Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Husum

    Unsere Lieblings-Cafés in Husum

    15.01.2020

    Wie ihr mittlerweile wisst, sind wir Förde Fräulein Mädels einfach verrückt nach Kaffee. Aus diesem Grund sind wir jeden Monat aufs Neue in einer anderen Stadt in Schleswig-Holstein unterwegs und zeigen euch unsere liebsten Adressen für Kaffee und Kuchen. Dieses Mal nehmen wir dich mit in die charmanten Cafés in Husum.

     

    Husum Herbst

     

    Wir haben dir bereits unsere Lieblingsadressen in Flensburg und Lübeck vorgestellt. Als „Metropölchen“ an der Nordseeküste war Husum uns bisher besonders durch die seinen maritimen Binnenhafen bekannt. In Mitten von salziger Nordseeluft, Möwengeschrei und Tonnen von Nordseekrabben haben wir nun unsere liebsten Cafés für dich zusammengestellt.

     

    Tine Café Husum Außenaufnahme Tine Café Collage

    Unten Brötchen, oben Torte: Das Tine Café

    Das Tine Café in Husum findest du direkt am Hafenbecken. Die hauseigene Backstube bereitet täglich frische Backwaren für den Laden „Das Brötchen“ im Erdgeschoss vor. Gehst du die Treppe hinauf, erwartet dich ein großzügiges Café mit dem vielleicht leckersten Frühstück in ganz Husum. Bei der üppigen Auswahl an der Kuchentheke haben wir einen glasklaren Favoriten. Die Friesentorte schmeckt uns hier in der Kreisstadt Nordfriesland natürlich besonders gut!

    Tine Café, Schiffbrücke 17-19, 25813 Husum
    .

    Hafenkaffee Husum InnenaufnahmeHafenkaffee Husum Collage

    Café trifft Kontor im HafenKaffee

    Eine rustikale Holztheke, ein wunderschöner Fliesenboden und moderne Korblampen – der kleine Laden HafenKaffee entspricht voll unserem Geschmack. Auf den Außensitzplätzen direkt am Hafen kannst du bei Waffeln oder Flammkuchen das Gezeitenspiel hautnah miterleben. Und wem der Kaffee genau so gut schmeckt wie uns, der kann im Onlineshop des Kaffeekontors seine liebste Mischung nach Hause ordern.

    HafenKaffee – Kaffeekontor Husum, Schiffbrücke 3, 25813 Husum

    .

    Törtchen Utsicht Café in HusumUtsicht Café Collage

    Über den Dächern von Husum: Das Utsicht Café

    Für dieses Café musst du hoch hinaus. In der siebten Etage des Modehauses CJ Schmidt öffnen sich die Türen in das Utsicht Café und Restaurant. Von unserem Tisch aus genießen wir den Blick auf den malerischen Husumer Hafen. So schmeckt das herrliche Beerentörtchen gleich noch besser! Wer es deftiger mag, wird hier mit einem reichen Frühstücksbuffet oder den hausgemachten Mittagsgerichten glücklich. Rundum perfekt für eine kleine Auszeit von der Shoppingtour!

    Utsicht Café und Restaurant, Krämerstraße 1-7, 25813 Husum

    .

    Künstlercafé in Husum CollageSchnurrbart-Tasse Künstlercafé Husum

    Ein Hauch von Frankreich: Das Künstler Café

    Im Künstler Café tauchen wir in die Genusswelt französischer Patisserie ab. Die liebevoll gefertigten Tartes, die buttrigen Croissants und der aromatische Kaffee sind einfach zum niederknien. Unser heißer Favorit ist die Mousse au Chocolat Tarte mit frischen Beeren. In die hätten wir uns reinlegen können! Bei warmen Wetter machst du es dir am besten im hübschen Garten bequem. Wir finden die lustigen Moustache-Tassen besonders originell, aus denen der Kaffee extra französisch schmeckt!

    Künstler Café, Neustadt 18, 25813 Husum

    .

    Jacquelines Café Husum Außenaufnahme Jacquelines Café Collage

    Uriges Ambiente in Jacquelines Café

    Jacquelines Café liegt zwischen Marktplatz und Schlosspark und damit genau im Herzen von Husum. Mit seinem über 30-jährigen Bestehen ist es ein wahres Urgestein der Café-Szene in Husum. Wir fühlen uns direkt so hyggelig, wie in Großmuttis Wohnzimmer. Die gemütlichen Retro-Möbel, warmen rote Wände und ein prunkvoller Kachelofen laden zum Verweilen ein. Auch der frisch gebackene Kuchen schmeckt wie bei Oma. Wir fühlen uns wohl!

    Jacquelines Café, Schlossgang 12, 25813 Husum

    .

    Bäckerei Lieblingsplatz Husum Außenaufnahme Bäckerei und Café Lieblingsplatz Husum Collage

    Bäckereihandwerk hautnah im Café Lieblingsplatz

     

    In der Bäckerei mit der Mühle Lieblingsplatz, kannst du den Bäckermeistern schon ab dem frühen Morgen bei ihrem Handwerk über die Schulter schauen. Auch im angrenzenden Café-Bereich lässt sich dieses Spektakel durch die schmalen Fenster beobachten. An der prall gefüllten Theke konnten wir nicht widerstehen und haben von der frisch-fruchtigen Erdbeer-Jogurt-Schnitte gekostet.

    Bäckerei und Café Lieblingsplatz, Osterende 2, 25813 Husum

    .

    Schloss vor HusumSchlosscafé in Husum Außenaufnahme

    Majestätisches Schmausen im Schlosscafé 

    In einem zeitgenössischen Gewölberaum am Rande des Schlossplatzes findest du das Schloss Café. Hier erwartet dich alles, was dein Leckermäulchen-Herz höher schlagen lässt: Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet, bis hin zu zuckersüßen Kuchen und himmlischen Sahnetorten. Auf der Außenterasse kannst du dir diese Leckereien mit dem direkten Blick auf das Schloss schmecken lassen. Das wohl majestätischte Café in Husum.

    Schlosscafé, König-Friedrich V.-Allee, 25813 Husum

    .

    Niebüller Backstube Husum Niebüller Backstube Husum Collage

    Niebüller Backstube

    In der Niebüller Backstube werden in ganz Nordfriesland feinste Backwaren auf traditionelle Weise hergestellt. Von Sylt über Niebüll bis Friedrichstadt und Schafflund sind die Leckerbissen gefragt und das aus gutem Grund. Als wir uns an der Theke umschauen, fällt eine Entscheidung alles andere als leicht. Unsere Kombi aus einem Cappucino und einem süß verzierten Möhren-Muffin war einfach yummy! Und das beste ist: Den Bäcker gibt es gleich drei mal in Husum.

    Niebüller Backstube,Großstraße 3; Osterhusumer Straße 45; Flensburger Chaussee/Siemensstraße, 25813 Husum

    .

    Hafen Husum

    Eure Tipps zum guten Schluss

    Wir haben Förde-Fräulein-LeserInnen nach weiteren Cafés in Husum gefragt und hier sind ihre Empfehlungen:

    MS Nordertor

    Hotel Magisterhof

    Café 21

    Hartmann‘s Landküche

    MS Glücklich am Meer

    Hier haben wir dir tolle Tipps für einen Herbsttag in Husum zusammengestellt.

     

    Welches Husumer Café ist dein Favorit?

    Cafés & Bars Husum Nordfriesland Nordsee
    by Sina Hoyer 
    6 Kommentare

    Über Sina Hoyer

    Wenn ich morgens vom Möwengeschrei und dem Horn der großen Fähren geweckt werde, weiß ich, warum ich Kiel und den Norden so liebe. Geboren hinterm Deich, aufgewachsen in der tiefsten Schleswig-Holsteiner Marsch und nun Wahl-Kielerin, durch und durch Nordlicht also. Am wohlsten fühle ich mich am Meer, wenn eine steife Brise pfeifft und das norddeutsche Schietwetter tobt. Als waschechtes Küstenkind liebe ich meine raue Heimat und dieses Gefühl möchte ich gerne mit Euch teilen.

    Zeige alle Beiträge von Sina Hoyer

    Zusammenhängende Posts

    • Gleis & Meer: Mit dem Zug zum Biikebrennen nach Nordfriesland
    • Kieler Stadtteile entdecken: Kulturvielfalt in Gaarden
    • Künstlercafé Husum: Ein Hauch Frankreich in neuen Räumlichkeiten
    • Schleswig-Holstein mit dem ZugGleis & Meer: Eine Weltreise durch Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: Das Förde-Fräulein-Team zu Besuch an der FH Westküste in Heide
    nächster Beitrag: So wohnt der Norden: Kuschelig & skandinavisch bei Vanessa aus Tarp

    Kommentare

    1. Eva-Maria Martin meint: 18.01.2020 um 23:10

      Wir lieben das Künstlercafe. Es ist immer wie nach Hause kommen. Die Tartes ein Traum. Das Team super nett.

      Antworten
    2. Joanna meint: 19.01.2020 um 07:40

      Künstler Café

      Antworten
    3. Gesa meint: 19.01.2020 um 14:58

      Eines der schönsten Cafés ist das Café Lassen hinter dem Alten Gymnasium. Dort steht der Konditor selbst in der Backstube und kreiert die leckersten Kuchen und Torten.

      Antworten
      • Horst Henningsen meint: 19.02.2020 um 21:49

        Ganz genau, hatte ich auch schon bei der letzten Veröffentlichung angemerkt.

        Antworten
    4. Vriesema, Kirsten meint: 24.01.2020 um 15:26

      HEY! Wenn Ihr echt leckern – guten Schärf Kaffee
      und die aller berühmteste Waffeln der Stadt Husum probieren möchtet, kommt gerne mal vorbei.
      Waffelgut, Großstrasse 13a, in Husum
      (Neben dem THEO)

      Antworten
    5. Horst Henningsen meint: 19.02.2020 um 21:50

      Café Lassen

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Krimi-Trail in Friedrichstadt, auf der Hebammenbrücke
      Spaß & Spannung beim Krimi-Trail in Friedrichstadt
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Friedrichstadt
    • Iris Krüger-Johannsen vor ihrem Laden Wunscherfüllerin in Nortrof
      Die Wunscherfüllerin: Hier ist der Name Programm
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf, Shoppingtipps
    • Gleis und Meer: Ein nachhaltiger Ausflug nach Hamburg
      Allgemein, Cafés & Bars, Gleis & Meer, Hamburg, Modeläden, Restaurants, Shoppingtipps
    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Ihr Lieben, heute setzen wir die Segel und schippern zusammen mit unseren liebsten Kolleg:innen des Verlags über die Kieler Förde.⛵️ So könnten unsere Wochenenden gerne immer beginnen! #kiel #kielliebe #kielerleben #fördefräulein #kielerwoche #kielerecken #förde #fördeliebe
    • Der perfekte Start eines perfekten KiWo Tages: Ausschlafen, nach Schilksee fahren, Fischbrötchen zum Frühstück essen, Baden, Sonnen, über die Promenade schlendern und aus der Ferne den Segelbooten zusehen.⛵️ Und wie sieht dein perfekter Tag auf der Kieler Woche aus? #kielerwoche #kiel #kielliebe #schilksee #fördefräulein #ostsee #kiwo
    • Lust auf einen schönen Ausflug? Na dann auf nach Rendsburg! Wir haben sechs tolle Tipps parat, wie ihr euch dort einen richtig tollen Tag macht, die schönsten Ecken der Stadt entdeckt und entlang historischer Sehenswürdigkeiten schlendert. Noch mehr Eindrücke findet ihr in unserem ultimativen Rendsburg-Guide auf dem Blog. #Rendsburg #NordOstseeKanal #BlaueLinieRendsburg #FräuleinMöhls #ParadeplatzRendsburg #RendsburgerWochenmaerkte #Ausflugstipps #Ausflug #SchleswigHolstein #AltesRathausRendsburg #Obereider #RendsburgGuide #FördeFräulein
    • Na, wer hat heute auch jede Menge Sonnenstrahlen einfangen können? Für uns muss es an so herrlich sonnigen Tagen gar nicht immer zwingend ans Meer gehen – auch ein Spaziergang ins Grüne lässt unsere Herzen höher schlagen! Ganz vorne mit dabei natürlich die Kieler Forstbaumschule Was habt ihr heute Schönes unternommen? #Kiel #Sonnenschein #Forstbaumschule #FortsbaumschuleKiel #Spaziergang #RausInsGrüne #FördeFräulein #Wochenende
    • Werbung | Wie wunderschön ist Friedrichstadt?! Bist du schon einmal hier gewesen, im Amsterdam des Nordens? Falls nein, dann wird es Zeit. Und falls doch: Dann haben wir einen Stadtrundgang, den du so sicher noch nicht kennst. Denn beim Krimi-Trail durch Friedrichstadt hat sich @friedrichstadt_tourismus was richtig Cooles einfallen lassen: Um einen Mordfall an einem Grachtenschiffer aufzuklären, musst du verschiedene Rätsel lösen – und lernst ganz nebenbei Friedrichstadt von einer ganz anderen Seite kennen Wir haben es schon ausprobiert: Unsere Erfahrung liest du jetzt auf dem Blog Den Link fndest du wie immer im Profil. #Friedrichstadt #KleinAmsterdam #Amsterdam #SchleswigHolstein #Ausflugstipps

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen