Für einen neuen Teil „Gleis & Meer“ in Zusammenarbeit mit DB Regio Schleswig-Holstein reisen wir nach Eckernförde und verraten dir die besten Tipps für einen Tag voller Ostseeliebe, Schlemmereien und Shoppingvielfalt. Außerdem nehmen wir dich mit auf ein spannendes Krimi-Abenteuer.
Der Wind pustet stärker, der Himmel kleidet sich mehr und mehr in ein leuchtendes Grau und die Sonne zeigt ihr strahlendes Gesicht immer seltener. Ich kann es langsam nicht mehr leugnen: Der Herbst steht vor der Tür. Doch genau jetzt ist die ideale Zeit für eine Tagestour nach Eckernförde.
Denn abseits der Hochsaison lassen sich das malerische Hafen-Areal, der karibische Strand, die schnuckeligen Boutiquen und die vielen Freizeitattraktionen noch ein bisschen besser genießen als in den trubeligen Sommermonaten. Unsere 9 Tipps für Eckernförde solltest du dir für deinen nächsten Ausflug unbedingt hinter die Ohren schreiben.
1. Reise entspannt mit der Bahn an
Sind wir mal ganz ehrlich: Die Parkplatz-Situation in Eckernförde kann einem schon den letzten Nerv rauben – und da hat der Tagesausflug noch nicht mal begonnen. Darum reise ich lieber ganz in Ruhe mit DB Regio Schleswig-Holstein in das schöne Hafenstädtchen – dazu sind es von Kiel aus auch nur rund 30 Minuten bis nach Eckernförde.
So bin ich mit der Bahn ganz ohne Stau und Parkplatzsuche nicht nur etwas schneller, sondern auch günstiger unterwegs als mit dem Auto. Für eine Tagestour zu zweit lohnt sich in jedem Fall das Schleswig-Holstein-Ticket ab 28 Euro. Dein:e Mitfahrer:in bezahlt dann nur noch 4 Euro zum Ticketpreis von 28 Euro hinzu. Am Bahnhof in Eckernförde befindest du dich direkt unweit der Innenstadt und der Strandpromenade – entspannter geht’s kaum!
2. Gehe der Ostsee auf den Grund
Im Ostsee-Info Center direkt am Hafen von Eckernförde begebe ich mich auf einen Tauchgang der besonderen Art. In der liebevoll gestalteten Ausstellung lerne ich ich nicht nur viel neues über die Ostsee und ihre Lebewesen, sondern gehe auch mit ihnen auf Tuchfühlung. Denn am großen Fühlbecken kannst du lauter kleinen Ostseebewohner wie Plattfischen und Seesternen ganz nah kommen.
Dazu werden noch Fragen geklärt: Wie klingt die Ostsee unter Wasser? Wie unterhalten sich Schweinswale und wie sieht Plankton unter dem Mikroskop aus? Vergiss bei deinem Besuch auf keinen Fall einen Blick in die vielen Aquarien zu werfen oder den botanischen Dachgarten und das Bistro zu besuchen, von wo aus du den Eckernförder Strand bestens im Blick hast.
3. Kleide dich neu ein bei Fräulein M
Die Boutique Fräulein M gehört schon lange zu meinen Lieblingsadressen in Eckernförde. Die schönen Modeschätze gibt es hier ab Konfektionsgröße 42, denn das Geschäft hat sich ganz und gar auf trendige Mode für Kurvenköniginnen spezialisiert. Soll aber nicht heißen, dass hier nicht auch jede andere Frau fündig wird.
Meine neue Lieblingsjacke von Fräulein M!
Ich habe mit diesem schicken Karoblazer beispielsweise mein neues Lieblingsteil für den Herbst gefunden – trotz oder vor allem weil er einen richtig schönen, lockeren Sitz hat. Hinzu kommt die große Auswahl an Mützen, Schals und tollen Accessoires, bei denen Größen so oder so keine Rolle spielen. Ansonsten beraten dich Inhaberin Christine und ihr liebes Team aber auch immer gerne mit ganz viel Leidenschaft und jeder Menge Kurvenpower!
Fräulein M
Langebrückstr. 20 (Speicherpassage)
24340 Eckernförde
Webseite | Instagram | Facebook
Die Nixe „Mareminde“ am Strand von Eckernförde ist Startpunkt von unserem nächsten Tipp: Einem Krimi-Trail!
4. Gehe auf Spurensuche auf dem Krimi-Trail
Hast du Lust deinem Ausflugstag etwas mehr Spannung zu verleihen? Dann begebe dich auf Spurensuche nach dem Sprottenmörder auf dem Krimi-Trail in Eckernförde. Das ist eine fiktive Rätsel-Route von ca. 3-4 Stunden quer durch die Stadt, zu der du dich und deine Freund:innen zunächst online anmeldest. Alles was ihr dann noch braucht, ist ein Handy mit Internetverbindung und die richtige Spürnase!
5. Shoppe dich glücklich bei You, Me & the Sea
Auf meinem Bummel durch Eckernförde möchte ich unbedingt in der neuen Slow-Fashion-Boutique You, Me & the Sea vorbeischauen. Bei der verlesenen Auswahl an nachhaltiger Qualitätsmode „Made in Europe“ schlägt mein Modeherz prompt ein bisschen höher. Von Kopf bis Fuß könnte ich mich hier neu einkleiden: Von Jacke, Pullover oder Bluse über Hosen und Röcke von namenhaften Marken wie „Oui“ oder „Marc Aurel“ bis hin zur schicken Schuhkollektion des eigenen Labels.
Die Frau mit den wilden Haaren auf dem Logo der Boutique trägt den Namen „Lulu“ und ziert auch ein schickes T-Shirt, in das ich mich verliebt habe.
Dazu lassen sich wunderbar der handgefertigte Schmuck, Gürtel, trendige Tücher und Taschen der Marke „Keine Schwester“ kombinieren. Bei meinem Shoppingerlebnis stehen mir Inhaberin Martina und ihr herzliches Team zu jeder Zeit mit gutem Rat zur Seite. Auch wenn es um Sachen individuelle Wohnaccessoires geht, denn die lassen sich ebenso in der Boutique finden wie schmackhafte Feinkostprodukte.
You, Me & the Sea
St.-Nicolai-Str. 16
24340 Eckernförde
Webseite | Instagram
6. Schlemme königlich bei Land in Sicht
Dass Eckernförde kulinarisch mehr als nur Fischbrötchten zu bieten hat, beweist das neue Brauhaus und Restraurant Land in Sicht an der Eckernförder Stadthalle. Erst Anfang letzten Monats hat der Betrieb mitsamt allerfeinstem Ostseepanorama, verführerischem Essensangebot und noddeutschem Wohlfühlambiente eröffnet.
Schon etwas länger existiert die dazugehörige Strandbar direkt am Wasser, bei der ich mich auf meinem Ausflug heute mit leckeren Flammkuchen, Pommes und Limo stärke. Der perfekte Vorgeschmack auf die feinsten Fisch- und Fleischspezialitäten im Restaurant, in dem du unbedingt das selbst gebraute Bier probieren solltest!
7. Steche in See mit der To Solo Tu
Nichts liebe ich mehr, als am Eckernförder Hafen die vielen Fischereiboote und Segelschiffe zu beobachten und das herrliche maritime Ambiente zu erleben. Um dieses Gefühl noch zu intensivieren, gehe ich an Bord der 1962 erbauten Segelyacht To Solo Tu, die seit rund 10 Jahren als Ausflugsschiff in Eckernförde in See sticht. Ich begebe mich heute auf die 1,5-stündige Fördefahrt und entdecke dabei die Schönheit der Eckernförder Bucht wieder ganz neu.
Alle Abfahrten und Preise der Tu Solo Tu kannst du hier nachlesen.
Rund eine Stunde länger dauert der große Fördetörn. Karten zu allen Ausfahrten kannst du dir bis zu drei Tage im Voraus am Schiff besorgen. Im Oktober startet das Schiff noch am Wochenende, bis es dann schon bald in die Winterpause geht. Ich habe mir fest vorgenommen, in der nächsten Sommersaison eine Abendfahrt oder ein Schnuppersegeln auf dem Southern California Catch zu machen.
8. Besorge dir ein leckeres Souvenir
Da ich heute noch nicht genug geshoppt habe, mache ich mich gen Ende meines Tagesausfluges noch auf die Suche nach einem kleinen Andenken an diesen schönen Herbsttag. Nie –wirklich nie – kehre ich Eckernförde den Rücken ohne hier mindestens eine süße Tüte aus der Bonbonkocherei in der Frau-Clara-Straße mitgenommen zu haben.
Und wenn die Manufaktur mal geschlossen hat, versorgt dich der Bonbonautomat im Hinterhof der Manufaktur mit süßen Leckereien. Gleich nebenan gibt‘s in der Destillerie Clara Höfe noch hochprozentige Souvenirs in Form von selbst gemachten Schnaps- und Likörkreationen.
9. Stöbere bei Herr Tausendschön
Bei Herr Tausendschön wartete ein großer, lichtdurchfluteter Concept Store auf mich, bei dem Mann inmitten von wirklich besonderem Interieur nicht nur die neuesten Gadgets, ausgewählte Mode und einzigartige Accessoires entdeckt, sondern auch die neuesten Taschen- und Schuhtrends. Dank der intensiven und herzlichen Beratung finden Kunden hier für jeden Anlass – ob sportlich, schick oder bürotauglich – das perfekte Outfit.
Coole Wohnaccessoires sorgen ebenfalls für Begeisterung. Und das, so kann ich dir versprechen, wirklich nicht nur beim männlichen Geschlecht! Denn die mit Sorgfalt ausgesuchten Produkte, die den Weg in den Concept Store finden, lassen auch mein Shopping-Herz höher schlagen.
Herr Tausendschön
Kieler Straße 77
24340 Eckernförde
Webseite | Instagram
Was war das für ein erlebnisreicher Tag! Ich habe geshoppt, geschlemmt und bin einem Mörder auf die Spuren gegangen, habe am Strand entspannt und die Ostsee erobert. Du siehst, Eckernförde hat auch – oder vor allem im Herbst – seinen Reiz. Gerade, wenn der Trubel des Sommertourismus sich etwas legt, kannst du hier für einen Tag mal so richtig abschalten und die volle Portion Ostseegefühl tanken.
Und genau das mache ich noch ein letztes Mal, als ich auf meinem Heimweg Richtung Landeshauptstadt auf die schier unendliche Weite der Eckernförder Bucht blicke, bis die Büsche und Bäume mir den Weg versperren und ich mich in Gedanken schon von meinem nächsten Herbstausflug mit DB Regio Schleswig-Holstein träume.
Immer noch nicht genug Tipps für Eckernförde? Dann schau doch auch mal in meine anderen Beiträge über meine 5 Lieblingsadressen und über den perfekten Tag in Eckernförde an.
Hast du noch weitere Tipps für Eckernförde?
Hinterlasse deinen Kommentar