Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Kiel, Shoppingtipps

    Inhabergeführt & individuell: Unsere drei #lieblingsläden in Kiel

    Anzeige30.06.2020

    In diesem Beitrag stellen dir Lene, Sina und ich je einen unserer #lieblingsläden aus Kiel und eine tolle Initiative von Das Telefonbuch vor. Denn schon seit Jahren mache ich mich als Förde Fräulein zusammen mit meinem Team für kleine, inhabergeführte Läden in Kiel und Schleswig-Holstein stark, die leider immer häufiger von großen Ketten verdrängt werden.

    Da wir gerade keine neuen Geschäfte erkunden können, bummeln wir durch die Holtenauer Straße

    Viele deutsche Innenstädte sehen sich immer ähnlicher, denn fast überall findet man die gleichen namhaften Ketten. Wenn wir so durch die Holstenstraße in Kiel bummeln, entdecken wir leider nur noch wenige individuelle Betriebe. Stattdessen vermehren sich die die großen, bunten Neonschildern der weltweit bekannten Marken.

    Jungfernstieg Kiel Blütenwerke

    Kiel ist keine Kette

    Egal ob Mode, Handwerk oder Café, die wahren Ladenperlen schlummern in anderen Teilen Kiels. So gerne stöbern wir durch die zahlreichen kleinen Geschäfte der Holtenauer Straße, schlendern rund um den Blücher- Wilhelm- oder Exerzierplatz und gehen im Jungfernstieg oder der Brunswiker Straße auf einen ausgedehnten Bummel durch die schönen Läden. 

    Wir sprechen hierbei von Handgemacht-Läden, einzigartigen Modeboutiquen, individuellen Concept-Stores oder dem ehrlichen Handwerk – vom Floristen bis hin zum Friseur. Sie sind es, die Kiel neben den bekannten Namen zu etwas Besonderem machen. Eines haben sie alle gemeinsam: Leidenschaftliche Inhaber mit guten Werten und ganz viel Persönlichkeit. Etwas, was uns keine Kette der Welt bieten kann.

    Lieblingsläden Kiel Handmade

    #lieblingsladen

    Aufgrund dieses Missstandes hat Das Telefonbuch die Initiative für Gewerbevielfalt ins Leben gerufen. Ziel ist es, sich gegen die Verödung der Stadtzentren einzusetzen. Bei uns im Norden ist es der Verlag Dumrath & Fassnacht, der unter anderem „Das Telefonbuch“ herausgibt und sich seit Jahren für kleine und mittelständische Unternehmen einsetzt.

    Zusammen mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie regionalen Projekten möchte die Initiative für Gewerbevielfalt auf das Problem des Sterbens unserer #lieblingsläden aufmerksam machen und einen Beitrag dazu leisten, dass inhabergeführte Läden mit Charakter auch in Zukunft Teil unserer Innenstädte sind. Und das unterstützen wir Förde Fräulein Mädels natürlich gerne. 

    So & So Concept Store Kiel

    Finjas #lieblingsladen:

    So&So Concept Store

    Einfach, anders, schön – mit diesen drei Worten beschreiben Annie und Marie (Foto v. links) ihren Concept Store so&so. Erst im Mai 2020 eröffneten sie ihr Lädchen in der Holtenauer Straße. Angefangen hat alles mit ihrem zauberhaften DIY-Blütenwagen, den du sicherlich schon einmal auf den Kieler Wochenmärkten gesehen hast. Zusätzlich zu den vielen schönen Trockenblumen bieten die beiden Mädels in ihrem Store jetzt auch jede Menge skandinavische Deko, größere Pflanzen, eine kleine Auswahl an Mode, Wohnaccessoires und Papeterie an.

    So&So Trockenblumen So&So Wohnaccessoires

    Du kannst dir dort nach wie vor einen individuellen Blumenstrauß zusammenstellen – dazu gibt’s dann auch gleich die passenden Vasen. Die Räumlichkeiten haben die beiden zudem echt toll gestaltet. Alles fügt sich harmonisch zusammen. Ich bin total verliebt und finde es so toll, dass die zwei Powerfrauen sich ihren Traum vom eigenen Laden erfüllt haben. Schön, dass Kiel um einen neuen #lieblingsladen reicher ist.

    Anker

    So&So Concept Store
    Holtenauer Straße 145, Kiel
    Ankerzeiten:
    Dienstag- Freitag 10-19Uhr, Samstag 10-16Uhr
    Webseite | Instagram | Facebook

    Edelmaedel Kiel Laden

    Lenes #lieblingsladen:

    edelmaedel

    Individuelle Klamottenläden haben es mir einfach angetan. Eine kleine Ewigkeit könnte ich an den Kleiderstangen entlang stöbern und dem Klappern der Bügel lauschen, wenn ich die Klamotten vorsichtig zur Seite schiebe – immer auf der Suche nach einem neuen Schatz. Zu meinen liebsten Anlaufstellen gehört edelmaedel, die hübsche Boutique oberhalb der Holtenauer Straße. Vor knapp zwei Jahren hat sich hier Josephin Töpsch ihren Traum vom eigenen Laden erfüllt. 

    Edelmaedel Kiel Accessoires

    Hier liebe ich besonders den Mix aus zeitlosen skandinavischen Klassikern gepaart mit außergewöhnlichen Hinguckern. Doch nicht nur Klamotten findest du hier, sondern auch die passenden Accessoires und ausgewählten Wohn-Schnickschnack.

    Besonders angetan hat es mir übrigens die tolle Auswahl an Scrunchies, denn auf die Zopfgummies aus den 80ern kann ich nicht mehr verzichten. Wenn du einmal nicht weiter weißt, stehen dir Josephin und ihr Team mit Rat, Tat und Herzblut zur Seite und haben für jedes Fashion-Problem ein offenes Ohr. Und genau deswegen ist edelmaedel einer meiner #lieblingsläden aus Kiel. 

    Anker
    edelmaedel
    Holtenauer Straße 176
    Ankerzeiten:
    Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr
    Instagram | Facebook

    Bornhorst Aan Tafel

    Sinas #lieblingsladen:

    Bornhorst Aan Tafel

    Zu meinen #lieblingsläden in Kiel gehören definitiv die schnuckeligen Cafés. Ob zum Frühstück, zur Kuchen-Pause am Nachmittag oder auch jederzeit als kleiner Koffeinschub – ich würde, wenn ich könnte, am liebsten in einem Café wohnen. Zwei meiner Favoriten sind das Bakelit und das Resonanz von Inhaber Ibrahim Hamada. Zu meinem großen Glück hat er Ende Mai einen neuen Laden gleich bei mir um die Ecke eröffnet. Das Bornhorst Aan Tafel trifft mit seiner Mischung aus Bio-Bäckerei, Café und Restaurant voll meinen Geschmack.

    Kaffee Bornhorst Aan Tafel

    Fast täglich schaue ich beim Außer-Haus-Verkauf des schönen Eckladens vorbei und versüße mir den Tag mit einem Flat White und einer Zimtschnecke. Auch die große Terrasse lädt bei gutem Wetter zum Verweilen ein. Zurzeit werden der Innenbereich und die Speisekarte des Ladens noch ausgebaut – ich kann es kaum erwarten! Solange packe ich schon mal meine Sachen und mache mich bereit für den Umzug in meinen #lieblingsladen.

    Anker

    Bornhorst Aan Tafel
    Wrangelstraße 54, Kiel
    Ankerzeiten:
    Täglich von 7.30 bis 19 Uhr
    Webseite | Instagram | Facebook

    Zum Schluss möchten wir dir noch mit auf den Weg geben, dass sich momentan viele kleine Betriebe wieder von den Rückschlägen der Corona-Krise erholen und darum gerade jetzt unsere #lieblingsläden in Kiel auf deine Unterstützung angewiesen sind. So erhalten wir für uns alle die Individualität und die Vielfalt von unseren vielzähligen Einkaufsmöglichkeiten.

    Wenn du jetzt noch mehr tolle Läden entdecken möchtest, kannst du online auf www.dastelefonbuch.de vorbeischauen oder dir die App herunterladen.

    Ahoi!

    Blumen Café Deko Interior Kiel Städtetrip
    by Finja Schulze 
    2 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Nachhaltig Kiel: Aufräumaktion des Team Förde Fräulein an der KiellinieMehr Nachhaltigkeit in Kiel: 5 grüne Tipps für deinen Alltag
    • Giebel, Grachten, Gleis & Meer: Ein traumhafter Ausflug nach Friedrichstadt
    • Finja und Krissi im Pogue MahoneAusgehtipp: Wohnzimmerfeeling im Pogue Mahone Irish Pub Kiel
    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: Die Daheim-Edition
    nächster Beitrag: Gleis & Meer: Eine Weltreise durch Schleswig-Holstein

    Kommentare

    1. Alisa meint: 17.07.2020 um 15:48

      Oh, wenn ich das lese, bin ich ganz traurig, dass ich nicht mehr in Kiel wohne. Den So & So Store hab ich aber schon besucht und auch etwas eingekauft. Ganz ganz toll gemacht! Edelmaedel kenn ich gar nicht. Danke für den Tipp! Und woher kommt wohl der tolle Rock auf dem letzten Foto mit dem Café vom Bornhorst? 🙂

      Antworten
    2. VIK & BASTI meint: 30.07.2020 um 17:15

      Oh wir kennen noch keinen von den Läden – bald mal vorbei schauen, danke für die tollen Tipps!

      Viele Grüße
      Vik & Basti – Hochzeitsfotografen Kiel

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Gleis & Meer: 6 Tipps für einen herbstlichen Ausflug nach Husum
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Husum
    • Nachhaltig Kiel: Aufräumaktion des Team Förde Fräulein an der Kiellinie
      Mehr Nachhaltigkeit in Kiel: 5 grüne Tipps für deinen Alltag
      Kiel
    • Achtsamkeit auf Sylt: 9 Tipps für deinen Ausflug
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Nordfriesland, Sylt
    • Sina und Finja picknicken auf einer Wiese
      Wundervoller Ausflugstipp: Musikfeste auf dem Lande
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Segeberg, Veranstaltungstipps
    • Holzbrücke mit Blumenkästen in Bad Oldesloe
      5 Tipps für deinen Ausflug in den Kreis Stormarn
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Storman
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen