Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Travemünde

    Gleis & Meer: 8 Tipps für eine Tagestour nach Travemünde

    05.06.2019

    Im neuen Teil der Reihe „Gleis & Meer“ in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein habe ich gleich zwei Orte besucht. Mit dem Zug ging es zunächst von Kiel nach Travemünde. Von dort aus habe ich eine Radtour zum Timmendorf Strand unternommen und bin anschließend mit der Regionalbahn wieder nach Hause gefahren. Ich zeige dir, was ich auf meiner Tagestour alles erlebt habe. Am Ende wartet sogar wieder ein kleines Gewinnspiel auf dich!

    Travemünde ist ein Ort, der mir zeigt, dass wir hier in Schleswig-Holstein da leben, wo andere Urlaub machen. Als Teil von Lübeck mitten an der Mündung der Trave in die Lübecker Bucht gelegen, bist du von Kiel aus mit dem Zug im Nu in dem charmanten Örtchen. Zusammen mit meiner Kollegin Kathrin habe ich mich also auf den Weg in die Hansestadt gemacht.

    Mit der Regionalbahn an den Strand

    Unsere Reise beginnt wie immer am Kieler Hauptbahnhof. Für einen Tagesausflug rein mit dem Zug empfehle ich dir das Schleswig-Holstein-Ticket für 29 Euro. Mit diesem Ticket bist du besonders flexibel, da du Start und Ziel beliebig wählen kannst. Somit beginnst du deine Reise zum Beispiel in einem Ort aber fährst von einem anderen wieder nach Hause. Für einen Aufpreis von 3 Euro pro Person kannst du sogar noch bis zu vier weitere Mitfahrer mitnehmen.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    Von Kiel aus fährt alle 60 Minuten der Regional-Express Richtung Lübeck. Etwas mehr als eine Stunde bist du bis zum Lübecker Hauptbahnhof unterwegs. Dort steigst du in die Regionalbahn um und in nicht einmal 20 Minuten hast du den Bahnhof „Lübeck-Travemünde Hafen“ erreicht. Wenn du eine Station später aussteigst, befindest du dich sogar direkt am Strand. Suche dir deine persönliche Bahnverbindung einfach hier heraus.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    Vielfältiges Travemünde

    Vom Bahnhof aus läufst du keine zehn Minuten zum Hafen. Hier bist du bereits mitten im Geschehen und hast einen optimalen Startpunkt für deinen Tagesausflug. Denn nicht nur Travemünde selbst, sondern auch die Region um den charmanten Schifferort hat eine Menge zu bieten. Übrigens: Schon bald findet im Juli wieder die alljährliche Travemünder Woche statt. Diese ist nach der Kieler Woche die zweitgrößte Regattaserie der Welt. Ein Besuch gerade im Juli lohnt sich also.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    Travemünde ist für mich der Inbegriff von Urlaub. Im Sommer glitzert die Ostsee in so satten Blautönen, dass man schnell vergisst nicht am Mittelmeer zu sein und die Fußgängerzone an der Strandpromenade ist der perfekte Ort, um an lauen Abenden zu flanieren. In diesem Beitrag gebe ich dir Tipps, was du auf einer Tagestour in Travemünde alles unternehmen kannst.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    1. Besuche den ältesten Leuchtturm Deutschlands

    Dieser steht in Travemünde unmittelbar an der Travepromenade. Im Jahre 1539 erbaut, diente er mehr als 400 Jahre als Leuchtfeuer und Wegweiser für die Schifffahrt. Heute kannst du auf den insgesamt acht Stockwerken ein maritimes Museum erkunden, das dir die Geschichte der Leuchtfeuertechnik näher bringt. Wenn du die insgesamt 142 Stufen bezwungen hast, hast du von der Aussichtsplattform einen traumhaften Blick über die Lübecker Bucht, der bei gutem Wetter sogar bis nach Grömitz reicht.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    2. Bummle durch die Vorderreihe an der Promenade

    Direkt an der Promenade befindet sich die wunderschöne Flaniermeile „Vorderreihe“. Hier bummelst du mit Blick auf die Travemünde durch Boutiquen und Geschäfte. Der Laden Seaside No.64 hat es mir dabei besonders angetan. Hier bekommst du maritime Dekorationen und Wohnartikel. Natürlich kannst du dir auch ein Fischbrötchen an einer der zahlreichen Fischbuden gönnen oder du genießt einfach nur die Sonne am naheliegenden Hafen.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

    In den Becher habe ich mich so verliebt, dass er mit nach Hause durfte

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    3. Mache einen Abstecher an den Strand

    Travemünde ohne Strand ist möglich aber sinnlos. An dem verlockenden weißen Sand wirst du auf der Tour nicht vorbeikommen, ohne deine Füße hineinstecken zu wollen. Im Sommer kannst du dir einen Strandkorb reservieren. Für die Kleinen (und auch Großen) gibt es zudem am Strandabschnitt Strandpromenade einen tollen Spielplatz. In der Hängematte hätte ich den ganzen Tag liegen bleiben können!

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    4. Leihe dir ein Fahrrad und fahre bis zum Timmendorf Strand

    Ich liebe es, neue Gegenden mit dem Fahrrad zu erkunden. Nicht zuletzt, weil ich jederzeit absteigen und die Umgebung mit meiner Kamera festhalten kann. Bei Tobis Rad im Maritim-Hotel leihen wir uns daher zwei City-Räder. Besonders praktisch: Neben der Filiale in Travemünde, gibt es ebenfalls eine am Timmendorfer Strand. So können wir die Fahrräder ganz entspannt in Timmendorf abgeben und von dort aus mit der Bahn wieder den Kieler Hauptbahnhof ansteuern. Dein eigenes Fahrrad kannst du für eine Radtour also getrost zu Hause lassen. Die Strecke von Travemünde bis zum Timmendorfer Strand ist besonders schön, denn auf dem Weg liegen zahlreiche Spots, für die es sich lohnt, eine kleine Verschnaufpause einzulegen.
    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Tipps für eine Tagestour nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee.

    5. Mache Fotos an der Steilküste

    Auf der Fahrradtour zum Timmendorfer Strand fährst du ein gutes Stück an der Brodtener Steilküste entlang. Der weite Blick über die Lübecker Bucht lässt mich staunen. Für einen kurzen Moment vergesse ich sogar, dass ich gerade arbeite und mich nicht etwa im Urlaub befinde. Ich bin nicht die einzige, die den Anblick der Klippen mit dem schillernden Wasser im Hintergrund genießt. Die Steilküste scheint ein beliebter Ort zu sein, denn immer wieder bleiben Fußgänger stehen, lassen ihren Blick über das satte Blau schweifen und machen Fotos.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

    An der gesamten Steilküste entlang stehen Bänke, die jeweils ein anderes Tier darstellen

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    6. Lege eine Mittagspause im Hermannshöhe Erlebniscafé ein

    Von der Steilküste aus radelst du keine zehn Minuten, bis du auf das Hermannshöhe Erlebniscafé triffst. In hölzernen Sitznieschen thronst du im Außenbereich direkt an der Küste und genießt dein Mittagessen mit Blick auf die Lübecker Bucht. Das Konzept ist ähnlich simpel wie in einer Cafeteria: Am Tresen suchst du dir etwas aus der Vielzahl an warmen Speisen, Desserts und Getränken aus und holst es nach einer kurzen Zubereitungszeit am Ausschank wieder ab.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    7. Lasse den Ferienort Timmendorf Strand auf dich wirken

    Knapp 12 Kilometer lang ist die Strecke von Travemünde bis zum Timmendorf Strand. Am Ziel angekommen, findest du dich in einem wahren Ferienparadies wieder. Veranstaltungen wie „Stars am Strand“ oder die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften locken jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in das Ostseebad. Fernab vom Trubel liebe ich die Ruhe, die hier neben der Saison herrscht.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    8. Trinke einen Café im Café Wichtig

    Da bei einem Tagesausflug Kaffee nicht fehlen darf, suchen wir uns in der Timmendorf Fußgängerzone ein schnuckeliges Café. Ich habe eine Schwäche für urige Stübchen. Das Café Wichtig ist mit der dunklen Holzeinrichtung genau die richtige Wahl. Und der Eiscafé ist eine perfekte Abkühlung nach einer langen Fahrradtour! Da wir unsere Räder zuvor wieder bei Tobis Rad am Timmendorf Strand abgeben konnten, laufen wir 20 Minuten zu Fuß bis zum Bahnhof, um mit dem Regional-Express unseren Heimathafen Kiel anzusteuern.

     

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee  Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    Alles auf einen Blick:

    Ausflug nach Travemünde in Schleswig-Holstein an der Ostsee

     

    Verlosung

    Ich habe eine tolle Überraschung für dich! Zusammen mit DB Regio Schleswig-Holstein verlose ich ein Schleswig-Holstein-Ticket, damit auch du eine Tagestour unternehmen kannst.

    So kannst du gewinnen: Hinterlasse mir unter diesem Beitrag ein Kommentar und verrate mir, warum du gewinnen möchtest.

    Teilnahmeschluss ist der 14.06.2019 um 12 Uhr. Unter allen Kommentaren lose ich einen Gewinner aus, der von mir direkt per E-Mail benachrichtigt wird. Mit der Teilnahme akzeptierst du unsere Teilnahmebedingungen. Viel Glück!

    Fotos: Kathrin Knoll
    Ausflugstipps Gleis & Meer Lübeck Ostsee Travemünde
    by Finja Schulze 
    28 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Gleis und Meer: Ein nachhaltiger Ausflug nach Hamburg
    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
    vorheriger Beitrag: Eine gemütliche Brotzeit in der Holtseer Käsekiste
    nächster Beitrag: Kieler Ecken: Der Alte Botanische Garten

    Kommentare

    1. Nicole meint: 05.06.2019 um 12:15

      Moin, moin! Deine Tour klingt richtig super. Nix wie hin.
      Das ist ne Superidee für meinen Sommerurlaub. Da ist das bahnticket genau das richtige um all die schönen Orte zu erleben und so lecker einzukehren.

      Antworten
    2. Sarah meint: 05.06.2019 um 12:50

      Ich war mit meinem Töchtern vergangenes Wochenende für einen Tag von Hamburg aus in Travemünde. Wir haben uns einen Strandkorb gemietet und haben den ganzen Tag am Wasser verbracht – wirklich wunderschön! Um deine tollen Tipps kennenzulernen und nicht nur den wunderbaren Strand wiederzusehen, würde ich mich riesig über den Gewinn freuen!

      Antworten
    3. Schauerhammer meint: 05.06.2019 um 14:49

      Hallöchen,

      ich würde gern gewinnen, um meinen Lieben zeigen zu können, das es auch in Deutschland bzw. Schleswig- Holstein schöne Ecken gibt und zudem auch ohne Auto geht !

      Liebe Grüße

      Annika

      Antworten
    4. Natascha meint: 05.06.2019 um 17:46

      Ich habe erst gestern meine Reise an die Ostsee (Schleswig Holstein) gebucht und bin nun bei der Planung auf den wunderbaren und sehr hilfreichen Blog gestoßen. Bei meiner letzten Reise an die Ostsee war ich noch klein, daher freue ich mich noch umso mehr die Ferientage dieses Jahr an einem deutschem Strand verbringen zu dürfen. Der Mix aus Fahrrad und Bahn hört sich nach dem perfekten Plan für ein paar erholsame Tage ohne Hektik an.

      Antworten
    5. sandra meint: 05.06.2019 um 19:34

      ich möchte gewinnen weil ich gerne mit der bahn fahre

      Antworten
    6. Jessica meint: 05.06.2019 um 20:31

      Ein wirklich toller Beitrag der mir sehr gefallen hat. Meine Schwester war tatsächlich dieses Wochenende in Travemünde und als sie mir die Bilder schickte, packte mich gleich die lust den selben Ausflug mit meiner Familie zu machen. Wäre sehr schön das Ticket zu gewinnen und den nächsten Ausflug nach Travemünde zu planen.

      Antworten
    7. Norbert Wild meint: 05.06.2019 um 21:02

      Ich möchte gewinnen weil ich die Beschaulichkeit liebe: sowohl was das Bahnfahren anbelangt als auch die von Travemünde!

      Antworten
    8. Isidor Bogomil Nottelbeck meint: 05.06.2019 um 21:43

      Besser ab und an mal gewinnen als ständig im Leben verlieren.

      Antworten
    9. Franka meint: 06.06.2019 um 00:08

      Moin, unsere Tochter möchte unbedingt die Steilklippen sehen.

      LG

      Antworten
    10. Frank meint: 06.06.2019 um 00:29

      Ich würde damit von Grömitz zur Kieler Woche nach Kiel fahren.

      Antworten
    11. Ursula meint: 06.06.2019 um 00:39

      Ich bin von der Großstadt an die Schlei, meine Lieblingregion in Schleswig-Holstein gezogen und habe es bis heute nicht bereut. Mit dem Schleswig-Holstein-Ticket möchte ich gerne alles rund um Travemünde kennenlernen und die Tagestour machen, da ich diese Ecke noch nicht so gut kenne.

      Antworten
    12. Brigitte Harner meint: 06.06.2019 um 10:34

      Wir haben von unseren Kindern zum besonderen Geburtstag einen Kurzurlaub in Travemünde geschenkt bekommen. Mit dem Gewinn könnten wir schön eine Tagestour machen.

      Antworten
    13. Uwe Möller meint: 06.06.2019 um 15:23

      Toller Tipp, ein Rad in Travemnünde zu mieten und es in Timmendorf abzugeben. Ich will das unbedingt nachfahren – deshalb möchte ich das Ticket gewinnen.

      Antworten
    14. Walli meint: 06.06.2019 um 16:01

      Ich möchte gewinnen ,weil ich gerne mit meiner Familie ,mit der Bahn. ans Meer fahren würde.

      Antworten
    15. Petra meint: 06.06.2019 um 19:45

      Ich würde so gerne mal von Schleswig nach Travemünde fahren und dort einen erholsamen Tag verbringen.

      Antworten
    16. Jakob meint: 06.06.2019 um 20:06

      Moin.,

      Ich möchte gewinnen und ein schönes Wochenende haben.

      Antworten
    17. Vanessa meint: 07.06.2019 um 10:37

      Ich möchte gerne gewinnen, weil ich liebend gerne Schleswig-Holstein erkunden möchte 🙂

      Antworten
    18. Nicole meint: 07.06.2019 um 21:25

      Ehrlich gesagt: Travemünde ist echt schön… Timmendorf hat auch viel zu bieten. Leider sind wir viel zu selten dort…. Ich würde mich sehr freuen,wenn wir mal ohne Auto die Region erkunden können….

      Antworten
    19. Lena meint: 08.06.2019 um 06:50

      Ich wohne in Hamburg bin aber sehr oft in Schleswig-Holstein und insbesondere an der Ostseeküste unterwegs. Travemünde und die Lübecker Bucht ist dabei eines meiner beliebtesten Reiseziele. Die Reisetipps die du hier gibst sind wirklich alle sehr gut! Mir fehlt allerdings die Erwähnung von Niendorf/Ostsee, durch dass man ja zwangsläufig durchfährt wenn man vom Brodtener Steilufer zum Timmendorfer Strand fährt. Ich finde der Hafen ist wirklich sehenswert und hier sollte man mit seinem Fahrrad auch unbedingt eine kleine Pause einlegen. Eine Radtour entlang der Küste in diesem Bereich lohnt sich wirklich und kann ich nur empfehlen! Wer es abgeschiedener mag, dem würde ich eine Radtour auf der anderen Seite der Lübecker Bucht empfehlen, über den Priwall, vielleicht ja sogar bis Boltenhagen… auf diesem Weg findet man noch den einen oder anderen menschenleeren Strandabschnitt! Auch wenn das dann nicht mehr Schleswig-Holstein ist.

      Antworten
    20. Anni meint: 08.06.2019 um 14:15

      Ich würde gerne gewinnen, weil ich im Herbst Urlaub in Norddeutschland machen möchte und Freund besuchen, da wäre das Ticket praktisch für eine Fahrt ans Meer!

      Antworten
    21. Alexina meint: 08.06.2019 um 20:26

      Danke für den tollen Beitrag! Weshalb wir gern gewinnen möchten:
      – weil Travemünde unsere Herzensheimat ist
      – weil einem hier so schön der Kopf durchgepustet wird
      – weil man hier immer ’ne Handbreit Wasser unter dem Kiel hat und
      – weil man mit der Bahn alles so schön bequem und umweltfreundlich erreichen kann

      Antworten
    22. Anja meint: 10.06.2019 um 15:45

      Donnerlüttchen, da sind ja wirklich bannig gute Tipps dabei.
      Wie gemacht für einen Tagesausflug von Hamburch aus, für den ich das Schleswig-Holstein-Ticket gut nutzen könnte.

      Antworten
    23. Berit meint: 10.06.2019 um 19:38

      Hallo aus Freiburg,
      Wir sind im September in Timmendorfer Strand im Urlaub und das Ticket wäre super um die Umgebung entspannt zu erkunden.
      Liebe Grüße Berit

      Antworten
    24. Annemarie meint: 11.06.2019 um 20:43

      Ich möchte gerne gewinnen, weil ich meiner Familie gerne mal die Ostsee zeigen möchte.

      Antworten
    25. Brigitte meint: 13.06.2019 um 21:44

      Moin Moin „Fräulein Förde“,

      das Betrachten Deiner Bilder ist wie ein kleiner Urlaub! Mit dem Schleswig-Holstein-Ticket möchte ich einen „großen Urlaub“ draus machen…mindestens für einen Tag.

      Schöne Grüße Brigitte

      Antworten
    26. Kerstin meint: 13.06.2019 um 21:54

      Ich würde damit gerne zur Kieler Woche fahren 🙂

      Antworten
    27. Stephan meint: 13.06.2019 um 21:56

      Ich möchte mit dem Ticket Freunde in Lübeck besuchen und dann können wir einen Abstecher nach Travemünde machen. wäre eine tolle Gelegenheit.

      Antworten
    28. Steffie B. meint: 14.06.2019 um 01:38

      Deine schönen Bilder und Dein Bericht machen einfach so große Lust, auch nach Travemünde zu reisen 🙂 Ich würde das gern für einen Geburtstags-Tagesausflug mit meiner Mutter verbinden und dann auch gleich für die Geburtstagstorte ins Cafe Niederegger in der Nähe! 🙂 Dann mit einem Glas Sekt am Strand anstoßen… da käme das Ticket sehr recht… Liebe Grüße!

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Krimi-Trail in Friedrichstadt, auf der Hebammenbrücke
      Spaß & Spannung beim Krimi-Trail in Friedrichstadt
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Friedrichstadt
    • Iris Krüger-Johannsen vor ihrem Laden Wunscherfüllerin in Nortrof
      Die Wunscherfüllerin: Hier ist der Name Programm
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf, Shoppingtipps
    • Gleis und Meer: Ein nachhaltiger Ausflug nach Hamburg
      Allgemein, Cafés & Bars, Gleis & Meer, Hamburg, Modeläden, Restaurants, Shoppingtipps
    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Ihr Lieben, heute setzen wir die Segel und schippern zusammen mit unseren liebsten Kolleg:innen des Verlags über die Kieler Förde.⛵️ So könnten unsere Wochenenden gerne immer beginnen! #kiel #kielliebe #kielerleben #fördefräulein #kielerwoche #kielerecken #förde #fördeliebe
    • Der perfekte Start eines perfekten KiWo Tages: Ausschlafen, nach Schilksee fahren, Fischbrötchen zum Frühstück essen, Baden, Sonnen, über die Promenade schlendern und aus der Ferne den Segelbooten zusehen.⛵️ Und wie sieht dein perfekter Tag auf der Kieler Woche aus? #kielerwoche #kiel #kielliebe #schilksee #fördefräulein #ostsee #kiwo
    • Lust auf einen schönen Ausflug? Na dann auf nach Rendsburg! Wir haben sechs tolle Tipps parat, wie ihr euch dort einen richtig tollen Tag macht, die schönsten Ecken der Stadt entdeckt und entlang historischer Sehenswürdigkeiten schlendert. Noch mehr Eindrücke findet ihr in unserem ultimativen Rendsburg-Guide auf dem Blog. #Rendsburg #NordOstseeKanal #BlaueLinieRendsburg #FräuleinMöhls #ParadeplatzRendsburg #RendsburgerWochenmaerkte #Ausflugstipps #Ausflug #SchleswigHolstein #AltesRathausRendsburg #Obereider #RendsburgGuide #FördeFräulein
    • Na, wer hat heute auch jede Menge Sonnenstrahlen einfangen können? Für uns muss es an so herrlich sonnigen Tagen gar nicht immer zwingend ans Meer gehen – auch ein Spaziergang ins Grüne lässt unsere Herzen höher schlagen! Ganz vorne mit dabei natürlich die Kieler Forstbaumschule Was habt ihr heute Schönes unternommen? #Kiel #Sonnenschein #Forstbaumschule #FortsbaumschuleKiel #Spaziergang #RausInsGrüne #FördeFräulein #Wochenende
    • Werbung | Wie wunderschön ist Friedrichstadt?! Bist du schon einmal hier gewesen, im Amsterdam des Nordens? Falls nein, dann wird es Zeit. Und falls doch: Dann haben wir einen Stadtrundgang, den du so sicher noch nicht kennst. Denn beim Krimi-Trail durch Friedrichstadt hat sich @friedrichstadt_tourismus was richtig Cooles einfallen lassen: Um einen Mordfall an einem Grachtenschiffer aufzuklären, musst du verschiedene Rätsel lösen – und lernst ganz nebenbei Friedrichstadt von einer ganz anderen Seite kennen Wir haben es schon ausprobiert: Unsere Erfahrung liest du jetzt auf dem Blog Den Link fndest du wie immer im Profil. #Friedrichstadt #KleinAmsterdam #Amsterdam #SchleswigHolstein #Ausflugstipps

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen