Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, St. Peter Ording

    Yoga Hotel Kubatzki – Zuhause als Gast in SPO

    14.06.2016

    Mal so richtig entspannen, durchatmen, beim Yoga den Körper spüren und wieder zu sich selbst finden, gutes Essen genießen und nette Menschen kennenlernen – all diese Erfahrungen habe ich Ende April im Kubatzki Hotel in St. Peter Ording gemacht. Ich möchte euch diesen tollen Ort unbedingt näher bringen und gleichzeitig zeigen, wie schön es im Frühjahr an der Nordsee ist.

    Als ich Anfang des Jahres ein Wochenende im Beach Motel im winterlichen St. Peter Ording verbrachte, verliebte ich mich unglaublich in die kleine Gemeinde an der Nordsee und wusste, ich werde zu einer anderen Jahreszeit auf jeden Fall wiederkommen. Damals entdecke ich schon ein weiteres Hotel, das mich auf Anhieb magisch anzog. Das große weiße Haus mit der hölzernen Terrasse in einem kleinen Kiefernwald nur 300 Meter vom Deich entfernt sah einladend aus, und als ich las, dass es sich um ein Yoga-Hotel handelt, war die Neugierde erstrecht entfacht. Mit Yoga hatte ich bisher nämlich noch gar keine Erfahrung gemacht. Das Konzept klang für mich außergewöhnlich, und da ich immer offen für Neues bin, kehrte ich Ende April tatsächlich zurück nach SPO in das besagte Kubatzki Hotel.

    IMG_1189 2   hausschild

    Während im Januar noch Schnee und Eis die Landschaft in SPO prägten, freue ich mich jetzt über die Frühlingssonne, wärmere Temperaturen und die blühende Natur. Schon beim Aussteigen aus dem Auto vor dem Kubatzki-Hotel nimmt man den herrlichen Duft von Kiefern war und hört sogar leises Meeresrauschen. Die Lage ist einfach perfekt, denn der Strand ist nur ein paar Gehminuten entfernt, es ist ruhig hier und somit ist Entspannung garantiert. Das ist das erste Mal, dass ich für mehrere Tage alleine im Urlaub bin, und ich bin gespannt, was mich erwartet.

    IMG_1590 2   2

    Ich betrete den einladenden Eingangsbereich und gelange zur Lobby, die inmitten einer großen Wohnküche zu finden ist. Die Sonne strahlt durch die großen Terrassenfenster. Der Raum ist lichtdurchflutet. Ich fühle mich auf Anhieb wohl. Inhaberin Dörte Kubatzki begrüßt mich freudestrahlend. Sie zeigt mir erstmal die Räumlichkeiten und erklärt mir auf ihre sympathische, offene Art, wo ich was finde. Neben aromatisiertem Wasser steht zum Beispiel auch eine leckere Auswahl von PUKKA-Bio-Tee zur freien Verfügung bereit, den man sich rund um die Uhr mit gefiltertem Wasser aufgießen darf. Sogar einen kleinen Wellness-Bereich mit Sauna, Fitnessraum und Badesalon gibt es hier.

    IMG_1204 2   IMG_1208 2   IMG_1213 2

    Ich fühle mich hier wie zu Besuch im Esszimmer von Freunden und nicht wie in einem klassischen Hotel. Das liegt vielleicht an den langen Tafeln, an denen abends zusammen gegessen werden kann. An der Bar gibt es übrigens auch Kaffeespezialitäten und andere Erfrischungen.

    IMG_1223 2     IMG_1227 2     IMG_1232 2     IMG_1234 2     IMG_1236 2     IMG_1243 2

    Nachdem ich mich mit den Räumlichkeiten vertraut gemacht habe, zeigt Dörte mir das Yoga-Programm. Im Kubatzki wird zwei Mal täglich eine Yoga-Stunde – eine für Anfänger und eine für Fortgeschrittene – angeboten. Hinzu kommen weitere Retreats mit Gastlehrern, mal draußen, mal im Yoga-Raum. Ich melde mich für den ersten Kurs meines Lebens an, bevor ich mir mein Zimmer für die nächsten zwei Nächte anschaue. Es ist wunderbar hell gestaltet, viel Weiß steht in Kontrast mit etwas Schwarz. Ich mag dieses skandinavische reduzierte, aber auch zeitlose Design sehr. Den großen Holzspiegel im Bad würde ich am liebsten mit nach Hause nehmen! 😉

    IMG_1261 2   3   IMG_1185 2   4

    Bei dem schönen Wetter zieht es mich natürlich an den Strand. Während mir Freunde von Hagel in Kiel berichten, freue ich mich insgeheim umso mehr über den Sonnenschein. Im Nu bin ich im kleinen Örtchen mit vielen Cafés, Restaurants und Geschäften. Die Promenade ist von hier nur noch wenige Meter entfernt. Beim Blick auf das Meer durchfährt mich sofort ein Gefühl von Glückseligkeit. Es ist stürmisch, aber eingepackt in meine Jacke lässt es sich wunderbar aushalten. Ich atme die Nordseeluft tief ein und lasse mir den Wind um den Kopf pusten. Alle schlechten Gedanken sind verflogen. Ich fühle mich frei und unbeschwert.
    IMG_1329 2   IMG_1334 2   IMG_1294 2   IMG_1189 2

    Nach so einem windigen Strandspaziergang freue ich mich umso mehr auf ein leckeres Abendessen. Im Kubatzki wird nämlich nur mit frischen und handverlesenen Produkten gekocht, die zum größten Teil aus der Region stammen, oft biologisch und meist saisonal sind. Ich darf Koch Jürgen beim Zubereiten des heutigen Drei-Gänge-Menüs sogar über die Schulter schauen. Es gibt vorweg Blumenkohl-Suppe, Putenröllchen in Salbei, Kräuterreis und Fenchel in Orange oder gebackene Aubergine als Hauptspeise zur Auswahl und anschließend ein Rhabarber-Erdbeer-Crumble. In Jürgens Küche trifft Ayurveda internationale Hausmannskost. Die Gerichte sind bodenständig ohne viel Chi-Chi. Vom Geschmack habe ich mich natürlich selbst überzeugt, und ich muss sagen: köstlich!

    Foto 24.04.16.jpeg

    Ich genieße noch einen Moment die gemütlich Atmosphäre im Esszimmer, gönne mir ein Glas Wein und falle glücklich und zufrieden ins Bett. Die perfekte Voraussetzung für meine Yoga-Stunde am nächsten Morgen.

    Yoga 01 Das Kubatzki

    Der Yoga-Raum ist puristisch gestaltet. Das Wort „Now“ ziert in goßen, beleuchteten Buchstaben die Wand. Yoga bedeutet vor allem im Hier und Jetzt zu sein, den Kopf abzuschalten und sich mal nur auf seinen Körper zu konzentrieren. Die heutige Stunde wird von Dörte gegeben. Wir sind acht Teilnehmer mit unterschiedlichsten Yoga-Erfahrungen. Die Atmosphäre ist angenehm, locker, fröhlich. Ich bzw. mein Körper macht zum ersten Mal die bewusste Erfahrung zwischen starken und weichen, kräftigen und sanften, fließenden und gehaltenen Bewegungen zu wechseln. Manche Übungen sind anstrengend und fordern mich heraus, andere sind unendlich entspannend. Dörte steht uns unterstützend zur Seite. Ich fühle mich gut aufgehoben und bin 90 Minuten lang mit meinen Gedanken mal nur bei mir.

    Nach der Yoga-Stunde fühle ich mich tiefenentspannt. Ich bin sogar ein bisschen stolz, dass ich den Fortgeschrittenen-Kurs so gut durchgehalten habe. Jetzt wird erstmal gefrühstückt. Das Büffet bietet alles, was das Herz begehrt, von selbstgemachten Marmeladen über frische Smoothies und Obstsalat bis hin zu verschiedenen Eierspeisen. Dass das Kubatzki ein Ort des Austauschs und der Begegnung ist, wird mir heute Morgen besonders bewusst. An den langen Tafeln kommt man ins Gespräch. Ich lerne eine Redakteurin aus Hamburg kennen und erfahre auch mehr über Dörte und ihr Hotel.

    002 Dîrte und Marco Kubatzki
    Das Kubatzki ist ein noch sehr junges Hotel, dass erst im Frühjahr 2015 eröffnete. Zusammen mit ihrem Mann Marco erfüllte sich die ausgebildete Yoga-Lehrerin hier ihren Traum. Das Gebäude wurde von den beiden mühevoll renoviert und umgestaltet. Aktuell wird sogar das neue Yoga-Loft gebaut, das im Juni Eröffnung feiert. Ich spüre, mit welcher Leidenschaft die beiden ihren Gästen hier eine schöne Zeit schenken möchten und wie wichtig ihnen der familiäre Charakter auch innerhalb des Mitarbeiter-Teams ist. Nach unserem netten Plausch und gestärkt vom Frühstück, mache ich mich auf den Weg nach Westerhever. Bei meinem letzten Besuch in SPO habe ich das leider versäumt, und der blaue Himmel ruft mich heute quasi dazu auf.

    haus   IMG_1374 2   IMG_1376 2   schafe2   baby

    Zusammen mit Roxana, die ich beim Frühstück kennenlernte, verbringe ich einen traumhaften Tag. Nach langen Spaziergängen gönnen wir uns eine Waffel in der 54 Grad Nord Strandbar. Auf so einem Stelzenhaus hat man das Gefühl, direkt über dem Meer zu schweben. Ich kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich diesen Tag genossen habe und wie gut er mir getan hat.
    IMG_1428 2   IMG_1454 2      IMG_1465 2   IMG_1461 2   IMG_1497 2     Foto 25.04.16-2     IMG_1499 2   IMG_1508 2   IMG_1533 2     IMG_1580 2   IMG_1582 2

    Langsam zieht sich der Himmel zu und die Sonne lässt nur noch den Horizont erstrahlen. Wir machen uns auf den Rückweg ins Hotel, lassen uns noch ein letztes Mal von Jürgens vorzüglicher Küche verwöhnen, und am nächsten Morgen geht es nach dem Frühstück wieder zurück nach Kiel.   04 Exterior Das Kubatzki

    Mir hat der Aufenthalt im Kubatzki wunderbar gefallen, und ich kann euch das Hotel mit seinem stimmigen Konzept sehr ans Herz legen. Ob ihr nun alleine einen entspannten Urlaub verbringen wollt oder in Begleitung, ob Yogafan oder Faulenzer – jeder ist Willkommen und kann frei entscheiden, wonach ihm ist. Man muss sich zu nichts gezwungen fühlen. In der netten und lockeren Atmosphäre fühlte ich mich einfach wohl. Das Essen war ein Genuss und in allem steckte viel Leidenschaft und Liebe. Ich habe mir übrigens fest vorgenommen, an meine erste Yoga-Stunde anzuknüpfen und auch in Kiel einen Kurs zu machen. Mein Muskelkater nach dem Kurs in SPO hat mich auch in der Heimat noch daran erinnert 😉 Ich freue mich natürlich über eure Empfehlungen!

    FF_Tape_1_neu

    Das Kubatzki
    Im Bad 59
    25822 St. Peter Ording

    Tel.: (04863) 704 0
    info@das-kubatzki.de

    Website
    Facebook

    Ausflugstipps Hotels Nordfriesland Nordsee St. Peter Ording Übernachten Urlaubstipps Yoga
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: Mein Mai
    nächster Beitrag: Mein Juni

    Kommentare

    1. Jutta von Kreativfieber meint: 17.06.2016 um 10:10

      Wow, das sieht total schön aus! Merke ich mir gleich mal 🙂

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen