank für die schönen Bilder.
      Liebe Grüße Marika Hippmann.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Jahr100Haus Molfsee
      Das Jahr100Haus: 
Land, Leute & Leben
 in Schleswig-Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Molfsee
    • Kieler Stadtteile entdecken: Das Villenviertel Düsternbrook
      Cafés & Bars, Events & Aktivitäten, Kiel, Restaurants, Shoppingtipps
    • Speicherquartier Kappeln Ferienappartements Urlaub Schlei Dachterrasse
      Speicherquartier Kappeln: Ferien mit Schleipanorama
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Kappeln, Rund um die Schlei, Übernachtungstipps
    • 8 Urlaubsorte an der Ostsee: Dahin fahren wir, wenn reisen wieder erlaubt ist
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Eckernförde, Fehmarn, Flensburg, Glücksburg, Heiligenhafen, Holnis, Travemünde
    • Glücksmomente sammeln an der Geltinger Bucht
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Schleswig-Flensburg
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Schönes Wochenende wünsche ich euch! ☺️ Ich habe das Wetter genutzt und einen herrlichen Spaziergang gemacht mit einem Päuschen auf der Bank in der Sonne Wo habt ihr heute die Sonne genossen?
    • Ihr Lieben, es ist schon wieder Freitag und das Wochenende steht vor der Tür! ☺️ Habt ihr trotz des Schmuddelwetters etwas Schönes geplant? :)
    • Schönen Donnerstagabend ihr Lieben☺️ Ich kann es kaum erwarten, dass die Temperaturen bald steigen und die Wolken sich verziehen, sodass ich wieder sonnige Ausflüge machen kann Wisst ihr schon, wo euer nächster Ausflug hingeht? :)
    • Werbung | Verlosung mit @vestitum_mode Ihr Lieben, als ich das letzte Mal in Heikendorf unterwegs war, habe ich mal wieder in der schönen Modeboutique @vestitum_mode vorbeigeschaut. Hier stöbere ich immer gerne durch die Regale und Kleiderstangen voller schicker Kleidung, Schuhe, Schmuck, Taschen und anderen Accessoires.✨Der Mix aus zeitloser und trendiger Mode erlaubt dabei jeder Kundin hier ihr neues Lieblingsteil zu finden.Bist du dir mal nicht ganz sicher, stehen dir Inhaberin Telse und ihr liebes Team jederzeit für eine ausführliche Beratung zur Verfügung.☺️ Mir war außerdem ganz neu, dass die Boutique auch kleine Geschenkartikel wie Süßigkeiten oder Trinkflaschen anbietet. Wenn du
    • Der April macht was er will ‍♀️ Bei blauem Himmel und Sonnenschein aufgewacht, kurz darauf ein Schneesturm und plötzlich scheint wieder die Sonne Kaum zu glauben, dass ich noch vor ein paar Tagen im Sommerkleid draußen war Ich wünsche euch eine schöne Woche!

    Copyright © 2021 · falkemedia

    Urheberrecht © 2021

    Datenschutz-Einstellungen