Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ein Junge füttert eine Ziege in einem StreichelzooAllgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster

    Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster

    Anzeige01.03.2023

    Tierpark, Schwimmbad und Museum – Neumünster ist ein fantastisches Ausflugsziel für Familien mit Kindern. In Kooperation mit der DB Regio Schleswig-Holstein haben wir für alle Tierliebhaber*innen, Wasserratten und Museumsfans die perfekten Adressen gesammelt. Seid ihr bereit für einen tierisch guten Tag voller Abenteuer?

    Inhalt

    • Das Abenteuer Eisenbahn
    • Auf Kuschelkurs im Tierpark Neumünster
    • Spaßige Abkühlung im Bad am Stadtwald
    • Auf historischen Spuren im Textilmuseum Tuch + Technik
    • Tierpark und Co. – auf nach Neumünster
      • Eure Finja

    Das Abenteuer Eisenbahn

    Gemeinsam mit Familie Zahnow haben wir Neumünster unsicher gemacht, um für euch die besten Tipps für einen richtig schönen Familienausflug zu sammeln. Für die Anreise empfehlen wir die Fahrt mit der Bahn, denn so eine Zugfahrt ist nicht nur einfach und entspannt, sondern auch ein aufregendes Abenteuer für die Kids. In der App DB Navigator und auf der Website der Bahn bekommt ihr ganz bequem alle Infos zu den Tickets und Zugverbindungen. 

    Eine Familie geht am Bahnsteig entlangEine Familie zeigt auf ein Bahnschild mit der Aufschrift „Neumünster“

    Wer Glück hat, ergattert einen Viererplatz mit Tisch und kann dort mitgebrachte Spiele spielen, ein schönes Bild malen oder auch einfach nur aus dem Fenster schauen. Vielleicht entdeckt ihr dabei ja sogar das ein oder andere Tier. Ganz egal, ob Kühe, Pferde oder Rehe – sie alle geben schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das, was gleich noch folgt …

    Eine Familie geht am Bahnsteig entlang und ein kleiner Junge zeigt auf eine Zugtafel

    Eine Familie steht vor dem Willkommensschild vom Tierpark Neumünster

    Mathilda, Natalie, Jakob und Frederik sind bereit, den Tierpark Neumünster zu entdecken!

    Auf Kuschelkurs im Tierpark Neumünster

    Unser erster Tipp liegt zwar ein kleines Stück vom Bahnhof entfernt, doch keine Sorge: Zweimal die Stunde bringen euch Busse vom Bahnhof zum Tierpark Neumünster. Dazu nehmt ihr am Hauptbahnhof die Buslinie 4, bis ihr die Station „Tierpark“ erreicht. Die genauen Fahrzeiten könnt ihr hier nachlesen. Im Tierpark Neumünster angekommen, erwarten euch über 700 Tiere aus rund 85 verschiedenen Tierarten. Schon beim Betreten des Parks bekommen Frederik, Mathilda und Jakob ganz große Augen und sind voller Vorfreude.

    Drei Humboldt Pinguine im Tierpark Neumünster

    Foto: A. Schibilla

    Ein Mädchen zeigt auf Seehunde im Wasser

    Gemütlich schlendern wir durch die riesigen Parkanlagen, stets auf der Lauer nach Fellnasen, Wasserwesen und Co. „Zu den Pinguinen gehts da lang“, ruft Mathilda plötzlich. „Und da vorne sind Seehunde“, ergänzt Jacob aufgeregt. Das absolute Highlight erwartet uns im Streichelgehege, wo wir mit ein paar Ziegen und Schafen auf Tuchfühlung gehen dürfen. Die Frechdachse haben es auf unser Tierfutter abgesehen und fressen uns wortwörtlich aus der Hand. Wie aufregend!

    Ein Schild mit der Aufschrift „Geestbauernhof Streichelgehege“

    Ein Mädchen füttert eine Ziege

    Das Futter für die Ziegen und Schafe im Streichelgehege erhaltet ihr an der Kasse des Tierparks. Bitte füttert die Tiere auf keinen Fall mit selbst mitgebrachtem Futter.

    Kinder füttern Ziegen im Streichelgehene im Tierpark Neumünster

    Tierpark Neumünster | Geerdtsstraße 100 | 24537 Neumünster | Tel.: 04321/514 02 |
    Website | Preise | Öffnungszeiten

    Spaßige Abkühlung im Bad am Stadtwald

    Die Anfahrt zum Tipp Nummer 2 sieht ganz ähnlich aus wie die zum ersten Tipp. Auch hier fahrt ihr am besten mit dem Bus (ebenfalls der Linie 4), allerdings steigt ihr schon ein paar Stationen früher aus, genauer gesagt an der Haltestelle „Bad am Stadtwald“. Der Name verrät schon, dass es jetzt nass wird: Auf ins Schwimmbad! Das Schöne ist, dass hier Kids jeden Alters auf ihre Kosten kommen. Im Sportbecken ziehen Schwimmer*innen ihre Bahnen und in der 90 Meter langen Wasserrutsche düsen Adrenalinjunkies mit Vollgas in die Fluten.

    Das Kinderbecken im Bad am Stadtwald in Neumünster

    Foto: Bad am Stadtwald

    Das Sportschwimmbecken vom Bad am Stadtwald in Neumünster

    Foto: Bad am Stadtwald

    Ein Innenbecken im Bad am Stadtwald in Neumünster

    Foto: Bad am Stadtwald

    Vielleicht seid ihr ja auch mutig genug, um einen Sprung vom 1-, 3- oder sogar 5-Meter-Turm zu wagen. Klingt gut, oder? Die ganz Kleinen dürfen in ihrem ganz eigenen Reich planschen: dem wohlig-warmen Kinderbecken. Im Sommer, wenn das zugehörige Freibad seine Tore öffnet, wartet dank Wellenrutsche und Splash-Park mit Wasserfontänen sogar noch mehr Badespaß auf euch! Bereit für eine actionreiche Abkühlung?

    Eine Sauna von innen

    Foto: Bad am Stadtwald

    Foto: Bad am Stadtwald

    Bad am Stadtwald | Hansaring 177 | 24534 Neumünster | Tel.: 04321/20 25 80 |
    Website | Preise & Öffnungszeiten

    Auf historischen Spuren im Textilmuseum Tuch + Technik

    Entscheidet ihr euch für unseren dritten Tipp, so ist kein Bus nötig – vom Bahnhof Neumünster sind es keine 10 Minuten zu Fuß zum Textilmuseum Tuch + Technik. Hier könnt ihr eine spannende Zeitreise durch fast 2000 Jahre Geschichte machen und spannende Ausstellungsstücke rund um Textilherstellung, die Stadt Neumünster und seine Menschen entdecken – und das sogar auf ganz interaktive Weise. An verschiedenen Medienstationen laufen historische Lehrfilme und Interviews mit Neumünsteraner Textilarbeiter*innen.

    Verschiedene Fächer mit Wolle

    Foto: Museum Tuch + Technik

    Textilmuseum Tuch + Technik von innen

    Foto: Museum Tuch + Technik

    Webmaschinen im Museum Tuch + Technik

    Foto: Museum Tuch + Technik

    Sogar Anfassen ist hier und da erlaubt: Versucht euch unbedingt an den Webstühlen und Laborexperimenten als Weberei-Profis. Für echte Entdecker*innen ist die Museumsrallye für Kids genau das richtige! Dabei entdeckt ihr die Ausstellung auf eigene Faust und beantwortet während eures Streifzugs durch das Museum an vielen Mitmach-Stationen spannende Rätsel. Ob ihr sie wohl alle lösen könnt? 

    Kinder an einer Webmaschine

    Foto: Museum Tuch + Technik

    Ein Webschiffchen

    Foto: Museum Tuch + Technik

    Textilmuseum Tuch+Technik | Kleinflecken 1 | 24534 Neumünster | Tel.: 04321/55 95 80 | Website, Preise & Öffnungszeiten

    Tierpark und Co. – auf nach Neumünster

    Na, hättet ihr gedacht, dass Neumünster so ein tolles Ausflugsziel sein kann? Wir geben zu: Obwohl die Stadt nur einen Katzensprung von Kiel entfernt liegt und mit den Zügen der DB Regio Schleswig-Holstein so fix zu erreichen ist, hatten wir die Stadt bisher gar nicht so sehr auf dem Schirm. Aber: Wir sind froh, dass wir nun doch einmal genauer hingeschaut haben, denn besonders für Familien gibt es hier ganz schön viel zu entdecken. Mit dem Tierpark Neumünster, dem Bad am Stadtwald und dem Museum Tuch + Technik habt ihr nun drei tolle neue Ziele auf eurer Bucket-List und der nächste Familienausflug inklusive aufregender Bahnfahrt kann kommen!

    Noch mehr Ausflugstipps in Schleswig-Holstein für Familien findet ihr übrigens hier.

    Zwei Kinder sitzen auf einer Wildschwein-Statue

    Viel Spaß bei eurem nächsten Familienausflug und bis bald!

    Eure Finja

    Familienausflug Familientipps Gleis und Meer Museum Neumünster Schwimmbad Tierpark
    by Finja Thiede 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Thiede

    Zeige alle Beiträge von Finja Thiede

    Zusammenhängende Posts

    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Gleis & Meer: 5 leckere Food Museen im Norden
    • Gleis & Meer: Ein achtsamer Ausflug nach St. Peter-Ording
    vorheriger Beitrag: 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    nächster Beitrag: Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen