Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Events & Aktivitäten, Kiel, Übernachtungstipps

    Schiff ahoi! An Bord der Color Fantasy

    28.04.2015

    Mit einem Kreuzfahrtschiff in See stechen – dieser Traum wurde für mich bei einer Reise mit der Color Fantasy wahr. Ich verrate euch, was ihr an Bord unbedingt probieren solltet und warum der Zauberer von Oz für einen schönen Abend sorgte.

    Als echte Kieler Deern bin ich mit den majestätischen Kreuzfahrtschiffen, die täglich in Kiel anlegen, groß geworden. Ihren Zauber haben sie für mich über die Jahre nie verloren. Verheißungsvoll erzählen sie Geschichten von fernen Ländern, fremden Kulturen und Abenteuern. Oft habe ich mir gewünscht, mitzufahren. Jetzt wurde ich von der Color Line eingeladen, eine Minikreuzfahrt mit der Color Fantasy von Kiel nach Oslo zu machen. Und das war ein wirklich tolles Erlebnis – vielen Dank!

    _MG_0840afilterweb _MG_2407w

    Im Norwegen-Terminal traf ich Kathrin, die die wunderbaren Fotos für diesen Beitrag gemacht hat. Danke, Kathrin! Nach einem unkomplizierten Check-in wie am Flughafen durften wir endlich auf das Schiff und konnten unsere Innen-Kabine beziehen. Klein, aber fein ist hier das Motto. Auf etwa zehn Quadratmetern verteilen sich zwei aus rotem Holz bestehende Klappbetten, Messinglampen und ein Spiegel in Bullaugenoptik. Maritmes Flair pur.

    _MG_2000w Collage innen

    Viel Zeit zum Auspacken blieb uns nicht, denn pünktlich um 14 Uhr legte die Color Fantasy in Kiel ab. Auf dem Sonnendeck auf Deck 13 – vergleichbar mit der Dachterrasse eines mindestens zehnstöckigen Hauses – suchten wir uns bei herrlichem Wetter einen schönen Platz. Während der Wind leicht mit unseren Haaren spielte, konnten wir einen wirklich sagenhaften Blick auf Kiel genießen!

    2 image9w collagesonnendeck _MG_2362w _MG_1676w

    Nachdem wir die Kieler Förde verlassen hatten, durften wir ganz exklusiv einen Blick hinter die Kulissen der neuen, exklusiv für Color Line produzierten und jeden Abend um 19 und 21 Uhr gezeigten Musicals „Monsters Live!“ und „The Wizard“ werfen. In der gemütlichen Show-Lounge, die mit ihren roten Samtsesseln und kleinen Tischen an ein Theater aus den 20er Jahren erinnert und das Gefühl erweckt, dass die Comedian Harmonists oder Marlene Dietrich gleich persönlich auf der Bühne stehen, trafen wir die Stars der Shows. Als krönenden Abschluss des Meet & Greets gaben die Darsteller uns noch eine kleine Privatvorführung, die richtig Lust machte, sich abends die Show anzusehen.

    collageshowlounge _MG_1762w 1 _MG_2098w

    Doch bevor es soweit war, hatten wir noch ein bisschen Zeit, um das Schiff zu erkunden. Für das richtige Kreuzfahrt-Flair bietet die norwegische Reederei ihren Gästen ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm – von einer Shopping-Mall über einen Spa-Bereich mit Trainingscenter, Badelandschaft, Sauna, Jacuzzi und Golfsimulator bis zu einem Casino sowie zwölf unterschiedlichen Restaurants und Bars an Bord.

    _MG_1804w Pullis Elch _MG_0701w collagespa _MG_0710w auqaland collage _MG_1771w CollageBar weinflaschen

    Vorbei an Fashion-Boutiquen und dem lustigen „Donkey Pub“, einem Irish-Pub mit einem möhrenkauenden Esel über dem Eingang, suchten wir uns unseren Weg durch die große Mall zum Taxfree-Shop – einem wahren Paradies für Naschkatzen wie mich. Hier gibt es alle erdenklichen Süßigkeiten von M&Ms und Kinderschokolade bis zu diversen salzigen Lakritzen. Leckerschmecker! Ganz witzig: der lebensgroße Schokoladenclown.

    PubEsel _MG_1874filterw collagenaschen _MG_1865w _MG_1877w _MG_1888w

    Und weil man sich nicht nur von Schokolade und Keksen ernähren kann, haben wir anschließend im maritimen Grand Büfett Restaurant zu Abend gegessen. Übrigens: Grand Büfett ist wörtlich zu verstehen! Von einer umfangreichen Käseplatte über gebeizte, geräucherte, gedünstete, gebratene und rohe Fischvariationen bis zu Fleisch- und vegetarischen Gerichten gab es alles, was das Herz begehrt. Willkommen im Schlaraffenland!

    _MG_0210w Collagekäse _MG_0223filterw _MG_0217w _MG_0665w _MG_0685filterw _MG_0228w _MG_0241w

    Mein persönliches Highlight – da zeigt sich wieder die Naschkatze in mir – war allerdings das Dessert-Büfett mit liebevoll angerichtetem, zartschmelzendem Eis und Sorbet, leckeren Kuchen und Torte, diversen Mousses und Cremes, Puddings und Panna Cotta und frischen Früchten …

    _MG_0673w _MG_0649filterw _MG_0647w _MG_0646w _MG_0641w _MG_0254w

    Kugelrund ging es für uns zurück in die Show-Lounge zur Vorstellung von „The Wizard“. Die wundervoll inszenierte Show ist eine Adaption der Geschichte des Zauberers von Oz. Zurück in unsere Kindheit versetzt, flogen wir gemeinsam mit dem Helden durch den Wirbelsturm in das fantastische Land Oz. Auf der Reise lernten wir den Löwen, den Blechmann, die Vogelscheuche sowie den Zauberer von Oz kennen und ließen uns von Songs von Michel Jackson, Queen oder Beyoncé verzaubern. Eine liebevoll gestaltete Show mit tollen Kostümen und Lichteffekten für Jung und Alt, über die wir noch den ganzen Abend sprachen.

    _MG_2034w _MG_2041w _MG_2052filterw _MG_2062w

    Am nächsten Morgen klingelte der Wecker erbarmungslos früh: Um 6 Uhr hieß es für uns Aufstehen. Für einen Morgenmuffel wie mich nicht leicht – gerne hätte ich mich in dem überraschend bequemen Klappbett noch einmal umgedreht und mir die Decke über den Kopf gezogen. Doch wer es früh auf das Sonnendeck schafft, kann den Sonnenaufgang im Oslofjord erleben. Ein echter Geheimtipp! Während das Schiff durch den schmalen Fjord manövriert – vorbei an Klippen, die zum Greifen nah sind, und den typischen rot-weißen Holzhäusern – kann man über der bergigen Landschaft langsam die Sonne am rosafarbenen Himmel aufsteigen sehen. Das entschädigt definitiv für das frühe Aufstehen!

    _MG_0827filterweb _MG_0279w _MG_0604w _MG_0286w _MG_2168w

    Bevor wir die vier Stunden Aufenthalt in der norwegischen Hauptstadt nutzten, gab es noch ein ausgiebiges Frühstück. Doch leider war uns das Wetter nicht gewogen. Es regnete in Oslo. Aber: Wer ein echter Kieler ist, den können die paar Tropfen nicht erschüttern. Rein in die Regenklamotten, runter von Bord und ab in die Stadt! Was Kathrin und ich während unseres Aufenthalts in Oslo erlebt haben, und welche zauberhaften kleinen Lädchen ihr bei einem Besuch unbedingt besuchen müsst, verrate ich euch nächste Woche in einem neuen Blogpost.

    _MG_2217w _MG_2215w

    14 Uhr, zurück an Bord. Wir tauschten unsere nassen Klamotten gegen trockene und suchten uns im American Diner auf Höhe des Sonnendecks einen Platz. Von hier aus konnten wir trotz des Regens eine fantastische Aussicht während der Ausfahrt aus Oslo genießen. Schade, dass es jetzt schon wieder nach Hause ging!

    BurgerCollage1 Burger Burger_Collage2 _MG_2143w _MG_0304w _MG_0267w

    Nach einem erneuten, reichhaltigen und vielseitigen Abendessen durften wir auch noch die zweite neue Show an Bord, „Monsters Live!“, genießen. Begleitet von Songs von den Eagles, Aretha Franklin, Amy Winehouse und der legendären Rocky Horror Picture Show glitten wir in die Welt von Frankenstein, Dracula und Co. Wir beobachteten den Kampf zwischen den Vampiren und Werwölfen der Twilight-Saga und erlebten fürchterlichen Gruselspaß für Groß und Klein. Glücklich und mit vielen neuen Eindrücken fielen wir anschließend in unsere Betten.

    _MG_0734w _MG_0748w _MG_0757w _MG_0765w

    Nach dem Frühstück am nächsten Morgen war es dann so weit: Land in Sicht – Heimathafen Kiel voraus! Wie schon bei der Ausfahrt aus Kiel suchten wir uns einen schönen Platz auf dem Sonnendeck und genossen die spektakuläre Aussicht bei der Einfahrt in den Kieler Hafen. Home sweet home!

    _MG_2227w _MG_2231w _MG_2265w collagekiel_neu _MG_1584filterweb _MG_2400w image8w

    Fotos: Kathrin Knoll

     

    Kontakt:

    www.colorline.de

    Facebook

    Ausflugstipps Kiel Norwegen Oslo Übernachten
    by Kerstin Kristahl 
    3 Kommentare

    Über Kerstin Kristahl

    Moin! Ich bin eine waschechte Kielerin, und ich liebe das Leben an der Küste. Der Blick aufs Meer, der Wind in meinen Haaren und der Sand unter meinen Füßen – das ist mein Zuhause-Gefühl. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Begeisterung für die schönste Fördestadt der Welt mit euch teilen. Ich werde euch Kieler Geheimtipps vorstellen, schöne Geschäfte mit euch entdecken und den einen oder anderen DIY-Tipp verraten. Lasst euch überraschen!

    Zeige alle Beiträge von Kerstin Kristahl

    Zusammenhängende Posts

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
    vorheriger Beitrag: HandWerk: Ein Hauch von Luxus in Kiel
    nächster Beitrag: Villa Tausendschön: Ein Pastellfarbentraum

    Kommentare

    1. Sabine Gimm meint: 29.04.2015 um 17:27

      Irgendwann stehe ich nur an der Förde und gucke dem Schiff hinterher, sondern fahre selbst mit.
      Schöner Bericht.
      LG Sabine – http://www.blingblingover50.de/

      Antworten
    2. Chrissy meint: 24.07.2015 um 08:21

      Dein Bericht ist super 🙂 In zwei Wochen starte ich mit meiner Familie in Richtung Oslo ,der Unterschied ist nur, dass wir dort ein paar Tage bleiben wollen. Auf das Schiff freuen sich aber besonders meine Kinder und ich bin erleichtert zu lesen, dass es doch so viel zu sehen gibt. Langeweile adé! lg

      Antworten
      • Kerstin Kristahl meint: 03.08.2015 um 09:47

        Hallo Chrissy, vielen Dank für dein Lob! Du brauchst wirklich keine Sorge haben, dass deinen Kindern langweilig wird, es gibt an Bord wirlich viel zu entdecken. Ich wünsche euch ganz viel Spaß in Oslo – eine wirklich tolle Stadt! Wenn du magst, dann erzähl uns gerne nach eurem Trip, wie es euch gefallen hat! Liebe Grüße, Krissi

        Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen