Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Lisa fährt sei 6 Jahren regelmäßig nach NorwegenFörde Fräulein trifft, Kiel

    Mit dem Auto durch Norwegen: Förde Fräulein trifft @Lisaauskiel

    16.10.2019

    Vor sechs Jahren hat sich die Studentin Lisa in das Land Norwegen verliebt. Seit dem reist sie mit ihrem Freund Eric so oft es geht mit einem Kombi in den hohen Norden. Zusammen haben die beiden den Instagram-Account @Lisaauskiel gegründet, auf dem sie ihre fast 8.000 Follower auf ihre Skandinavienreisen mitnehmen. Ich habe mit Lisa über das Land der Fjorde, Nordlichter und Elche geschnackt und dabei tolle Norwegen-Tipps erhalten.

    Schon lange verfolge ich Lisas Abenteuer auf Instagram. Die wunderschönen Bilder ihrer Norwegenreisen nehmen mich jedes Mal gefangen. Die unendlichen Weiten, kristallklares, blaues Wasser und die riesigen Gletscher lassen mich in Gedanken immer nach Mittelerde abschweifen.

     

    https://www.instagram.com/p/B281yZLAfkj/

     

    Seitdem ihr Bruder 2013 nach Norwegen ausgewandert ist, reist Lisa zusammen mit ihrem Freund Eric regelmäßig in das Land der Berge und Gletscher

     

    Lisa, wie oft warst du schon in Norwegen?

    Lisa: Das erste Mal war ich 2013 in Norwegen. Mein Bruder ist damals mit seiner neuen Freundin dorthin ausgewandert und das war zunächst ganz schlimm für mich. Als wir ihn dann dort besuchten, waren wir einfach nur begeistert und sprachlos von dem Land. Da wussten wir, dass die beiden alles richtig gemacht haben. Ab da haben wir versucht, möglichst oft nach Norwegen zu fahren. Nun sind wir bestimmt mindestens achtmal dort gewesen.

     

     

    Dann kennst du dich bestimmt perfekt aus in Norwegen?

    Lisa: Es geht. Ich habe immer das Gefühl, dass ich noch gar nicht so viel gesehen habe. Natürlich kenne ich die Klassiker. Aber oft musst du innerhalb von Norwegen noch einmal weite Strecken zurücklegen, um zum Ziel zu kommen. Fliegen tun wir nie, wir fahren immer mit dem Auto. So ist man viel flexibler. Die Strecken haben in Norwegen eine ganz andere Dimension als hier. Dort ist es normal für einen Tagesausflug vier Stunden pro Fahrt einzurechnen. Ich habe also noch viel vor mir.

     

    Sogar eine Fahrt mit einem Hundeschlitten haben Lisa und Eric schon unternommen

     

    Wie viel Planung und Vorlaufzeit brauchst du für deine Trips?

    Lisa: Mein Freund Eric und ich entscheiden das eigentlich immer relativ spontan. Ich bin noch Studentin und arbeite nebenbei in der Gastro und Eric kann auch sehr flexibel entscheiden wann er arbeiten möchte. So entschieden wir das meistens erst eine Woche im Voraus. Zudem sind wir nie monatelang weg. Das Längste waren jetzt drei Wochen.

     

     

    „Meistens legen wir uns vorher einen Plan zurecht, was wir uns anschauen oder wohin genau wir reisen wollen. Eric fährt dann immer Auto und ich habe die Macht über die Karte. Es ist aber auch schon oft vorgekommen, dass sich unsere Pläne in letzter Minute noch geändert haben, weil ich ein tolles Ziel bei Instagram entdeckt habe, wo ich unbedingt hinmöchte.“

     

     

    Wo wohnt ihr denn, wenn ihr in Norwegen seid?

    Lisa: Das ist immer unterschiedlich. Meistens kommen wir bei meinem Bruder unter, da er ja dort wohnt. Wir buchen uns aber auch gerne spontan in ein Air B’nB ein. Zu zweit sind die Kosten auch immer ok. Wenn wir abenteuerlustig sind, schlafen wir einfach in unserem Auto in der Natur. Im Gegensatz zu Deutschland ist es in Norwegen völlig legitim in der Wildnis zu campen. Da gibt es das Allemansrecht, das dir erlaubt in und mit der Natur zu leben.

     

     

    Wie sind eure Erfahrungen mit Wildcampen?

    Lisa: In Norwegen haben wir es erst zwei- oder dreimal gemacht. Am Anfang ist es noch ungewohnt, weil man diese typisch deutschen Gedanken hat, wo man sich denn am besten hinstellt und ob das denn überhaupt erlaubt ist. Aber das ist es. Wir haben ein Auto, das einem Kombi gleicht. Die Sitze kann man komplett zurückklappen und vor einigen Jahren haben wir uns eine ganz dünne Campingmatratze gekauft, die perfekt über die Sitze passt. So können wir dann auch bequem schlafen. Wir haben unser Quartier direkt mit Blick auf Gletscher und einen Wasserfall aufgeschlagen – das war wunderschön!

     

     

    „Essen bereiten wir mit einem Campingkocher zu oder ganz klassisch mit einem selbstgemachten Lagerfeuer. Wir bereiten uns ein paar Spieße mit allen möglichen Leckereien zu, die wir über dem Feuer grillen. Letztes Mal war es allerdings so kalt, dass mir beinahe mein Gemüse eingefroren ist, bevor ich es überhaupt über das Feuer halten konnte. Das ist auch die preisgünstigste Variante, denn Skandinavien – und Norwegen insbesondere – sind sehr teuer.“

     

     

    Hast du noch Tipps für Campingneulinge in Norwegen?

    Lisa: Auf jeden Fall eine Kreditkarte mitnehmen! Man kann sich 4.000 Meter über dem Meeresspiegel befinden, aber in der Hütte auf dem Gipfel des Berges zahlst du deinen Kaffee mit Kreditkarte – in ganz seltenen Fällen wird Bargeld angenommen, aber das ist eher die Ausnahme. Wenn du wandern gehst, pack dir immer lange Klamotten ein. Am Fuße des Berges ist es vielleicht noch sehr warm, je näher du allerdings dem Gipfel kommst, desto kälter wird es und da kann auch schon mal Schnee liegen. Nur Sommerklamotten können da zum Verhängnis werden.

     

     

    „Eine Regenjacke sollte man immer dabei haben. In Norwegen kann es passieren, dass der Himmel in der einen Minute wolkenklar ist und auf einmal fängt es an in Strömen zu regnen. Dein Auto sollte, besonders im Winter, immer vollgetankt sein, damit du zur Not den Motor laufen lassen kannst, wenn es sehr kalt wird. Zudem ist es nicht lustig mitten auf einer einsamen Straße liegen zu bleiben. Da kann es dann nämlich einige Stunden dauern, bis Hilfe naht. Wenn du jedoch die wunderschöne Natur siehst, wird alles andere auf einmal unwichtig und du genießt einfach nur den Moment und das Land.“

     

     

    Bist du schon einmal in Norwegen gewesen?

    Fotos: Instagram/ @Lisaauskiel
    Förde Fräulein trifft Instagram Kiel Kielgesichter Norwegen
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Jan&Klaas&Hein&Pit: Abtauchen in Kiels größtem Craft-Beer-Restaurant
    • Kieler Stadtteile entdecken: Kulturvielfalt in Gaarden
    • Nachhaltiges Trinkwasser: Zu Besuch im Kieler Wasserwerk
    vorheriger Beitrag: Ein Streifzug durch Kiels Second Hand Läden
    nächster Beitrag: Eine Kieler Ecke, zwei neue Cafés

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen