Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer

    Gleis & Meer: 9 Ausflugtipps in Schleswig-Holstein für Familien

    Anzeige01.08.2021

    Endlich Sommerzeit – Endlich Familienzeit! In Zusammenarbeit mit DB Regio Schleswig-Holstein verraten wir die besten Ausflugtipps von und für Familien. Wir nehmen dich mit in Tier- und Freizeitparks, besuchen spannende Museen und zeigen dir, wo und wie du mit deinen Liebsten einen unvergesslichen Sommer erleben kannst. Auf Schienen ab ins Familienglück, viel Spaß!

    Was haben wir sehnsüchtig gewartet: Sommerurlaubszeit. Es riecht nach Erdbeerkuchen und Salzwasser, nach Spannung und Action, nach Erholung und Miteinander. Wann, wenn nicht jetzt, sollte man sich Zeit nehmen und das gute Wetter mit seiner Familie genießen. Darum haben wir uns mit DB Regio Schleswig-Holstein zu verschiedenen Zielen im schönen Norden aufgemacht, um die besten Ausflüge für einen unvergesslichen Sommer zu entdecken. Hier haben wir unsere besten Tipps für euch zusammengestellt.

    Ein Tag im Naturschutz-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning: Auf den Spuren des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeers Ein Tag im Naturschutz-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning: Auf den Spuren des Schleswig-Holsteinischen Wattenmeers

    1. Multimar Wattforum Tönning

    Im Wattforum in Tönning staunen wir über den riesigen Wattboden, die vielen Lebewesen, die unterhalb der Wattoberfläche hausen und die zahlreichen Aquarien, die überall in die Wände eingelassen sind. Eine Etage tiefer finden wir uns vor einer gewaltigen Panoramascheibe eines 250.000 Liter Aquariums wieder, in dem Katzenhaie, Störe, Rochen und Seelachse schwimmen. Wer nach dem vielen Staunen hungrig wird, findet im Lokal des Wattforums Leckeres zum Energie auftanken. Das Wattforum liegt direkt an der Eider, nahe der Mündung in die Nordsee. Das schleswig-holsteinische Wattenmeer, das man also soeben noch auf Bildern bestaunen konnte, liegt somit fast vor einem und lädt zum hautnahen Erleben ein.

    Verbindung von Kiel: RE74 nach Husum, ab Husum RB64 bis nach Tönning. Fahrzeit ca. 110 Minuten.

    Erdmännchen

    2. Tierpark Gettorf

    Den Weg vom Bahnhof in Gettorf zum Tierpark weisen dir die gelben Pfotenabdrücke, verlaufen kann sich schon mal niemand. Vor Ort startet unsere Tour zunächst bei den zutraulichen und aufgeweckten Nasenbären, danach geht es weiter ins Affenhaus, wo auch Gürteltiere und Frösche wohnen. Neben den vielen Tieren gibt es auch nützliche Infos und lustige Fun-Facts zu jeder Spezies. Oder wusstest du, dass das Gift des Kugelfisches ein Gegenmittel zum Gift der Pfeilgiftfrösche darstellt? Und noch mehr gibt es zu entdecken: der Streichelzoo, die Paradieshalle, ein großer Spielplatz und sogar Trampeltiere aus dem Orient haben hier ihr Zuhause gefunden. Wer eine Pause braucht, genießt Leckereien des Park-Cafés.

    Verbindung von Kiel: RB73 oder der RE72. Fahrzeit ca. 20 Minuten.

    3. Teddybär Haus Schleswig

    Das Teddy Bär Haus Schleswig befindet sich in einem der Fachwerkgebäude des Stadtmuseums. Die Ausstellungsräume sind bestückt mit einer umfangreichen Privatsammlung historischer Teddybären von namhaften Herstellern wie beispielsweise Steiff. Erfahre hier, wie der Teddybär zu seinem Namen gekommen ist, warum er seit jeher so beliebt ist und welche Erfolgsgeschichte mit ihm verbunden wird. Dazu wurden ganz zauberhafte Szenerien gestaltet, in denen ihr auch einige andere plüschige Tiere entdecken werdet. Zum Teddy Bär Haus gehören zudem ein museumspädagogischer Raum für Aktivitäten mit Kindern, ein kleiner Shop mit Souvenirs und ein Café.

    Verbindung von Kiel: RE 74 nach Schleswig. Fahrzeit ca. 50 Minuten.

    Die Phänomenta in Flensburg Die Phänomenta in Flensburg

    4. Phänomenta Flensburg

    Die Phänomenta Flensburg ist eine Erlebnis- und Experimentierwelt, die sich auf knapp 3.500 Quadratmetern mit Gesetzen und Phänomenen der Physik beschäftigt. Doch die Ausstellung hat nichts mit trockenem Physikunterricht und sterilen Museen zu tun. Denn hier lautet das Motto: „Anfassen unbedingt erwünscht!“. Alles wird greif- und nahbar gemacht. Für einen Tagesausflug mit dem Zug lohnt sich das Schleswig-Holstein-Ticket für 28 Euro. Damit seid ihr besonders flexibel und könnt sogar noch vier weitere Mitfahrer*innen für einen Aufpreis von 3 Euro pro Person mitnehmen. Kinder zwischen 6 und unter 15 Jahren fahren sogar kostenlos mit. 

    Verbindung von Kiel: RE72 nach Flensburg. Fahrzeit ca. 90 Minuten.

    Gleis & Meer: Nervenkitzel im HANSA-PARK

    5. HANSA-Park

    Nach eingehender Prüfung behaupten wir: Erwachsene kommen im HANSA-PARK ebenso auf ihre Kosten wie Kinder! Ob bei den Achterbahnen mit Nervenkitzel, oder die elf verschiedenen Themenwelten von „Bonanza City“ bis hin zum „Wikingerland“ – hier ist für alle etwas dabei. Jede Welt hält passende gastronomische Highlights und Souvenir-Shops bereit. Und die vielen Spielplätze, Varieté-Shows und Mitmach-Attraktionen sorgen für ausreichend Unterhaltung. Das Kombiticket von HANSA-PARK und DB Regio Schleswig-Holstein kostet für eine Person 57 Euro. Der Eintritt und Hin- und Rückfahrt mit der Bahn sind dabei inklusive! Alle weiteren Mitfahrer*innen zahlen zusätzlich 32 Euro. 

    Verbindung von Kiel: RE 83 nach Bad Schwartau, danach RB 85 bis Sierksdorf. Fahrzeit ca. 110 Minuten.

    6. Haithabu Wikingermuseum

    Eine winzige Siedlung mit spartanisch eingerichteten Reetdachhäusern, friedlich grasende Hochlandrinder auf einer angrenzenden Wiese und ein Panoramablick auf die Schlei: Das ist das Wikinger Museum Haithabu in Schleswig. Kaum zu glauben, dass hier im 10. Jahrhundert Menschen in dem Wikingerdorf lebten. Begebe dich mit deiner Familie im zweiteiligen Museum auf die Spuren der Wikinger – entweder in der überdachten Ausstellung zu Archäologie oder im originalgetreu mit viel Liebe zum Detail nachgebauten Außenbereich. Für einen Eintrittspreis von insgesamt 8 Euro kannst du beide Bereiche besuchen.

    Verbindung von Kiel: RE 74 bis Schleswig. Fahrzeit ca. 50 Minuten.


    7. Wasserspaß in Scharbeutz

    Besonders actionreich wird es am Strandabschnitt 14 in Scharbeutz an der Lübecker Bucht. Hier kannst du dir nämlich ein SUP-Board der SUP Station Scharbeutz ausleihen und zusammen mit deiner Familie über das seichte Wasser entlang des karibischen Sandstrandes und unter der Seebrücke hindurch paddeln. Wenn das noch nicht genug Bewegung für euch ist, dann könnt ihr euch im Spaßbad der Ostseetherme Scharbeutz sicher noch weiter auspowern. Oder ihr fahrt mit der Bimmelbahn, besucht den Piratenspielplatz oder spielt eine Runde Minigolf im Kurpark des Ostseebades. So oder so – Scharbeutz ist ein Mekka für Familien!

    Verbindung von Kiel: RE 83 nach Bad Schwartau, danach Umstieg in die RB 85 bis Scharbeutz. Fahrtzeit ca. 100 Minuten.

    8. SEA-LIFE in Timmendorfer Strand

    Am Timmendorfer Strand findest du dich mit deiner Familie in einem wahren Ferienparadies wieder. Nicht nur der weite Sandstrand lädt zum Plantschen und Sandburgen bauen ein, auch regelmäßige Veranstaltungen wie „Stars am Strand“ oder die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften locken jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Besucher in das Ostseebad. Außerdem befindet sich hier das Erlebnis-Aquarium SEA-LIFE, das mit seiner faszinierenden Wasserwelt nicht nur Familien hellauf begeistert.

    Verbindung von Kiel: RE 83 nach Bad Schwartau, danach Umstieg in die RB 85. Fahrzeit ca. 100 Minuten.

    9. Schabernack und Tierspaß in Mölln

    In Mölln warten vielerlei spannende Erlebnisse auf dich und deine Familie. Im Eulenspiegel Museum findest du die städtische Sammlung der Geschichte des bekannten Narren, sowie einen kleinen aber feinen Souvenir-Shop. Bei einer Schifffahrt mit der MS Till lernst du die drei Seen an und um Mölln kennen. Hier findest du den Fahrplan und Preise dazu. Natürlich kannst du dir auch ein Tretboot leihen und die Gewässer auf eigene Faust erkunden. Dazu locken der Kurpark und der Wildpark Uhlenkolk unternehmungslustige Familien in die Eulenspiegelstadt.

    Verbindung von Kiel: RE 83 nach Mölln. Fahrzeit ca. 120 Minuten.

    Tipps aus der Förde Fräulein-Community:

    Ob mit der Bahn oder dem Auto – in Schleswig-Holstein ist das nächste Ausflugsziel nur einen Katzensprung entfernt. Darum haben euch gefragt: Wohin fahrt ihr gerne mit eurer Familie? Hier sind die besten Tipps:

    Tierisch:
    Wildpark Schwentinetal, Straußenfarm Ostseeblick Hohenfelde, Zoo Arche Noah, Seehundstation Friedrichskoog

    Erlebnisreich:
    Filippos Erlebnisgarten Blekendorf, Barfußpark Schwackendorf, Erlebniswald Trappenkamp, Karls Erdbeerhof Warnsdorf, Tolk-Schau Schleswig

    Aktiv:
    Familienlagune Büsum, Grömitzer Welle, Badeanstalt Malente, Kletterparks: Grömitz, Kiel, Eckernförde, Malente, Neumünster, Lütjensee

    Lehrreich:
    Ostseeinfocenter Eckernförde, Naturgewalten List auf Sylt, Freilichtmuseum Molfsee

    Wie du anhand unserer Tipps vielleicht siehst, musst du in der Sommerzeit gar nicht groß Urlaub in weit entfernten Ländern machen, um mit deiner Familie Spaß und Spannung zu erleben. Bei uns im Norden warten so viele tolle Ziele und Aktivitäten auf dich und deine Liebsten und mit der DB Regio Schleswig-Holstein reist ihr immer schnell und unkompliziert von Abenteuer zu Abenteuer. Das Team Förde Fräulein wünscht euch noch einen erlebnisreichen Sommer und viel Spaß mit unseren Familientipps!

    Kennst du noch weitere Ausflugtipps für Familien?

    Ahoi, deine Sina

    Ausflug Ausflugstipps Familientipps Gleis & Meer Sommerferien
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
    vorheriger Beitrag: Kieler Stadtteile entdecken: Kulturvielfalt in Gaarden
    nächster Beitrag: Nord Stadtwerke: Energie aus nachhaltigen Ressourcen

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Oh, du wunderschönes Schleswig! Wir spazieren so gerne durch deine Gassen und entlang der Waterkant … Seid ihr auch schon einmal dort gewesen? #Schleswig #Ostsee #Nordsee #SchleswigHolstein #Meer #Meeliebe #Nordseeliebe #Kiel #KielErleben #FördeFräulein #OstseeLiebe #SchleswigHolsteinLiebe
    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen