Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum

    Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022

    Anzeige25.11.2022

    Endlich ist es so weit: Der Weihnachtsmarkt in Husum hat auch 2022 wieder seine Stände eröffnet! Sina und Finja T. nehmen dich mit auf ihren gemütlichen Bummel entlang weihnachtlicher Stände und zeigen dir dabei winterliche Sehenswürdigkeiten in der charmanten Hafenstadt an der Nordsee.

    Weihnachtsmarkt Husum 2022

    Der Husumer Weihnachtsmarkt

    Bezaubernde kleine Holzhütten, funkelnde Weihnachtsbeleuchtung, der Duft nach Lebkuchen und herzliche Begegnungen – das ist der Husumer Weihnachtsmarkt 2022. Mit ganz viel friesischem Charme verwandelt sich das Husumer Stadtzentrum um den Tine-Brunnen und die Kirche St. Marien zur Weihnachtszeit in einen kleinen, aber feinen magischen Ort. Ein Ort, an dem du tief in die festliche Atmosphäre eintauchen und deiner Weihnachtsstimmung freien Lauf lassen darfst.

    Verschiedene Buden auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022Ein Spielmannszug auf dem Husumer Weihnachtsmarkt 2022

    Vielseitige Stände und Leckereien

    Mit einem Becher heißem Punsch in der Hand schlendern wir gemütlich entlang der Stände und entdecken dabei jede Menge kunsthandwerkliche Schätze sowie süße und herzhafte Leckereien. Da kann man sich ja gar nicht entscheiden! Vielleicht eine klassische Bratwurst im Brötchen, ein deftiges Knoblauch-Baguette oder ein leckerer Crêpe mit Zimt und Zucker? Vielleicht kann ich dich ja auch mit einer Portion Futjes nach nordfriesischem Rezept überzeugen?

    Verschiedenes Essen auf dem Husumer Weihnachtsmarkt

    Ich kann den gebrannten Mandeln nicht widerstehen und kaufe mir eine Tüte, während Sina am Stand mit den Plätzchen große Augen bekommt und zuschlägt. So lecker!

    Finja steht vor dem Husumer Weihnachtsmarkt und isst gebrannte MandelnEine Tasse mit einem Weihnachtsmann drauf

    Psst! Diesen weihnachtlichen Becher und einige weitere liebevoll ausgesuchte Husum-Artikel kannst du in der Tourist Information im Alten Rathaus kaufen – nur wenige Schritte vom Weihnachtsmarkt entfernt.

    Die Kirche St. Marien in Husum

    Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Husum 2022

    21.11. bis 27.12.2022
    Sonntag bis Mittwoch: 10 bis 22 Uhr
    Donnerstag bis Samstag: 10 bis 23 Uhr

    An den Feiertagen:
    24.12.2022: 10 bis 14 Uhr
    25.12.2022: Geschlossen
    26.12.2022: 10 bis 22 Uhr

    Noch mehr Infos zum Husumer Weihnachtsmarkt findet ihr hier. 

    Wer neben Husum auch noch weitere Märkte entdecken möchte, findet hier eine Übersicht unserer liebsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein.

    Der Weihnachtsmarkt Husum mit der Kirche St. Marien im Hintergrund

    Der Renner unter den Sehenswürdigkeiten:
    Das Weihnachtshaus Husum

    Das reicht dir noch nicht an Weihnachtsstimmung? Dann führt kein Weg an einem Besuch im Weihnachtshaus Husum vorbei. Es gilt als eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt. Beim Betreten des denkmalgeschützten Backsteingebäudes überkommt uns schlagartig ein Gefühl von Nostalgie. 

    Das Weihnachtshaus HusumFinja betritt das Weihnachtshaus Husum.

    Das Museum vom Weihnachtshaus Husum begeistert mit weihnachtlichen Traditionen, historischen Adventskalendern und geschmückten Tannenbäumen aus vergangenen Zeiten. Was für ein schöner Ort für eine kleine gedankliche Zeitreise in die eigene Kindheit.

    Finja schaut durch eine Vitrine auf einen geschmückten Weihnachtsbaum

    Stöbere nach deinem Bummel durch die Ausstellung unbedingt noch durch die riesige Auswahl an glitzerndem und buntem Christbaumschmuck im Historischen Laden des Weihnachtshauses. Die zahlreichen Kugeln und Anhänger funkeln in allen möglichen Farben und Formen. Wie wärs zum Beispiel mit einem maritimen Leuchtturm für deinen diesjährigen Tannenbaum?

    Geschenkartikel im Weihnachtshaus Husum

    Neben dem Baumschmuck findest du im Historischen Laden auch nostalgische Adventskalender, Blechspielzeug, Weihnachtskarten, allerlei Weihnachtsliteratur und sogar die originalen Hermann-Teddys. 

    Die Öffnungszeiten im Weihnachtshaus Husum:

    täglich von 11 bis 17 Uhr

    Finja schmückt einen Tannenbaum im Weihnachtshaus Husum

    Weihnachtsstimmung am Hafen von Husum

    Du kennst es doch sicherlich auch: Auf dem Weihnachtsmarkt wird so viel geschlemmt, dass man am liebsten erstmal ein paar Schritte gehen möchte. Wie gut, dass der Husumer Hafen nur einen Katzensprung von all dem weihnachtlichen Trubel entfernt ist und zu einem Spaziergang in malerischer Kulisse einlädt. Gesäumt mit hübschen Tannenbäumen versprüht er winterliches Flair und zaubert dir garantiert ein Lächeln ins Gesicht.

    Der Hafen von Husum und ein Weihnachtsbaum mit einer Christbaumkugel dran.

    Geschenkeshopping in Husums Einkaufsstraßen

    Wenn du noch auf der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken für deine Liebsten bist, dann lohnt sich ein Bummel durch die geschmückten Einkaufsstraßen Husums. Sina und ich entdecken in der Unteren Neustadt so süße Geschäfte – vom Teeladen über Modeboutiquen bis hin zu Schnickschnack-Stores. Schnell stellen wir fest: Deko- und Fashion-Liebhaber*innen werden bei Smucke Deern ganz besonders glücklich. 

    Finja schaut durch das Schaufenster in einen Teeladen.Deko- und Geschenkartikel Auch in der Krämerstraße luschern wir durch die vielen großen Schaufenster und halten Ausschau nach Weihnachtsgeschenken. Unser Tipp: Schau doch mal bei Maison No. 14 vorbei. Dort findest du jede Menge schöner Möbelstücke und Wohnaccessoires für ein kuscheliges Zuhause.

    Du bist ein absoluter Shopping-Fan und bekommst nicht genug vom Geschenkestöbern? Dann könntest du zusätzlich noch in der Großstraße und im Schlossgang fündig werden. Hört sich gut an, oder?

    Willkommen im Storm-Haus

    Im Storm-Haus, dem einstigen Wohnsitz von Theodor Storm, findest du nicht nur beeindruckende Exponate wie zum Beispiel den Schreibtisch, an dem der Dichter den berühmten Schimmelreiter vollendete. Auch kannst du hier aktuell einen wunderschön geschmückten Tannenbaum bestaunen und an weihnachtlichen Veranstaltungen teilnehmen. Das Besondere an diesem Baum: Er ist nach den Vorstellungen und Vorlieben der Familie Storm geschmückt. 

    Bei der Lesung „Weihnachten bei Theodor Storm“ kannst du weihnachtlichen Gedichten des Dichters lauschen. Du magst es lieber etwas aktiver? Bei der Museumsführung „Weihnachten unterm Tannenbaum bei Familie Storm“ bekommst du einen lebendigen Einblick in das Weihnachtsfest der Familie Storm. Mehr Infos zu den Events und Terminen gibts hier. 

    Was sicherlich vielen in den Köpfen bleibt ist Theodor Storms berühmte Zeile „Von draußen, vom Walde komm ich her; ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!“ aus seinem bekannten Nikolaus-Gedicht „Knecht Ruprecht“. Und was soll ich sagen? Wir können das wir genauso unterschreiben! Husum ist bunt, Husum leuchtet, nun ja: Es weihnachtet sehr.

    Eine belcuhtete Häuserfront am Husumer Marktplatz.

    Eine besinnliche Adventszeit

    Wir hoffen, wir konnten dich mit unseren winterlichen Husum-Tipps so richtig in Weihnachtsstimmung bringen und wünschen dir ganz viel Spaß bei deinem Besuch des Husumer Weihnachtsmarkts. Lass dir den Glühwein schmecken, wandele im Weihnachtshaus auf den Spuren alter Traditionen und genieße die wunderschöne Stadt. Hab eine fantastische Vorweihnachtszeit und natürlich ein frohes Fest mit deinen Liebsten.

    Bis bald,

    deine Finja

    Aktivitäten Husum Nordsee Weihnachtsmarkt Weihnachtsmärkte Winter
    by Finja Thiede 
    1 Kommentar

    Über Finja Thiede

    Zeige alle Beiträge von Finja Thiede

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Nordseefarm BüsumPause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    • Gleis & Meer: Ein achtsamer Ausflug nach St. Peter-Ording
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    nächster Beitrag: 4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland

    Kommentare

    1. Elke meint: 28.11.2022 um 20:07

      Halli Hallo,

      wenn ich so die tollen Bilder sehe, dann würde ich so gern auf den Weihnachtsmarkt in Husum gehen. Leider nur etwas zu weit weg von mir. Aber vielleicht mal im Frühling oder Sommer für ein verlängertes Wochenende.

      Liebe Grüße
      elke aus schloß Holte-Stukenbrock

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen