Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein

    Best of Gleis & Meer: Die schönsten Ausflugsziele in Schleswig-Holstein

    Anzeige29.12.2019

    Für die Beitragsreihe „Gleis & Meer“ in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein durften wir auch in diesem Jahr jeden Monat ein Reiseziel vorstellen, das du problemlos mit dem Zug erreichst. Dort haben wir uns auf die Suche nach heimeligen Cafés und Restaurants, individuellen Geschäften und echten Geheimtipps begeben. Die schönsten Ausflugsziele in Schleswig-Holstein haben wir dir hier rückblickend nochmal zusammengestellt.

    .

    Nur eine Bahnfahrt entfernt

    Für viele wunderschöne Reiseziele muss man gar nicht weit fahren. Ob Flensburg, Tönning oder Friedrichstadt: Wir haben den Norden unsicher gemacht und nicht nur tolle Ausflugsziele erkundet, sondern auch die Vorzüge des Bahnfahrens genossen. Parkplatzprobleme oder Stau konnten uns nichts anhaben und nach einem ereignisreichen Tag haben wir uns einfach zurückgelegt und die Landschaft genossen, anstatt uns auf den Verkehr zu konzentrieren.

     

     

    Die Schienen führten uns an die unterschiedlichsten Orte von Schleswig-Holstein. Es ging in den hohen Norden nach Flensburg, nach Ratzeburg direkt an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern oder an die Lübecker Bucht nach Travemünde. Wir haben Fahrradtouren unternommen, Museen erkundet oder einen Freizeitpark besucht. Jede Stadt hat ihren ganz eigenen Charme. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind nur eine Bahnfahrt entfernt.

     

     

    Plön

    Die erste Reise des Jahres hat uns nach Plön geführt. Das Städtchen in der Holsteinischen Schweiz hat uns positiv überrascht. Hier sind wir von den hübschen Cafés, dem Altstadtflair und nicht zuletzt vom Plöner Schloss verzaubert worden. Im „Dat Waffelhus“ haben wir die womöglich leckersten Waffeln Schleswig-Holsteins gegessen und vom Schloss aus einen fantastischen Blick über die gesamte Stadt genossen. Plön ist eben nicht so verschlafen, wie wir zunächst angenommen hatten.  

     

    Anker

    Cafés und Restaurants

    die Eisenpfanne
    Lange Straße 47, Plön

    dat Waffelhuus
    Lange Straße 42, Plön


    Sightseeing und Kultur

    Schloss Plön
    Schloßgebiet 91, Plön


    Bummeln und Stöbern

    SL Design Schöner Leben
    Lange Straße 34, Plön

    Vivaldi – Blumen und Lebensart, IdeenReich
    Markt 13, Plön

     

    Nach Plön gelangst du mit dem RE83 (Richtung Lübeck Hbf) und der RB 84 (Richtung Lübeck Hbf) – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

     

     

    Ahrensburg

    In Ahrensburg wurden wir von einer echten Ahrensburg-Kennerin herumgeführt. Die Einkaufsstraße lohnt sich mit ihren vielen Geschäften für einen gemütlichen Bummel. Besonders im Gedächtnis geblieben ist uns der Muschelläufer, eine riesige Plastik in der Mitte des Ahrensburger Rondeels. Durch sein groteskes Aussehen ist er das wohl meist diskutierteste Thema der Ahrensburger. Bei gutem Wetter solltest du außerdem einen Spaziergang zum naheliegenden Schloss machen, welches du sogar besichtigen kannst.    


    ..Anker

    Cafés und Restaurants

    Café Gold
    Lübecker Straße 6, Ahrensburg

    Söbentein
    Am Alten Markt 17, Ahrensburg

     

    Sightseeing und Kultur

    Schloss Ahrensburg
    Lübecker Straße 1, Ahrensburg

    .

    Bummeln und Stöbern

    Badeperle
    Rondeel 2, Ahrensburg

    Koti
    Hagener Allee 17, Ahrensburg

    Blumen & Ambiente
    Rondeel 2, Ahrensburg

    .

    Nach Ahrensburg gelangst du mit der RB 84 (Richtung Lübeck Hbf) zunächst bis zur Station Lübeck Hbf, wo du in den RE 80 (Richtung Hamburg Hbf) steigst – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

    .

     

    Tönning

    In Tönning haben wir im Multimar Wattforum die Schönheit des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer erkundet. Du erfährst spannende Informationen über das Naturschutzgebiet, kannst bei Seesternfütterungen zusehen und sogar einen riesigen originalgroßen Nachbau eines Wals bestaunen. Unser Highlight war definitiv das gigantische Panorama-Aquarium, vor dessen Scheibe du wie in einem Kino sitzen und die Tiere beobachten kannst. Ein Erlebnis für die ganze Familie, finden wir. 

    Anker

    Cafés und Restaurants

    Café Godewind
    Am Hafen 23, Tönning

     

    Sightseeing und Kultur

    Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
    Dithmarschen Straße 6, Tönning

     

    Nach Tönning gelangst du mit der RE 74 (Richtung Husum) zunächst bis zur Station Husum, wo du in die RB 64 (Richtung Bad St. Peter Ording) steigst – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

     

     

    HANSA-PARK in Sierksdorf

    Im Frühjahr haben wir zusammen mit der KIELerleben-Redaktion einen Ausflug in den HANSA-PARK in Sierksdorf unternommen. Zwischen wilden Achterbahnfahrten, entspannten Bootstouren und natürlich den klassischen Freizeitpark-Fritten erlebten wir dort einen ereignisreichen Tag. Schnell hatte sich heraus kristallisiert, wer zu den Adrenalinjunkies gehört und wer es lieber etwas ruhiger mag. Unsere Geschmäcker hätten nicht unterschiedlicher sein können und trotzdem war für jeden von uns die richtige Attraktion dabei. Hole dir für deinen Freizeitpark-Ausflug unbedingt das Kombiticket vom HANSA-PARK und DB Regio Schleswig-Holstein.

     

    Anker
    .

    Eckdaten zum Park

    HANSA-PARK
    Am Fahrenkrog 1, Sierksdorf
    28. März bis 18. Oktober 2020
    9 Uhr bis 18 Uhr

     

    Attraktionen

    über 125 Attraktionen, davon 37 Fahrattraktionen
    12 verschiedene Themenwelten 

     

    Zum HANSA-PARK gelangst du mit der RB 84 (Richtung Lübeck Hbf) zunächst bis zur Station Bad Schwartau, wo du in die RB 85 (Richtung Neustadt) steigst – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

     

     

    Travemünde

    In Travemünde haben wir einen wunderschönen Frühsommerlichen Tag erlebt. Die Flaniermeile direkt am Wasser hält eine Menge süßer Geschäfte bereit, der älteste Leuchtturm Deutschlands wartet darauf besichtigt zu werden und natürlich darf auch ein Abstecher zum Strand nicht fehlen. Bei einem Fahrradverleih leihten wir uns Räder, um zum naheliegenden Timmendorfer Strand zu fahren. Besonders schön: unsere Pause in einem Erlebniscafé direkt am Steilufer. Der Blick war einfach unbezahlbar!

    .Anker

    Cafés und Restaurants

    Hermannshöhe Erlebniscafé
    Hermannshöhe 1, Lübeck

     

    Sightseeing und Kultur

    ältester Leuchtturm Deutschlands
    Am Leuchtenfeld 1, Lübeck

     

    Bummeln und Stöbern

    Seaside No.64
    Vorderreihe 55, Lübeck

     

    Geheimtipp

    Wenn du dir in Travemünde ein Fahrrad bei TobisRad leihst, kannst du es beim gleichen Händler in Timmendorfer Strand wieder abgeben und einfach von dort in den Zug steigen

     

    Nach Travemünde gelangst du mit der RE 83 (Richtung Lübeck Hbf) zunächst bis zur Station Lübeck Hbf, wo du in die RB 86 (Richtung Lübeck-Travemünde Strand) steigst – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

     

     

    Friedrichstadt

    Im Juli führte uns unser Weg bei schönstem Sommerwetter nach Friedrichstadt. Kein Wunder, dass das Städtchen liebevoll Klein-Amsterdam genannt wird, denn zwischen den Giebeln und Grachten ist ordentlich Hollandflair aufgekommen. Wir haben viele individuelle Lädchen erkundet, handgefertigte Keramik bewundert und uns ein Dänisches Softeis gegönnt. Unser Tipp: Leihe dir unbedingt ein Tretboot aus und schippere so durch die schmalen Grachten!

    .
    .Anker

    Cafés und Restaurants

    Rokitta‘s Rösterei
    Am Markt 23, Friedrichstadt

    Holländische Stube
    Am Mittelburgwall 24-26

     

    Bummeln und Stöbern

    Offizine
    Prinzenstraße 32, Friedrichstadt

    Ambiente
    Am Markt 13, Friedrichstadt

     

    Nach Friedrichstadt gelangst du mit der RE 74 (Richtung Husum) bis zur Station Husum, wo du anschließend in den RE 6 (Richtung Friedrichstadt) steigst – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

    .

    .

    Ratzeburg

    In Ratzeburg kannst du dir von einem steinernen Löwen die Stadt zeigen lassen, dich vom Fachwerkcharme des Städtchens verzücken lassen und am Ratzeburger See entlangschlendern. Wir haben köstlichen selbstgebackenen Kuchen aus Mom’s Bakery gegessen und in der angrenzenden MachBar ein kreatives Paradies entdeckt.  Außerdem waren wir dieses mal nicht nur in Wagons, sondern dank der Erlebnisbahn Ratzeburg auch mit einem ganz besonderen Fahrrad auf Schienen unterwegs. 

     

    Anker

    Cafés und Restaurants

    Café Köpke
    Reeperbahn 4A, Ratzeburg


    Sightseeing und Kultur

    Kreismuseum
    Domhof 12, Ratzeburg


    Bummeln und Stöbern

    Mom’s Bakery
    Herrenstraße 17, Ratzeburg

    die MachBar
    Herrenstraße 15, Ratzeburg

    Hallo Lieblingsladen
    Langenbrücker Straße 4, Ratzeburg


    Geheimtipp

    In der Gemeinde Utrecht in der Nähe von Ratzeburg hat sich eine Nandu-Population angesiedelt. Mit etwas Glück kannst du dort also die riesigen Laufvögel in freier Wildbahn begutachten

     

    Nach Ratzeburg gelangst du mit dem RE 83 (Richtung Lüneburg) – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus 

    .

     

    Bordesholm

    Im Spätsommer ging es mit der Bahn in den näheren Umkreis von Kiel. In Bordesholm verbrachten wir einen spaßigen Mädelstag und haben viele niedliche Geschäfte unter unsere Förde-Fräulein-Lupe genommen. Das Seeufer eigenet sich perfekt für ein sommerliches Picknick und es lohnt sich bei der Klosterkirche vorbeizuschauen, denn hier finden oft Veranstaltungen statt. Wir hatten das Glück, dass gerade ein Bücherflohmarkt stattfand. Da du nach Bordesholm gerade einmal 10 Minuten benötigst, eignet es sich perfekt auch für Kurzentschlossene als Tagesziel.

     

    Anker

    Cafés und Restaurants

    See-Café
    Heintzestraße 36, Bordesholm

     

    Sightseeing und Kultur

    Klosterkirche 
    (hier finden regelmäßig Veranstaltungen statt)
    Lindenplatz, Bordesholm

     

    Bummeln und Stöbern

    Glanz & Gloria – Lieblingsstücke
    Mühlenstraße 1, Bordesholm

    b!wohnt Homestyle
    Bahnhofstraße 49, Bordesholm

    Alles Blume
    Bahnhofstraße 65, Bordesholm

     

    Nach Bordesholm gelangst du mit dem RE 7 oder dem RE 70 (Richtung Hamburg) – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

     

     

    Lauenburg

    Die historische Altstadt von Lauenburg hat uns verzaubert. In der Stadt an der Elbe haben wir uns gefühlt, als wären wir in der Zeit zurück gereist. Die hübschen Fachwerkhäuschen stammen teilweise noch aus dem 16. Jahrhundert – und das sieht man auch. Hier kannst du tausendundein schönes Foto knipsen. Umrahmt von den historischen Gebäuden spazierst du schmale Kopfsteinpflastergassen entlang, erkundest einen Schlossturm oder trinkst einen Cappuccino direkt an der Elbe. 

    .
    .Anker

    Cafés und Restaurants

    Café von Herzen
    Elbstraße 50, Lauenburg/Elbe

     

    Sightseeing und Kultur

    Künstlerhaus
    Elbstraße 54, Lauenburg/Elbe

    Elbschiffahrtsmuseum
    Elbstraße 59, Lauenburg/Elbe

     

    Nach Lauenburg an der Elbe gelangst du mit dem RE 83 (Richtung Lüneburg) – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

     

     

    Phänomenta Flensburg

    Auch Schietwetter konnte unserer Abenteuerlust nichts anhaben. So haben wir an einem verregneten Herbsttag der Phänomenta in Flensburg einen Besuch abgestattet. In dem Science-Center haben wir spannende physikalische Versuche ausprobieret, haben Strom mit den bloßen Händen umgeleitet und uns nicht nur einmal von Realität und Fiktion täuschen lassen. Ein Ort, an dem nicht nur die Kleinen etwas lernen können.

     

    Anker

    Eckdaten zur Phänomenta

    Phänomenta Flensburg
    Vorderstraße 157-163, Flensburg
    Dienstags bis sonntags: 10:00 bis 18:00 Uhr

     

    Nach Flensburg gelangst du mit dem RE 72 (Richtung Flensburg) – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

     

     

    Eutin

    Zum Jahresabschluss ging es in die Holsteinische Schweiz nach Eutin. Bei winterlichen Temperaturen sind wir durch den Schlossgarten spaziert und haben ein heimeliges Café mitten am Marktplatz erkundet. Mit Eutin endete unser Gleis & Meer- Jahr mit einem kleinen Highlight, denn besonders zur Weihnachtszeit lohnt sich ein Besuch. Dann werden die historischen Gemäuer von bunten Lichtern angestrahlt und auf dem Marktplatz eine Eisbahn errichtet. 

     

    Anker

    Cafés und Restaurants

    Tohuus
    Markt 13, Eutin

    Stadtbäckerei Klausberger
    Markt 16, Eutin

     

    Sightseeing und Kultur

    Schloss Eutin
    Schloßplatz 5, Eutin

    Küchengarten
    Schloßplatz 5, Eutin

     

    Bummeln und Stöbern

    Unikat
    Stolbergstraße 15, Eutin

    Scandy
    Peterstraße 28, Eutin

     

    Nach Eutin gelangst du mit dem RE 83 (Richtung Lübeck Hbf) oder der RB 84 (Richtung Lübeck Hbf) – suche dir hier deine Bahnverbindung heraus

     

    Die Phänomenta in Flensburg

     

    Was erwartet dich 2020?

    Ein ereignisreiches Jahr Gleis & Meer liegt hinter uns. 17 Städte durften wir bereits erkunden. Wir haben viel erlebt, eine Menge interessanter Menschen kennengelernt und haben uns in Ecken verliebt, die wir vorher noch nicht einmal kannten. Doch wir haben noch längst nicht alles bei uns im Norden gesehen. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass wir auch im nächsten Jahr für DB Regio Schleswig-Holstein auf Erkundungstour gehen können – immer dorthin, wo die Bahnschienen uns hinführen.

    Habt ihr Tipps, wohin die Reise 2020 gehen soll? 

    Ausflugstipps Binnenland Gleis & Meer Jahresrückblick Ostsee
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Nordseefarm BüsumPause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    vorheriger Beitrag: Förde Fräulein trifft Lisa von @lisasmakramees
    nächster Beitrag: Jahresrückblick: Unsere Highlights & besondere Momente 2019

    Kommentare

    1. Stephanie Lochmüller meint: 07.01.2020 um 01:02

      Husum

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen