Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Schleswig-Holstein mit dem ZugAusflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer

    Gleis & Meer: Eine Weltreise durch Schleswig-Holstein

    Anzeige03.07.2020

    Mit dem Zug um die Welt – und das auch noch innerhalb Schleswig-Holsteins? Wir zeigen dir, dass das möglich ist! Wir haben einige Perlen unseres Bundeslandes herausgesucht, die verblüffende Ähnlichkeiten mit großen Städten und Metropolen dieser Welt haben. Perfekt für alle Weltenbummler, um ein bisschen Fernweh zu stillen.

    Wir leben da, wo andere Urlaub machen 

    Blaues Meer, weiße Sandstrände und romantische Altstädte: Das ist der Stoff, aus dem Urlaubsträume gemacht sind. Für dieses Gefühl fliegen viele Menschen um die halbe Welt oder setzten sich tagelangen Autofahrten  inklusive Stau aus. Doch sind Fernreisen wirklich nötig, um am Traumstrand entspannen zu können? Denn wir leben schließlich nicht umsonst dort, wo andere gerne Urlaub machen. Für unsere Reihe „Gleis & Meer“ in Kooperation mit DB Regio Schleswig-Holstein haben wir unsere sieben Sachen gepackt und eine Weltreise durch Schleswig-Holstein gemacht.

    Für deine Zugfahrt empfehlen wir dir das Schleswig-Holstein-Ticket. Dieses kostet für eine Person 29 Euro, jeder weitere Mitfahrer zahlt 4 Euro. Bis zu Fünf Personen können sich ein Schleswig-Holstein-Ticket teilen. Wenn du ebenfalls den Bus nutzen möchtest, ist die Kleingruppenkarte die richtige Wahl für dich. Der Preis variiert je nach Strecke und ist ebenfalls für bis zu fünf Personen geeignet. Suche dir hier deine persönliche Reiseverbindung heraus.

    Auf Weltreise: Friedrichstadt statt Amsterdam

    Wie in Amsterdam: Auf Grachtenfahrt in Friedrichstadt

    Romantische Giebelbauten, schmale Gassen und Grachten, über die bunt bepflanzte Brücken führen: Wir lieben den Charme, den Amsterdam versprüht. Den Weg in die Hauptstadt der Niederlande kannst du jedoch umgehen. Denn ganz in der Nähe von Kiel, im Kreis Nordfriesland, wartet ein Juwel auf dich, das mindestens genau so viel Hollandflair versprüht. Die Rede ist von Friedrichstadt.

    Friedrichstadt statt Amsterdam

    Das Städtchen liegt zwischen den Flüssen Treene und Eider. Von Kiel aus benötigst du mit dem Regional-Express nicht einmal zwei Stunden dorthin. Der Bahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt, sodass du alles entspannt zu Fuß erkunden kannst. Leih dir unbedingt ein Tretboot aus und schippere damit durch die Grachten. So kannst du die mit Rosen verzierten Hausfassaden, die Treppengiebel und die malerischen Gassen vom seichten Wasser aus beobachten und den holländischen Charme genießen.

    Friedrichstadt statt Amsterdam

    Das kannst du alles in Friedrichstadt erleben:

    • Mit einem Tretboot eine Grachtenfahrt unternehmen
    • Durch die historische Altstadt bummeln 
    • Im Blumenhaus-Café Torte essen
    • Lakritze kaufen im Friedrichstädter Teehaus & Confiserie
    • Kaffee kaufen in Rokitta’s Rösterei
    • Auf der Sonnenterrasse der Holländischen Stube etwas essen
    • Das Stadtmuseum „Alte Münze“ besuchen

    Von Kiel Hbf aus in den RE 74 bis Husum, von da aus weiter in den RE 6 bis Friedrichstadt

    Auf Weltreise: California-Dreaming in SPO

    California-Dreaming in St. Peter-Ording

    Wärst du gerne mal an den weißen Sandstränden von Kalifornien unterwegs? Beim dortigen Anblick von glasklarem Wasser, prägnanten Pfahlbauten und Wasserwacht-Häuschen kommt einfach sommerliche Urlaubsstimmung auf. Um dir dieses Gefühl in unsere Heimat zu holen, musst du nicht um den halben Globus jetten. Durch den Ort St. Peter-Ording holen wir uns das Feeling der amerikanischen Westküste nach Schleswig-Holstein.

    California-Dreaming in SPO

    Der 12 Kilometer lange Strand im Kreis Nordfriesland ist so feinsandig und das Wasser so schillernd blau, dass man nicht anders kann, als sich ins erfrischende Nass zu stürzen. Auch auf Wassersport musst du hier nicht verzichten.  Windsurfen, Kiten oder Wellenreiten gehören hier zum Lebensgefühl dazu und so finden in SPO jährlich die deutschen Meisterschaften im Kitesurfen statt. Zum Abkühlen von den sommerlichen Temperaturen gehst du am besten in eines der Cafés auf den prägnanten Stelzenhäusern und gönnst dir einen Eiskaffee. Von dort oben hast du nämlich den besten Blick über die Weite des schleswig-holsteinischen Kaliforniens. 

    California-Dreaming in SPO

    Das kannst du alles in St. Peter-Ording erleben:

    • Die Teilnehmer der Kitesurf-Meisterschaften anfeuern
    • Eine Radtour zu den vier Ortsteilen Bad, Ording, Dorf und Böhl machen
    • Einen entspannten Tag in der Dünentherme verbringen
    • Die kleinen individuellen Läden in den Orten Bad und Dorf erkunden
    • Kaffeetrinken in einem der Stelzenhäuser im Watt

    Von Kiel Hbf aus in den RE 74 bis Husum, von da aus weiter in die RB 64 bis Bad St Peter-Ording

    Auf Weltreise: Copacabana-Feeling in Travemünde

    Unsere Copacabana an der Lübecker Bucht: Travemünde

    Die Copacabana ist berühmt-berüchtigt für die unzähligen Cafés, Restaurants, Geschäfte, Boutiquen und Hotels direkt an der Promenade. Hier steppt der Bär und die dort spürbare Lebensfreud ist höchst ansteckend. Diese Lebensfreude haben wir verspürt, als wir das erste Mal die schöne Strandpromenade in Travemünde entlang geschlendert sind. Nur zu gerne stöbern wir stundenlang durch die individuellen Läden oder trinken einen Cappuccino – alles vor der malerischen Kulisse der Trave.

    Copacabana-Feeling in Travemünde

    Unser Tipp: Schau unbedingt in dem Laden Seaside No. 64 vorbei. Denn dort bekommst du wunderschöne maritime Dekorationen und Wohnartikel. Für den Hunger zwischendurch gönnst du dir am besten ein Fischbrötchen an einer der zahlreichen Buden und genießt es direkt am naheliegenden Hafen. Aber pass auf die gefräßigen Möwen auf!

    Copacabana-Feeling in Travemünde

    Das kannst du alles in Travemünde erleben: 

    • Durch die „Vordereihe“ bummeln
    • Einen Ausflug zur Halbinsel Priwall machen
    • Den ältesten Leuchtturm Deutschlands erklimmen
    • Ein Fischbrötchen am Hafen essen
    • Das historische Segelschiff Viermastbak Passat besichtigen
    • Einen Abstecher zum Strand machen 
    • Eine Radtour entlang der Brodtener Steilküste machen

    Von Kiel Hbf aus in den RE 83 bis Lübeck Hbf, von da aus in die RB 86 bis Lübeck-Travemünde Strand

    Auf Weltreise: Der Buckingham Palace von Schleswig

    Der Buckingham Palace von Schleswig-Holstein: Schloss Gottorf

    Auch, wenn man es kaum glauben mag: bei uns im Norden ist es königlich! Wir haben zwar keine Queen oder einen Buckingham Palace, dafür aber rund 15 Schlösser, allesamt mit einer bemerkenswerten royalen Vergangenheit. Das malerische Schloss Gottorf liegt nicht einmal eine Stunde Bahnfahrt entfernt und hat eine ganz besonders interessante Vergangenheit. Im 18. Jahrhundert war es nämlich in Besitz des dänischen Königshauses. Das gewaltige, weiß gepflasterte Herrenhaus mit dem prägnanten Türmchen thront auf seiner Museumsinsel in der Nordperle Schleswig. Nördlich des Schlosses befindet sich der herrschaftliche Neuwerkgarten – einer der ersten barocken Terassengärten Nordeuropas.

    Auf Weltreise: Der Buckingham Palace von Schleswig

    Fast schon märchenhaft schreite ich gerne durch die prunkvollen Säle, die weiten Gärten und den vielen interessanten Ausstellungsräumen. Wusstest du schon, dass das Schloss Gottorf sogar eine eigene Kapelle hat, in der man sich das Ja-Wort geben kann? Das Schloss Gottorf – nicht nur eine Reise nach London, sondern auch in ein anderes Jahrhundert. 

    Der Buckingham Palace von Schleswig

    Das kannst du alles im Schloss Gottorf erleben:

    • Die Ausstellung für Archäologie erkunden 
    • Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte besuchen
    • Den gewaltigen Gottorfer Globus im Planetarium bestaunen 
    • Durch den Barockgarten flanieren 
    • Die köstlichen Selbstgebackenen Torten und Kuchen der schlosseigenen Konditorei „OCCO“ genießen

    Von Kiel Hbf aus in den RE 74 bis Schleswig

    Die Golden Gate Bridge vor Fehmarn

    Die Golden Gate Bridge kurz vor Fehmarn

    Die Golden Gate Bridge am Tor zu San Francisco ist ein Traum von einem Fotomotiv. Wie sie so herrschaftlich über der goldenen Bucht thront, stellt sie für viele Menschen ein Wahrzeichen der Vereinigten Staaten dar. Auch, wenn die Fehmarnsundbrücke mit ihren 963 Metern nur knapp ein Drittel so lang ist wie die Golden Gate Bridge, finden wir sie nicht weniger imposant. Bei der Gemeinde Großenbrode verbindet sie die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland und ist für das Bild Schleswig-Holsteins längst nicht mehr wegzudenken.

    Auf Weltreise: Die Golden Gate Bridge vor Fehmarn

    Im Volksmund wird die Brücke auf Grund ihres ausladenden Bogens auch liebevoll „Kleiderbügel“ genannt. Auf der Brücke ist jedoch nicht nur Platz für Autos. Wenn du mit der Bahn auf die Sonneninsel fährst, fühlt es sich an, als würdest du mit dem Zug über das Wasser gleiten. Die Aussicht, die du dabei hast, ist einfach unbezahlbar und traumhaft schön!

    Auf Weltreise: Die Golden Gate Bridge vor Fehmarn

    Das kannst du alles bei einem Ausflug zur Fehmarnsundbrücke erleben:

    • Durch den Inselort Burg auf Fehmarn bummeln
    • Die Ostsee Erlebniswelt in Großenbrode besuchen 
    • Einen Ausflug ins Meereszentrum Fehmarn unternehmen 
    • Die Idylle am Großenbroder Weststrand genießen 
    • Den Großenbroder Naturpfad erkunden
    • Bei Radden’s Eis das beste Eis Fehmarns essen 
    • Einen Kaffee trinken in einem der unzähligen Hofcafés auf Fehmarn

    Von Kiel Hbf aus in den RE 83 bis Bad Schwartau, von da aus in die RB 85 bis Fehmarn-Burg

    Auf Weltreise durch Schleswig-Holstein

    Wohin geht deine Weltreise?

    Binnenland Gleis & Meer Nordsee Ostsee Städtetrips
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: Inhabergeführt & individuell: Unsere drei #lieblingsläden in Kiel
    nächster Beitrag: So wohnt der Norden: Kreative Wohnaccessoires bei Medi aus Achterwehr

    Kommentare

    1. Ursula Shelton meint: 16.07.2020 um 14:25

      Meine Weltreise iN SH geht in die Hosteinische SCHWEIZ!

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen