Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein

    Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein

    Anzeige02.05.2022

    Schon lange wollte ich meine Mama mit auf ein Gleis & Meer-Abenteuer in Zusammenarbeit mit DB Regio Schleswig-Holstein nehmen. Und welcher Anlass wäre da perfekter für einen unvergesslichen Ausflug, als der Muttertag? Unser Ziel: Oldenburg in Holstein! Dort gehen wir nicht nur gemütlich frühstücken und bummeln, sondern begeben uns auch auf Zeitreise ins Mittelalter im Oldenburger Wallmuseum.

    Von Vermissen zu Wiedersehen

    Schon lange habe ich meiner Mama versprochen, sie mal mit auf eines unserer Gleis & Meer-Abenteuer zu nehmen. Gesagt, getan – und so treffen wir uns nach langer Zeit ohne einander für einen Muttertagsauflug am Hauptbahnhof in Kiel. Es ist so schön zu wissen, dass wir uns dank DB Regio Schleswig-Holstein in nur wenigen Zugminuten wieder in die Arme schließen können.

    Zuvor ist meine Mama bereits mit dem Zug aus der Heimat nahe Wrist angereist und hat dafür direkt das Schleswig-Holstein Ticket für 2 Personen für 32 Euro genutzt. Damit fahren wir nun problemlos nach Oldenburg i.H. weiter. Wir machen es uns im RE83 Richtung Lübeck gemütlich und nutzen die Fahrtzeit um endlich mal wieder zu schnacken, denn wir haben einander schon so lange nicht mehr gesehen! In Bad Schwartau steigen wir in die RB85 Richtung Puttgarden und erreichen nach ca. einer Stunde Fahrt den Bahnhof in Oldenburg i.H. 

    Hier kannst du dir deine nächste Bahnverbindung raussuchen. Oder lade dir den DB Navigator für dein Smartphone herunter.

    Ahoi, Oldenburg in Holstein !

    Unser erster Fußweg vom Bahnhof in Oldenburg in Holstein führt uns nach knappen 10 Minuten zum Marktplatz der Stadt. Hier bewundern wir die süßen Bauten, die schnuckeligen Gassen und das hübsche Rathaus, vor dem ein paar kleine Wochenmarktstände aufgebaut sind. Meine Mama und ich lieben es, gemeinsam Brunchen zu gehen. Darum gönnen wir uns ein reichhaltiges Frühstück im benachbarten Stadtcafé direkt am Markt. Von klassischen Brötchen mit Aufschnitt, über französische oder italienische Spezialitäten bis hin zu vegetarischen oder veganen Frühstücksvariationen – hier beginnt jeder Morgen mit einer ordentlichen Stärkung! 

    Von Gemäuern, die Geschichten erzählen

    Wusstet ihr, dass Oldenburg in Holstein zu den ältesten Städten Schleswig-Holsteins zählt? Grund genug der Geschichte des Ortes genauer auf den Grund zu gehen. So werfen wir einen Blick in die Sankt Johanniskirche von Oldenburg. Sie ist übrigens eine der ältesten Backsteinkirchen Nordeuropas! Nach einem bewunderungsvollen Rundgang im Inneren des Kirchenschiffs, spazieren wir noch etwas durch den umliegenden Garten mit seinen ersten Frühlingsblühern. So idyllisch dieses Fleckchen Erde!

    Zu Besuch bei den Slaw:innen

    Jegliche Freilichtmuseen bei uns im Norden haben an meiner Mutter und mir echte Liebhaberinnen gefunden. Darum wurde es auch höchste Zeit endlich mal nach Oldenburg in Holstein zu reisen! Denn unser eigentliches Ziel lautet heute: Das Oldenburger Wallmuseum! Ein Ort, an dem die frühmittelalterlichen Zeiten der Slawen wieder lebendig wird.

    Das Wallmuseum liegt in fußläufiger Nähe zum Stadtzentrum und nur wenige Kilometer vom Ringwall entfernt, eines der bedeutendsten Bodendenkmalen Schleswig-Holsteins, wo sich ab Ende des 7. Jahrhunderts die Slawensiedlung „Starigard“ befand. In Anlehnung an diesen Ort lässt sich heute im Wallmuseum das Leben in der westslawischen Welt des Frühmittelalters hautnah nachempfinden.

    Lebendige Geschichte

    Das Highlight des Museums sind die zwei authentisch gestalteten Siedlungen auf dem Freilichtgelände. Das Besondere: Die rund zwanzig rekonstruierten Gebäude hier werden doch tatsächlich bewohnt! Jedes Haus hat einen oder mehrere Pat:innen, die in ihrer Freizeit das handwerkliche Thema der jeweiligen Hütte darstellerisch betreuen und dort auch wirklich ausüben. 

    So treffen Mama und ich unter anderem auf Töpfer:innen, Färber:innen und Weber:innen. Wir sind vollkommen fasziniert von ihrer Begeisterung für diese längst vergangenen Zeiten. Während unseren Gesprächen mit ihnen wird uns eines klar: Wir besuchen diesen Ort nicht nur – wir erleben ihn. Noch aktiver wird der Rundgang dank der regelmäßig stattfindenen Mitmachaktionen wie Korbflechten oder Bernsteinschleifen. Hierbei ist jede:r große und kleine Besucher:in herzlich dazu eingeladen, handwerklich mit anzupacken.

    Ein kleiner Stadtbummel

    Nach unserer Zeitreise im Wallmuseum, holen Mama und ich uns im TalenteHaus gedanklich wieder zurück in die heutige Zeit. Der Laden ist an eine Manufaktur von Menschen mit Behinderungen angegliedert, die hier Kerzen und Keramik in liebevoller Handarbeit herstellen. Mama und ich stöbern durch lustige Dekoartikel, maritimes Allerlei und süße Geschenkideen. Und weil ich eine gute Tochter bin, darf sich Mama eine der schönen handgemachten Tassen aussuchen. „Ein Souvenir an diesen tollen Tag“, wie sie sagt.

    Nach einer Spazierrunde im beschaulichen Stadtpark, begeben wir uns dann wieder Richtung Oldenburger Bahnhof. Kaputt von dem ereignisreichen Fußmarsch durch die Stadt und bereichert von den vielen spannenden Eindrücken des Tages geht es für uns auf Schienen wieder nach Hause – mit ganz viel neu erlangtem Wissen über längst vergangene Tage und der Gewissheit uns bald wieder mit DB Regio Schleswig Holstein wiederzusehen. 

    Hast du Lust auf noch eine Zeitreise? Dann nehmen wir dich hier mit ins Wikingermuseum Haithabu. Noch mehr Museen aus Schleswig-Holstein stellen wir dir hier vor. Schau dir doch auch noch unsere anderen Gleis & Meer- Ausflugstipps an!

    Bis Bald, deine Sina!




    Ausflug Ausflugtipps Bummeln Café Cafés Familie Freilichtmuseum Kinder Mittelalter Museum Oldenburg Ostholstein Shoppen Wallmuseum Wikinger
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
    • Gleis & Meer: Achtsame Auszeit in Bad Malente
    vorheriger Beitrag: Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
    nächster Beitrag: Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen