Ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass Sneaxs zu den wohl schönsten und wertvollsten Läden in Kiel gehört. Vor allem was Inneneinrichtung und Stilgefühl angeht. Und das wahrscheinlich weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Die Kieler Woche – Seifenblasen und Straßenmusiker
Was die Gummistiefel auf dem Hurricane Festival sind, sind die Seglerschuhe zur Kieler Woche. Die halbe Stadt scheint sich wieder einmal herausgeputzt zu haben, für die bunteste Woche an der Förde. Und auch ich habe mich gestern Nachmittag aufgemacht und bin ein wenig über die Kiellinie geschlendert.
Das Hurricane Festival: Tanzende Gummistiefel
Auf Grund der Unwetter am Donnerstag und Freitag entschieden mein Freund und ich uns dazu, erst am Samstagmorgen zum langersehnten Hurricane Festival aufzubrechen.
Das Restez: Ein köstliches Stück Frankreich
Ich muss gestehen, mir den Artikel über das Restez lange aufgespart zu haben. Der kleine, französische Bäcker zählt seit Jahren zu meinen absoluten Kieler Lieblingsadressen. So ist er für mich quasi ein bisschen wie die Kirsche auf der Sahne.
Die Kieler Seebar: Cocktails auf der Förde
Eine Mischung aus rauem Brighton und den weißen Stränden in Florida – das ist mein erster Eindruck von der Seebar. Auf dem hölzernen Steg ragen kleine Bademeister-Häuschen empor, in jeder Ecke stehen Palmen, ein pinker Liegestuhl reiht sich an den anderen.
So wohnt Kiel: Licht, Pastell und Shabby Chic
Am Dienstagvormittag machte ich mich bei wärmendem Sonnenschein auf den Weg in den Jägersberg 3. Hinter der Fassade eines wunderschönen Altbaus verbirgt sich hier die Vierzimmerwohnung von Möbelmalerin Christiane, ihren Kindern und Kater Zorbas.