Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Kiel, Übernachtungstipps

    Velkommen til Oslo

    07.05.2015

    Von meiner Minikreuzfahrt nach Oslo mit der Color Fantasy habe ich euch bereits letzte Woche berichtet. Heute verrate ich euch meine Geheimtipps für einen Besuch in der norwegischen Hauptstadt.

    Majestätisch lag Oslo zu unseren Füßen, als wir an einem leider verregneten Morgen mit der Color Fantasy in den Hafen einliefen. Bereits die Fahrt durch den Oslo-Fjord, vorbei an steilen Klippen und typisch norwegischen rot-weißen Häuschen, war sehr beeindruckend.

    ff_MG_2205 ff_MG_2137 ff_MG_2160filter ff_MG_2211

    Vom Color-Line-Terminal etwas außerhalb des Stadtzentrums ging ich zusammen mit unserer Fotografin Kathrin zu Fuß in die Innenstadt. Ich war sehr gespannt, was wir während unseres vierstündigen Aufenthaltes alles entdecken würden.

    ffMG_0818filter

    Entlang der Munkedamveien führte uns der Weg zuerst in den Bezirk Aker Brygge mit der angeschlossenen Halbinsel Tjuvholmen direkt im Fjord. Er zählt mit seiner stilvollen Architektur aus rotem Backstein, Glas und maritimen Holzplanken zu den Szene-Vierteln Oslos. Es liegt ein modernes, kreatives Flair in der Luft, nicht zuletzt dank der unzähligen, öffentlich ausgestellten Kunstinstallationen. In den vielen kleinen Galerien, Boutiquen, Cafés und Restaurants pulsiert das Leben. Hier fühlten wir uns wohl! Leider sollte man bei einem Besuch einen gut gefüllten Geldbeutel bei sich tragen …

    _MG_0334FILTER ff_MG_0335 ff_MG_0329 collage3 ff_MG_0426 ff_MG_0355filter Collage2 ff_MG_0343 ff_MG_0349filter Collage1n

    Inmitten von Aker Brygge, in der Holmensgate, entdeckten wir den wunderbaren Blumenladen Floriss in der lichtdurchfluteten, riesengroßen Eingangshalle eines Bürogebäudes. Welch ungewöhnlicher Ort! Betörender Orchideenduft stieg mir in die Nase. Er stammte von den wundervollen weißen und pinkfarbenen Orchideen auf der offenen Treppe, die im Stil der hängenden Gärten der Semiramis den Laden ziert. Wenn ihr nach Oslo kommt, müsst ihr hier unbedingt einmal vorbeischauen!

    ff_MG_0400 ff_MG_0410 collage1 ff_MG_0411 ff_MG_0405 ff_MG_0393 collage2

    Jetzt war die Innenstadt nicht mehr weit. Entlang des Fjords und vorbei am monumentalen Rathaus, in dem regelmäßig die Friedensnobelpreisträger ausgezeichnet werden, lenkten wir unsere Schritte in die Olav Vs Gate (benannt nach dem norwegischen König von 1975 bis 1991). Hier erwartete uns der wohl leckerste Laden Oslos: Lucky Lips. Auf nur rund 20 Quadratmetern gibt es hier alles, was Naschkatzen wie ich gerne mögen: Lakritze, Weingummis, Bonbons, Lollis, Kaugummis, Schokolade, Kaubonbons, Fudge, Geleedrops … Ich fühlte mich wie Harry Potter in Ambrosius Flumes Honigtopf in Hogsmeade! Ohne eine Tüte voller Naschereien konnte ich diesen Laden nicht verlassen!

    ff_MG_0454 ff_MG_0456 ff_MG_0466 ff_MG_0457 ff_MG_0463 ff_MG_0462 ff_MG_0467 ff_MG_0472

    Wer am Ende des Olav Vs Gate rechts abbiegt, steht direkt vor dem Nationaltheater. 1899 eröffnet, ist es vor allem durch die Inszenierung der Stücke des norwegischen Autors Henrik Ibsen berühmt geworden. Gegenüber befindet sich die Bäckerei Hansen, ein echter Geheimtipp! Nur sechs Sitzplätze gibt es hier für Gäste – aber das ist nicht schlimm, denn bei gutem Wetter kann man im Park am Nationaltheater sitzen. Seit über 100 Jahren wird in dem kleinen Familienbetrieb nur mit den besten Zutaten und ganz viel Liebe gebacken. Ein herrlicher Duft liegt in der Luft! Ich konnte mich kaum zwischen Karneballe (Zimtschnecken), Skolebrød (Hefeteig mit Vanillepudding und Kokosflocken), Brot und Kuchen entscheiden. Am Ende befand sich in meiner Tüte eine Mischung aus allen Leckereien. Die Rückfahrt nach Kiel mit der Color Line ist schließlich lang …

    ff_MG_0491 Collage1 ff_MG_0507 ffMG_0503 collage3 ff_MG_0530 ff_MG_0509 collage2 ff_MG_0541filter

    … und sie stand unmittelbar bevor. Denn beim Stöbern durch die einzelnen Läden war die Zeit wie im Fluge vergangen. Wir mussten uns beeilen, um rechtzeitig zur Abfahrt am Terminal zu sein. Aber wir sind uns sicher: In Oslo gibt es noch jede Menge mehr zu entdecken. Wir kommen auf jeden Fall wieder!

    Fotos: Kathrin Knoll

    Ausflugstipps Kiel Norwegen Oslo Übernachten
    by Kerstin Kristahl 
    1 Kommentar

    Über Kerstin Kristahl

    Moin! Ich bin eine waschechte Kielerin, und ich liebe das Leben an der Küste. Der Blick aufs Meer, der Wind in meinen Haaren und der Sand unter meinen Füßen – das ist mein Zuhause-Gefühl. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Begeisterung für die schönste Fördestadt der Welt mit euch teilen. Ich werde euch Kieler Geheimtipps vorstellen, schöne Geschäfte mit euch entdecken und den einen oder anderen DIY-Tipp verraten. Lasst euch überraschen!

    Zeige alle Beiträge von Kerstin Kristahl

    Zusammenhängende Posts

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
    vorheriger Beitrag: Villa Tausendschön: Ein Pastellfarbentraum
    nächster Beitrag: Brunswik: Gutes, gesundes Essen ohne viel Chichi

    Kommentare

    1. Hünniger Volker meint: 10.10.2015 um 23:51

      Wir werden beim nächsten Kielbesuch den Fischladen besuchen.

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen