Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Gleis & Meer

    Gleis & Meer: Der perfekte Sommerausflug nach Flensburg

    Anzeige31.07.2022

    Flensburg ist immer einen Ausflug wert, ganz egal zu welcher Jahreszeit! Doch wenn das Thermometer auf sommerliche Temperaturen klettert und die Sonnenstrahlen die Fördestadt bunt erleuchten lassen, finden wir sie besonders schön. Gemeinsam mit DB Regio Schleswig-Holstein haben Mona und Finja T. einen sommerlichen und nachhaltigen Tag an der Flensburger Förde erlebt.

    Immer wieder schön: Ein Ausflug nach Flensburg

    Ein genauerer Blick auf den Förde Fräulein Blog zeigt: Wir lieben Flensburg! Schon oft waren wir zu Besuch in der maritimen Stadt und haben die besten Tipps und schönsten Spots mit dir geteilt. Wir können einfach nicht anders! Es gefällt uns hier einfach zu gut. Unsere Lieblingscafés gibt es hier und unseren Ausflug in die Phänomenta findest du hier. Noch mehr unserer Top-Adressen kannst du hier nachlesen.

    Der Blick auf das Hafenpanorama von FlensburgDas emsige Treiben am Hafen, die kunterbunten Häuschen, die niedlichen Gassen, die vielfältigen nachhaltigen Stores – all das macht die Stadt an der Förde zu einem unserer liebsten Ausflugsorte. Nun ist es an der Zeit, Flensburg auch einmal im Sommer zu erkunden.

    Spontaner Ausflug nach Flensburg

    Wer an einem herrlichen Sommertag die Lust verspürt, spontan einen schönen Ausflug zu unternehmen, reist am besten mit der DB Regio SH. Einfach die Zugverbindung unter www.bahn.de oder über die App DB Navigator heraussuchen, online und papierfrei das Ticket kaufen und schon kann es losgehen. Wir lieben besonders daran, dass wir uns weder um lästige Staus noch um die Parkplatzsuche sorgen müssen, sondern uns ganz entspannt und voller Vorfreude auf unser kleines Sommerabenteuer konzentrieren können.

    Finja steht am Gleis vor einem Zug und schaut auf die ZuganzeigeFinja steigt in den Zug nach Flensburg

    Von jetzt auf gleich in einer anderen Welt

    Am Bahnhof angekommen, starten wir mit Urlaubsfeeling in unseren Ausflug und laufen in nur 10 Minuten in Flensburgs entzückende Altstadtgasse: die Rote Straße.

    Die Rote Straße in FlensburgDort lassen wir uns von den berühmten und urigen Hinterhöfen der Straße verzaubern. In dem einen Moment laufen wir noch auf der belebten Straße und mit dem Durchschreiten der Torbögen finden wir uns plötzlich in ganz verwunschener Atmosphäre wieder. 

    Der Torbogen zum Roten Hof in der Roten Straße in FlensburgDer Sonnenhof in der Roten Straße in FlensburgHier kannst du dir an heißen Tagen ein schattiges Plätzchen suchen und in einem der zahlreichen Restaurants einkehren.

    Hafenflair is in the Air

    Unser nächstes Ziel verspricht eine willkommene Abkühlung: Zum Glück weht am Flensburger Hafen immer eine frische Brise! So lässt es sich doch gleich viel angenehmer entlang imposanter Segelschiffe, kleiner Motorboote und historischer Dampfer – sowohl auf der Ost- als auch Westseite des Hafens – schlendern. 

    Segelschiffe im Hafen von FlensburgBlick auf Flensburgs HafenpanoramaEine Möwe sitzt an der Hafenkante und Finja steht vor einem SchiffSegelschiffe im Hafen von FlensburgDie Mueseumswerft in FlensburgHast du Lust, in die maritime Stadtgeschichte einzutauchen? Dann gehe auf eine spannende Entdeckungstour im Schifffahrtsmuseum oder in der Museumswerft. Ahoi!

    Eine romantische Gasse

    Nur wenige Schritte vom Hafen entfernt biegst du ab in den Oluf-Samson-Gang. Das ist eine gleichermaßen pittoreske und magische Gasse, an der du unbedingt einen kleinen Genießer- und Fotostopp einlegen musst. Im Sommer ranken sich hier rote Rosen mit all ihrer Blütenpracht entlang der Fassaden der malerischen Fischerhäuschen in Richtung Himmel. Wie romantisch!

    Der Oluf-Samson-Gang in Flensburg mit Fischerhäuschen und RosenFinja steht im Oluf-Samson-Gang und schaut nach oben

    Wo Schuhe vom Himmel baumeln

    Vom Oluf-Samson-Gang spazieren wir in die berühmte Norderstraße, die das multikulturelle Szeneviertel der Stadt markiert und mit einer ganz besonderen Form der Kunst verblüfft. Denn wer den Blick nach oben richtet, entdeckt zwischen den Häusern gespannte Leinen, an denen etliche Paare Schuhe hinab baumeln. 

    Schuhe hängen an einer gespannten LeineSchuhe hängen an einer gespannten Leine zwischen HäusernWas es damit auf sich hat? Nun ja, darüber haben schon viele gerätselt, doch überschattet von zahlreichen Legenden liegt der wahre Ursprung der Schuhkunst im Verborgenen. Hingegen überhaupt nicht verborgen, sondern absolut präsent thront das Nordertor am Ende der Straße. Es begrenzte einst die Stadt nach Norden und zählt heute zu Flensburgs Wahrzeichen.

    Finja läuft durch das Nordertor in FlensburgBunte Häuser in der Norderstraße in Flensburg

    Nachhaltiges Schlemmen und Bummeln in Flensburg

    Wenn es warm ist, dann ist uns meist nach leichter, frischer Küche – bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Geht dir das genauso? Bei Lykke in der Norderstraße gibt es genau das richtige bei sommerlichen August-Temperaturen: frische Salate, bunte Bowls, leichte Wraps, leckere Sandwiches und vieles mehr. Übrigens alles vegetarisch oder vegan und somit besonders nachhaltig.

    Eine Tasse Kaffee, ein Avocado-Sandwich, ein Wrap und eine ErdbeerlimonadeFinja hält eine Limonade in der HandDen passenden Nachtisch gibt es ein paar Häuser weiter im isa Café. Ein erfrischendes Eis gehört doch schließlich zu jedem Sommertag dazu! Unsere Empfehlung: Probiere unbedingt das vegane Mandel- und Aprikoseneis.

    Ein Aprikoseneis in der WaffelMona hält ein Eis in der HandGeschmacksintensiven Kaffee in verschiedenen Röstungen bekommst du bei onoma kaffee – natürlich im nachhaltigen Recup-Becher. Platz nehmen kannst du entweder drinnen oder draußen auf lässigen Hörsaalsitzen. 

    Ein Kaffee wird im Café zubereitetTische, Stühle und eine Packung Kaffee im onoma CaféMona hält einen Recup-BecherMona hält einen Recup-Becher und sitzt auf einer Bank aus alten HörsaalstühlenDoch nicht nur Essen, sondern auch das Shoppen mit grünem Fußabdruck kein Problem. Unverpackt-Läden, Secondhand-Geschäfte und Leihläden sowie Conceptstores wie zum Beispiel BeyondJes in der Schiffbrückstraße machen es möglich. Hier findest du Slow Fashion und nachhaltige Deko. Unser Lieblingsfund: ein schicker Pulli mit der Aufschrift „More Love, Less Waste.“ Dem haben wir nichts mehr hinzuzufügen!

    Ein Schild mit der Aufschrift "BeyondJes" Ein Fenster mit der Aufschrift "Respect Planet Nature BeyondJes" Zwei Tassen und ein Pullover mit der Aufschrift "More Love, Less Waste"

    Ausflug nach Flensburg: Pack die Badesachen ein

    Mit der Buslinie 3 steuern wir als letzte Station die Solitüde an, ein toller Strandabschnitt an der Flensburger Förde. Denn was wäre denn ein Sommerausflug, ohne ein kleines Sonnenbad und ohne die Füße ins Meer zu halten? Bleibst du bis zum Abend, so darfst du bei einem gemütlichen Sundowner dabei zusehen, wie die Abendsonne dem Meer und Sand einen atemberaubenden orangefarbenen Anstrich verpasst.

    Gräser und das Meer am Strand Solitüde in Flensburg Gräser. Bäume, Sand und das Meer am Strand Solitüde in FlensburgDas Haus der DLRG und Bastians Bistro am Strand Solitüde Finja sitzt im Sand am Strand Solitüde in Flensburg Finja hält eine Muschel in den Händen

    Zurück nach Hause

    Nach einem wunderschönen Tag, ist es an der Zeit, die Heimreise anzutreten. Vom Flensburger Bahnhof fahren wir mit Sand in den Haaren, Sonne im Herzen und voller Dankbarkeit zurück nach Kiel. Dankbar für unser schönes Schleswig-Holstein und dafür, mit der DB Regio SH all unsere liebsten Städte im Nu besuchen zu können. 

    Ich freue mich schon auf unsere nächste Reise!

    Bis bald,

    deine Finja T.

    Flensburg Gleis & Meer Ostsee Städtetrips
    by Finja Thiede 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Thiede

    Zeige alle Beiträge von Finja Thiede

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Gleis & Meer: 5 leckere Food Museen im Norden
    vorheriger Beitrag: Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 1
    nächster Beitrag: Mikroabenteuer im Norden: Die besten Tipps für einen Ausflug nach Plön

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen