Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Zwei neue Cafés in Kiel: Außenansicht Café GoldCafés & Bars, Kiel

    Neu in Kiel: Café Gold trifft Café Rosana

    20.10.2019

    Kaffee, der im heißen Sand aufkocht und Kaffee, der von Südamerika nach Deutschland segelt. Diese Besonderheiten lassen sich seit kurzer Zeit in zwei neuen Cafés in Kiel erleben. Das Rosana Café und das Café Gold haben im Sommer fast zeitgleich ihre Türen im Hasseldieksdammer Weg geöffnet – direkt gegenüber voneinander. Ich zeige dir, warum du dort unbedingt vorbeischauen solltest.

     

    Eine syrische Oase: Das Rosana Café

    Für Abdul Baset und Alaa Hamdosh Alshawal spielen Kochen und Essen schon immer eine wichtige Rolle. Gemäß ihrer syrischen Kultur wird bei ihnen zu Hause seit jeher aufwendig gekocht und gespeist. Die Gastronomie war stets ein fester Begleiter der Brüder.

     

    Besitzer Café Rosana: Abdul und Alan

     

    Seitdem sie vor sechs Jahren nach Deutschland kamen, haben Abdul und Alaa (v. li.) in verschiedenen Restaurants gearbeitet. Dennoch träumten sie schon immer von einem eigenen Laden. Sie wollen den Menschen ihre Kultur weitergeben und zeigen, was Syrien kulinarisch zu bieten hat. Da kamen sie auf die zündende Idee: ein syrisches Café in Kiel – bisher einzigartig!

     

    Kaffeekannen im heißen SandKaffeespezialität syrischer Mokka

     

    Eine kulinarische Reise nach Fernost

    Das authentisch orientalische Ambiente im Rosana Café verzaubert mich. Die Atmosphäre versetzt mich gedanklich nach Syrien. Der Kaffee wird traditionell im heißen Sand aufgekocht und duftet herrlich nach Kardamom und anderen exotischen Gewürzen. So einen Geschmack habe ich noch nie auf meiner Zunge gehabt. Serviert wird alles in pompösen Kannen, auf verschnörkeltem Geschirr und auf goldenen Tabletts. Etwas Süßes darf dabei ebenso nicht fehlen – syrisches Baklava, Datteln oder wonach es einem auch gelüstet.

     

    Innenansicht Rosana CaféDekoration Rosana CaféTischdekoration Rosana Café

     

    Doch nicht nur bei den Speisen beweisen die Brüder Liebe zum Detail: Die gesamte Einrichtung versprüht arabisches Flair. Die extra angefertigten Tische sind mit syrischen Elementen dekoriert, die bunten Lampen und bezogenen Sitze sind total einladend.

     

    Rosana Frühstück Pfefferminztee

     

    Im Gegensatz zu anderen syrischen Läden wird im Rosana Café fast komplett auf Fleisch verzichtet. Wozu auch, wenn gefüllte Auberginen, Hummus, Falafeln, (Soja-)Milchshakes, Sandwiches und vieles mehr so lecker schmecken! Vom Frühstück bis zur Kaffeebeilage – hier kannst du den Geschmack des fernen Ostens entdecken.

     

    Syrischer Mokka Detail

     

    Übrigens: Der Name Rosana geht zurück auf ein Hilfsschiff aus Italien aus dem 16. Jahrhundert. Es versorgte die Bevölkerung im Libanon aufgrund einer Wirtschaftskrise mit Lebensmitteln. Im Logo des Cafés steht Rosana in arabischer Schrift im Segel des Schiffs geschrieben – passend zum neuen Heimathafen Kiel.

    Anker

    Rosana Café
    Hasseldieksdammer Weg 12a
    24116 Kiel

     

    Neue Cafés in Kiel: Café Gold Innenansicht

    Kunst & Kaffee: Das Café Gold

    Als Gudrun Wernet Kiel das erste Mal den Hasseldieksdammer Weg entlangfuhr, entdeckte sie den kleinen Eckladen mit der Hausnummer 13 – und verliebte sich schlagartig. Gudrun und ihrem Freund Thomas war gleich klar: Hier werden die beiden einmal ihr eigenes Café eröffnen.

     

    Besitzerin Gudrun Wernet

     

    Heute, rund 6 Jahre später, steht Gudrun tatsächlich hinter der selbstgebauten Theke in ihrem eigenen Laden – dem Café Gold. In der Inneneinrichtung erkenne ich Gudruns kreative Ader auf Anhieb. Auf nur rund 36 Quadratmetern tummeln sich bunt zusammengewürfelte Stühle, die Tafeln sind aufwendig beschriftet und an den Wände hängt Kunst in Form von Bildern.

     

    Tafeln draußen Beschriftete Tafeln

     

    Kein Wunder, denn Gudrun ist selbst Künstlerin. Neben ihrem Studium in Berlin hat sich die gebürtige Schwäbin allerdings immer mit Gastronomie-Jobs über Wasser gehalten und so war der Schritt zum eigenen Laden leicht abzusehen.

     

    Milchkanne und Dekoration

    Klein, aber oho

    Auf der ausgewählten Speisekarte des Café Gold wird bestimmt jeder fündig. Es gibt selbstgebackene Panini mit hauseigenem Pesto und fleischlosem oder deftigem Belag. Außerdem Eis, Gebäck, Kuchen und ein leckerer Kaffee, der mit dem Segelschiff aus Honduras kommt. Sowieso wird im Café Gold viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Dein Coffee to Go wird zum Beispiel in einem wiederverwendeten Marmeladenglas serviert. Es werden zudem vorwiegend lokale und regionale Produkte verkauft, so wie das Eis von Eismeyer aus Altenholz.

     

    Backwaren im Café GoldSelbstgebackene Kuchen

     

    Das Café Gold ist Begegnungsstätte oder schummrige Feierabendbar, Nachhaltigkeits-Café mit italienischen Einfluss oder Ausstellungsort für junge Künstler. Eine tolle Bereicherung für Kiel!

     

    Anker

    Café Gold
    Hasseldieksdammer Weg 13
    24116 Kiel

     

    Café Gold Nata Kaffee

     

    Mit den zwei neuen Kieler Cafés hat sich etwas im Viertel verändert. Weil Nachbarn ins Gespräch kommen und Kinder im Sommer auf der großen Außenterrasse des Café Gold im Sandkasten spielen. Weil man sich abends bei einem Feierabendgetränk in gemütlicher Atmosphäre austauscht. Für mich Gründe genug, beiden Adressen mal einen Besuch abzustatten. Warst du schon dort?

    Entdecke weitere Kieler Cafés
    Schöne Cafés in ganz Schleswig-Holstein

    Cafés Kiel
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Nachhaltig Kiel: Aufräumaktion des Team Förde Fräulein an der KiellinieMehr Nachhaltigkeit in Kiel: 5 grüne Tipps für deinen Alltag
    • Finja und Krissi im Pogue MahoneAusgehtipp: Wohnzimmerfeeling im Pogue Mahone Irish Pub Kiel
    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    vorheriger Beitrag: Mit dem Auto durch Norwegen: Förde Fräulein trifft @Lisaauskiel
    nächster Beitrag: Wohlfühlzeit im Seehotel Töpferhaus am Bistensee

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Maya steht am Strand an der Nordsee und isst ein Fischbrötchen
      Kulinarik-Tour entlang der Nordseeküste: So isst der Norden
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Nordfriesland, Restaurants
    • Finja sitzt am gedeckten Tea-Time-Tisch und greift nach Gebäck auf einer Etagere
      Herzlich, köstlich & erholsam: Auf Genussreise im Romantik Hotel Kieler Kaufmann
      Allgemein, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gemütliche Nebensaison: 7 Tipps für einen Ausflug an die Lübecker Bucht
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    • Gleis & Meer: 7 Ideen für einen Ausflug bei Regen
      Aktivitäten, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    • Finja sitzt in der Ferienwohnung auf der Couch
      Ferienwohnung an der Ostsee: Traumhafter Urlaub bei De Ole School
      Allgemein, Hohwacht, Übernachtungstipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen