Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Heikendorf, Shoppingtipps

    5 zauberhafte Adressen in Heikendorf

    Anzeige22.11.2019

    Wenn ich an Heikendorf denke, denke ich an lange Sommertage am Strand, an Eis und Pommes vom Kiosk und an malerische Sonnenuntergänge am Strand. Doch auch zur kalten Jahreszeit hat das Ostseebad seine Vorzüge. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf einen Bummel durch Heikendorfs charmante Läden und süßen Cafés.

    Die Strände des Ostseebads Heikendorf sind für viele Kieler im Sommer ein begehrtes Ziel. Auch ich liebe den feinen weißen Sand, die Strandpromenaden mit Cafés und Eisdielen und das Urlaubsflair, das mich immer überkommt, sobald ich die Wellen am Horizont sehe. Im Sommer hat Finja dem Künstlermuseum Heikendorf einen Besuch abgestattet und ich habe eine Nacht in einem Schlafstrandkorb am Heikendorfer Strand verbracht.

    .

    Heikendorf im Winter

    Doch auch abseits der warmen Monate hat das Örtchen an der Ostsee seine Vorzüge. Fernab von dem Trubel der Kieler Innenstadt verbergen sich hier süße Cafés und inhabergeführte Geschäfte, die nur darauf warten von dir erkundet zu werden. Auch der Strand hat seinen Charme, wenn du dir eingepackt in einen dicken Schal den eisigen Wind um die Ohren wehen lässt.

     

    Die Kitzeberger Bucht liegt am Rand von Heikendorf kurz vor Mönkeberg und hat einen schönen Natur-Sandstrand

     

    Direkt am Anfang der Kitzeberger Bucht findest du das Strandrestaurant Kiek ut, in dem du einen malerischen Blick auf die Förde hast

     

     

    Ich habe einen Bummel durch das süße Örtchen an der Förde gemacht und dabei so einige interessante Adressen entdeckt. Fünf meiner Entdeckungen möchte ich dir hier gerne vorstellen.

     

     

    1. Blaues Wunder: Nachhaltige Produkte müssen nicht teuer sein 

    Mitten im Ortskern von Heikendorf liegt – versteckt in einem hübschen Backsteinhaus – das Lädchen Blaues Wunder. Neugierig trete ich durch die verglaste Tür. Im Innern werde ich freudig von den beiden Inhaberinnen Sandra und Berit empfangen. Beim Stöbern durch die Regale fällt mir nicht nur das vielfältige Sortiment auf, sondern auch, dass hier viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Ich finde Zahnbürsten aus Bambus, Bienenwachstücher, handgeschöpfte Seifen und alles was Mann, Frau und Kind zum Leben braucht.

     

     

    Sandra und Berit haben einen Concept-Store geschaffen, der ausschließlich Eco und fair produzierte Produkte führt. „Nachhaltigkeit setzt sich aus vielen Dingen zusammen“, erklärt mir Berit. „Das sind zum einen kurze Transportwege und die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen, aber auch der Verzicht auf Chemikalien und natürlich faire Arbeitsbedingungen.“

     

     

    Was ich besonders toll finde sind die humanen Preise im Store. Bis jetzt habe ich fair produzierte Produkte meistens mit relativ hohen Preisen assoziiert. Das ist bei „Blaues Wunder“ überhaupt nicht so. „Wir achten darauf, dass unsere Ware in einem bezahlbaren Maß liegt, weil Nachhaltigkeit für jedermann zugänglich sein soll“, sagt Sandra, während sie über einen weichen Pullover streicht. Für die beiden Heikendorferinnen war übrigens von vornherein klar: Sie wollen ihren Laden auf dem Ostufer eröffnen. „Wir lieben Heikendorf – die Sonne scheint hier einfach am längsten!“

     

    Anker

    Blaues Wunder
    Dorfstraße 5, Heikendorf
    Website / Facebook / Instagram

     

     

    2. Kaufhaus der Kunst: Ein Tauchgang nach neuen Schätzen

    Nur einen Katzensprung von blaues Wunder entfernt, findest du das Kaufhaus der Kunst. Hier gehe ich gerne auf Schatzsuche, denn im Reich von Inhaberin Sabine Luehr verbergen sich ungewöhnliche, lustige und besondere Geschenkideen. „Hier findest du Kunst und Kurioses“, so beschreibt sie ihr Sortiment liebevoll. Neben hölzernen Untersetzern mit Kieler-Förde-Druck und Schreibtischlampen aus Treibholz, gibt es auch Kunstwerke von Sabine selbst zu bestaunen.

     

     

    Die freischaffende Künstlerin hat sich auf Radierungen, Holzschnitte und großformatige Acryltechnik spezialisiert. Inspiration holt sie sich bei ihrem Hobby – dem Segeln. Und das spiegelt sich in ihren maritimen Kunstwerken mit Motiven wie Segelbooten, Seetieren und der gesamten Wasserwelt wider.

     

     

    Für ihren Job ist Sabine viel in der Weltgeschichte unterwegs. Immer auf der Suche nach interessanten, neuen Anbietern für ihr Lädchen. So kommt es, dass die sympathische Frau alle Gesichter hinter den Labels kennt, ihre Waren selbst auswählt und zu 100 Prozent hinter jedem einzelnen Artikel steht. Stundenlang könnte ich durch ihre Schätze stöbern, denn ich finde immer wieder etwas Neues.

    Anker

    Kaufhaus der Kunst
    Hafenstraße 27, Heikendorf
    Website / Facebook / Instagram

     

     

    3. Huset Hansen: Skandinavisches Lebens- und Wohngefühl 

    Im Kern Heikendorfs haben die beiden Dänen Anja und Jan Hansen ein skandinavisches Paradies errichtet. Huset Hansen steht in goldenen Lettern quer über die Scheibe geschrieben. Kaum habe ich das Geschäft betreten, fühle ich mich umgeben von wundervollen Wohnaccessoires wie Geschirr, Tischdecken, Lampen und bunten Bechern in eine hyggelige Welt versetzt. Ich liebe den Dänischen Lifestyle einfach!

     

     

    In der Mitte des Raumes zieht eine hohe Kleiderstange mit traumhafter Mode dänischer Labels meine Blicke auf sich. Ich mag die Kombi aus zarten Röcken und groben Strickpullis. Elegant und trotzdem gemütlich. Passend zur skandinavischen Kleidung, kannst du schönen Schmuck entdecken. Dieser ist von den dänischen Labels Mia Copenhagen und Aqua Dulce und besteht aus Sterling Silber. Besonders gut gefallen mir die Armbänder mit den bunten Mustern. „Den Schmuck haben wir ganz neu reinbekommen und er soll sogar noch erweitert werden“, erzählt mir Anja mit ihrem charmanten dänischem Akzent.

     

     

    Auch die Kinderecke mit den putzigen Stoffschweinen, die mich an Astrid Lindgrens „Lotta aus der Krachmacherstraße“ erinnern, hat es mir angetan. Und dann verrät mir Anja noch etwas, das mich besonders erfreut: Ab März eröffnen die beiden Dänen ein weiteres Huset Hansen in der Holtenauer Straße. Ich bin auf jeden Fall gespannt und freue mich auf noch mehr Hygge-Gefühl in Kiel.

    Anker

    Huset Hansen
    Am Schmiedeplatz 2, Heikendorf
    Website / Facebook / Instagram

    .

     

    4. vestitum: tragbare Mode mit dem gewissen Extra

    Seit fast zehn Jahren führt Telse Dahmke ihre Boutique Vestitum im Heikendorfer Ortskern. Freudig empfangen sie und Kollegin Ilka mich in ihrem Reich. Alles ist in hellen Cremetönen eingerichtet, wirkt offen und modern. Zarte Blusen hängen auf Kleiderstangen, grobe Strickpullis zieren eine Kommode in der Mitte des Raumes und in einer silbernen Schale liegen filigrane Armbändchen. Bei der Auswahl der Marken achtet Telse stets darauf, sich vom Mainstream abzuheben. Neben ihren festen Lieferanten, wie Drykorn, Mos Mosh und Five Units, holt sie sich regelmäßig auf Messen Anregungen, um ihr Sortiment zu erweitern.

     

     

    „Das Wohlfühlen steht bei uns an erster Stelle“, erklärt sie mir. Deswegen erhält jeder Kunde, so fern er es möchte, eine ausführliche Beratung. Du sollst dich weder verkleidet noch zum Kauf genötigt fühlen. Dass Einkaufen verbindet, zeigt die kunterbunte Kundschaft. „Wir haben Kunden aus drei Generationen“, erzählt mir Telse stolz. Kein Wunder, denn die Mode ist zeitlos und hat trotzdem das gewisse Extra. So wie der flauschige orangene Strickpulli, der mir bereits beim Betreten der Boutique ins Auge gefallen ist. Ich liebe den schlichten Schnitt kombiniert mit einer auffälligen Farbe!

     

     

    Alle Waren, die du auf dem Instagram-Account und dem Facebook-Profil von vestitum findest, werden von den Kolleginnen der Boutique präsentiert. „Wir wollen authentisch sein und unsere Kleidung an echten Frauen vorführen. Deswegen sind alle meine Kolleginnen meine Models“, erklärt mir Telse. Diesen Gedankengang finde ich toll!

     

    Anker

    Vestitum
    Dorfstraße 7, Heikendorf
    Website / Facebook / Instagram

     

     

    5. café niehaus: Tortentraum und Kaffeeglück

    Im „café niehaus“ in Mönkeberg hat sich Sandra Niehaus einen kleinen skandinavischen Café-Traum erfüllt. Weiße Stühle reihen sich an naturholzfarbene Tische, die Wände sind mit weißem Holz vertäfelt und hier und da finde ich Deckchen mit pastellfarbenem Karo- oder Blumenmuster. Licht fällt sanft durch die großen Fenster. Ich liebe diesen skandinavischen Landhausstil! Die Vitrinen sind prall gefüllt mit den köstlichsten Kuchen und Torten. Jeden Tag steht Sandra in der Küche und zaubert die verführerischsten Leckereien – vom Marmorkuchen bis zur Marmelade.

     

     

    Ich atme tief den Duft vom frisch zubereiteten Kaffee ein, den Sandra mir in einem hübschen Glas serviert. Diesen bezieht sie übrigens aus einer kleinen Flensburger Rösterei. Dazu gönne ich mir ein Stück Waldbeeren-Tiramisu-Torte. Sie schmeckt himmlisch! Natürlich gibt es auch Frühstück im Café. Stolz erzählt mir Sandra von ihrem selbstgerechten Möhrenaufstrich, der dabei nie fehlen darf. „Viele Gästen fragen explizit nach dem Aufstrich, er gehört einfach zu jedem Frühstück dazu“. Da das Frühstück besonders unter der Woche sehr begehrt ist, empfehle ich dir unbedingt vorher einen Tisch zu reservieren.

     

     

    Mir fallen die Regale auf, in denen handgemachte Kleinigkeiten stehen. Von hübsch verzierten Schürzen für Spülmittel bis hin zu Stofftieren. Denn wenn Sandra einmal nicht im Café ist, näht sie leidenschaftlich gerne. Dass sie ihren Job liebt und lebt merke ich der Frohnatur an. Ich fühle mich so heimelig, dass ich das Gefühl habe mit einer Freundin auf dem Sofa zu quatschen. Denn für die leidenschaftliche Gastgeberin gibt es nichts schöneres als der Umgang mit ihren Gästen. „Ich liebe den Umgang mit anderen Menschen, deswegen nehme ich mir für meine Kunden immer Zeit, wir quatschen viel und lachen zusammen.“ Dass Sandra im Café viele Stammkunden empfängt wundert mich gar nicht. Denn wer einmal von ihrer Gastfreundschaft angesteckt wurde, kommt wieder.

     

    Anker

    Café Niehaus
    Heikendorfer Weg 89, Mönkeberg
    Facebook

     

    Kennst du noch weitere zauberhafte Adressen in Heikendorf?

    Ausflugstipps Heikendorf Mode Ostsee Plön
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Nordseefarm BüsumPause vom Alltag: Wellnesstag in der Nordseefarm
    vorheriger Beitrag: Förde Fräulein trifft Gesundheits- und Wohlfühlcoach Nike Menzel
    nächster Beitrag: Himmlische Stunden im Café Dreimaster

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen