Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    So wohnt der Norden: Lina von @kommiodigwohnen in SchafflundSo wohnt der Norden

    So wohnt der Norden: Bei Lina aus Schafflund wird’s kommodig

    06.11.2019

    Als ich über Linas Instagram-Account @kommodigwohnen gestolpert bin, war ich sofort verliebt in die schönen Bilder aus ihren vier Wänden. Ich wollte wissen, wer dahinter steckt. Daher machte ich mich mit meiner Kamera auf den Weg nach Schafflund, um Lina in ihrem Zuhause zu besuchen. Dabei wurde mir erneut bewusst, dass man die schönsten Möbel einfach selbst gestalten kann.  

    Dass schlichte, weiße Wände so viel Wärme ausstrahlen können, habe ich vorher auch noch nicht erlebt. Als ich Lina vom Instagram-Account @kommodigwohnen in ihrem zu Hause in Schafflund besuche, fühle ich mich direkt pudelwohl. Ob das an ihrer liebevollen Gastfreundschaft, der einladenden Einrichtung oder doch an ihren vier Schmusekatzen liegt, kann ich nicht klar festmachen.

    „Kommodig“ ist ein plattdeutsches Wort und bedeutet so viel wie „gemütlich“ oder „behaglich“ – und genau dieses Ambiente versprüht Linas Wohnung. Vielleicht liegt das daran, dass sie nahe der dänischen Grenze wohnt. Dänemark und Hygge-Gefühl gehören einfach zusammen. Für die Reihe „So wohnt der Norden“ habe ich mich bei Zimtschnecken und Kaffee mit der 24-jährigen Studentin über ihren Einrichtungsstil, über ihre Lieblingsstücke und natürlich über ihre süßen Katzen unterhalten.

     

    Lina Runge von kommodigwohnenWohnzimmerFlurZimtschnecken und Kaffee

     

    Förde Fräulein: Lina, kommst du ursprünglich aus Schafflund oder bist du hergezogen?

    Lina: Ich bin tatsächlich in Schafflund aufgewachsen und habe schon immer hier auf dem Hof gewohnt. Mein Opa hat das Haus damals gebaut. Jetzt wohnen mein Mann und ich hier, zusammen mit unseren vier Katzen. Ich wollte früher immer ganz weit weg, nach Berlin zum Beispiel. Aber dann habe ich meinen jetzigen Mann kennengelernt und wir haben uns für die Heimat entschieden. Ich liebe es hier, es ist so entspannend und das Landleben ist auch einfach irgendwie meins. Wir haben eine Koppel mit Ponys und mein Mann hat ein paar Hühner. Richtig idyllisch!

     

    Katzen Bilder

    Die Katzen passen genau so gut in die Einrichtung wie die handbemalten Schilder von Linas und Nicks Hochzeitsfeier.

    Lina und Nick Schild


    Wie würdest du deinen Wohnstil beschreiben?

    Ich würde ihn einerseits als rustikal, aber andererseits auch schnörkellos beschreiben. Pink und Glitzer findet man bei mir nicht. Ich liebe natürliche Materialen, wie Holz und Fell. Besonders sind für mich vor allem Sachen, die schon eine Geschichte haben. Darum habe ich selber auch kaum neue Möbel, denn alles ist entweder Second Hand oder selber gebaut. Wie meinen Esstisch – den haben mein Bruder und mein Papa zusammen gebaut.

     

    EsstischKoffer und Bild im Wohnzimmer

    Die Vitrine hat Lina online gefunden, umsonst abgeholt und weiß angepinselt.

    VitrineWohnzimmer Details

     

    Was für eine Rolle spielt Instagram für dich?

    Im Moment spielt es wieder eine recht große Rolle. Es gab mal Zeiten, in denen ich nicht so viel gepostet habe, aber jetzt gerade bin ich wieder etwas aktiver. Gerne verbringe ich meine Zeit auf Instagram, obwohl ich eigentlich etwas für die Uni machen müsste. Es ist zwar die totale Ablenkung, aber es ist einfach mein Hobby und ich liebe es.

     

    Arbeitszimmer Totale

    Hier büffelt Lina sonst für ihr Studium „Erziehung und Bildung im Kindesalter“.

    Arbeitszimmer Details

     

    Und wie ist das Feedback zu deinem Account?

    Generell sehr positiv. Es ist immer schön zu hören, wenn meine Instagram-Posts auch wirklich Leuten gefallen. Man selber ist ja immer am kritischsten mit sich und seinem Account, aber es kommt schon viel Positives zurück und das spornt mich dazu an, weiterzumachen. Ich höre also so bald nicht damit auf, meine Einrichtung und kommodige Lebensart zu teilen.

     

    Dekoration Arbeitszimmer

    In ihren Schlafzimmer kann Lina am Besten vom Unistress abschalten.

    NachttischlampeSchlafzimmer DetailsSchlafzimmer Regal Dekoration

    .

    Welche Hobbys hast du neben deinem Instagram-Account sonst noch so?

    Ich backe und koche leidenschaftlich gerne. Vor allem Kochen ist voll mein Ding. In Kombination mit einer gesunden Portion Nachhaltigkeit versuche ich darauf zu achten, dass alles an einem Lebensmittel verarbeitet wird und möglichst kein Müll entsteht. Sonst ist Fotografieren mein absolutes Lieblingshobby und das teile ich auf Instagram auch gerne. Sonst versuche ich mich immer phasenweise an neuen kreativen Ideen. Zur Zeit eigne ich mir zum Beispiel das Sticken an.

     

    Küche TotalenKüchenutensilien Zimtschnecken in der KücheKüchendekorationLinas Hobby Fotografie

    Linas Lieblingsmotive sind neben ihrer Einrichtung die süßen Katzen.

    Katze im AnkleidezimmerLinas Kameraequipment

     

    Was ist das Herzstück deiner Wohnung? 

    Das Wohnzimmer ist auf jeden Fall das Herzstück der Wohnung. Ich liebe den selbstgebauten Tisch und die Werkbank, die ich online gefunden habe. Ganz besonders heilig ist mir auch diese kleine Kiste im Schrank – ein Familienerbstück. Die stammt aus dem Jahr 1848 und mein Opa hat sie von seiner Mutter bekommen. Nun habe ich sie und bin sehr stolz darauf.

     

    WerkbankKiste

     

    Was würdest jemanden raten, der sich ganz neu einrichten möchte?

    Man sollte auf jeden Fall ein einheitliches Farbkonzept haben und sich auf drei bis vier Farben festlegen. So wirkt das Gesamtbild schön ruhig und stimmig. Meiner Meinung nach ist weniger auf alle Fälle mehr. Außerdem sollte man nicht alles neu kaufen, sondern seine Augen und Ohren nach tollen Second-Hand-Teilen offen halten, oder auch mal selber Hand anlegen.

     

    Koffer Gäste-WC

    Sogar in den Bädern beweist Lina ein Händchen für Details.

    Dekoration Gäste-WCKosmetikflaschen Bad

     

    Hast du einen DIY-Tipp für die Förde-Fräulein-Leser?

    Gerade jetzt zum Herbst mache ich ganz viel mit Blättern und das ist super einfach. Sammeln, pressen und überall verstreuen oder an die Wand hängen. Sonst male ich immer alle Möbel an und verpasse ihn dadurch einen neuen Look – viel besser, als alles neu zu kaufen!

     

    Blätterdeko WandVitrine Innenaufnahme

    Woher nimmst du deine Inspirationen?

    Ich bin wahnsinnig viel auf Pinterest unterwegs, das ist einfach klasse. Instagram-Accounts, die mich inspirieren, sind zum Beispiel sind @oh_luiseanna, ihr Account ist einfach mega sympathisch. Die Pflanzenmutti @marienova, oder auch @oursweetliving. Dabei muss der Stil nicht immer meinem entsprechen, denn ich gucke immer gerne etwas nach links und rechts.

     

    Dekoration Fluralte Koffer auf dem Schrank

     

    Linas Kreativität und Vorausdenken faszinieren mich. Als sie mir erzählt, dass sie sofort weiß, wie sie ein altes Möbel aufpimpen muss, sobald sie es entdeckt, bin ich verblüfft. Unser Treffen hat mich dazu inspiriert, mehr aus meinen Möbeln zu machen oder auch auf Second-Hand Teile zurückzugreifen. Liebe Lina, danke für die tollen Stunden in deinen kommodigen vier Wänden und die himmlisch leckeren Zimtschnecken!

     

    Was verbindest du mit dem Wort „kommodig“?

    Homestory
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • So wohnt der Norden: Kreative Wohnaccessoires bei Medi aus Achterwehr
    • So wohnt der Norden: Willkommen in Svenjas wohnsinniger Welt
    • So wohnt der Norden: Kuschelig & skandinavisch bei Vanessa aus Tarp
    • So wohnt der Norden: Midcentury trifft Scandi bei @nina_ninosy
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: Realität und Fiktion in der Phänomenta Flensburg
    nächster Beitrag: Unsere Lieblings-Cafés in Flensburg

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen