Erinnert ihr euch noch? Vor ein paar Monaten habe ich euch die Wohnung von Christiane vorgestellt. Der schnöde Begriff Wohnung ist hier jedoch das falsche Wort – Shabby-Chic-Paradies trifft es wohl eher. Direkt neben diesem kleinen Paradies betreibt Christiane ihre eigene Wohnwerkstatt.
Küstenmädchen: Ankleidezimmer für Individualisten
Nachdem ich schon viel von dem vor knapp zwei Wochen eröffneten Modeladen meiner Namensvetterinnen in der Holtenauer Straße gehört hatte, wollte ich mir selbst einen Eindruck verschaffen und bei den Küstenmädchen vorbeischauen.
Sneaxs: Turnschuhe wie aus der Süßigkeiten-Fabrik
Ich lehne mich nicht weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte, dass Sneaxs zu den wohl schönsten und wertvollsten Läden in Kiel gehört. Vor allem was Inneneinrichtung und Stilgefühl angeht. Und das wahrscheinlich weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Die Kieler Woche – Seifenblasen und Straßenmusiker
Was die Gummistiefel auf dem Hurricane Festival sind, sind die Seglerschuhe zur Kieler Woche. Die halbe Stadt scheint sich wieder einmal herausgeputzt zu haben, für die bunteste Woche an der Förde. Und auch ich habe mich gestern Nachmittag aufgemacht und bin ein wenig über die Kiellinie geschlendert.
Das Hurricane Festival: Tanzende Gummistiefel
Auf Grund der Unwetter am Donnerstag und Freitag entschieden mein Freund und ich uns dazu, erst am Samstagmorgen zum langersehnten Hurricane Festival aufzubrechen.
Das Restez: Ein köstliches Stück Frankreich
Ich muss gestehen, mir den Artikel über das Restez lange aufgespart zu haben. Der kleine, französische Bäcker zählt seit Jahren zu meinen absoluten Kieler Lieblingsadressen. So ist er für mich quasi ein bisschen wie die Kirsche auf der Sahne.