Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Scharbeutz
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Restaurants, Shoppingtipps

    Gleis & Meer: 8 Tipps für einen Sommertag in Scharbeutz

    Anzeige01.07.2024

    Sommer, Sonne, „Gleis & Meer“! Bist du auch urlaubsreif? Dann haben wir für dich zusammen mit DB Regio Schleswig-Holstein die besten Tipps für eine sommerliche Auszeit in Scharbeutz zusammengestellt.

    Scharbeutz: Sommer

    Nächster Halt: Sommer!

    Endlich ist der Sommer da – und das bedeutet Urlaubszeit! Kilometerlange Sandstrände, türkises Wasser und jede Menge Erholungs- und Freizeitangebote lassen sich aber nicht nur in der Karibik finden. Sondern auch bei uns in Schleswig-Holstein! Vor allem die Urlaubsregion rund um die Lübecker Bucht sind das perfekte Ziel für alle, die während der Ferienzeit paradiesische Luft schnuppern wollen. Auch wir vom Team Förde Fräulein sind urlaubsreif. Darum machen wir uns mit der DB Regio Schleswig-Holstein auf die Reise und geben dir die besten Tipps für Scharbeutz.

    Gleis & Meer: Finja am FahrkartenautomatenGleis & Meer: Zug nach Lübeck

    Auf Schienen in den Urlaub

    Wir wollen den Norden entdecken – auf klimafreundliche Art. Darum entscheiden wir uns gegen den Flieger nach Mallorca. Lieber steigen wir in die Regionalbahn. Ab Lübeck geht es für uns mit der RB85 Richtung Neustadt zum Ostseebad Scharbeutz. Für uns fängt bereits auf der Zugfahrt, vorbei an grünen Wiesen, Wäldern und Naturseen, der Urlaubstag an. Da wir zu zweit unterwegs sind, kaufen wir uns ein Schleswig-Holstein-Ticket für 36 Euro. Das gilt für beliebig viele Bahnfahrten an einem Tag – perfekt also für unseren Tagesausflug. Buche dein Ticket über die App DB Navigator oder hier.

    Scharbeutz Strandübergang 14

    Scharbeutz: Welcome to Paradise

    Im Süden der Lübecker Bucht, in direkter Nachbarschaft zu den beliebten Urlaubsorten Timmendorfer Strand und Sierksdorf, liegt unser heutiges Reiseziel Scharbeutz. Sofort nach Ankunft verspüren wir ein lässiges und gleichzeitig lebendiges Ostsee-Flair: Menschen flanieren über die lange Strandpromenade, bummeln an den vielen Schaufenstern entlang und Möwen segeln über ihren Köpfen umher. Ein paar Meter weiter blitzt das Meer in der Sonne und der weiße Strand blendet fast schon unsere Augen. Auf der Ostsee kreuzen sich Boote und schicke Yachten, eine Gruppe Jugendliche spielt auf dem Sand Volleyball. Geht es noch schöner? Vielleicht mit unseren 8 tollen Tipps für Scharbeutz. Willkommen im Ostseeparadies !

    Strandpromenade Scharbeutz Tipps: Bimmelbahn Scharbeutz Tipps: Strandpromenade

    1. Flaniere an der Strandpromenade

    In den 1970er Jahren wurde aus dem einstigen Fischerdorf Scharbeutz das anerkannte Seebad, das wir heute kennen. So hat sich hier seitdem eine Menge getan, vor allem auf der Promenade Strandallee und auf der Dünenmeile. Mit einem freien Blick auf die Ostsee, bunten Holzbuden, bepflanzten Beeten und einem vielseitigen Shopping- und Gastronomieangebot lädt dieser Ort zum Verweilen ein. Übrigens: Bis Ende des Jahres soll auch die neue Seebrücke eröffnen. Ganz bald kannst du also nicht nur an, sondern auch über die Ostsee spazieren.

    Möwe und Segelschiff ScharbeutzScharbeutz Tipps: StrandStrand ScharbeutzSeebrücke und Strand

    2. Tanke Sonne am Strand

    Kein Sommertag ohne am Strand die Füße in den Sand zu stecken und sich die Sonne ins Gesicht scheinen zu lassen. Der karibisch weiße, feine und rund 6,5 km lange Sandstrand von Scharbeutz könnte man fast mit der Karibik verwechseln. Hier tummeln sich Strandkörbe, Beachbars und Themenabschnitte wie zum Grillen (Zugang 05), für Hunde (Zugang 31) oder zum aktiv werden (Zugang 14) aneinander, sodass jeder seinen Lieblingsplatz findet.

    Scharbeutz Tipps: SUP SUP Station Scharbeutz SUP Station Scharbeutz

    3. Schwing dich aufs SUP-Board

    Apropos Aktivstrand: Wir haben Lust auf Bewegung! Also leihen wir uns bei der SUP Station Scharbeutz ein Board aus und paddeln nach einer kleinen Einführung von Inhaber Holger direkt los. Das Wasser ist flach und die Wellen seicht – ein Kinderspiel für uns! Wenn SUPen eher weniger etwas für dich ist, kannst du dir hier auch Kajaks und Longboards leihen oder bei Touren, Events, Yoga-, Privat- oder Gruppenkursen teilnehmen. Buche deine Extraportion Action online oder direkt vor Ort.

    Scharbeutz Tipps: Grande Beach café Grande Beach CaféGrande Beach Café Salat

    4. Lege eine Pause im Grande Beach Café ein

    Nach so viel Sport gönnen wir uns ein leckeres Mittagessen im Grande Beach Café mit schönstem Ausblick auf die Lübecker Bucht. Von Snacks, über schmackhafte Fisch- und Fleischgerichten bis hin zu einer vielseitigen Getränkeauswahl – das stylische Strandbistro lässt keine hungrigen Wünsche offen. Direkt am Strand empfehlen wir dir die dazugehörige Beachlounge, in der du zu coolen Beats ganz relaxed den Sonnenuntergang genießen kannst. Auch nennenswert: Die Strandkorbvermietung des Cafés, denn sie bietet auch barrierefreie Strandkörbe an. Ein tolles, vielseitiges und vor allem leckeres Konzept!

    Scharbeutz Tipps: KurparkKurpark

    5. Spaziere durch den Kurpark & spiele eine Runde Minigolf

    Dass Scharbeutz weitaus mehr zu bieten hat, als „nur“ die Ostsee, verstehen wir im Kurpark. Nur wenige Meter weiter, vorbei am Piratenspielplatz und der Bimmelbahn, vergessen wir hier für einen Moment den Urlaubstrubel. Neben einem malerischen See und langen, mit Bäumen umrahmten Alleen, befindet sich hier auch eine Parkgolf-Anlage. Anders als beim klassischen Minigolf wird hier auf Kunstrasen und ohne Bande gespielt. 

    Scharbeutz Tipps: Ostseetherme

    ©Ostseetherme Scharbeutz

    6. Entschleunige in der Ostseetherme

    Auch, wenn wir große Fans vom Meer sind, springen wir an weniger sonnigen Sommertagen nicht so gerne in die Ostsee. Für diesen Fall lohnt sich ein Besuch in der Ostseetherme Scharbeutz. Mit einem unschlagbaren Meerblick bietet dir das Erlebnisbad neben Rutschen und Salzwasserbecken auch eine Sauna- und Fitnesslandschaft, ein Restaurant und eine Bar mit Dachterrasse. Dazu kannst du im Spa-Bereich bei einer Massage bestens ausspannen und entschleunigen.

    Strandpromenade Scharbeutz HAFFdüünScharbeutz Tipps: HAFFdüünHaffkurg HAFFdüün

    7. Mache einen Abstecher nach Haffkrug

    Nur wenige Gehminuten von Scharbeutz entfernt finden wir uns im Ostsee- und Heilbad Haffkurg wieder. Entlang der Strandallee entdecken wir einen Skatepark, genießen das Meerespanorama und machen gleich an mehreren Strandwirtschaften halt: In der Aalkate gibt es super leckere Fischbrötchen und andere Spezialitäten aus dem Meer. Bei der Strandbar HAFFdüün erfrischende Drinks und eine chillige Beach-Lounge mitten im Sand. Entdecke aber unbedingt auch noch den muckeligen Ortskern.

    Scharbeutz Tipps: SkateparkStrand Haffkrug

    Da wir unseren Tag in Haffkrug ausklingen lassen, nehmen wir auch direkt von dort die Regionalbahn Richtung Lübeck. Denn mit dem Schleswig-Holstein-Ticket können wir auch super flexibel von einem anderen Bahnhof aus unsere Rückreise antreten. Ganz beseelt und kaputt von den vielen Eindrücken dieses Tages voller Sonnenschein, gutem Essen und netten Begegnungen, treten wir auf Schienen die Heimreise an. Erneut genießen wir den Ausblick durch das Zugfenster und machen uns wieder mal bewusst, dass Urlaub nicht gleich eine Fernreise bedeuten muss. Dank der Vielfalt Schleswig-Holsteins und der perfekten Anbindung vieler Ferienorte mit DB Regio Schleswig-Holstein wird bestimmt auch dein Sommer unvergesslich!

    Benötigst du noch weitere Inspirationen für deine Sommerferien? Dann schaue doch auch unsere anderen Teile „Gleis & Meer“ an und wage dich auf ein sommerliches Bahn-Abenteuer mit DB Regio Schleswig-Holstein durch den Norden.

    Eine schöne Ferienzeit!
    Deine Sina

    Hast du noch weitere Tipps für Scharbeutz?

     

    Aktivitäten Ausflugstipps Gleis & Meer Ostsee Restaurant Scharbeutz Strand
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Tagestour nach Neustadt im HolsteinGleis & Meer: 7 Tipps für eine Tagestour nach Neustadt in Holstein
    • Als Tipp für Altona den Altonaer Balkon.Gleis und Meer: 6 Tipps für Altona & Ottensen
    • Gleis & Meer: Lübecks Museen – 6 Tipps für einen Tag voller Kultur und Genuss
    • Der beste Grünkohl in Kiel und UmgebungDie 7 besten Adressen für Grünkohl in Kiel und Umgebung
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: 8 Tipps für einen sommerlichen Ausflug nach Travemünde
    nächster Beitrag: Von Glückstadt nach Stade: Wunderschöne Schiffstour mit dem Rad

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein

    Moin! Ich bin das Förde Fräulein Kathrin und nehme dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Park & Garden Country Fair auf dem Stockseehof
      Park & Garden Country Fair: Gartenglück auf dem Stockseehof
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Blumen & Interior, Shoppingtipps
    • Ein Tag voller Glamour auf der Queen Anne
      Ein Tag auf der Queen Anne mit exklusiver Fashion Show
      Allgemein, Hamburg
    • Tagestour nach Neustadt im Holstein
      Gleis & Meer: 7 Tipps für eine Tagestour nach Neustadt in Holstein
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neustadt, Ostholstein
    • Regionales Schlemmerevent Citti Markt
      Das regionale Schlemmerevent: Genussfest in den CITTI Märkten
      Allgemein, Flensburg, Kiel, Lübeck, Veranstaltungstipps
    • Als Tipp für Altona den Altonaer Balkon.
      Gleis und Meer: 6 Tipps für Altona & Ottensen
      Allgemein, Gleis & Meer, Hamburg
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025