Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst KielDesign & Kunst, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps

    Um die Ecke denken in der Galerie Seepferdchen

    09.12.2019

    Vom Lessingbad über den Hasseldieksdammer Weg und der Alten Mu bis jetzt zum Kronshagener Weg – egal wo, die Galerie Seepferdchen verzückt Kieler Kunstliebhaber und Fans von Handgemachten. Ich habe den neuen Eckladen mit der Hausnummer 38 besucht und zeige dir, welche Schätze sich dort so verstecken.

     

    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel

    Die Inhaberinnen Jessica Duquesne und Maria Soler (v.li.) lieben und leben Kunst

    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel

     

    Als ich auf der Suche nach der Hausnummer 38 den Kronshagener Weg entlangfahre, fällt mir der kleine Eckladen mit seiner schlichten grau-weißen Fassade zunächst nicht sofort ins Auge. Nur der handgeschriebene, goldene Schriftzug „Um die Ecke denken“ und die eingestrickten Geländer lassen vermuten, was sich im Inneren der Galerie Seepferdchen so verbirgt.

     

    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel

     

    Bunt, bunter, Galerie Seepferdchen

    Nur zwei Stufen hoch ins Geschäft und einen Rundumblick später lässt mich der Innenraum der Galerie meine vorherigen Eindrücke von Schlichtheit schlagartig vergessen. Der Laden schreit nur so nach Farbe, künstlerischen Esprit und bunten Allerlei. Kurz vor einer kompletten Reizüberflutung, nehme ich erstmal mit Jessica und Maria in der gemütlichen Sitzecke Platz. Dort kann ich bei unserem Schnack all die fantastischen Eindrücke etwas besser ordnen.

     

    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst KielGalerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel

     

    „Es ist ein buntes Mosaik aus Kuriositäten, Bastelkreationen und Kostbarkeiten – ein Zusammenspiel unterschiedlichster Künstler und verschiedenster Stilrichtungen“, so erklärt mir Maria das Konzept des Ladens. Ich selber hätte es nicht besser in Worte fassen können, denn die Galerie lebt von der Zusammenarbeit verschiedenster (Hobby-) KünstlerInnen und ihren Kreationen. Ob Anfänger oder etablierter Künstler, jeder darf kommen und seine Produkte hier verkaufen.

     

    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel

     

    Künstlerisches Werken hautnah

    Hier wird aber auch noch selber Hand angelegt. Eigentlich ist Maria Lehrerin, nebenbei aber zaubert sie aus altem Trödel neue Kunst. Jessica hat als Grafikdesignerin in Belgien gearbeitet und näht jetzt hauptberuflich in der Galerie Seepferdchen.  Wunder dich nicht, wenn du das Geschäft betrittst und die beiden fleißig in der Bastelecke oder an der Nähmaschine siehst, denn die Frauen produzieren ihre Produkteoft vor Ort. Ich finde das so spannend zu beobachten! Außerdem ist es super, denn so weiß man genau, wo die Sachen herkommen und unter welchen Umständen sie entstehen.

     

    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst KielGalerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel

     

    Ein Ort der Begegnung

    Als kreative Begegnungsstätte lädt der kleine Laden alle Kunst- und Selbstgemacht-Fans dazu ein, sich miteinander zu vernetzen. Dabei sind Maria und Jessica immer weder erstaunt, was für Leute mit welchen Ideen auf sie zukommen. „Wir könnten ein Buch darüber schreiben“, lachen sie, als sie mir von der Vielfalt der Menschen und Produkte erzählen. Regelmäßig werden dazu noch kleine Workshops wie Handlettering oder private Spieleabende in der Galerie veranstaltet. Termine kannst du einfach im Geschäft erfragen.

     

    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel

    ,,Um die Ecke denken“

    Der Slogan des Eckladens ist nicht nur ein lustiges Wortspiel, sondern hat ordentlich Tiefgang. Einer der Schwerpunkte der „Seepferdchen-Kunst“ ist die Wiederverwertung, das Umfunktionieren und Aufwerten alter, gebrauchter Gegenstände und Materialien. Wer in der Galerie Seepferdchen ver- und einkauft, setzt also ein Statement für Nachhaltigkeit. „Es geht darum, nicht einfach zu großen Kaufhäusern zu gehen und das erstbeste Geschenk aus der Massenware zu kaufen“, erklärt mir Maria.

     

    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel

    Die kleine Stöberstube

    „Smallest Second Hand Shop in Town“ wird eine kleine Ecke in der Galerie Seepferdchen genannt, in der du allerlei Trödelkrams und gut erhaltene Accessoires und Kleidung finden kannst. Alles ist so detailreich hergerichtet, dass ich immer wieder neue Kleinigkeiten entdecke: Selbstbemalte Schilder, Lichterketten oder verzierte Kleiderbügel, wie der mit einem kleinen Puppenkopf. Nimm dir also Zeit für deinen Besuch in der kleinen Stöberstube, denn so schnell kommst du garantiert nicht aus dem Staunen heraus.

     

    Galerie Seepferdchen Handgemachtes Kunst Kiel

    Diese eindrucksvollen Portraits wurden von Farah Willem, einer bekannten Pariser Künstlerin gemalt

     

    Der kreative, ungezwunge und offenherzige Charme der Galerie Seepferdchen und ihrer Inhaberinnen bleibt mir fest im Gedächtnis. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit sollten wir uns Marias Worte über Massenware und große Kaufhäuser nochmal durch den Kopf gehen lassen. Vielleicht schaust du ja dieses Jahr auch lieber in inhabergeführten Läden nach Geschenken. Ich zum Beispiel habe beim Stöbern vor Ort auch die eine oder andere Kleinigkeit ins Auge gefasst, die ich Weihnachten gerne verschenken würde.

     

     

    Anker

    Galerie Seepferdchen
    Kronshagener Weg 38
    Facebook Instagram

     

    Hat dich ein Produkt aus der Galerie Seepferdchen besonders angelacht?

     

     

    Handgemachtes Kiel nachhaltig Shoppingtipps
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Gleis & Meer: Der perfekte Sommerausflug nach Flensburg
    • Picknick mit Meerblick: Ein Mädelstag am Strand von Stein
    • Gleis und Meer: So wird dein Ausflug nach Hamburg besonders nachhaltig
    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    vorheriger Beitrag: #shoplocal: Die schönsten Weihnachtsgeschenke aus Kiel
    nächster Beitrag: So wohnt der Norden: Midcentury trifft Scandi bei @nina_ninosy

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Gleis & Meer: Der perfekte Sommerausflug nach Flensburg
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Flensburg, Gleis & Meer, Modeläden, Nachhaltiges, Restaurants, Shoppingtipps
    • Vegan essen gehen in Kiel
      Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen Teil 1
      Kiel, Restaurants
    • Boho Beachhouse by Förde Fräulein: Unser Ferienhaus in Damp
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Damp, Rendsburg-Eckernförde
    • Fischbrötchenstraße: Unterwegs auf der leckersten Meile des Nordens
      Allgemein, Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Grömitz, Restaurants
    • Gleis & Meer: Ein Familienausflug zum Wildpark Schwentinental
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Raisdorf
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Ihr Lieben, gestern hat unser Wochenende mit einem Besuch auf dem @ducksteinfestival in Lübeck gestartet! Gute Musik, kalte Drinks, tolle Stimmung und Bombenwetter - besser hätten wir den Freitagabend nicht verbringen können.☀️ Das Festival feierte gestern seinen Auftakt und findet noch bis zum 14. August vor der malerischen Kulisse der Lübecker Altstadt statt.☺️Euch erwarten also noch viele Tage Sommerfestival voller Konzerte, leckerem Essen, Kunst, Design und einem buntem Kulturprogramm aus Straßentheater, Artistik, Akrobatik und Comedy mit Künstler:innen aus aller Welt. Wenn ihr auch vorbeischauen wollt, könnt ihr euch eure Tickets auf tickets.duckstein.de sichern, es gibt aber auch eine
    • Ganz große Preetzliebe.♥️ Nur einen Katzensprung von Kiel entfernt liegt das grüne Kleinod mit seiner überaus interessanten Stadtgeschichte. Von der Stadtkirche bis zum Kloster, vom Schuhmacher bis zum Wochenmarkt, von nielichen Boutiquen bis hin zum Lieblingscafé – bei einem Tagesausflug kannst du das alles erleben! Was muss man eurer Meinung nach in Preetz gesehen haben?☺️ Auf dem Blog findet ihr übrigens einen ausführlichen Beitrag mit vielen weiteren Tipps. #Preetz #Preetzliebe #PreetzIstSchön #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Flensburg ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert, doch wenn das Thermometer steigt und die Sonnenstrahlen die Fördestadt bunt erleuchten lassen, finden wir sie besonders schön! Gemeinsam mit DB Regio Schleswig-Holstein haben wir einen sommerlichen Tag an der Flensburger Förde erlebt. ☀️ Die besten Tipps gibt es hier und in unserem neuesten „Gleis & Meer“-Beitrag auf dem Blog. Was sind im Sommer eure Lieblingsspots in Flensburg? #GleisUndMeer #DBRegioSH #Flensburg #Norderstrasse #RoteStrasse #Solitüde #EisEssen #FlensburgerFörde #FlensburgerHafen #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen