Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Design & Kunst, Kiel, Shoppingtipps

    Atelier kleine Freiheit: Aus Liebe zum Meer

    26.04.2017

    Anzeige.

    Ob Ankerkette, Ringe mit Wellenmuster, Treibholzkunst, filigrane Segelboote oder Malereien der schönsten Küstenlandschaften – freie Kunst und Schmuckgestaltung gehen im Atelier kleine Freiheit in Kiel eine einzigartige Verbindung ein. Lass dich verzaubern von Meikes und Jochens Liebe zum Meer!

    Der Anker ist mein Lieblingssymbol. Er drückt meine Heimatverbundenheit aus und steht für meine Wurzeln in Kiel. Kein Wunder, dass ich mich unsterblich in einen silbernen Ankeranhänger mit goldenem Herz aus dem Atelier kleine Freiheit verliebte. Diesen konntest du im Dezember in meinem Förde-Fräulein-Adventskalender gewinnen.

    Seitdem fragte ich mich, wer sich hinter diesem zauberhaften Schmuckstück verbirgt und welche Schätze es im Atelier wohl noch zu bestaunen gibt. Daher verabredete ich mich neulich mit Meike und Jochen Kröger und tauchte ein in ihre Geschichte.

     

     

    Willkommen im Atelier kleine Freiheit

    Bereits das Schaufenster des Ateliers im Jungfernstieg zieht mich magisch an. Ich sehe niedliche Treibholzskulpturen, verspielte Ohrringe, filigrane Ringe mit bunten Steinen oder schlichtere Varianten mit außergewöhnlichen Prägungen. Wow – hier gibt es so einiges zu entdecken!

     

     

    Beim Betreten des kleinen Ateliers wandern meine Blicke zum großen Strandbild an der gegenüberliegenden Wand. Darunter befinden sich drei Arbeitsbuchten mit allerhand Werkzeug. Überall in dem Raum stehen weitere Figuren aus Treibholz, hängen handgezeichnete Bildchen, liegen besondere Schmuckstücke aus.

     

     

    Meike und Jochen Kröger begrüßen mich freudestrahlend. Kennst du das, wenn dir Menschen auf Anhieb sympathisch sind, weil sie so viel Wärme ausstrahlen? So empfinde ich das bei den beiden. An einem Tisch inmitten des Ateliers schnacken wir eine Weile über das Atelier, den Traum, von der Kunst leben zu können, und unsere Liebe zum Meer.

     

     

    Das Atelier und seine Geschichte

    „Wir wollen uns unsere kleine Freiheit beibehalten und vieles selbst entscheiden, nicht an andere gebunden sein und selbstbestimmt arbeiten.“

    Ich erfahre, dass das Atelier kleine Freiheit im Mai schon seinen zehnten Geburtstag feiert. Wusstest du, dass es bereits seit sechs Jahren im Jungfernstieg verankert ist? Eine ganz schön lange Zeit!

     

     

    Alles begann mit einem Kunsthandwerkermarkt. „Wir stellten das erste Mal zusammen unsere Werke aus, mussten uns ein Konzept für den Stand überlegen und merkten, dass meine Schmuckstücke und Jochens Malereien eigentlich ganz gut zusammen wirken“, erinnert sich Meike.

     

     

    Der Wunsch nach mehr Platz zum Arbeiten und einem eigenen Atelier wuchs seitdem immer mehr. „Die ersten Jahre befand sich unser Atelier noch in einer zweiten, angemieteten Wohnung in unserem Wohnhaus. Später dann in einem ehemaligen Eiscafé in der Lutherstraße. Diese kleine Freiheit haben wir uns damals genommen und so entstand der Name ‚Atelier kleine Freiheit’. 2011 nutzten wir dann die Chance, in die Räumlichkeiten im Jungfernstieg zu ziehen“, fügt Jochen hinzu. Doch zwischen der Entscheidung, ein eigenes Kunstatelier zu eröffnen, und dem beruflichen Werdegang der beiden lag ein langer Weg.

     

     

    Aus Liebe zum Meer und zur Kunst

    Weder Jochen noch Meike kommt gebürtig aus Kiel. Ihre Wege führten aus unterschiedlichen Gründen in den Norden – und zur Kunst. Die gebürtige Bielefelderin studierte Kunst und Musik auf Lehramt in ihrer Heimatstadt, bevor sie 2000 in die Fördestadt zog. „Mein Herz schlug eigentlich für das Goldschmieden, sodass ich mich später doch noch für eine Ausbildung entschied“, erzählt sie mir mit ihrem liebevollen Lächeln.

     

     

    Auch Jochens beruflicher Werdegang hin zum freischaffenden Künstler ist von einigen Umwegen gekennzeichnet. „Ich wollte schon immer in einer Stadt am Meer leben, sodass ich vor dreißig Jahren aus Hagen nach Kiel zog. Hier bin ich nach meiner Kochlehre zwei Jahre zur See gefahren und habe etliche Jahre in der Gastronomie gearbeitet“, erzählt er. Obwohl er von klein auf die Malerei liebte, schien die Ausbildung zum Koch vernünftiger zu sein. „Das lag vor allem im Interesse meiner Eltern“, lacht er.

     

     

    Nachdem Freunde ihn ermutigten, seine Bilder das erste Mal auszustellen, war die Leidenschaft so richtig entfacht. Jochen entschied sich für das Studium der experimentellen Malerei an der Muthesius Kunsthochschule.

    Während dieser Zeit lernte sich das Paar kennen und lieben. Ihren Traum, selbstbestimmt und ganz nach ihren eigenen Vorstellungen arbeiten zu können, leben Jochen und Meike seit zehn Jahren zusammen in ihrem eigenen Atelier. Das hätten sie sich einst vielleicht nicht träumen lassen. Auch wenn sie sich in unterschiedlichen künstlerischen Formen ausdrücken, vereint die beiden die Liebe zum Meer.

     

     

    Kunst, die zum Träumen einlädt

    Die verspielten Motive von Meikes zeitlosen Schmuckstücken, wie zum Beispiel kleine Singvögelchen, Zweige, Wellen oder Segelboote, wirken wie locker gezeichnet, leicht und unbeschwert. „Mich haben schon immer die Formen von Schiffen und Booten fasziniert“, erzählt der kreative Kopf und zeigt mir, wie filigran sie die Figürchen ausschneidet. Das Treibholz hat das Paar selbst am Strand gesammelt, es weder angemalt noch bearbeitet. Die Skulpturen erzählen so ihre ganz eigenen Geschichten vom Reisen, Ankommen oder Weiterziehen.

     

     

    Was mich besonders begeistert: Meike gibt ihr Können in Goldschmiedekursen weiter. Du kannst dort dein persönliches Lieblingsstück gestalten oder sogar deine Trauringe ganz nach deinen Vorstellungen schmieden. Wie genial ist das?

     

     

    Im hinteren Bereich des Ateliers ist Jochens Reich. Hier tobt er sich an der Leinwand aus. Beim Anblick seiner Malereien gerate ich ins Träumen von weißen Stränden, Dünen, Meeresrauschen. Neben den wunderschönen Meeresbildern entdecke ich auch abstrakte Kunst.
    „Nur ein einziger Stil? Dafür habe ich zu viele Ideen. Ich mochte mich noch nie festlegen, weder auf abstrakte noch auf gegenständliche Malerei“, betont er. „Es ist meine persönliche kleine Freiheit, mich immer wieder neu zu erfinden, mich auszuprobieren und zu experimentieren.“

     

     

    Ich spüre, mit welch großer Leidenschaft Jochen seinen Beruf ausübt. Bei jedem Werk, das er mir zeigt, strahlen seine Augen. Besonders gefallen mir die Miniatur-Leinwände – eine tolle Geschenkidee. Übrigens: Jochen bietet hier Zeichenkurse an, bei denen du tolle Basics erlernst!

     

     

    Ich bin so froh, dass mich der wunderschöne Ankeranhänger in das Atelier kleine Freiheit geführt hat. Meike und Jochen haben mich sehr inspiriert und ich freue mich, dass sie über viele Kreuzungen und Abbiegungen noch den Weg hin zu ihrer Selbstverwirklichung gefunden haben. Und – dass sie uns so wunderbare Kunst schenken.
    Sollte ich eines Tages heiraten, dann werde ich mir hier definitiv die Trauringe selbst schmieden. Vorher übe ich bei einem Goldschmiedekurs schon mal mit einem Segelschiffchen! 😉

    P.S.: Am 6. Mai feiern Meike und Jochen ihr zehnjähriges Jubiläum im Atelier – und du bist herzlich eingeladen! Infos findest du hier.

    Atelier kleine Freiheit
    Jungfernstieg 4
    24103 Kiel

    Website
    Online-Shop
    Infos zu den Kursen

    In liebevoller Zusammenarbeit mit dem Atelier kleine Freiheit <3
    Atelier Design & Kunst Kiel Schmuck
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Juwelier Fischer: Edles Geschmeide aus dem Herzen Itzehoes
    • Jan&Klaas&Hein&Pit: Abtauchen in Kiels größtem Craft-Beer-Restaurant
    • Kieler Stadtteile entdecken: Kulturvielfalt in Gaarden
    vorheriger Beitrag: Nordseeurlaub im Deichhaus No.5 & Büsum-Guide
    nächster Beitrag: Mein April 2017

    Kommentare

    1. Dominique Lenoir meint: 26.04.2017 um 23:05

      Meike und Jochen, beide mit Leidenschaft Künstler, schaffen ganz viel Emotion mit Ihren Werken. Dieser Bericht von Förde Fräulein passt so gut zu den beiden, weil diese Emotion und Begeisterung in jeder Zeile zu spüren ist. DANKE!

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen