Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Friedrichstadt, Gleis & Meer

    Gleis & Meer: Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt

    01.07.2019

    Giebel und Grachten, Gassen und Brücken und ganz viel Hollandflair – kein Wunder, dass Friedrichstadt im Kreis Nordfriesland als „Klein Amsterdam“ bezeichnet wird. Von Kiel brauchst du mit dem Regional-Express nicht mal zwei Stunden dorthin. Ich habe die charmante Holländerstadt und ihre Besonderheiten für dich genauer unter die Lupe genommen.

    Ich bin immer noch überrascht, welche wundervolle Ecken es bei uns im Norden zu entdecken gibt. Während andere um die Welt jetten, um ihrem Alltag zu entfliehen, müssen wir Nordlichter eigentlich nur in den Zug steigen und nicht mal zwei Stunden fahren. Das denke ich zumindest, als ich gerade mit dem Regional-Express von Kiel nach Friedrichstadt für einen neuen Teil „Gleis & Meer“ in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein unterwegs bin. Mit einem Zwischenstopp in Husum brauche ich nur circa eine Stunde und vierzig Minuten bis zum Ziel.

     

    Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt

    Mein Ausflug startet wie immer am Kieler Hauptbahnhof. Gleich kommt mein Regional-Express.

    Giebel, Grachten & Hollandflair in FriedrichstadtGiebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt

    Die Zugfahrt nutze ich zum Planen neuer Blogbeiträge.

    Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt

    In Husum bleibt genug Zeit zum Umsteigen.

    Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt

     

    Friedrichstadt: Der Traum von Amsterdam

    Friedrichstadt liegt zwischen den Flüssen Treene und Eider. Der Bahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt. Also, alles ganz entspannt erreichbar. Als ich mich dem Ortskern immer weiter nähere, habe ich das Gefühl, Schleswig-Holstein zu verlassen. Denn die zahlreichen Brücken, die mit bunt bepflanzten Blumenkästen geschmückt sind, die malerischen Gassen und mit Rosen verzierten Hausfassaden, die Treppengiebelhäuser und verwinkelten Grachten erinnern mich auf Anhieb an Amsterdam.

     

    Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt    Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt Friedrichstadt Tipps Tagesausflug Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt

     

    Sofort bekomme ich Lust durch die beschauliche Stadt zu schlendern, das holländische Flair zu genießen und jeden Winkel zu erkunden. Zu meinem Glück, zeigt sich das Wetter heute von seiner besten Seite. Auf den Terrassen der vielen niedlichen Cafés in der Einkaufsstraße tobt das Leben. Die Menschen genießen Eis, Kaffee und Fischbrötchen in der Sonne. Über ihren Köpfen flattern Wimpelketten im Wind. „Wow, was für eine besondere Stimmung!“, denke ich.

     

    Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt

    Es gibt viele Cafés und kleine Läden zu entdecken.

    Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt

     

    Bummeln & Stöbern in Friedrichstadt

    Ich spaziere vorbei an individuellen Lädchen, die schöne Produkte abseits von Massenwaren anbieten. Von Modeboutiquen über Dekoläden bis hin zum Teehaus und einer Kaffeerösterei ist das Angebot überschaubar, aber dennoch vielseitig. Insbesondere die zahlreichen Ateliers, Werkstätten und Kunstgalerien fallen mir auf. Wenn du handgefertigte Keramik magst, dann wird Friedrichstadt ein Paradies für dich sein.

     

    Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt

    Bei Offizine findest du Wohn-Accessoires und schöne Geschenkideen

    Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt Giebel, Grachten & Hollandflair in Friedrichstadt Friedrichstadt Tipps Tagesausflug

     

    Ich gönne mir ein Softeis und eine Tüte Lakritze. Nun wird es aber Zeit, die Stadt auch auf dem Wasser zu entdecken! Ich überquere den historischen Marktplatz, auf dem neun Kaufmannshäuser ein einzigartiges Ensemble bilden. Sie stammen noch aus der Zeit der Stadtgründung vor über 400 Jahren. Info Schilder leiten mir den Weg zum Bootsverleih. Während viele Touristen mit Ausflugsschiffen durch die Grachten tuckern, möchte ich lieber selbst aktiv werden.

     

    Ein dänisches Softeis muss sein!

    Links: Im Blumenhaus-Café gibt es superleckere Torten, Rechts: Im Friedrichstädter Teehaus & Confiserie werden Lakritzliebhaber glücklich

    In Rokitta‘s Rösterei am Marktplatz hat es mir besonders gut gefallen.

     

    Wenn sich Heimat wie Urlaub anfühlt

    Für 10 Euro leihe ich mir ein Tretboot. Langsam schippere ich durch die Grachten und bestaune dabei die am Ufer liegenden Häuschen, die alle über einen eigenen Anleger verfügen. Ich durchquere die Brücken, winke anderen Bootskapitänen zu, während Entenfamilien, Kanufahrer und Stand-Up-Paddler an mir vorbeiziehen.

     

     

    Nach gut einer Stunde habe ich die Stadt umrundet und kehre zurück zum Anleger. Hungrig begebe ich mich nun auf die Suche nach einem Restaurant. Die sind hier in Hülle und Fülle vorhanden. In der Holländischen Stube, einem traditionellen Haus aus dem 17. Jahrhundert, bestelle ich mir einen Flammkuchen. Zufrieden blicke ich – natürlich – auf die Gracht und den Marktplatz, und denke mal wieder, wie schön es hier ist. So ist es, wenn sich unsere Heimat wie Urlaub anfühlt.

     

    Das Restaurant Holländische Stube hat eine tolle Terrasse mit Blick auf die Gracht.

    Friedrichstadt Tipps Tagesausflug

     

    Obwohl Friedrichstadt ein beliebtes Reiseziel, vor allem von Buskolonnen ist, hat mich das holländische Flair verzaubert. Daher kann ich dir einen Tagesausflug sehr empfehlen. Zudem lohnt sich auch ein Besuch das Stadtmuseums Alte Münze. Die Ausstellung dreht sich rund um die Stadtgründung, Religionsvielfalt und das Alltagsleben in Friedrichstadt. Darüber hinaus finden auch das ganze Jahr schöne Veranstaltungen wie das Lampionfest Ende Juli, eine Kulturnacht, ein Picknick-Event und vieles mehr statt. Also, worauf wartest du noch?

     

    Auf einen Blick

    Hier kannst du deine Zugverbindung heraussuchen.

    Warst du schon einmal in Friedrichstadt? Was hat dir besonders gut gefallen?

    Fotos: Kathrin Knoll
    Ausflugstipps Friedrichstadt Gleis & Meer Nordfriesland Städtetrip
    by Finja Schulze 
    5 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Nordseefarm BüsumPause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    vorheriger Beitrag: Maritime Kunstwerke aus Harz: Förde Fräulein trifft Marlene Hoffmann
    nächster Beitrag: Kleine Wunderwiese in Aukrug: Wandern mit Alpakas

    Kommentare

    1. Maria Ziaja meint: 02.07.2019 um 13:37

      Moin liebes Förde Fräulein! Das ist so auf den ersten Blick ein „kuscheliger“ Bericht…
      Leider waren Sie aber nur entlang der „Haupttrampelpfade“ unterwegs. Friedrichstadt hat vielmehr zu bieten als das Programm, das die Bustouristen hier in einem kleinen „Zeitfenster“ abarbeiten.
      Wer wie Sie mit der Bahn kommt, hat eigentlich Zeit, hier auch die Nebenwege, die oft meist auf andere Art und Weise Hochinteressantes bieten, für sich zu entdecken. Diesen Ort auf die Standards zu reduzieren, ist mir persönlich einfach zu wenig… Nun das passiert allerdings den meisten Besuchern, die dem ersten Charme dieser Stadt erliegen. Aber Ihr Bericht bietet den Anreiz, hier überhaupt hin zu kommen – und das ist ja auch schon etwas wert… Dafür danke!

      Antworten
      • Finja Schulze meint: 03.07.2019 um 11:06

        Moin Maria! Danke für deine Anregungen und das ehrlich Feedback! Wir haben uns natürlich auf Anhieb von den „Standards“ verzaubern lassen, die uns auch sehr gut gefallen haben. Ich würde mich über konkretere „Geheimtipps“ freuen, dann kann ich diese bei meinem nächsten Besuch gerne näher unter die Lupe nehmen 🙂 Liebe Grüße, Finja

        Antworten
        • Maria Ziaja meint: 04.07.2019 um 12:50

          Moin Finja, mach ich gerne – lass uns mal kontakten… via Mail oder Telefon. Eine Empfehlung hast Du ja nachfolgend schon bekommen… L.G. Maria

          Antworten
    2. Tanja meint: 02.07.2019 um 14:52

      Wir können in Friedrichstadt die Schauanlage „Modellbahnzauber“ empfehlen. Sie hat nicht nur unsere Kinder verzaubert, sondern auch die Erwachsenen. Ganz liebevoll und mit viel Sinn fürs Detail wird hier unsere Welt im Miniatur-Format dargestellt.
      Wir hatten dort einen tollen Nachmittag!

      Antworten
    3. Inga Bukatz- Schulz meint: 03.07.2019 um 05:32

      Wir kommen regelmäßig nach Friedrichsstadt. Hier entspannen wir im Wohnwagen und man kann hier herrlich herunterfahren. Von Hektik und Stress keine Spur . Ein Ausflug lohnt sich.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen