Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Itzehoe, Mölln, Preetz, Rendsburg

    Best-of Gleis & Meer: Unsere liebsten Ausflugsziele in Schleswig-Holstein 2020

    Anzeige01.12.2020

    Auch 2020 konnten wir unsere Reihe „Gleis & Meer“ in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein fortführen. Leider ist in diesem Jahr alles irgendwie anders und so mussten wir unsere regelmäßigen Zugabenteuer hin und wieder pausieren. Dennoch konnten wir das eine oder eine spannende Reiseziel in Schleswig-Holstein entdecken. Unser Best-Of „Gleis und Meer“ mit wunderbaren Ausflugsziele im Norden haben wir dir hier rückblickend von Rendsburg bis Itzehoe nochmal zusammengestellt.

    Uns Förde Fräuleins packt regelmäßig die Reiselust. Darum freuen wir uns, dass wir mit DB Regio Schleswig-Holstein auch in diesem Jahr den Norden weiter erkunden durften. Gerade in diesem Corona-geprägten Jahr war es wichtig, auf Urlaube im Ausland, lange Reisen oder zum Teil sogar ganz auf Ausflüge zu verzichten. Umso mehr wollten wir euch die Vielfalt und Schönheit unseres Bundeslandes näher bringen.

    Dennoch mussten wir aus Schutz und Rücksichtnahme auf unsere Mitmenschen und auch auf unsere eigene Gesundheit auf einige der geplanten Bahnreisen verzichten. Aber trotzdem wollten wir dich stets mit Inspirationen und Anregungen für „eine Zeit danach“ versorgen. Dabei haben wir uns in Rendsburg, Neustadt, Mölln, Itzehoe und Preetz auf die Suche nach heimeligen Cafés und Restaurants, individuellen Geschäften und echten Geheimtipps begeben. Hier gibt es nochmal alle Ziele und ihre Highlights auf einen Blick.

    Das historische Rendsburg

    Majestätische Straßennamen, wunderschöne Altstadtbauten und charmante Läden – Rendsburg hat es uns angetan. Das erste Highlight unseres Besuchs der Kreisstadt Rendsburg-Eckernfördes, begegnet uns schon schon im Zug: Die Fahrt über die Hochbrücke und der atemberaubende Blick auf den Nord-Ostseekanal und das kleine Städtchen von oben. Doch auch sonst hält Rendsburg für uns einiges bereit.

    CAFÉS UND RESTAURANTS

    Fräulein Möhls: Vom Französischen Frühstück mit süßem Brioche und fruchtiger Marmelade bis hin zur deftigen Arbeiterklasse mit Sauerteigbrot, Rührei und Speck – die Frühstückskarte des Cafés lässt keine Wünsche offen. Adresse: Schiffbrückenplatz 6, Rendsburg

    Carls Hütte: Hier wird viel Wert auf eine regionale und frische Küche gelegt. Das hervorragende Essen kommt mit einem echten Erlebnischarakter daher: So wird beispielsweise das Steak direkt vor deinen Augen im Smoker zubereitet oder am Tisch flambiert. Adresse: Am Ahlmannkai 2, 24782 Büdelsdorf

    Café Milch & Zucker: Vor dem kleinen Café sieht man des Öfteren eine kleine Menschentraube vor dem Laden, die nur darauf wartet einen freien Tisch zum Frühstücken zu ergattern. Neben Kaffee und Kuchen schmeckt hier auch das Eis besonders gut. Adresse: Königstraße 26, Rendsburg

    SIGHTSEEING & KULTUR

    Kino Schauburg: Hier kannst du sogar während der Vorstellung Getränke und Snacks direkt an deinen Platz ordern. Mein Highlight ist die wöchentliche Sneak Preview. Adresse: Schleifmühlenstr. 8, Rendsburg

    Rendsburger Schifffahrtsarchiv: Eine maritime Ausstellung perfekt für Leichtmatrosen und Schifferdeerns. Adresse: Königstraße 5, Rendsburg

    Paradeplatz: Hier kannst du dich zweimal wöchentlich auf dem bunten Wochenmarkt mit Lebensmitteln eindecken. Auch das Volksfest Rendsburg Herbst mit seinem bunten Rahmenprogramm inklusive Live-Musik findet hier statt.

    BUMMELN & STÖBERN

    Blumenladen Rathjens: Bei unserem Besuch im Ende Februar erweckt der Laden mit seiner Auswahl an Blumenzwiebeln, Tulpen und Deko-Gedöns schon die ersten Frühlingsgefühle in uns. Adresse: Holsteiner Str. 8, Rendsburg

    Queens: Hier gibt es jede Menge Schnickschnack und Mädelskram, schicke Dekoration und immer ein passendes Geschenk, wenn man eines sucht. Adresse: Königstraße 26, Rendsburg

    Das niedliche Hafenstädtchen Neustadt 

    Eine traumhafte Lage direkt am Wasser, ein fjordähnlicher Hafen und ein Südstrand wie er im Bilderbuch steht: Neustadt in Holstein ist ein wahrer Erholungsort! Die Erholung beginnt bereits auf der rund zweistündigen Bahnfahrt in das süße Hafenstädtchen, denn sie führt vorbei an der malerischen Plöner Seenplatte. Durchzogen von einer langen Wasserrinne liegt Neustadt gleichzeitig an der Ostsee und am Neustädter Binnenwasser. Das perfekte Ziel für einen sommerlichen Tagesausflug!

    CAFÉS & RESTAURANTS

    Brocks Café: Hier reihen sichTische im Shabby-Chic-Look an Wohnaccessoires im Vintage-Stil und urige Polstermöbel. Dazu schmeckt das Frühstück hier auch noch richtig gut. Adresse: Am Markt 6, Neustadt i. H.

    Hofanlage Marienhof: Im Hofcafé bekommst du köstlichen Kuchen und frischen Kaffee und in der angrenzenden Scheune versteckt sich ein Laden, in dem du Dütt und Datt für dein Zuhause bekommst. Adresse: Rosengarten 50, Neustadt i.H. 

    Fischrestaurants: Ringsherum des Hafenbeckens kannst du viele Restaurants finden, die herrlich leckeren Fisch anbieten. Wie wär’s mit einem Frischbrötchen vom Klüvers Brauhaus?

    SIGHTSEEING & KULTUR

    Kemper Tor: Als Wahrzeichen Neustadt thront es am Kopfe der Altstadt. Es ist das einzige erhaltene mittelalterliche Stadttor in Neustadt. Versuche unbedingt den Pfotenabdruck in einem der Backsteine zu entdecken! Adresse: Kremper Str. 32, Neustadt i. H.

    Hafen: Hier schaukeln imposante Traditionssegler auf den seichten Wellen, Fischerboote ankern an dicken Tauen und an der Promenade genießen Menschen leckere Fischgerichte mit Blick auf das Wasser.

    BUMMELN & STÖBERN

    Marktplatz: Dienstags und freitags findet hier ein Wochenmarkt statt, auf dem du die köstlichsten Leckereien und andere regionale Produkte bekommst. Ringsherum laden viele kleinen Gassen zum Bummeln ein.

    Die Eulenspiegelstadt Mölln

    Bei unserem Best-Of „Gleis & Meer“ darf die historische Stadt Mölln nicht fehlen. Nicht nur die Altstadt sieht märchenhaft aus, auch die Bahnfahrt durch die wunderschöne Holsteinische Schweiz lässt uns träumen. Dazu hat die Geschichte, die in Mölln erzählt wird einiges zu bieten. Sie blickt auf den Mythos Narr Till Eulenspiegel im 14. Jahrhunderts zurück. Wir wollen die kleine Stadt näher erkunden.  

    CAFÉS & RESTAURANTS

    Café am Markt: In der historischen Kulissen des Marktplatzes schmeckt die ehrliche Hausmannskost besonders gut. Am Nachmittag kannst du hier bestens leckeren Kuchen und verführerische Torten schlemmen. Adresse: Marktstraße 3, Mölln

    SIGHTSEEING & KULTUR

    Kurpark: Der rund 40.000 m² große Park liegt praktisch mitten in der  Stadt liegt. Hier laden Freizeitaktivitäten wie Minigolf, Boule-Bahn sowie Schach- und Mühlebrett und verschiedene Themengärten zum Verweilen ein. Adresse: Bergstraße, Mölln

    Eulenspiegel-Museum: In dem Museum findest du die städtische Sammlung der Geschichte des bekannten Narren, sowie einen kleinen aber feinen Souvenir-Shop. Am Kopfe des Marktplatz findest du zudem den Eulenspiegel-Brunnen auf dem die Bronzestatue des Narren thront. Adresse: Am Markt 2, Mölln

    Schiff und Boot Morgenroth: Bei einer geführten Fahrt mit dem Grachtenboot lernst du die drei Seen an und um Mölln kennen. Natürlich kannst du dir auch ein Tretboot leihen und die Gewässer auf eigene Faust erkunden. Adresse: Seestraße 47b, Mölln

    BUMMELN & STÖBERN

    Kramerdeel:  Ein Laden mit einer Sammlung von Schönem und Einmaligem aus der ganzen Welt. Adresse: Hauptstraße 106, Mölln

    Möller Gewürzkontor: Neben Kräutern und Gewürzmischungen findest du hier auch viele Delikatessen, Likören, Essige, Öle, Salze und vieles mehr. Adresse: Marktstraße 11, Mölln

    Steinburgs Störperle Itzehoe

    Verwunschene Parkanlagen, niedliche Ladenperlen und eine pulsierende Café-Kultur: Itzehoe hat mehr auf dem Kasten, als manch einer denkt – darum hat es auch einen Platz in unserem Best-Of „Gleis & Meer“ verdient! Angekommen am Bahnhof in Itzehoe, bist du praktisch schon mitten im Geschehen. Als gebürtige Itzehoerin hat Sina dir die besten Tipps in Steinburgs Kreisstadt zusammengestellt.

    CAFÉS & RESTAURANTS

    Das Himmel + Erde: Ein gemütliches Café und Restaurant mit lokaler Küche, die mit ihren regionalen Zutaten jeden Monat unter ein neues Motto gestellt wird. Adresse: Kirchenstraße 5, Itzehoe

    Der Kaffeemacher: Hier rösten die Kaffeeprofis die Bohnen täglich frisch. Dazu gibt es Kuchen, Cookies und Sandwiches in einem modernen, aber gemütlichen Ambiente. Adresse: Breite Straße 39, Itzehoe

    Café und Konditorei Ramm: Das Café mit den wohl besten Kuchen und Torten an der gesamten Westküste! Adresse: Sandberg 53 – 55, Itzehoe

    SIGHTSEEING & KULTUR

    Prinzesshof: In dem ehemaligen Wohnhaus des Itzehoer Klosters befindet sich das Kreismuseum, zu dessen Fuße eine majestätische Parkanalage prangt. Adresse: Kirchenstraße 20, Itzehoe

    Wenzel-Hablik-Museum: Hier kannst du über die Hinterlassenschaften des Itzehoer Malers, Grafikers, Kunsthandwerkers, Innenarchitekten und Visionärs Hablik staunen. Adresse:Reichenstraße 21, Itzehoe

    Planet Alsen: Ein Ort für kreative Köpfe und Entdecker, für Veranstaltungen, Theater, Kunstausstellungen, Filmfestivals und Partys. Adresse: Otto-F.-Alsen-Straße, Itzehoe

    BUMMELN UND STÖBERN

    Schatzinsel: Am Besten nimmst du dir hier ausreichend Zeit zum Stöbern, denn jeder Zentimeter des Ladens steckt voller einzigartiger Ideen. Aber Vorsicht – hier herrscht akute Kauf-Gefahr! Adresse: Lindenstr.71, Itzehoe

    Breite Straße/ Kirchenstraße: Meide besser die etwas tote Fußgängerzone „Feldschmiede“  und schlendere lieber durch diese beiden Straßen. Hier tummeln sich viele kleine Ladenperlen, in denen ich stundenlang stöbern könnte.

    Die Schusterstadt Preetz

    Nur wenige Bahnminuten südlich von Kiel liegt eine Kleinstadt, die uns erst auf den zweiten Blick ins Sichtfeld gerückt ist: Preetz. Vor Ort wurden wir Ende Oktober von hübschen Cafés, netten Lädchen und vielen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten begrüßt. Mit großer Freude haben wir Natur, Ladenperlen und die Historie der Schusterstadt erkundet.

    CAFÉS & RESTAURANTS

    Café Grün: Direkt am Marktplatz kannst du hier hausgemachte Kuchen und viele Kaffeespezialitäten in hyggeligem Ambiente genießen. Adresse: Markt 24, Preetz

    Preetzer Caféstuben: Das urige Café in einem alten Fachwerkhaus verfügt über einen großen Biergarten. Von hausgebackenem Kuchen über Kleinigkeiten bis hin zum Hawaiitoast bekommst du hier diverse Leckereien. Adresse: Lange Brückstraße 22, Preetz

    Boothaus Kanu-Café: Perfekt für eine eine Pause nach deinem Spaziergang entlang des Kirchsees bei süßen oder herzhaften Speisen. Adresse: Kahlbrook 25, Preetz

    SIGHTSEEING & KULTUR

    Preetzer Kloster: Die dreischiffige gotische Klosterkirche und der Klosterhof gehören zu den schönsten Kunst- und Kulturdenkmälern des Nordens.  Adresse: Klosterhof 5, Preetz

    Stadtkirche: Ein imposantes Gebäude aus dem 12. Jahrhundert, die vom Barockstil geprägt ist und auf einer Anhöhe am Westufer des Kirchsees liegt. Adresse: Kirchplatz 8, Preetz

    Kirchsee: Hier bieten sich ausgiebige Spaziergänge oder auch eine Fahrrad- oder Kanutour bestens an.

    BUMMELN UND STÖBERN

    Holzschuhmacher: Lorenz Hamann ist einer der letzten Holzschuhmacher Norddeutschlands. Im 19. Jahrhundert waren die Preetzer Holszschuhe weit über die Stadtgrenzen bekannt. Adresse: Wakendorfer Straße 17, Preetz

    Kirchenstraße / Lange Brückstraße: Hier tummeln sich viele kleine Läden, die zum Bummeln einladen. Von Mode, Kinderspielzeug bis hin zu Feinkostprodukten gibt es für die kleine Stadt gar nicht so wenig zu entdecken.

    Wochenmarkt: Immer mittwochs und samstags kann man auf dem Marktplatz regionale Leckereien und jede Menge Pflanzen entdecken.

    Darüber hinaus haben wir dich in diesem Jahr mit weiteren kreativen Bahngeschichten versorgt. Erinnerst du dich noch an die Weltreise durch Schleswig-Holstein, die Museumstour oder unsere Daheim-Edition? Übrigens: Bist du aktuell mit der Bahn unterwegs, denk bitte an eine Maske. Dein kontaktloses Ticket kannst du über die App „DB Navigator“ buchen. Wir freuen uns, wenn wir schon bald wieder viele neue Bahntouren durch das schönste Bundesland der Welt machen können.

    Bist du 2021 mit an Bord?

    Ahoi, deine Finja & Sina

    Ausflugstipps Bahnreise DB Regio Gleis & Meer Kurztrips Tagestrips
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
    • Gleis & Meer: Ein frühlingshafter Ausflug in die Schusterstadt Preetz
    vorheriger Beitrag: Ahoi Hamburg: Shoppen und Schlendern im Stadtteil Hoheluft
    nächster Beitrag: Fördeleben: Nordische Meeresschätze in Schmuckstücken verewigt

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten
    • Werbung | Verlosung Ihr Lieben, Hotels gibt es in Kiel wie Sand am Meer. Doch das erst kürzlich eröffnete @uniquebyatlantic sticht alleine schon wegen seines Namens heraus. Was genau an dem Lifestyle-Hotel im Herzen Kiels samt neuen Café @restezunique so „unique“ ist, haben wir hautnah erleben dürfen. Auf dem Blog teilen wir nun alle Eindrücke ihres Aufenthaltes mit euch. Zusammen mit dem Hotel Unique by ATLANTIC und RESTEZ!unique wollen wir euch heute einen tollen Gutschein verlosen.✨ ➡️ Gewinne 1x1 Übernachtung inklusive Frühstück für 2 Personen Und so nimmst du teil: ⚓️ Like diesen Beitrag ⚓️ Abonniere @uniquebyatlantic , @restezunique und

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen