Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Marie's Blütenbar Kiel: Blumenwagen auf dem Wochenmarkt BlücherplatzKiel, Shoppingtipps

    so&so. BlütenBar: Ein DIY-Blumenwagen für Kiel

    23.10.2019

    Frei unter dem Motto „Probier dich aus und binde selbst deinen Strauß“ kannst du bei der so&so. BlütenBar auf den Kieler Wochenmärkten in die Rolle der Floristin schlüpfen. Betreiberin Marie Lund Hamann studiert eigentlich Jura. Seit Anfang September 2019 aber hat sie sich ihrem Traum von einem kleinen Blumengeschäft erfüllt – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Ich zeige dir eine meiner neuen Lieblingsadressen in Kiel.

    Alle lieben die so&so. Blütenbar. Zumindest kommt man an ihren bezaubernden Trockenblumen nicht mehr vorbei, wenn man bei Instagram aktiv ist. Marie scheint einen Nerv bei blumenbegeisterten Kielerinnen getroffen zu haben. Doch wer ist eigentlich Marie, die hinter dem Wagen steht und wie kam sie auf die Idee, Kiel mit einem Blumenwagen unsicher zu machen?

     

    Marie's BlütenBar Do-It-Yourself Blumenwagen Wochenmarkt Kiel

    Marie’s BlütenBar: Ein mobiler Blumenwagen für Kiel

    „Mich haben die Flowertrucks aus Amerika zu der Idee inspiriert, einen mobilen Blumenladen zu eröffnen“, erzählt mir die junge blonde Frau auf ihre ruhige, liebe Art. Dort hat sich das Konzept auf Festivals, Hochzeiten oder Märkten schon längst bewiesen. Gemeinsam mit ihrem Mann Marten baute Marie dafür einen kleinen Bus um. Mühevoll schweißten sie einen Rahmen zusammen und passten eine hölzerne Verkaufsfläche ein. Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Nun kannst du den schicken, hellblauen Wagen regelmäßig auf den Kieler Wochenmärkten auf dem Exerzierplatz und dem Blücherplatz bestaunen und dich kreativ ausleben.

     

    Marie Lund Hamann

    Hej Marie!

    Verkaufsfläche und Blumenstrauß

    Einmal Floristin sein …

    Das Prinzip ist zwar recht simpel, aber gerade das macht es wunderschön: Aus der großen Auswahl von Blumen und Gräsern, die liebevoll in süßen Vasen und schlichten Eimern drapiert sind, kannst du dir deinen eigenen Strauß zusammenstellen, ganz so, wie du es magst. Du zahlst pro Stiel, sodass man sein Budget immer im Blick behält. Damit du deinen Strauß hübsch verpacken kannst, stehen dir Papier und verschiedene Bänder zur Verfügung.

     

    Marie's BlütenBar Do-It-Yourself Blumenwagen Wochenmarkt Kiel Trockensträuße

     

    Was besonders ist: Marie verkauft nicht die üblichen Schnittblumen wie Rosen, Tulpen oder streng gebundene Sträuße. Sondern tolle Wild- und Trockenblumen. Der Vorteil ist, dass du viel länger etwas von deiner Kreation hast. Die zarten Geschöpfe sind nachhaltiger und verleihen deinem Zuhause einen rustikalen Charme. Außerdem lassen sich damit viele originelle DIYs wie Kränze, bestückte Bilderrahmen oder andere Dekorationen gestalten.

     

    Trockenblumen BlütenBar und Blumenstrauß

     

    Die Idee für den Mix aus frischen und getrockneten Blumen kam der 28-Jährigen durch Skandinavien-Foren im Internet. Dort sind Trockenblumen sehr beliebt und werden ungezähmt mit Frischblumen kombiniert. „Ich finde es total schön, wenn meine Gäste Spaß beim Zusammenstellen ihres Straußes haben. Ich bin oft selbst überrascht von deren Kreativität und lasse mich durchaus von neuen Kreationen inspirieren“, erzählt Marie mit einem liebevollen Lächeln.

     

    Trockenblumen Blume und Strauß

     

    Eine zweite Blütenbar wäre für Marie ein Traum. Aber neben ihrer kleinen Familie und dem Jura-Studium sind ihr die Vormittage auf den Kieler Märkten erstmal ausreichend. Allerdings zieht die kreative, inspirierende und ungezwungene Stimmung an der so&so. BlütenBar immer mehr Blumenliebhaber an. Marie hat einen Ort geschaffen, an dem man ein bisschen die Zeit vergisst und sich im Detail verliert. So können wir uns hoffentlich schon bald auf mehr Do-it-yourself-Blumensträuße in und um Kiel freuen.

     

    Trockenblumen Strauß Vase Korb

     

    Hast du dir schon deinen eigenen Strauß gestaltet?
    Wir freuen uns, wenn du uns bei Instagram auf einem Foto deiner Kreation mit @foerde_fraeulein verlinkst.

     

    Anker

    so&so. BlütenBar
    Website Facebook Instagram

    Wochenmarkt auf dem Blücherplatz
    Montag & Donnerstag 8–13 Uhr

    Wochenmarkt auf dem Exerzierplatz
    Mittwoch & Samstag 8–13 Uhr

    Blumen Kiel Shoppingtipps Trockenblumen Wochenmarkt
    by Sina Hoyer 
    Kommentar verfassen

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Gleis & Meer: Ein frühlingshafter Ausflug in die Schusterstadt Preetz
    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Juwelier Fischer: Edles Geschmeide aus dem Herzen Itzehoes
    • MOIN Bio Backwaren: Die Bäckerei mit der Extraportion Glück
    vorheriger Beitrag: Eine Kieler Ecke, zwei neue Cafés
    nächster Beitrag: Wohlfühlzeit im Seehotel Töpferhaus am Bistensee

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Oh, du wunderschönes Schleswig! Wir spazieren so gerne durch deine Gassen und entlang der Waterkant … Seid ihr auch schon einmal dort gewesen? #Schleswig #Ostsee #Nordsee #SchleswigHolstein #Meer #Meeliebe #Nordseeliebe #Kiel #KielErleben #FördeFräulein #OstseeLiebe #SchleswigHolsteinLiebe
    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen