Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Kiel, Shoppingtipps

    Inhabergeführt & individuell: Unsere drei #lieblingsläden in Kiel

    Anzeige30.06.2020

    In diesem Beitrag stellen dir Lene, Sina und ich je einen unserer #lieblingsläden aus Kiel und eine tolle Initiative von Das Telefonbuch vor. Denn schon seit Jahren mache ich mich als Förde Fräulein zusammen mit meinem Team für kleine, inhabergeführte Läden in Kiel und Schleswig-Holstein stark, die leider immer häufiger von großen Ketten verdrängt werden.

    Da wir gerade keine neuen Geschäfte erkunden können, bummeln wir durch die Holtenauer Straße

    Viele deutsche Innenstädte sehen sich immer ähnlicher, denn fast überall findet man die gleichen namhaften Ketten. Wenn wir so durch die Holstenstraße in Kiel bummeln, entdecken wir leider nur noch wenige individuelle Betriebe. Stattdessen vermehren sich die die großen, bunten Neonschildern der weltweit bekannten Marken.

    Jungfernstieg Kiel Blütenwerke

    Kiel ist keine Kette

    Egal ob Mode, Handwerk oder Café, die wahren Ladenperlen schlummern in anderen Teilen Kiels. So gerne stöbern wir durch die zahlreichen kleinen Geschäfte der Holtenauer Straße, schlendern rund um den Blücher- Wilhelm- oder Exerzierplatz und gehen im Jungfernstieg oder der Brunswiker Straße auf einen ausgedehnten Bummel durch die schönen Läden. 

    Wir sprechen hierbei von Handgemacht-Läden, einzigartigen Modeboutiquen, individuellen Concept-Stores oder dem ehrlichen Handwerk – vom Floristen bis hin zum Friseur. Sie sind es, die Kiel neben den bekannten Namen zu etwas Besonderem machen. Eines haben sie alle gemeinsam: Leidenschaftliche Inhaber mit guten Werten und ganz viel Persönlichkeit. Etwas, was uns keine Kette der Welt bieten kann.

    Lieblingsläden Kiel Handmade

    #lieblingsladen

    Aufgrund dieses Missstandes hat Das Telefonbuch die Initiative für Gewerbevielfalt ins Leben gerufen. Ziel ist es, sich gegen die Verödung der Stadtzentren einzusetzen. Bei uns im Norden ist es der Verlag Dumrath & Fassnacht, der unter anderem „Das Telefonbuch“ herausgibt und sich seit Jahren für kleine und mittelständische Unternehmen einsetzt.

    Zusammen mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie regionalen Projekten möchte die Initiative für Gewerbevielfalt auf das Problem des Sterbens unserer #lieblingsläden aufmerksam machen und einen Beitrag dazu leisten, dass inhabergeführte Läden mit Charakter auch in Zukunft Teil unserer Innenstädte sind. Und das unterstützen wir Förde Fräulein Mädels natürlich gerne. 

    So & So Concept Store Kiel

    Finjas #lieblingsladen:

    So&So Concept Store

    Einfach, anders, schön – mit diesen drei Worten beschreiben Annie und Marie (Foto v. links) ihren Concept Store so&so. Erst im Mai 2020 eröffneten sie ihr Lädchen in der Holtenauer Straße. Angefangen hat alles mit ihrem zauberhaften DIY-Blütenwagen, den du sicherlich schon einmal auf den Kieler Wochenmärkten gesehen hast. Zusätzlich zu den vielen schönen Trockenblumen bieten die beiden Mädels in ihrem Store jetzt auch jede Menge skandinavische Deko, größere Pflanzen, eine kleine Auswahl an Mode, Wohnaccessoires und Papeterie an.

    So&So Trockenblumen So&So Wohnaccessoires

    Du kannst dir dort nach wie vor einen individuellen Blumenstrauß zusammenstellen – dazu gibt’s dann auch gleich die passenden Vasen. Die Räumlichkeiten haben die beiden zudem echt toll gestaltet. Alles fügt sich harmonisch zusammen. Ich bin total verliebt und finde es so toll, dass die zwei Powerfrauen sich ihren Traum vom eigenen Laden erfüllt haben. Schön, dass Kiel um einen neuen #lieblingsladen reicher ist.

    Anker

    So&So Concept Store
    Holtenauer Straße 145, Kiel
    Ankerzeiten:
    Dienstag- Freitag 10-19Uhr, Samstag 10-16Uhr
    Webseite | Instagram | Facebook

    Edelmaedel Kiel Laden

    Lenes #lieblingsladen:

    edelmaedel

    Individuelle Klamottenläden haben es mir einfach angetan. Eine kleine Ewigkeit könnte ich an den Kleiderstangen entlang stöbern und dem Klappern der Bügel lauschen, wenn ich die Klamotten vorsichtig zur Seite schiebe – immer auf der Suche nach einem neuen Schatz. Zu meinen liebsten Anlaufstellen gehört edelmaedel, die hübsche Boutique oberhalb der Holtenauer Straße. Vor knapp zwei Jahren hat sich hier Josephin Töpsch ihren Traum vom eigenen Laden erfüllt. 

    Edelmaedel Kiel Accessoires

    Hier liebe ich besonders den Mix aus zeitlosen skandinavischen Klassikern gepaart mit außergewöhnlichen Hinguckern. Doch nicht nur Klamotten findest du hier, sondern auch die passenden Accessoires und ausgewählten Wohn-Schnickschnack.

    Besonders angetan hat es mir übrigens die tolle Auswahl an Scrunchies, denn auf die Zopfgummies aus den 80ern kann ich nicht mehr verzichten. Wenn du einmal nicht weiter weißt, stehen dir Josephin und ihr Team mit Rat, Tat und Herzblut zur Seite und haben für jedes Fashion-Problem ein offenes Ohr. Und genau deswegen ist edelmaedel einer meiner #lieblingsläden aus Kiel. 

    Anker
    edelmaedel
    Holtenauer Straße 176
    Ankerzeiten:
    Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr
    Instagram | Facebook

    Bornhorst Aan Tafel

    Sinas #lieblingsladen:

    Bornhorst Aan Tafel

    Zu meinen #lieblingsläden in Kiel gehören definitiv die schnuckeligen Cafés. Ob zum Frühstück, zur Kuchen-Pause am Nachmittag oder auch jederzeit als kleiner Koffeinschub – ich würde, wenn ich könnte, am liebsten in einem Café wohnen. Zwei meiner Favoriten sind das Bakelit und das Resonanz von Inhaber Ibrahim Hamada. Zu meinem großen Glück hat er Ende Mai einen neuen Laden gleich bei mir um die Ecke eröffnet. Das Bornhorst Aan Tafel trifft mit seiner Mischung aus Bio-Bäckerei, Café und Restaurant voll meinen Geschmack.

    Kaffee Bornhorst Aan Tafel

    Fast täglich schaue ich beim Außer-Haus-Verkauf des schönen Eckladens vorbei und versüße mir den Tag mit einem Flat White und einer Zimtschnecke. Auch die große Terrasse lädt bei gutem Wetter zum Verweilen ein. Zurzeit werden der Innenbereich und die Speisekarte des Ladens noch ausgebaut – ich kann es kaum erwarten! Solange packe ich schon mal meine Sachen und mache mich bereit für den Umzug in meinen #lieblingsladen.

    Anker

    Bornhorst Aan Tafel
    Wrangelstraße 54, Kiel
    Ankerzeiten:
    Täglich von 7.30 bis 19 Uhr
    Webseite | Instagram | Facebook

    Zum Schluss möchten wir dir noch mit auf den Weg geben, dass sich momentan viele kleine Betriebe wieder von den Rückschlägen der Corona-Krise erholen und darum gerade jetzt unsere #lieblingsläden in Kiel auf deine Unterstützung angewiesen sind. So erhalten wir für uns alle die Individualität und die Vielfalt von unseren vielzähligen Einkaufsmöglichkeiten.

    Wenn du jetzt noch mehr tolle Läden entdecken möchtest, kannst du online auf www.dastelefonbuch.de vorbeischauen oder dir die App herunterladen.

    Ahoi!

    Blumen Café Deko Interior Kiel Städtetrip
    by Finja Schulze 
    2 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • fischer’s LAGERHAUS: Wohnschätze aus aller Welt
    vorheriger Beitrag: Gleis & Meer: Die Daheim-Edition
    nächster Beitrag: Gleis & Meer: Eine Weltreise durch Schleswig-Holstein

    Kommentare

    1. Alisa meint: 17.07.2020 um 15:48

      Oh, wenn ich das lese, bin ich ganz traurig, dass ich nicht mehr in Kiel wohne. Den So & So Store hab ich aber schon besucht und auch etwas eingekauft. Ganz ganz toll gemacht! Edelmaedel kenn ich gar nicht. Danke für den Tipp! Und woher kommt wohl der tolle Rock auf dem letzten Foto mit dem Café vom Bornhorst? 🙂

      Antworten
    2. VIK & BASTI meint: 30.07.2020 um 17:15

      Oh wir kennen noch keinen von den Läden – bald mal vorbei schauen, danke für die tollen Tipps!

      Viele Grüße
      Vik & Basti – Hochzeitsfotografen Kiel

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Krimi-Trail in Friedrichstadt, auf der Hebammenbrücke
      Spaß & Spannung beim Krimi-Trail in Friedrichstadt
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Friedrichstadt
    • Iris Krüger-Johannsen vor ihrem Laden Wunscherfüllerin in Nortrof
      Die Wunscherfüllerin: Hier ist der Name Programm
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf, Shoppingtipps
    • Gleis und Meer: Ein nachhaltiger Ausflug nach Hamburg
      Allgemein, Cafés & Bars, Gleis & Meer, Hamburg, Modeläden, Restaurants, Shoppingtipps
    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Ihr Lieben, heute setzen wir die Segel und schippern zusammen mit unseren liebsten Kolleg:innen des Verlags über die Kieler Förde.⛵️ So könnten unsere Wochenenden gerne immer beginnen! #kiel #kielliebe #kielerleben #fördefräulein #kielerwoche #kielerecken #förde #fördeliebe
    • Der perfekte Start eines perfekten KiWo Tages: Ausschlafen, nach Schilksee fahren, Fischbrötchen zum Frühstück essen, Baden, Sonnen, über die Promenade schlendern und aus der Ferne den Segelbooten zusehen.⛵️ Und wie sieht dein perfekter Tag auf der Kieler Woche aus? #kielerwoche #kiel #kielliebe #schilksee #fördefräulein #ostsee #kiwo
    • Lust auf einen schönen Ausflug? Na dann auf nach Rendsburg! Wir haben sechs tolle Tipps parat, wie ihr euch dort einen richtig tollen Tag macht, die schönsten Ecken der Stadt entdeckt und entlang historischer Sehenswürdigkeiten schlendert. Noch mehr Eindrücke findet ihr in unserem ultimativen Rendsburg-Guide auf dem Blog. #Rendsburg #NordOstseeKanal #BlaueLinieRendsburg #FräuleinMöhls #ParadeplatzRendsburg #RendsburgerWochenmaerkte #Ausflugstipps #Ausflug #SchleswigHolstein #AltesRathausRendsburg #Obereider #RendsburgGuide #FördeFräulein
    • Na, wer hat heute auch jede Menge Sonnenstrahlen einfangen können? Für uns muss es an so herrlich sonnigen Tagen gar nicht immer zwingend ans Meer gehen – auch ein Spaziergang ins Grüne lässt unsere Herzen höher schlagen! Ganz vorne mit dabei natürlich die Kieler Forstbaumschule Was habt ihr heute Schönes unternommen? #Kiel #Sonnenschein #Forstbaumschule #FortsbaumschuleKiel #Spaziergang #RausInsGrüne #FördeFräulein #Wochenende
    • Werbung | Wie wunderschön ist Friedrichstadt?! Bist du schon einmal hier gewesen, im Amsterdam des Nordens? Falls nein, dann wird es Zeit. Und falls doch: Dann haben wir einen Stadtrundgang, den du so sicher noch nicht kennst. Denn beim Krimi-Trail durch Friedrichstadt hat sich @friedrichstadt_tourismus was richtig Cooles einfallen lassen: Um einen Mordfall an einem Grachtenschiffer aufzuklären, musst du verschiedene Rätsel lösen – und lernst ganz nebenbei Friedrichstadt von einer ganz anderen Seite kennen Wir haben es schon ausprobiert: Unsere Erfahrung liest du jetzt auf dem Blog Den Link fndest du wie immer im Profil. #Friedrichstadt #KleinAmsterdam #Amsterdam #SchleswigHolstein #Ausflugstipps

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen