Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Aktivitäten, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein

    Gleis & Meer: 7 Ideen für einen Ausflug bei Regen

    01.11.2023

    Anzeige | Schietwetter gehört einfach zum Norden wie die Butter aufs Brot. Doch das bisschen Regen ist für uns noch lange kein Grund, nicht mit DB Regio Schleswig-Holstein auf spannende Abenteuer zu gehen! Mit unseren Schlechtwettertipps für einen Ausflug bei Regen bleibst du garantiert im Trockenen. 

    Wohin kann ein Ausflug bei Regen gehen? Ein Glück ist schlechtes Wetter in Schleswig-Holstein ja keine Seltenheit, weshalb unsere Region Abenteuerlustigen wie uns jede Menge Möglichkeiten bietet, auch an Schlechtwettertagen aus dem Haus zu kommen. 

    Frau am Bahnsteig in Kiel

    Schietwetter? Kein Problem für uns!

    Zug der DB Regio SH auf Bahngleis

    DB Regio Schleswig-Hosltein bringt dich trocken ans Ziel.

    Dafür sind wir, wie du sicher weißt, am liebsten mit dem Zug von DB Regio Schleswig-Holstein unterwegs. In der App DB Navigator findest du alle Verbindungen und Ticketoptionen, die du für deinen Ausflug bei Regen benötigst. Die meisten Bahnhöfe sind zudem nur wenige Gehminuten von vielen Attraktionen im Norden entfernt und mit Regenschirm und Gummistiefel ausgerüstet passiert da garantiert kein größeres Malheur. Und im Endeffekt heißt es doch auch immer: Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung! Hier sind unsere Tipps für Schietwettertage:

    Die Phänomenta in Flensburg

    Physik spielerisch erklärt in der Phänomena Flensburg

    Stadtmuseum Schleswig

    Das Stadtmuseum und das Teddybärhaus befinden sich in Schleswig direkt nebeneinander.

    1. Entdecke spannende Museen

    Vor einiger Zeit haben wir dich ja schon mal mit auf eine Museumstour durch Schleswig-Holstein genommen. Über 200 Museen im Land erzählen Geschichten über Land, Leute und Meer und präsentieren Kunst- und Kulturgeschichte von der Steinzeit bis heute. Ihre Führungen und Mitmachangebote sind ideal für Familien – und für Regentage! Diese Museen erreichst du mit dem Zug:

    • Die Phänomenta Flensburg
    • Das Winkingermuseum Haithabu in Schleswig
    • Die Schifffahrtsmuseen Kiel und Flensburg 
    • Das Museum Kunst der Westküste auf Föhr
    • Das Erlebniszentrum Naturgewalten oder das Altfriesische Haus auf Sylt
    • Das Holstentor, Buddenbrookhaus oder europäisches Hansemuseum in Lübeck
    • Die Kunsthalle zu Kiel
    • Das Stadtmuseum und das Teddybärmuseum in Schleswig
    • Das Weihnachtshaus und Nordfrieslandmuseum in Husum
    Schloss vor Husum Außenaufnahme

    Das zauberhafte Schloss vor Husum

    Das Schloss Gottorf in Schleswig

    Ein Besuch im Schloss Gottorf lohnt ich immer!

    2. Besuche malerische Schlösser

    Sich einmal fühlen wie ein waschechtes Burgfräulein – das geht bei uns im Norden! Dank ihrer integrierten Museen sind die Schlösser vor Husum, in Ahrensburg und Schleswig ein perfektes Ausflugsziel an grauen Tagen. Und wenn der Regen kurz verschwindet, dann empfehlen wir dir einen ausgiebigen Spaziergang in den malerischen Gärten.

    Vintage shoppen Hamburg

    Second Hand Shoppen geht besonders gut im Hamburger Schanzenviertel!

    Da wir gerade keine neuen Geschäfte erkunden können, bummeln wir durch die Holtenauer Straße

    Überdachtes Shopping in den Kieler Arkaden

    3. Gehe auf Shoppingtour 

    Kaum ein Wetter bietet sich besser für einen Einkaufsbummel an als Schietwetter! Darum schaue doch mal zum Beispiel im Kaufhaus Theo in Husum, in den überdachten Arkaden in Kiel, in der Lübecker Altstadt oder im Schanzenviertel in Hamburg vorbei und betreibe etwas Shopping-Therapie gegen die Schlechtwetter-Laune!

    Ein Tag im Naturschutz-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning: Auf den Spuren des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeers

    Gehe auf Spurensuche im Wattenmeer

    Aquarium Geomar Kiel Außenaufnahme

    Direkt an der Kiellinie kannst du das Aquarium des Geomars besuchen.

    4. Tauche ab im Aquarium

    Noch nasser als der Regen wird es in den Schleswig-Holsteinischen Aquarien. Entdecke Meeresbewohner wie Fische oder Robben und gehe den faszinierenden Unterwasserwelten der Nord- und Ostsee im wahrsten Sinne des Wortes auf den Grund. DB Regio SH bringt dich dafür zum Beispiel bis zum Sylt Aquarium in Westerland, zum Timmendorfer Strand ins Sealife, nach Kiel ins Aquarium des Geomars oder ins Ostsee-Erlebniscenter Eckernförde.

    Ostseetherme Scharbeutz Innenaufnahme

    Wellnessoase Ostseetherme

    Frau in Sauna im A-Rosa in List

    Svhietwetter und Sauna sind wie füreinander gemacht!

    5. Entspanne in der Therme

    Gibt es ein besseres Gefühl, als sich an einem schmuddeligen Tag in der Sauna aufzuwärmen? Badespaß und Entspannung bieten dir die Bäder und Thermen in Neumünster, Scharbeutz oder Westerland. Oder gönne dir dazu eine wohltuende Behandlung in einem Day-Spa wie zum Beispiel im A-ROSA auf Sylt.

    Kreativworkshop Diana Gumz

    Mit bunten Farben dem grauen Himmel trotzen!

    Watercolor Workshop Lieschens Atelier

    Tobe dich kreativ aus!

    6. Nimm an einem Workshop teil

    Je grauer der Tag, desto bunter die Aktivität! Schnappe dir deine besten Freund*innen, fahrt mit dem Zug durch den Norden und nehmt zusammen zum Beispiel an einem Kreativworkshop in der Machbar in Lübeck oder Malkurs mit Künstlerin Diana Gumz teil. Oder ihr verschönert Keramik in Kiel – oder lasst euch von Lieschens Atelier in ganz Schleswig-Holtein die bunte Welt der Wasserfarben entführen.

    Final Escape Kiel

    Spiel, Spaß und Spannung im Escape-Room

    7. Befreie dich aus dem Escape Room

    Wenn es doch etwas mehr Action sein darf, empfehlen wir dir lustig-spannenden Rätselspaß bei einem Escape-Game. In Kiel löst du unter anderen wie Sherlock Holmes mystische Fälle, aber auch Flensburg, Lübeck, Hamburg, Scharbeutz, Husum und auf Fehmarn gibt es jeweils Escape-Room-Angebote. Und DB Regio Schleswig-Holstein bringt dich hin!

    Mit Gummistiefel, Regenjacke und Schirm geht’s aufs ins Abenteuer!

    Ob ein Ausflug bei Regen oder Sonnenschein – wir lieben es, im Norden auf Tour zu gehen und hoffen, auch dir mit unseren Tipps ein bisschen mehr Motivation geben zu können, selbst an den grausten Tagen dich auf ein spannendes Zug-Abenteuer einzulassen! Also: Hoch von der Couch, Regenmantel angezogen und ab zum Bahnhof – denn wir sind ja schließlich nicht aus zucker, nech?

    Bis bald!
    Hast du noch weitere Tipps für einen Ausflug bei Regen?

    Aktivitäten Ausflugstipps Regen Schlechtes Wetter Schlechtwetter Unternehmungen
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Gemütliche Nebensaison: 7 Tipps für einen Ausflug an die Lübecker Bucht
    • Gleis & Meer: 6 Tipps für einen herbstlichen Ausflug nach Husum
    • Holzbrücke mit Blumenkästen in Bad Oldesloe5 Tipps für deinen Ausflug in den Kreis Stormarn
    • Finja mit einem einem SUP Board unterm Arm am Südstrand auf FehmarnGleis & Meer: Ein sommerlicher Ausflug zur Sonneninsel Fehmarn
    vorheriger Beitrag: Ferienwohnung an der Ostsee: Traumhafter Urlaub bei De Ole School
    nächster Beitrag: Gemütliche Nebensaison: 7 Tipps für einen Ausflug an die Lübecker Bucht

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Maya steht am Strand an der Nordsee und isst ein Fischbrötchen
      Kulinarik-Tour entlang der Nordseeküste: So isst der Norden
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Nordfriesland, Restaurants
    • Finja sitzt am gedeckten Tea-Time-Tisch und greift nach Gebäck auf einer Etagere
      Herzlich, köstlich & erholsam: Auf Genussreise im Romantik Hotel Kieler Kaufmann
      Allgemein, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gemütliche Nebensaison: 7 Tipps für einen Ausflug an die Lübecker Bucht
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    • Gleis & Meer: 7 Ideen für einen Ausflug bei Regen
      Aktivitäten, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    • Finja sitzt in der Ferienwohnung auf der Couch
      Ferienwohnung an der Ostsee: Traumhafter Urlaub bei De Ole School
      Allgemein, Hohwacht, Übernachtungstipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen