Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Blumen & Interior, Ostholstein

    Auf Möbelschatzsuche bei Natürlich MOMO

    24.05.2017

    Anzeige.

    Ich bewundere Menschen, die ein Händchen für Inneneinrichtung und Dekorationen im Shabby-Chic-Stil haben. So auch Heike Böhme aus Ahrensbök, die sich ihren Traum einer Ladenwerkstatt erfüllte. Begleite mich auf Möbelschatzsuche bei Natürlich MOMO – ein Ort voller Zauber und Nostalgie!

     

     

    Der Weg nach Ahrensbök führt mich vorbei an den schönsten Rapsfelder, die ich je gesehen habe. Sie blühen, duften und versprühen Sommergefühl pur. Ein Feld reiht sich an das andere und bei dem Anblick vergeht die Stunde Fahrt zu meinem Ziel – einer Werkstatt für Möbel im Shabby-Chic-Stil und angeschlossenem Laden – wie im Flug. Wie schön unser Schleswig-Holstein doch ist, oder?

     

     

    Hereinspaziert in den Gartentraum

    Neben einem geschichtsträchtigen Wohnhaus mit wunderschöner Außenfassade öffne ich das Tor, das in den Garten von Natürlich MOMO führt. Ich weiß gar nicht, wo ich zuerst hinschauen soll. Überall zwischen leuchtenden Tulpen und anderen Blumenarten gibt es etwas zu entdecken. Nostalgische Blumentöpfe, romantische Sitzecken und verträumte Beete zeichnen das Bild um die lichtblau gestrichene Werkstatt von Heike Böhme.

     

     

    Willkommen in der neuen Ladenwerkstatt

    Heike ist ganz aufgeregt, denn heute eröffnet sie das erste Mal die Türen zu ihrem Laden, den sie in ihre Werkstatt integriert hat. Ich bin extra ein bisschen früher gekommen, damit wir noch ein wenig Zeit zum Plaudern haben, bevor die ersten neugierigen Besucher vorbeischauen.

    Beim Betreten des Ladens komme ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Als erstes fällt mir das knisternde Feuer im urigen Kamin auf, das wohlige Wärme ausstrahlt und den Raum schon fast in ein gemütliches Wohnzimmer in sanften Naturtönen und zartem Blau verwandelt. An der gegenüberliegenden Wand sind zahlreiche Farbtöpfe, Pinsel und andere Mal-Utensilien liebevoll in den Regalen drapiert. Die vielen Wohnaccessoires im Shabby-Chic-Stil erzählen ihre Geschichten. Ich liebe diese Art zu Wohnen und bin auf Anhieb begeistert.

     

     

    Bei einem Kaffee setzten wir uns an den großen Holztisch vor dem Fenster. Dass das Gestalten von Möbeln und Räumen Heikes größte Leidenschaft ist, glaube ich ihr mit jedem Satz. „Neben meinem Hauptberuf habe ich immer schon gerne Möbeln aus vergangenen Zeiten mit Kreidefarben einen neuen Look verliehen. Das Wohnen im französisch-nordischen Landhausstil fasziniert mich seitdem ich denken kann. Ich könnte stundenlang dekorieren, umstellen und neu kombinieren“, erzählt mir die herzliche Frau, während meine Blicke über die vielen Details um mich herum wandern. Ob kleine Vasen, dekorative Teelichter oder Kerzenständer, ob schlicht oder etwas verschnörkelt – alles harmoniert ganz wunderbar miteinander.

     

     

    „Jetzt traue ich mich!“

    Doch der Schritt hin zum eigenen Laden wurde zunächst nicht leichtfertig getroffen. Erst als Heike vor ein paar Jahren aufgrund eines Fußbruches gezwungen war, längere Zeit Zuhause zu verbringen, traf sie die Entscheidung. „Diese Zeit empfand ich als furchtbar langweilig. Ich dachte viel nach und fasste den Entschluss, mutig zu sein, mal ein Risiko einzugehen und aus meinem Hobby mehr zu machen – meinen eigenen Laden zu eröffnen“, erinnert sie sich.

    Sie baute den ehemaligen Schuppen ihres Haues, das übrigens aus dem Jahr 1898 stammt, zu einer Werkstatt um. Auf dem Grundstück befand sich einst die Dorfkneipe, deren früherer Stammtisch jetzt zu Heikes Esstisch geworden ist. Natürlich in neuem Gewand! Somit ein Ort mit nostalgischem Flair, zu dem ein Laden für Möbel und Accessoires im Shabby-Chic-Stil perfekt passt.

     

     

    Eine unendliche Geschichte

    Mich interessiert natürlich brennend, wie sie auf den Namen Natürlich MOMO kam. Der bezieht sich nicht nur auf die natürlichen Materialien aus Holz, die hier viel verwendet werden. Momo ist Heikes Spitzname. Als ihr Lebensgefährte, nachdem sie mal wieder kein Ende beim Dekorieren und Umgestalten der Werkstatt finden konnte, zu ihr sagte: „Mensch, Momo du klaust mir die Zeit“, ging ihr ein Licht auf. „Natürlich, Momo!“, dachte sie und so war der Ladenname geboren. „Das ist doch auch eine schöne Anlehnung an die unendliche Geschichte“, sagt Heike mit einem lieben Lächeln.

     

     

    Wie ein Trüffelschwein auf Schatzsuche

    Die vielen tollen Möbel aus Heikes Ladenwerkstatt hat sie auf verschiedenen Trödelmärkten und Antikhöfen in Holland, Belgien, Dänemark oder Skandinavien aufgespürt. „Da begebe ich mich immer wie ein kleines Trüffelschwein auf Schatzsuche“, erzählt sie, und wir müssen beide lachen. Hinzu kommen die vielfältigen Dekorationen von namenhaften nordischen Herstellern wie zum Beispiel Ib Laursen. Nicht zu vergessen die Farbe von Jeanne d’arc Living oder Painting the Past und unendlich viel Zubehör wie Schablonen, Scheren, Türknäufe, Pinsel und mehr.

     

     

    Heikes Möbelherzstücke

    Auch wenn du hier eigentlich alles käuflich erwerben kannst, gibt es wenige Ausnahmen. An manchen Dingen hängt Heikes Herz nämlich ganz besonders fest. „Ich würde meine erste Sitzbank im Shabby-Stil oder eine ganz alte Holzgarderobe, die ich immer wieder neu gestalte, niemals verkaufen“, sagt sie und wirft den Möbelherzstücken einen verliebten Blick zu. Ihr Wissen ums Möbelgestalten gibt sie dafür umso lieber weiter. Von Anfang an wollte Heike hier Workshops anbieten, in denen man sich als Teilnehmer mit Farbe und Co. so richtig austoben kann.

     

     

    Vom Alltag abschalten und die Zeit vergessen

    Bei so einem Workshop kannst du entweder ein eigenes Möbelstück mitbringen, das du aufpeppen willst, oder du wählst eines aus der Natürlich-MOMO-Kollektion. „Mein Lebensgefährte und ich gestalten leidenschaftlich gerne selbst Möbel aus Vollholz. Ich nehme auch Auftragsarbeiten an oder richte ganze Räume ein“, erklärt mir die Einrichtungsexpertin.

    Es ist Heike zudem ein besonderes Anliegen, dass die Teilnehmer mal so richtig zur Ruhe kommen, vom Alltag Abschalten und beim Werkeln die Zeit für einen kurzen Moment vergessen. Ob Grundlagentechniken oder das Gestalten von Kindermöbeln – das Workshop-Programm ist vielseitig. Zusätzlich gibt es noch ein leckeres Menü. Klingt spannend, oder?

     

     

    Mittlerweile sind schon so einige Besucher in den hübschen Garten gelangt, die Heike zur Eröffnung des Ladens gratulieren oder sich inspirieren lassen wollen. Für jede Frage nimmt sie sich viel Zeit, erzählt ihre Geschichte noch einige Male und strahlt dabei eine unglaubliche Ruhe und Sympathie aus. Ich spüre, wie stolz sie ist und mit wie viel Leidenschaft sie hier ihren Traum lebt. Ich schnappe mir ein Stück Kuchen, verweile noch im wunderschönen Garten und führe sehr nette Gespräche mit Heikes Familie, die sie an diesem Tag natürlich tatkräftig unterstützt.

     

      

     

    Auf dem Rückweg nach Kiel komme ich wieder vorbei an den schier endlosen Rapsfeldern, die diesen zauberhaften Ort so malerisch umrahmen. Ich wünsche Heike von Herzen, dass noch viele Menschen den Weg zu ihr finden und für einen Moment die Zeit vergessen – so wie ich an diesem Tag.

    Du möchtest nach Herzenslust bei Natürlich MOMO stöbern? Die Ladenwerkstatt hat in der Regel immer jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 11 bis 17 Uhr geöffnet (Änderungen vorbehalten, daher informiere dich vorab lieber einmal auf der Website). Du kannst auch individuelle Termine absprechen. Alle Workshop-Termine findest du übrigens hier. Und – auch ich werde demnächst an so einem Workshop teilnehmen und dir natürlich viele bunte Eindrücke mitbringen!

     

    Natürlich MOMO
    Tankenrade 22
    23623 Ahrensbök OT Tankenrade

    Website
    Facebook

    Ahrensbök Binnenland Interior Ostholstein Shoppingtipps
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Braut für einen Tag bei Mode Max Hansen in Tolk
    • Gleis & Meer: Ein Familienausflug zum Wildpark Schwentinental
    • Iris Krüger-Johannsen vor ihrem Laden Wunscherfüllerin in NortrofDie Wunscherfüllerin: Hier ist der Name Programm
    vorheriger Beitrag: 5 Tipps für deinen Urlaub in Heiligenhafen
    nächster Beitrag: Endlich: Das Förde-Fräulein-Armband ist zurück!

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen