Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Kiel, Restaurants

    Subrosa: Ein zweites Wohnzimmer

    15.09.2015

    Im Subrosa in Gaarden treffen unterschiedlichste Menschen zusammen, um bei alternativer Musik von Punkrock bis Hip-Hop Kaffee und Kuchen, vegetarisches und veganes Essen oder leckere Drinks zu genießen.

    Aufmerksam geworden bin ich auf das Subrosa durch den Tipp eines Freundes, als ich Auftrittsmöglichkeiten in Kiel gesucht habe. Kurze Zeit später stand ich mit meiner Band Goodwill Intent auf der Bühne. Wir hatten einen tollen Abend, viele Freunde waren dabei. Ich war sofort begeistert von der gemütlichen und freundlichen Atmosphäre und beschloss, noch einmal vorbeizuschauen, um noch mehr zu entdecken. Denn das Subrosa ist nicht nur eine Kneipe: Es ist gleichzeitig ein gemütliches Café, ein vegetarisches und veganes Restaurant.

    Ob Punk, Bankkaufmann oder die ganze Familie: Im Subrosa sind alle willkommen – wichtig ist, dass man sich gegenseitig Respekt entgegenbringt und niemand diskriminiert wird. „Hier kann sich jeder wohlfühlen“, sagt Mathias, der mich zusammen mit Alex bei meinem zweiten Besuch im Subrosa begrüßt. Das gilt auch für die Mitarbeiter: „Für das Kollektiv ist es ein zweites Wohnzimmer“, beschreibt Alex.


    Alex arbeitet hier seit einem halben Jahr, Mathias seit drei Jahren. Beide waren zuvor Stammgäste und haben sich dann entschlossen, aktiv dabei zu sein. Sie gehören zu den fast 20 Mitarbeitern, die das Subrosa im Kollektiv betreiben. Das Team verwaltet das Lokal selbst: Jeder hat bestimmte Zuständigkeiten und bringt sich engagiert ein. Entscheidungen werden gemeinsam bei den wöchentlich stattfindenden Plenumssitzungen getroffen.

    „Es ist unser Laden, keiner redet uns rein. Man kann sich hier kreativ einbringen“, erklärt mir Tim, der ebenfalls zum Kollektiv gehört und zwischenzeitlich zur Tür hereingekommen ist. Dass die Kollektivmitglieder hier alles nach ihrem Geschmack gestalten, ist auf den ersten Blick zu erkennen: An den Wänden und Pfeilern sieht man Plakate von Punkrock-Bands, die dem Subrosa seinen besonderen Charme verleihen. Dazu kommen etwa ein Totenkopf mit Hasenohren und Sonnenbrille, ein Bücherregal mit politischen Zeitschriften und Büchern neben Vintage-Möbeln, und überall sind Aufkleber mit politischen Statements verteilt.

    Während ich mich umschaue, duftet es bereits im ganzen Raum nach leckerem Essen. Ich frage Mathias und Alex, was ich unbedingt probieren sollte. Die beiden empfehlen mir den Rosiburger. Ich bestelle die Variante mit veganem Käse, dazu noch Gemüsebratlinge. Das Essen bereitet Marion zu, die schon seit 16 Jahren Teil des Kollektivs ist. Von dem Burger bin ich völlig begeistert – und das, obwohl ich Fleischesser bin. Alle Zutaten sind frisch, die Soßen sind selbstgemacht und perfekt abgeschmeckt und die Bulette aus Soja und verschiedenem Gemüse ist schön würzig. Dazu gibt es leckere, ebenfalls selbstgemachte Pommes. Zu den krossen Gemüsebratlingen gibt es verschiedene Dips, zum Beispiel vegane Mayonnaise und Currysoße.

    Nach dem Essen bringt Alex mir noch ein Getränk mit dem Namen „Florida Rolf“ – mit Schuss. Klingt komisch, schmeckt aber super. Bananen-Sojamilch und Maracuja, dazu ein wenig Wodka. Ich genieße das fruchtige, erfrischende Getränk und unterhalte mich weiter mit Tim. Er spielt in einer Punkrock-Band, wie sich irgendwann herausstellt, zusammen mit einem Freund von mir, den ich bereits aus Kindertagen kenne. Ich bleibe noch eine ganze Weile – und fühle mich hier richtig wohl. Genauso wie die Familie, die sich wenig später an einen Tisch setzt, um im Kneipenkollektiv Subrosa gemeinsam einen Geburtstag zu feiern.

    Mittlerweile ist das Subrosa übrigens seit 20 Jahren ein zweites Wohnzimmer für alle, denen es hier gefällt. Das wird natürlich gebührend gefeiert, mit Veranstaltungen wie zum Beispiel der Riesen-Geburtstagsparty am Freitag, den 18. September. Ich freue mich schon darauf!

    Fotos: Kathrin Knoll

    Besuche:

    Subrosa
    Elisabethstr. 25, Kiel
    Tel.: (0431) 64 08 50 46
    Website
    Facebook
    Öffnungszeiten: Di–So 16h–1 Uhr, Café ab 16 Uhr, Küche von 18–22 Uhr, Kneipe bis 1 Uhr

    Goodwill Intent – Auf die guten Stories

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Cafés & Bars Gaarden Kiel Restaurants vegan
    by Jan Lohmann 
    Kommentar verfassen

    Über Jan Lohmann

    In die Fördestadt verschlagen hat es mich, als ich mein Studium begonnen habe – und seitdem möchte ich hier nicht mehr weg. Egal ob beim Schiffegucken an der Förde, Laufen im Park oder Kochen zuhause, hier fühle ich mich wohl. Und immer wenn ich denke, die Stadt bereits wie meine Westentasche zu kennen, finde ich wieder etwas Neues. Das Kiel, das ich dabei entdecke, möchte ich gerne teilen – mit Ur-Kielern, Wahl-Kielern, Nicht-Kielern und allen, die Kieler werden wollen!

    Zeige alle Beiträge von Jan Lohmann

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 2
    vorheriger Beitrag: Die „Lust am Leben“ in der Boulangerie Française
    nächster Beitrag: Fisch mit Tradition bei Künnemann & Sohn

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen