Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Kiel, Übernachtungstipps

    Außergewöhnlich übernachten in Schleswig-Holstein

    07.02.2017

    Auf dem Blog stellte ich euch bisher nicht nur viele tolle Läden für die schönen Dinge des Lebens aus Schleswig-Holstein vor. Meine Entdeckungstour führte mich immer wieder in traumhafte Hotels und Ferienwohnungen im ganzen Norden. Ich möchte die außergewöhnlichsten Übernachtungsmöglichkeiten von Ostsee bis Nordsee gerne nochmal mit euch teilen. 

    Mit der wachsenden Leserzahl aus ganz Norddeutschland bekam ich immer öfter Nachrichten mit der Frage, welche Kieler Hotels ich denn empfehlen kann. Als Kielerin kannte ich zwar die meisten Häuser, habe sie aber natürlich noch nicht selbst aufgesucht. Das wollte ich unbedingt ändern. Gleich zwei traditionsreiche Adressen aus meiner Heimatstadt stellte ich euch daher vor. Beide kann ich euch wärmstens empfehlen, wenn ihr in Kiel Urlaub machen wollt. Aber auch für die Kieler selbst sind vor allem die Restaurants und Spa-Bereiche als Tagesgast interessant.

     

    Stilvoll und leger genießen im Kieler Kaufmann

    Die mit Efeu behangene Villa aus dem Jahr 1911 im Stadtteil Düsternbrook kennt man in Kiel einfach. Kein Wunder, denn das Haus kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. 2016 wurde das Hotel für mich insofern richtig interessant, als dass es nach einigen Renovierungen und Umbauten mit anderem Konzept lockte. Nicht nur zwei charmante Restaurants kamen hinzu, sondern auch richtig schicke Zimmer im neuen Marienflügel. In meinem Blogartikel entführte ich euch zudem in die kulinarische Welt des Kieler Kaufmanns. Die Verbindung von klassischen sowie traditionellen Elementen mit modernem Zeitgeist und innovativen Speisen ist hier wahrlich gelungen. Das Hotel ist für mich eine Institution in Kiel, die man einfach mal besucht haben sollte – ob spontan oder zu einem besonderen Anlass.

     

    KielerKaufmann_Kiel_Hotel_Villa_Duesternbrook_Kiel KielerKaufmann_Kiel_Hotel_Villa_Duesternbrook_Kiel_Lobby KielerKaufmann_Kiel_Hotel_Villa_Duesternbrook_Kiel_Zimmer_Marienfluegel_Suite KielerKaufmann_Kiel_Hotel_Villa_Duesternbrook_Kiel_Zimmer_Marienfluegel_SuiteKielerKaufmann_Kiel_Hotel_Villa_Duesternbrook_Kiel_Ahlmanns_Restaurant KielerKaufmann_Kiel_Hotel_Villa_Duesternbrook_Kiel_Kaufmannsladen_Filet

     

    Wellness für Körper, Geist und Seele im Hotel Birke

    Für eine kleine Auszeit vom Alltag, etwas Wellness und Entspannung muss man gar nicht immer weit fahren. Auch Kiel hat einiges zu bieten. Eine wundervolle Adresse dafür ist das Hotel Birke. Das familiäre und gemütliche Ambiente hat mich hier ganz besonders überrascht und begeistert. Die Birkes versuchen, an möglichst allen Stellen in ihrem Hotel natürliche und ökologische Lebensmittel, Produkte und Materialien zu verwenden. Das finde ich sehr beeindruckend! Die renovierten Zimmer sind typisch nordisch-elegant mit warmen und gemütlichen Farben eingerichtet. Die Birke als Baum spiegelt sich dabei ebenfalls in vielen Details wider. Sehr empfehlenswert ist zudem der stilvolle Spa-Bereich, den ihr spontan als Tagesgast besuchen könnt. Das Fischers Fritz Restaurant verspricht weitere Genussmomente!

     

    HotelBirke_Kiel_Suite_Bett HotelBirke_Kiel_Suite_renoviert_Badezimmer HotelBirke_Suite_Kiel_Couch_Sofa HotelBirke_Birke_Spa_Wellness_Pool HotelBirke_FrischerFritz_Restaurant_Fisch_Filet

     

    Übernachten in der Kajüte am Nordermarkt

    Letzten Sommer führte mich mein Weg in das wunderschöne Flensburg. Ich erkundete die Stadt an der Förde, durfte sogar bei einem Rundflug mit einem Wasserflugzeug wahnsinnig tolle Bilder aus der Vogelperspektive knipsen. Während meines kleinen Kurztrips verbracht ich eine Nacht in einer super niedlichen Ferienwohnung in der Altstadt. Klein aber fein und vor allem so maritim eingerichtet, dass ich mich direkt wohl gefühlt habe. Die Kajüte am Nordermarkt eignet sich sowohl für Singles als auch Paare und ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Städtetrip!

     

    FeWo_Ferienwohnung_Flensburg_KajueteamNordermarkt_Essbereich FeWo_Ferienwohnung_Flensburg_KajueteamNordermarkt_Kueche FeWo_Ferienwohnung_Flensburg_KajueteamNordermarkt_TV

     

    Die Ziegeleivilla – Ein Stück Glück an der Ostsee

    Nur einen Katzensprung von Flensburg entfernt liegt der kleine Ort Holnis auf einer Halbinsel in der Flensburger Förde. Dort befindet sich die imposante Ziegeleivilla. Ich schwärme immer noch von meiner Übernachtung in einer der atemberaubenden Ferienwohnungen. Die einzelnen Zimmer wurden von Familie Kay mühevoll renoviert und mit ganz viel Detailliebe eingerichtet. Ich hatte sogar das Glück, dass ich in allen Wohnungen Bilder machen konnte, sodass ihr einen tollen Eindruck der Räumlichkeiten bekommen könnt. Direkt vor der Haustür breiten sich ein idyllisches Naturschutzgebiet und die Steilküste aus. Hier kann man ganz entspannte Urlaubstage verbringen und so richtig zur Ruhe kommen. Absolut empfehlenswert!

     

    Ziegeleivilla_Holnis_Gluecksburg Ziegeleivilla_Holnis_Wohnzimmer Ziegeleivilla_Holnis_Wintergarten  Ziegeleivilla_Holnis_Schlafzimmer Ziegeleivilla_Holnis_Ausblick Holnis_Steilkueste-NAtur Holnis_Naturschutzgebiet

     

    Das Lille Hus – Ein Haus wie im Märchen

    Neben der Ziegeleivilla hat mich aber auch das Lille Hus in Loit an der Schlei zum Staunen gebracht. Das alte Reetdachhaus nahm mich mit seinem Charme auf Anhieb gefangen. Mit ihrer großen Liebe zu Shabby Chic und Vintagemöbeln hat Christine Fröhlich einen ganz besonderen Ort geschaffen. In der Weihnachtszeit verwandelt sie die Räume in ein Winterwunderland, das mich bei meinem Aufenthalt einfach verzauberte. Aber auch die Schlei-Region hat mich positiv überrascht. Die vielen kleinen, verschlafenen Dörfchen laden sogar im Winter zu wundervollen Spaziergängen ein. Wie schön muss es erst im Sommer sein? Ich möchte auf jeden Fall nochmal zurückkehren!

     

    LilleHus_Loit_Schlei_FerienhausLilleHus_Loit_Schlei_Ferienhaus_SchlafzimmerLilleHus_Loit_Schlei_Ferienhaus_WohnzimmerLilleHus_Loit_Schlei_Ferienhaus_EssbereichLilleHus_Loit_Schlei_Ferienhaus_SiesebyLilleHus_Loit_Schlei_Ferienhaus

     

    Lübecks Geschichte erleben im Altstadt Hotel

    Nicht nur Flensburg stand letztes Jahr auf meiner To-Do-Liste. Auch der Hansestadt Lübeck stattete ich gleich mehrere Besuche ab. Die kleinen Gassen und Hinterhöfe übten dabei eine wahnsinnige Magie auf mich aus. Dort gibt es vor allem so viele süße Lädchen und Cafés zu entdecken. Übernachtet habe ich im Dezember im Altstadt Hotel. Ein Ort, an dem man der Geschichte Lübecks so richtig auf den Grund gehen kann, und perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge. Besonders begeistert hat mich der kulturelle Bezug. Jedes Zimmer ist nach berühmten Lübecker Persönlichkeiten benannt, es gibt beeindruckende Zeichnungen und Gemälde zu entdecken und hin und wieder sogar den einen oder anderen prominenten Menschen. Ein Traum: die Günter-Grass-Suite! Übrigens, das leckere Frühstücksbüfett kann man auch als Nicht-Hotelgast genießen.

     

     

     

    Das Beach Motel – Ein Surferparadies an der Nordsee

    2016 hat sich St. Peter Ording zu einem meiner Lieblingsurlaubsorte gemausert. Dort durfte ich gleich zwei Hotels besuchen. Das Beach Motel gehört für mich zu den zauberhaftesten Hotels in Schleswig-Holstein. Es ist diese Mischung aus lockerem Surfer-Lifestyle, viel Persönlichkeit und hochwertiger Gestaltung, die mich so anspricht. Nicht zu vergessen natürlich die Lage hinter dem Deich mit Blick auf die Nordsee. Ich habe mich dort in der traumhaften Suite einfach super wohl gefühlt! Sehr empfehlen kann ich euch auch das Hotelrestaurant dii:ke. Strandhaus-Feeling garantiert!

     

     

    Zuhause als Gast im Kubatzki

    Aber auch mein zweiter Kurztrip im Frühjahr letzten Jahres ins Kubatzki Yoga Hotel war eine spannende Erfahrung. Ich habe noch nie zuvor Yoga gemacht und daher weckte die spannende Kombination sofort meine Neugierde. Das schicke Hotel umgeben von einem duftenden Kiefernwald ist für mich ein Ort der vollkommenen Entspannung. Die stilvolle Einrichtung in ruhigen Farben, das köstliche, gesunde Essen und die vielfältigen Yoga-Kurse sowie lieben Mitarbeiter haben dazu beigetragen, dass ich ich in jedem Fall wiederkommen werde! Für mich ist St. Peter Ording das ganze Jahre über einen Besuch wert.

     

      

     

    Das waren die acht zauberhaften Übernachtungsmöglichkeiten in Schleswig-Holstein, die ich im vergangenen Jahr so für euch getestet habe. Weitere Bilder und Impressionen findet ihr in dem jeweils verlinkten Blogbeitrag. Ich hatte das Gefühl, dass das Thema Hotels bzw. Ferienwohnungen bisher sehr gut bei euch ankam. Daher möchte ich auch in diesem Jahr wieder tolle Adressen vorstellen. Als nächstes steht schon mal das neue Beach Motel in Heiligenhafen auf meinem Zettel. Auch an die Nordsee werde ich ganz bald zurückkehren!

    Hier findest du 11 weitere Übernachtungstipps und Hotelempfehlungen aus Schleswig-Holstein.

     

    Habt ihr weitere Tipps für außergewöhnliche Hotel oder Ferienwohnungen im Norden für mich? Dann freue ich mich auf euren Kommentar oder eine Mail an foerdefraeulein@falkemedia.de! <3

    Ausflugstipps Binnenland Flensburg Kiel Lübeck Nordfriesland Nordsee Ostsee Schleswig St. Peter Ording Städtetrips Übernachten Urlaubstipps
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    vorheriger Beitrag: Mein Januar 2017
    nächster Beitrag: Komm‘ mit auf Schlemmertour in die Gutenbergstraße

    Kommentare

    1. Maren meint: 10.08.2019 um 23:42

      Super tolle Ideen, werde bestimmt etwas davon ausprobieren

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen