Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    So wohnt der Norden

    So wohnt der Norden: Midcentury trifft Scandi bei @nina_ninosy

    18.12.2019

    Dieses Wohnzimmer kommt dir vielleicht bekannt vor, wenn du dich auf Instagram in Interior-Kreisen bewegst. Es gehört Nina vom Account @nina_ninosy, der ich schon sehr lange folge. Für unsere Reihe „So wohnt der Norden“ war ich zu Besuch bei der Wahl-Flensburgerin und habe bei einem netten Plausch das Gesicht hinter dem Interior-Account kennenlernen dürfen.

    Als Nina mir die Tür zu ihrer Wohnung öffnet, strahlt sie mir direkt entgegen. Auf Anhieb hab ich das Gefühl, als wäre ich zu Besuch bei einer alten Schulfreundin. Es gibt Kaffee und leckere Snacks, da fühle ich mich gleich noch wohler. Wir setzen uns an ihren Esstisch unter den großen Korbschirmen, den ich schon gut von Instagram kenne und schnacken eine Runde – wie es alte Freundinnen eben so tun würden.

     

    Portrait Nina

     

    Förde Fräulein: Hey Nina, erzähl doch mal etwas über dich.

    Nina: Hey, ich bin gebürtige Nordfriesin, für immer 29 Jahre alt und von Beruf freie Grafikdesignerin und Content-Creatorin. Bei dem letzten Wort verziehen Leute regelmäßig das Gesicht und schauen mich fragend an, darum sag ich einfach Social Media Managerin dazu. Das bedeutet eigentlich, dass ich für meine eigene Instagram-Seite Content, sprich Fotos und Videos, produziere, aber auch die Social Media Kanäle von anderen Kunden betreue. Das mache ich jetzt schon satte zwei Jahre, vorher habe ich in Hamburg gelebt und als Art Direktorin gearbeitet.

    .

    ArbeitsbereichRetro Kamera

    Hier am Schreibtisch ihres Homeoffices entwirft Nina tolle Designs und Grafiken

    Nina am Arbeiten

    Und wie bist du dazu gekommen?

    Ich habe 2017 eine kleine Pause von der Agenturarbeit eingelegt, denn ich war lange in der Werbebranche tätig und es war einfach Zeit für etwas Neues. Ich habe dann drei Monate bei meiner Familie in Nordfriesland verbracht und habe einen neuen Job in Hamburg angefangen. Aber auch da war ich unglücklich: Ich habe sehr viel gearbeitet und musste immer auf Knopfdruck kreativ sein. Für teures Geld habe in einer winzigen Wohnung gewohnt – irgendwie hat nichts mehr gepasst, sodass ich einfach alles kündigte und nach Flensburg kam.

     

    EsszimmerPlanzen Collage

    Warum bist du ausgerechnet nach Flensburg gegangen?

    Flensburg war einfach so ein Bauchgefühl. Ich wollte nicht aufs Land zurück nach Nordfriesland, aber gerne zurück nach Schleswig-Holstein. Dann habe den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und nächstes Frühjahr sind es schon zwei Jahre, die ich hier wohne. Ich kannte eigentlich niemanden hier, aber darauf hatte ich einfach richtig Lust. Klar, Angst spielt mit, niemanden kennenzulernen. Vor allem, wenn du im Homeoffice arbeitest. Und da hat mir Instagram wirklich weitergeholfen. Ich treffe durch die Plattform immer wieder neue Leute und habe mir hier mittlerweile einen richtigen Freundeskreis aufgebaut.

     

    Details Wohnzimmer Alte Kommode

    Was magst du besonders gerne an Flensburg?

    Vorher kannte ich Flensburg gar nicht so sehr und habe es mit der Zeit wirklich lieben gelernt. Natürlich mag ich die Nähe zum Wasser und den Einfluss der dänischen Kultur. Es ist klein und alles ist fußläufig erreichbar. Flensburg ist eine Studentenstadt, jung und belebt und es gibt hier viele tolle, bezahlbare Altbauwohnungen. Mein Stadtteil an der Grenze von Duborg zu Neustadt ist zwar nicht wirklich beliebt, aber der macht sich so langsam, denn die Norderstraße mit einer Vielzahl an schönen, angesagten Cafés ist gleich um die Ecke.

     

    Wohnzimmer Collage EukalyptusDetailaufnahmen Collage

    Ich bin durch deinen Instagram-Account auf dich aufmerksam geworden. Du hast mittlerweile sogar über 20.000 Follower.
    Wie hat sich das 
    so entwickelt?

    Meinen Account gibt es seit 2014. Ich hatte mal einen Blog und Instagram war für mich so eine Art Verlängerung davon. Mit meinem Umzug nach Flensburg hat sich auf meinem Instagram-Account jedoch viel getan. Das erste Bild von der noch leeren Wohnung ist durch die Decke gegangen. Da habe ich gemerkt, dass es da eine ganz eigene Nische gibt und sich wirklich viele Leute für diesen Interieur Kosmos interessieren.

     

    Collage EsszimmerBlaues CordsofaBeautyshot Arbeitsbereich

    Deine Wohnung ist aber auch wirklich wunderschön. War es Liebe auf den ersten Blick?

    Ja, absolut. Ich wollte Altbau, Dielenboden und eine Flügeltür, da sind mir Bad und Küche fast egal. Und diese Wohnung hatte einfach alles. Lustig ist, dass ich sie erst abgelehnt habe, weil ich zum Einzug noch meine Wohnung in Hamburg hatte und doppelt hätte zahlen müssen. Einige Zeit später wurde ich dann aber angerufen, dass der neue Mieter abgesprungen sei – und bei der Besichtigung wusste ich es: das ist meine Wohnung. Nur Stuck wäre noch ganz schön (lacht).

     

    Schlafzimmer

    In Ninas Schlafzimmer wird der schlichte Stil mit kleinen Farbtupfern beibehalten

    Wie kommt es, dass du so ein Händchen für Inneneinrichtung hast?

    Ich denke, dass mir in jedem Bereich Ästhetik wichtig ist, wahrscheinlich kommt das durch meinen Job. Da lege ich logischerweise viel Wert auf Formen und Farben und das nehme ich mit nach Hause. Als ich neu eingezogen bin, wollte ich eigentlich nur Geld sparen und habe dann einfach mit ganz viel Glück richtig coole Second Hand Möbel erstanden. Außerdem habe ich auch immernoch ein paar Teile aus meinem ersten WG-Zimmer in Hamburg, die stammen auch aus zweiter Hand. Mit Instagram kamen dann schnell die ersten Kooperationsanfragen von Firmen, denen ich zum Beispiel mein blaues Cordsofa oder den Esstisch zu verdanken habe. So kam einfach alles irgendwie zusammen.

     

    Collage Küche Küchendekoration

    „Verspielte Sachen mag ich eher weniger und Kitsch ist auch nicht so meins“

     

    Details Küche

    Wie würdest du deinen Einrichtungsstil beschreiben und worauf legst du besondern Wert?

    Ich würde sagen: Eine Mischung aus Mid-century und Skandinavisch, ein Zusammenspiel von Alt und Neu. Ich mag verspielte Sachen eher weniger und Kitsch ist auch nicht so meins. Dafür aber eine klare, schlichte Einrichtung. Dafür bin ich viel in Trödelläden, bei Haushaltsauflösungen oder auf Flohmärkten unterwegs. Dazu liebe ich Pflanzen. Meine Mama ist Floristin und hat mir da wohl die Leidenschaft für Blumen und Grünes mitgegeben. Dadurch wirkt die Wohnung einfach viel belebter und gemütlicher. Ein stimmiges, wohliges Raumgefühl steht so für mich immer an erster Stelle.

    .

    Prints im Schlafzimmer

    Bald möchte Ninas auch ihre eigenen Designs drucken und damit ihre Wohnung noch mehr verschönern

    Prints im Esszimmer

    Warum magst du es gerne schlichter?

    Ich sehe mich so schnell satt an Dingen, wie zum Beispiel an farbigen Wänden. Ich halte die Wände gerne weiß. Dafür trumpfe ich mit auffälligen Möbeln, bunten Blumen und Bildern auf. Meine eigenen Arbeiten hängen zwar noch nicht, aber das soll bald kommen. Bisher ist alles, was hier an den Wänden hängt, durch Kooperationen zu Stande gekommen. Ich liebe grafische und abstrakte Motive. Bilder habe ich in jedem Zimmer, denn ich finde, dass das zu einem schönen Raum dazugehört.

    .

    Stuhl

    Hast du ein besonderes Stück, zu dem du eine Geschichte erzählen kannst?

    Ja, zwei sogar. Die Lederstühle habe ich durch Zufall bei einem älteren Ehepaar entdeckt, bei denen ich eigentlich ein anderes Möbelstück abgeholt habe. Die sind aus ganz altem Leder und super schön, obwohl einige nicht mehr ganz heil waren. Bei solchen Schätzen gebe ich alles! Ich habe das Leder nochmal von einer Sattlerin aufbereiten lassen. Solche Möbel findet man kaum noch und dafür lohnt es sich, etwas Mühe aufzubringen. Sowieso liebe ich Stühle, wie man vielleicht auch in meiner Wohnung erkennt. Es gibt einfach so viele coole Exemplare.

     

    Bild Detailaufnahme

     

    Dann gibt es noch eine andere Anekdote. Die am häufigsten gestellte Frage auf meinem Instagram-Account ist: „Woher ist das Bild in deinem Wohnzimmer?“. Ich dachte, es stammt aus einem Haus eines alten Architekten-Ehepaars, das meine Eltern geerbt haben. Da dachte ich immer, dass die das Bild sicher in einem Pariser Museumsshop gekauft hätten oder ähnliches. Irgendwann hat mir dann jemand auf Instagram geschrieben, dass das Bild einfach von Ikea sei. Ich dachte echt, es wäre ein Unikat – und dann ist es einfach super simpel von Ikea. Sehr lustige Geschichte.

     

    Totale Wohnzimmer Detailaufnahme Pflanzen

    Woher nimmst du dir deine Inspiration?

    Das ist ganz unterschiedlich. Ich folge nicht mehr ganz so vielen Interior-Accounts, weil man sich irgendwann zu sehr auf ein Thema fokussiert. Ich liebe Instagram dafür, dass man sich in sämtlichen Bereichen inspirieren lassen kann. Du kannst politischen oder feministischen Seiten, aber auch kreativen Profilen wie Interior-Accounts folgen. Ich schaue gerne bei @herz.und.blut , @marienova oder @solebich vorbei.

     

    Sofakissen Details Wohnzimmer

    Ein Adventskranz ganz nach Ninas Geschmack: einfach, schlicht und bloß nicht kitschig

    Schlichter Adventskranz

    Was möchtest du in der Zukunft noch alles verändern? Gibt es Pläne?

    Ich liebe Veränderungen! Deshalb sind meine Wände auch weiß, so passt immer alles irgendwie zusammen. Auch Statement-Möbel, wie das blaue Sofa, finde ich bestimmt in ein paar Jahren nicht mehr so aufregend, dann kommt etwas Neues. Außerdem soll das Bad nächstes Jahr gemacht werden, das möchte ich über Instagram dokumentieren. Auch die Küche würde ich gerne nochmal renovieren. Aber sonst bin ich da für alles offen. Vieles verändert sich bei mir auch über Kooperationen.

     

    Pflanzenstuhl

    Diese Pflanzen sind eindeutige Beweise, dass Nina den Grünen Daumen ihrer Mutter vererbt bekommen hat

    Planzen Detailaufnahme

    Hast du Interior-Tipps für die Förde Fräulein LeserInnen?

    Schaff dir mit deiner Einrichtung Ruhe. Nicht zu viel Deko, nicht so viele Möbel und generell nicht zu viel ansammeln! Sich auch mal von Sachen trennen und bestimmten Dingen ihren eigenen Platz geben – so vermeidet man Unordnung und das macht schon viel aus. Setz dir bewusst Akzente: Hänge dir lieber ein Bild auf als fünf. Und sei auch gerne ein bisschen mutig, schaff dir ein paar Hingucker in knalligen Farben an und bau dann den Rest drum herum. Und wenn sonst nichts mehr geht: Jede Menge Pflanzen und Blumen helfen immer.

     

    Collage Esszimmer Detailaufnahme FlurNina von @nina_ninosy, Detailaufnahme: Korblampen, Vase

     

    Ich kann mich gar nicht satt sehen an Ninas stilvoller Wohnung. Retro Stühle, riesige Korblampen und ein blaues Cordsofa – Dinge, die ich super schön finde, für die ich aber in meiner eigenen Wohnung nicht mutig genug bin. Aber Nina kombiniert all diese Sachen gekonnt miteinander und hat mir damit gezeigt, das etwas Mut zur Farbe und besonderen Möbelstücken unglaublich gut aussehen können. Ich bin dann mal weg – farbige Kissen kaufen!

    .

    Wenn du jetzt von Nina, ihrer schönen Wohnung oder ihren Designs sehen möchtest, kannst du ja mal auf ihren  Instagramseiten @nina_ninosy und @ninajohannsen_design vorbeischauen. 

    .

    Welches Detail ist dir in Ninas Wohnung besonders ins Auge gestochen?

    Homestory
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • So wohnt der Norden: Kreative Wohnaccessoires bei Medi aus Achterwehr
    • So wohnt der Norden: Willkommen in Svenjas wohnsinniger Welt
    • So wohnt der Norden: Kuschelig & skandinavisch bei Vanessa aus Tarp
    • So wohnt der Norden: Lina von @kommiodigwohnen in SchafflundSo wohnt der Norden: Bei Lina aus Schafflund wird’s kommodig
    vorheriger Beitrag: Um die Ecke denken in der Galerie Seepferdchen
    nächster Beitrag: Unsere Lieblings-Cafés in Lübeck

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen