Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Nortorf

    Ein Nachmittag in Sonjas Kuchenstübchen

    12.07.2017

    Denkst du, dass Nortorf nichts zu bieten hat? Dann möchte ich dich jetzt vom Gegenteil überzeugen! Denn in der kleinen Stadt bei Neumünster habe ich einen weiteren Geheimtipp entdeckt: Ein romantisches Café mit ganz viel Charme und zuckersüßen Tortenträumen. Begleite mich auf ein Stück Erdbeerkuchen in Sonjas Kaffeestübchen am Nortorfer Markt. 

    Ich bin immer wieder überrascht, welch wunderhübsche Läden es im Norden zu entdecken gibt, wenn man genauer hinschaut. So ging es mir in Nortorf tatsächlich schon mehrere Male. Bei Natuna staunte ich über kreatives Kunsthandwerk aus ganz Schleswig-Holstein, bei Schönheit im Mittelpunkt konnte ich mal ganz Mädchen sein und bei Siak Apart stöberte ich stundenlang in einem Deko-Paradies.

    Nun führt mich der Weg über den Nortorfer Marktplatz zufällig vorbei an einem Café, das mich schon von außen auf Anhieb anspricht. In verschnörkelten Buchstaben steht auf der großen Fensterfront „Sonjas Kuchenstübchen“ geschrieben. Ich sehe ein köstlich aussehendes Stück Torte auf einem der Terrassentische stehen und mir ist sofort klar: So einen Zuckertraum will ich auch!

     

     

    Sobald ich das Café betrete, scheint die Uhr wie von Zauberhand langsamer zu laufen. Es mag an den gemütlichen Stühlen liegen, dem romantischem Ambiente, den liebevoll drapierten Details oder an dem Duft von Kaffee, der durch meine Nase steigt. Wie ein Magnet zieht mich die große Glasvitrine an. Sie ist bestückt mit den herrlichsten Kuchen, kunstvollen Torten und anderen süßen Leckereien. Nehme ich den Mandarinen-Schmand-Kuchen, den gedeckten Apfelkuchen oder den Käsekuchen mit Oreo-Keksen? Nein, ich bleibe mir treu und entscheide mich für meine Leibspeise – den Erdbeerkuchen.

     

     

    Hinter der Theke, auf der mich die kunterbunten Cake-Pops und hausgemachte Marmeladen verführerisch anlachen, begrüßt mich eine Mitarbeiterin. Während mein Cappuccino zubereitet wird, schaue ich mich weiter um in diesem rosafarbenen Mädchentraum im Shabby-Chic-Stil.

    Die Einrichtung könnte romantischer nicht sein. Ob Spitzendetails an den Regalen oder auf den Kissen, verspielte Schränke, Blümchen oder weiße Bilderrahmen – alles passt perfekt zusammen und wirkt unglaublich gemütlich auf mich, fast so wie in einer Wohnstube.

     

     

    Ich nehme Platz im wunderschönen Innenhof des Cafés. Eingerahmt von duftenden Blumen, lausche ich dem leisen Plätschern des Brunnens, während ich meinen geliebten Erdbeerkuchen probiere. Er schmeckt fast so gut wie der von meiner Oma. Ich muss unbedingt erfahren, wer Nortorf um diese Wohlfühloase reicher gemacht hat.

     

     

    Inhaberin Sonja Berg ist heute leider nicht da, aber ihre Mitarbeiterin Merle setzt sich auf einen Schnack zu mir. Anhand ihrer Erzählungen kann ich mir jedoch gut vorstellen, wie sehr ihr das Café am Herzen liegt.

     

     

    Eigentlich ist Sonja seit Jahren schon Geschäftsführerin der gleich um die Ecke liegenden traditionellen Fleischerei Beth. Dort bietet sie neben einem Mittagstisch auch viele selbstgemachte Köstlichkeiten an. Merle erinnert sich, dass viele Stammkunden den Wunsch nach einem Frühstück am Morgen und Kuchen am Nachmittag äußerten. Dieser Wunsch ließ Sonja nicht mehr los. Wie es der Zufall so will, zog ein ehemaliger Laden für Mobilitätshilfen am Marktplatz um. Da überlegte sie nicht lange und nutzte ihre Chance.

     

     

    Nachdem sie die Räumlichkeiten ganz nach ihren Vorstellungen renovierte, eröffnete sie im April 2016 ihr eigenes Kuchenstübchen. So erfüllte sich nicht nur Sonjas (Zucker-)Traum. Der Wunsch der Nortorfer wurde wahr, denn hier gibt es morgens ein vielseitiges Frühstück und dazu jeden ersten Sonntag im Monat ein Frühstücksbüffet. Natürlich mit vielen regionalen Wurst- und Käse-Spezialitäten aus der Fleischerei. Hinzu kommen die selbstgebackenen Kuchen und Torten am Nachmittag. Alles auch zum Mitnehmen!

     

     

    Während ich die letzten Stücke meines Kuchens genieße, beobachte ich durch die Fensterscheiben die Gäste vor der Glasvitrine. Beim Anblick der Auswahl bekommen sie große, leuchtende Augen. Bei solchen leckeren Zuckerträumen werde wir doch alle wieder zum Kind, das ein Schlaraffenland betritt. Und damit du das demnächst auch erleben kannst, verlose ich vier Gutscheine im Wert von 10 Euro für Sonjas Kuchenstübchen!

     

     

    Verlosung

    So kannst du gewinnen:

    • Hinterlasse mir bis Sonntag, den 16.07.2017, 23.59 Uhr einen Kommentar unter diesem Post
    • Was soll in den Kommentar: Welcher ist dein Lieblingskuchen?
    • Unter allen Teilnehmern verlose ich 4×1 10-Euro-Gutschein für Sonjas Kuchenstübchen
    • Achte darauf eine gültige Kontaktmail zu hinterlassen, unter der ich dich im Gewinnfall kontaktieren kann
    • Ich maile die Gewinner im Anschluss an. Es wird kein separates Posting für die Gewinnerbekanntgabe hier auf dem Blog geben
    • Meldet sich der Gewinner nicht innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Gewinnbenachrichtigung (Stichtag in der Mail), so lose ich den Gewinn erneut aus!
    • Keine Teilnahme per Mail, Twitter oder Facebook. Keine Barauszahlung des Gewinns
    • Nur eine Teilnahme pro Person und Haushalt. Keine Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

    Viel Glück! Ich freue mich über eure Kommentare!

    Sonjas Kuchenstübchen
    Am Markt 3
    24589 Nortorf

    Dienstag bis Sonntag 9-18 Uhr

    Facebook

    Zum Pinnen für später:

    Cafés & Bars Nortorf Rendsburg-Eckernförde
    by Finja Schulze 
    19 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
    • Gleis & Meer: 8 Tipps für einen erlebnisreichen Tag in Eckernförde
    • Kieler Stadtteile entdecken: Kulturvielfalt in Gaarden
    • Gut Steinwehr: Gepflücktes Glück am Nord-Ostsee-Kanal
    vorheriger Beitrag: Urlaubsfeeling am Strand von Stein
    nächster Beitrag: So wohnt der Norden: Anjas Paradies in Schausende

    Kommentare

    1. Kim Nadine Meck meint: 13.07.2017 um 09:32

      Am allerliebsten esse ich Erdbeerkuchen oder die Schwarzwälderkirschtorte von meiner Oma *.*
      Danke für diesen tollen Tip, da muss ich unbedingt mal vorbei schauen.

      Antworten
    2. Caro meint: 13.07.2017 um 09:51

      Eigentlich müsste ich mich ja ein bisschen schämen, denn ich war als Nortorferin noch nie auf einen Kaffee oder Kuchen bei Sonja’s Kuchenstübchen … ;o) Deshalb noch mehr ein Grund, mein Glück zu versuchen. Und falls es nicht klappen sollte, habe ich mir vorgenommen, auf jeden Fall endlich einmal vorbeizuschauen.

      Am liebsten mag ich Erdbeerkuchen und Philadelphiatorte.

      Antworten
    3. Marie meint: 13.07.2017 um 10:24

      Erdbeerkuchen ♡

      Antworten
    4. Bine meint: 13.07.2017 um 12:25

      Eierlikörtorte, sooooo lecker.

      Antworten
    5. Svenja meint: 13.07.2017 um 12:34

      Ich liiiebe Erdbeerkuchen!

      Antworten
    6. Kristiane Güstrau meint: 13.07.2017 um 12:39

      Ich liebe auch Erdbeeren

      Antworten
    7. kathrin meint: 13.07.2017 um 13:39

      Eistorte ,Da Habe Ich Gleich zwei Dinge Die Ich Liebe In Eins.Und Danke Für Den Beitrag,War Mit Meinem Mann Schon Da.

      Antworten
    8. Jeannine Albrecht meint: 13.07.2017 um 13:40

      Rhabarber Baiser Kuchen

      Antworten
    9. Daniela meint: 13.07.2017 um 13:45

      Ich esse am liebsten Stachelbeerkuchen mit Baiserhaube oder Käsekuchen mit Mandarinen.

      Antworten
    10. Annika meint: 13.07.2017 um 13:59

      Auf meinem Lieblingskuchen dürfen Erdbeeren nicht fehlen. Egal, ob als Torte oder Kuchen, mit Erdbeeren schmeckt alles super lecker

      Antworten
    11. Tanja Naeve meint: 13.07.2017 um 14:42

      Erdbeerkuchen , ich liebe ihn! zur Not tut`s auch eine Zitronenrolle.

      Antworten
    12. Ramona meint: 13.07.2017 um 14:44

      Am liebsten esse ich Käsekuchen und Apfelkuchen mit Sahne . Ich fand es auch immer sehr toll dort

      Antworten
    13. Julie meint: 13.07.2017 um 15:34

      Was für ein toller Bericht 🙂 War selbst schon öfter dort und die Kuchen sind einfach phantastisch lecker.
      Mein Lieblingskuchen ist französische Heidelbeer-Tarte….hmmmm 😉

      Antworten
    14. Kirsten T meint: 13.07.2017 um 19:47

      Gilt auch Torte? Dann wäre es Mokkatorte sonst Apfelkuchen 🙂

      Antworten
    15. Jacqueline meint: 13.07.2017 um 21:15

      Donauwelle

      Antworten
    16. Bettina Egger meint: 13.07.2017 um 21:18

      Ich habe im Juli Geburtstag und seit meiner Kindheit ist dieser Tag mit Käsesahnekuchen mit Juli-Kirschen aus dem Garten verbunden. I love it 🙂

      Antworten
    17. Anita meint: 14.07.2017 um 15:11

      Omas flacher Blech-Apfelkuchen – Himmlisch!

      Antworten
    18. Anne meint: 14.07.2017 um 22:24

      Ich war schon öfters zum frühstücken im Kuchenstübchen und es war immer sehr schön. Am liebsten esse ich ein Stückchen Erdbeertorte.

      Antworten
    19. Rebecca meint: 18.07.2017 um 09:26

      Ich liebe Donauwelle 🙂 Eine Mischung aus Erinnerungen an Oma, den Duft von selbstgekochtem Vanillepuddig, frischen Kirschen, die nach Sommer im Garten schmecken und knackiger Schokolade. Ein Traum für Leib und Seele …

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Krimi-Trail in Friedrichstadt, auf der Hebammenbrücke
      Spaß & Spannung beim Krimi-Trail in Friedrichstadt
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Friedrichstadt
    • Iris Krüger-Johannsen vor ihrem Laden Wunscherfüllerin in Nortrof
      Die Wunscherfüllerin: Hier ist der Name Programm
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf, Shoppingtipps
    • Gleis und Meer: Ein nachhaltiger Ausflug nach Hamburg
      Allgemein, Cafés & Bars, Gleis & Meer, Hamburg, Modeläden, Restaurants, Shoppingtipps
    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Ihr Lieben, heute setzen wir die Segel und schippern zusammen mit unseren liebsten Kolleg:innen des Verlags über die Kieler Förde.⛵️ So könnten unsere Wochenenden gerne immer beginnen! #kiel #kielliebe #kielerleben #fördefräulein #kielerwoche #kielerecken #förde #fördeliebe
    • Der perfekte Start eines perfekten KiWo Tages: Ausschlafen, nach Schilksee fahren, Fischbrötchen zum Frühstück essen, Baden, Sonnen, über die Promenade schlendern und aus der Ferne den Segelbooten zusehen.⛵️ Und wie sieht dein perfekter Tag auf der Kieler Woche aus? #kielerwoche #kiel #kielliebe #schilksee #fördefräulein #ostsee #kiwo
    • Lust auf einen schönen Ausflug? Na dann auf nach Rendsburg! Wir haben sechs tolle Tipps parat, wie ihr euch dort einen richtig tollen Tag macht, die schönsten Ecken der Stadt entdeckt und entlang historischer Sehenswürdigkeiten schlendert. Noch mehr Eindrücke findet ihr in unserem ultimativen Rendsburg-Guide auf dem Blog. #Rendsburg #NordOstseeKanal #BlaueLinieRendsburg #FräuleinMöhls #ParadeplatzRendsburg #RendsburgerWochenmaerkte #Ausflugstipps #Ausflug #SchleswigHolstein #AltesRathausRendsburg #Obereider #RendsburgGuide #FördeFräulein
    • Na, wer hat heute auch jede Menge Sonnenstrahlen einfangen können? Für uns muss es an so herrlich sonnigen Tagen gar nicht immer zwingend ans Meer gehen – auch ein Spaziergang ins Grüne lässt unsere Herzen höher schlagen! Ganz vorne mit dabei natürlich die Kieler Forstbaumschule Was habt ihr heute Schönes unternommen? #Kiel #Sonnenschein #Forstbaumschule #FortsbaumschuleKiel #Spaziergang #RausInsGrüne #FördeFräulein #Wochenende
    • Werbung | Wie wunderschön ist Friedrichstadt?! Bist du schon einmal hier gewesen, im Amsterdam des Nordens? Falls nein, dann wird es Zeit. Und falls doch: Dann haben wir einen Stadtrundgang, den du so sicher noch nicht kennst. Denn beim Krimi-Trail durch Friedrichstadt hat sich @friedrichstadt_tourismus was richtig Cooles einfallen lassen: Um einen Mordfall an einem Grachtenschiffer aufzuklären, musst du verschiedene Rätsel lösen – und lernst ganz nebenbei Friedrichstadt von einer ganz anderen Seite kennen Wir haben es schon ausprobiert: Unsere Erfahrung liest du jetzt auf dem Blog Den Link fndest du wie immer im Profil. #Friedrichstadt #KleinAmsterdam #Amsterdam #SchleswigHolstein #Ausflugstipps

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen