Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Modeläden, Monatsrückblick, Restaurants, Shoppingtipps

    Mein Juli 2017

    01.08.2017

    Im Juli habe ich jede Menge spannende Adressen für dich aufgespürt, neue Geheimtipps in Kiel und Schleswig-Holstein entdeckt und mein Herz an originelle Produkte verloren. All das habe ich nun für dich zusammengefasst. Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, dann begleite mich gerne bei Instagram unter @foerde_fraeulein durch meine Woche! 

     

     

     

    Im Juli wurde es auf dem Blog ziemlich lecker, denn ich stellte dir gleich mehrere Schlemmer-Adressen vor. Bei frauherzog Klamotte & Kaffee kannst du nicht nur toll stöbern und schicke Mode von besonderen Labels entdecken. Im gemütlichen Café mit roter Retro-Tapete gibt es von Frühstück über Softeis bis hausgebackene Kuchen alles, was das Herz begehrt.
    Das neue Restaurant des Café Hilda-Teams hat mich auf Anhieb begeistert. Die regionalen Speisen im Mamajun werden mit viel Liebe und Können zubereitet und sind ein Gedicht! Zudem ist es hier trotz gehobenerer Küche super locker und entspannt. Genau so eine Kombination hat mir in Kiel noch gefehlt.
    Zuckersüß geht es in Sonja’s Kuchenstübchen zu. Das niedliche Café habe ich am Nortorfer Marktplatz entdeckt und war ganz bezaubert von der romantischen Einrichtung. Die selbstgebackenen Kuchen und Torten schmecken traumhaft gut!
    Ganz neidisch wurde ich, als ich die liebe Anja in ihrer Wohnung in Schausende besuchte. Der kleine Ort befindet sich auf der Halbinsel Holnis, die in die Flensburger Förde ragt. Wenn du den skandinavischen Wohnstil liebst, dann lass dich von unserer Homestory inspirieren. 🙂

     

     

    Außerdem widmete ich meinem Lieblingsplatz einen eigenen Blogbeitrag: dem Strand von Stein! Ich liebe die Idylle, die Strandbar und die Sonnenuntergänge, die es von dort aus zu bestaunen gibt. Mehr erfährst du hier.

     

     

     

    Ganz neu entdeckt habe ich das Café Mumpitz im Heikendorfer Weg in Dietrichsdorf. Das ist gleich bei der Fachhochschule um die Ecke. Ist die Gestaltung nicht total süß?
    Gegenüber der Petrus-Kirche befindet sich Tante Suse. Ein kleiner Tante-Emma-Laden, der Produkte des täglichen Lebens anbietet – alle von lokalen Anbietern. In gemütlichen Sesseln kannst du aber auch Kaffee oder ein paar Leckereien genießen.
    Mindestens einmal im Monat muss ich bei Rosa Rostig vorbeischauen. Mein Lieblingsblumenladen ist für mich Balsam für die Seele. Dort stöbere ich zu gerne und nehme mir einen schönen Strauß mit.
    Das Café mit Rösterei vom Loppokaffeeexpress im Grasweg eignet sich für mich ganz wunderbar, um dort ein wenig zu arbeiten und neue Blogartikel zu schreiben. Ich mag das Ambiente und vor allem die Kaffeespezialitäten sehr. Im Sommer am liebsten Iced Coffee und hausgemachte Limonade!

     

     

    Ich glaube, dass ich den Tiessenkai hier schon so einige Male erwähnt habe. Aber ich bin eben einfach so ein großer Fan dieses Ortes in Holtenau. Nostalgisch, maritim und typisch Kiel eben. Am liebsten hole ich mir im Schiffercafé ein leckeres Fischbrötchen und schlendere den Kai entlang – den Leuchtturm immer im Blick. Falls du noch nicht dort warst, dann aber ganz schnell hin da! 🙂

     

     

    Ein Highlight im Juli war auf jeden Fall mein Besuch bei den Karl-May-Festspielen in Bad Segeberg. Schon als Kind habe ich es geliebt, in die abenteuerliche Welt von Winnetou einzutauchen. Es macht auch heute noch total viel Spaß zuzuschauen, über wagemutige Stunts und Explosionen zu staunen, Old Suehand anzuschmachten oder den Adler über die Köpfe der Zuschauen fliegen zu sehen. Ich kann dir nur empfehlen, dir das Spektakel anzuschauen. Die Karten sind gar nicht so teuer und die Veranstaltung läuft noch bis zum 3. September!

     

     

     

     

     

    Ist das Strandtuch mit dem Seepferdchen nicht wundervoll? Der perfekte Urlaubsbegleiter! Du findest es im Shop von odernichtoderdoch.
    Es ist unschwer zu erkennen, dass ich dem Segelboot-Motiv zur Zeit verfallen bin. Sobald ich es auf Taschen, Kleidern oder anderen Kleinigkeiten entdecke, MUSS ich es haben. Das Bötchen aus Porzellan habe ich in der TragBar in Kiel entdeckt. Den Turnbeutel und den hübschen Becher habe ich bei Sostrene Grene im Sophienhof gekauft.
    Zu guter Letzt noch ein Spartipp: Die Sommerkollektion von Blutsgeschwister ist im Sale! Wenn dir die Tasche und das Matrosinnenkleid so gut gefallen wie mir, kannst du jetzt etwas Geld sparen.

     

     

     

    Im August habe ich tolle Blogbeiträge für dich geplant. Freue dich auf einen weitere Geheimtipps aus Bordesholm. Dort habe ich den kunterbunten Laden Glanz & Gloria besucht. Außerdem gibt es einen neuen Teil meiner Reihe „So wohnt der Norden“. Bestaune das 250 Jahre alte Reetdachhaus von Katja aus Henstedt-Ulzburg.
    Zudem freue ich mich riesig, dir meinen neuen Retro-Sessel zu zeigen. Den habe ich im Materialhof in Rendsburg neu polstern und beziehen lassen und die einzelnen Arbeitsschritte mit der Kamera begleitet. Ich bin so verliebt in das Ergebnis in blau-weiß.
    Kreativ wird es noch ein zweites Mal, denn ich werde erneut nach Ahrensbök fahren, um bei Natürlich MOMO an einem Möbel-Workshop teilzunehmen. Das wird sicher spannend!

     

    Ahoi, deine Finja

    Kiel Monatsrückblick Schleswig-Holstein
    by Finja Schulze 
    3 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Jan&Klaas&Hein&Pit: Abtauchen in Kiels größtem Craft-Beer-Restaurant
    • Kieler Stadtteile entdecken: Kulturvielfalt in Gaarden
    • Nachhaltiges Trinkwasser: Zu Besuch im Kieler Wasserwerk
    vorheriger Beitrag: frauherzog: Shoppen & genießen mit Zuhausegefühl
    nächster Beitrag: Aufgemöbelt: Mein neuer alter Retro-Sessel

    Kommentare

    1. Katja Matzen meint: 01.08.2017 um 16:31

      Ich brauche wirklich mehr Zeit, um mir all deine schönen Lieblingsplätze anzusehen-aber zwei stehen schon ganz vorn auf meiner Liste- ich freu mich drauf!

      Antworten
    2. frauherzog meint: 02.08.2017 um 10:38

      Moin ⚓️
      Danke für den so zauberhaften Bericht

      Antworten
    3. Elke meint: 27.08.2017 um 10:15

      Danke für deinen tollen Tipps.

      Liebe Grüße aus Stukenbrock

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Oh, du wunderschönes Schleswig! Wir spazieren so gerne durch deine Gassen und entlang der Waterkant … Seid ihr auch schon einmal dort gewesen? #Schleswig #Ostsee #Nordsee #SchleswigHolstein #Meer #Meeliebe #Nordseeliebe #Kiel #KielErleben #FördeFräulein #OstseeLiebe #SchleswigHolsteinLiebe
    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen