Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Sina streichelt EselAusflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Kiel

    Gleis & Meer: Ein tierisch guter Tag im Tierpark Gettorf

    Anzeige21.05.2021

    In Kooperation mit der DB Regio Schleswig-Holstein machen wir einen Ausflug in den Tierpark Gettorf. Natürlich unter Berücksichtigung des ausgereiften Hygienekonzepts. Wir zeigen dir, wie du sicher und einfach mit der Bahn reist und lassen dich die Tiere im Tierpark Gettorf hautnah miterleben.

    Sina schau aus der BahnNatürlich wollen wir dich auch in Zeiten von Corona mit bunten Ausflugstipps für Schleswig-Holstein versorgen. Doch bevor du dich direkt auf den Weg machst, ist es wichtig, immer die aktuelle Entwicklung der Pandemie im Auge zu behalten. Unsere Empfehlungen solltest du dir also gegebenenfalls für die Zeit vormerken, wenn das Reisen wieder bedenkenlos möglich ist.

    Sina im bahnhofKiel HBFSo auch den Tierpark Gettorf, der für uns die perfekte Adresse für ein erlebnisreiches Zugabenteuer ist: Wir kommen dank der ausreichenden Hygienemaßnahmen sicher und einfach mit dem Zug dorthin, wir sind draußen und können Abstände daher sehr gut einhalten.

    Desinfektionsstation

    Sicher Reisen mit der Deutschen Bahn

    Am Hauptbahnhof in Kiel wird uns das sichere Reisen mit Desinfektionsstationen, Abstandsmarkierungen und Aufklebern auf dem Boden leicht gemacht. Dein Ticket kannst du schon vorab ganz einfach online über bahn.de oder die App DB Navigator buchen und als Online- bzw. Handyticket bei der kontaktlosen Kontrolle vorzeigen.

    Sina schaut auf die InfotafelDB Bahn AppWenn du ein kleines Hüngerchen verspürst, nimm dir am besten eigene Snacks mit, um lange Schlangen beim Bäcker zu vermeiden. Selbstverständlich herrscht sowohl im Bahnhof als auch im Zug Maskenpflicht. Daher solltest du bei kurzen Fahrten versuchen, das Essen zu vermeiden, sodass du die Maske während der Fahrt nicht absetzen musst.

    Wenn die Türen nicht automatisch aufgehen, benutze am besten deinen Ellenbogen, um sie öffnen. Hier haben wir dir nochmal die wichtigsten Punkte für deine nächste Fahrt zusammengefasst, damit du sicher und einfach an dein Ziel kommst:

    Infografik Hygienemaßnahmen

    Sina in der BahnBahnhof GettorfMit unserer Lunch-Box im Gepäck, desinfizierten Händen und Maske geht es für uns in die Bahn. Die Fahrt von Kiel nach Gettorf mit der RB73 oder der RB72 dauert nur ca. 15-20 Minuten und kostet 3,70€. Kaum haben wir den Bahnsteig in Gettorf verlassen, finden wir auf dem Boden gelbe Pfotenabdrücke, den sogenannten „Tapirweg“, der uns durch die Innenstadt zum Tierpark führt. Da verläuft sich wirklich niemand!

    Bahnhof Gettorf TapirspurSina Bahngleise

    Willkommen im Tierpark Gettorf

    Schon von weitem entdecken wir das bunte Plakat am Eingang des Tierparks. Lange ist es her, als wir das letzte Mal hier waren. Wir kennen ihn aber natürlich noch bestens aus unserer Kindheit. Bevor es los geht, geben wir unsere Kontaktdaten an. Denn auch hier im Park werden ausreichend Maßnahmen zum Schutz für uns alle getroffen. Du kannst dich entweder vor Ort digital per Smartphone mit einem QR-Code anmelden, oder ein Kontaktformular vor Ort ausfüllen.

    Plakat am Eingang zum TierparkHej MaxAn der Kasse werden wir freundlich von Tierparkbiologe Max begrüßt, der uns für den restlichen Tag begleitet. So haben wir das Glück, ganz dicht an die Tiere heranzukommen. So eine 1:1 Betreuung ist zwar momentan nicht für jeden möglich, aber wenn sich die Situation wieder etwas entschärft hat, kannst du bestimmt auch einmal an einer Führung oder einer Schaufütterung teilnehmen. Max erzählt uns mit leuchtenden Augen von seinem Job: „Ich kann den Leuten die Welt erklären“. Denn ihm ist es ein Anliegen, den Besucher:innen auch etwas Wissenswertes über die verschiedenen Tierarten zu vermitteln.

    WaschbärenWaschbären

    Auf Kuschelkurs mit Tierparkbewohnern

    Unsere Tour startet bei den Nasenbären. Wir können kaum fassen, wie zutraulich und aufgeweckt die Tiere sind, als sie vom Klettergerüst aus auf die Holzstämme herunterklettern und uns entgegenkommen. Max hat sogar Futter für uns vorbereitet. Was wir den Nasenbären da genau zu fressen geben, erkennen wir erst, als wir es in der Hand halten: Lebendige Mehlwürmer. Ein ungewöhnliches Erlebnis, aber den kleinen Rackern schmeckt’s.

    Sina im AffenhausÄffchen

    Artenvielfalt im kleinen Gettorf

    Weiter geht es für uns ins Affenhaus. Aufgrund von Corona sind die Hallen und Häuser für Besucher:innen leider noch geschlossen. Allerdings verfügen die meisten über ein Außengehege, sodass man die Primaten-Arten dort bestens bewundern kann. Wir freuen uns riesig, als die Kaiserschnurrbarttamarin-Affen im Gehege munter über unsere Köpfe von Ast zu Ast hüpfen.

    ÄffchenDann stellt uns Max das Gürteltier „Poncho“ vor, das ebenfalls im Affenhaus sein Zuhause hat. Wir hätten selbst nicht gedacht, dass ein Gürteltier so niedlich sein kann. Unglaublich wie warm sich der harte Panzer anfühlt. Wir sind total verliebt!

    Gürteltier PonschoTerrarien Blauer FroschAuf der Suche nach kleinen Reptilien darf ein Blick ins Terrarium natürlich nicht fehlen. Wir haben Glück und entdecken einige Echsen und Frösche. Vor allem der blaue Pfeilgiftfrosch fasziniert uns. Übrigens: An den Fensterscheiben findest du nützliche Informationen und lustige Fun-Facts zu jeder Spezies. Wusstest du, dass das Gift des Kugelfisches ein Gegenmittel zum Gift der Pfeilgiftfrösche darstellt?

    Kattas-AffenKattas-AffenBevor wir das Affenhaus verlassen, machen wir noch Halt bei den Kattas-Äffchen. Bisher kannten wir die flauschigen Dschungelbewohner nur aus dem Film Madagaskar. Faszinierend, wie so viel Artenvielfalt an so einem kleinen Ort in Gettorf zusammenkommt. Ein Affe nach dem anderen kommt neugierig auf uns zu. Sie schauen uns mit ihren großen, runden Augen an und klettern sogar auf Sinas Schulter. Sobald es wieder möglich ist, werden regelmäßige Mitmach- sowie Schaufütterungen angeboten, bei denen du mit in das Gehege darfst. Vielleicht klettert dann auch dir ein Äffchen auf die Schulter!

    StreichelzooSina mit Ziegen und EselZiege beim Trinken

    Tierspaß zum Anfassen: Der Streichelzoo

    Vor allem für Kinder ist der großzügige Streichelzoo ein Highlight im Tierpark Gettorf. Zur Zeit lassen sich die munteren Ziegen leider nur vom Zaun aus beobachten, was dem Niedlichkeitsfaktor aber in keinem Fall mindert! Von groß bis klein, von schwarz bis weiß, von frech bis kuschelig – jede Ziege hat ihren eigenen Charakter. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie mögen Sina besonders gerne. Anschließend geht es zu den Zwergeseln, die uns nicht weniger zutraulich begrüßen.

    BrückeKlettergerüstParadieshalle

    Ein Paradis für Familien

    Als nächstes führt uns Max in die Paradieshalle zu den Erdmännchen und Tapiren. Auf dem Weg kommen wir an dem großen Spielplatz mit dem riesigen Klettergerüst vorbei, wo Kinder ausgelassen spielen. Gleich daneben steht ein Kettenkarussell, dessen Sitze sanft im Wind wiegen. Aber auch in anderen Ecken des Parks befinden sich spielerische Mitmachen-Angebote für Kinder, die so eine schöne, muntere Stimmung verbreiten – wirklich ein perfektes Ausflugsziel für Familien.

    ErdmännchenSina mit Tapir

    Ein Meet-and-Greet mit dem Tapir

    Angekommen in der Halle gibt es erst eine kurze Spieleinheit mit den Erdmännchen. Danach treffen wir die Tapire bei unserem „Meet-and-Greet“, auf das wir uns schon den ganzen Tag freuen. Unter den aktuellen Bedingungen ist so ein Treffen zwar nicht ganz einfach, dennoch mit entsprechender Absprache möglich. Max erzählt uns, dass man den Tapiren das Hinterteil kraulen muss, damit sie sich hinlegen. Das möchte Sina direkt ausprobieren, aber leider scheint Tapir-Herrchen „Paco“ gerade keine Pause machen zu wollen.

    TapirSchildkrötenMax mit Trampeltier

    Ausflug in entfernte Kontinente

    Zum Schluss geht es noch an den Schildkröten und Schimpansen vorbei zu den Trampeltieren. Wir haben sehr viel Respekt vor den großgewachsenen Tieren aus dem Orient, da sie uns deutlich überlegen sind. Doch wir halten uns an Max‘ Anweisungen und bleiben dicht in seiner Nähe. Er kennt die Tiere sehr gut und weiß, wie man mit ihnen umgehen muss. Das sehen wir ihm auch deutlich an, als er ohne Probleme der Trampeltier-Dame die Hufen auskratzt und anschließend ihr anschließend noch ein Küsschen verpasst. Ein wahres Traumpaar die beiden, oder?

    TrampeltierWusstet ihr, dass in den Höckern gar kein Wasser gespeichert wird, wie man oft denkt?
    Sie dienen als Fettspeicher und halten die Sonneneinstrahlung auf dem Rücken ab.

    Albino KänguruBevor wir uns wieder in Richtung Ausgang begeben, zeigt uns Max noch die Kängurus. Im Frühjahr wurde sogar ein Kängurubaby geboren, das ab und zu aus dem Beutel seiner Mama hervorblickt. In der Ställung gegenüber blitzen uns rote Augen an: Ein Albino-Känguru mümmelt genüsslich seinen Salat. Wir sind fasziniert, als uns Max erzählt, dass die schneeweiße Genmutation recht häufig bei Kängurus auftritt – wieder etwas Neues gelernt!

    Übrigens könnt ihr mittlerweile auch wieder die Leckereien des Park-Cafés genießen oder ihr macht eine Pause auf einer der zahlreichen Bänke überall im Park.

    Tierpark Gettorf

    Ein erlebnisreicher Tag geht zu Ende

    Natürlich gibt es hier im Park noch viele weitere Arten zu entdecken: Stinktiere, Flamingos, Streifenhörnchen und exotische Vogelarten warten nur darauf, von dir besucht zu werden. Wir nehmen jedoch langsam Abschied von Max und den tausenden kleinen und großen Bewohnern des Tierparks Gettorf. Dank Max durften wir sie nicht nur hautnah erleben, sondern haben auch einiges über die unterschiedlichen Arten dazu gelernt. Ein unvergesslicher Tag an der frischen Luft mit jeder Menge Spaß geht zu Ende.

    Bis zum nächsten Mal!Der beschauliche Tierpark entpuppt sich auch für uns als Erwachsene als echter Geheimtipp für einen schönen Wochenendausflug. Es war so schön, den Tieren so nah zu kommen, spielend etwas mehr über sie zu erfahren und gleichzeitig ein wenig in Kindheitserinnerungen zu schwelgen.
    Und – Wann warst du zuletzt im Tierpark Gettorf?

    Übrigens: In Schleswig-Holstein gibt es noch weitere Tierparks, die ganz einfach mit dem Zug zu erreichen sind. Dafür haben wir dir eine Karte zusammengestellt:

    Karte Tierparks Schleswig-Holstein

    1. Tierpark Gettorf: RE 72 nach Flensburg oder RB 73 nach Eckernförde
    2. Wildpark Schwentinetal: RE 11125 nach Lübeck Hbf
    3. Tiergehege Uhlenkrog Kiel: Bus 50/51 von Kiel Hbf
    4. Tierpark Bad Malente: RE 11125 nach Lübeck Hbf
    5. Tierpark Neumünster: RE70 nach Hamburg Hbf, ab Neumünster Bus 702
    6. Kalkberghöhlen Bad Segeberg: RE70 nach Hamburg Hbf, ab Neumünster RB82 nach Bad Oldesloe
    7. Tierpark Krüzen bei Lauenburg: RE 11125 nach Lübeck Hbf
    8. Möllner Wildpark: RE 11125 nach Lübeck Hbf, ab Mölln Bus 8514
    9. Westküstenpark Sankt-Peter-Ording: RE 21220 nach Husum, ab Husum RB 21170 nach Bad St Peter-Ording

     

    Viel Spaß auf deiner tierischen Entdeckungstour!

    Für noch mehr Ausflugstipps mit der Bahn schau gerne auch in unsere anderen Gleis & Meer Beiträge!

    https://www.foerdefraeulein.de/wp-content/uploads/2021/04/Tierpark_Gettorf_2.mp4

    Ahoi, deine Meike

    Aktivitäten Ausflug Ausflugstipps Binnenland Entdecken Gettorf Gleis & Meer Kiel Schleswig-Holstein Tiere Tierpark
    by Meike Lübeck 
    1 Kommentar

    Über Meike Lübeck

    Zeige alle Beiträge von Meike Lübeck

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem StreichelzooDie besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    vorheriger Beitrag: 8 Tipps für den perfekten Mädelstag in Friedrichstadt
    nächster Beitrag: Food-Guide: 7 leckere Adressen für Hamburg Hoheluft

    Kommentare

    1. Konstantin meint: 03.06.2021 um 16:55

      Westküstenpark Sankt-Peter-Ording steht bei mir gerade auf der To-do Liste

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen