Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Flensburg, Restaurants, Shoppingtipps

    Ein Bummel durch die Rote Straße in Flensburg

    07.02.2018

    Sie wird zurecht als Flensburgs Schmuckkästchen bezeichnet: die Rote Straße. Die zauberhafte Altstadtgasse hat neben allerlei individuellen Geschäften, gemütlichen Cafés und Restaurants noch viele weitere Überraschungen zu bieten. Ich nehme dich mit auf einen Bummel und zeige dir, was in den verwunschenen Hinterhöfen auf dich wartet.

    Kürzlich zeigte ich dir 10 Adressen aus Flensburg, die du mal besuchen solltest. Einen Ort habe ich mich allerdings noch aufgespart, denn diesem wollte ich einen eigenen Blogbeitrag widmen. Ähnlich wie unsere Holtenauer Straße in Kiel gibt es auch in Flensburg eine Einkaufsstraße, in der überwiegend inhabergeführte Geschäfte ansässig sind. Die Rote Straße, eine malerische Altstadtgasse, hat mich mit ihren bezaubernden Details schon bei meinem ersten Besuch begeistert.

    Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte

    Entdecke Flensburgs Rote Straße

    In den zahlreichen Läden findest du von Mode und Schmuck über Kinderspielzeug und Wohnaccessoires im dänischen Design bis hin zu Kaffee und Schokolade alles, was das Herz begehrt. Hinzu kommen Ateliers, Manufakturen, ein Rum-Museum und sämtliche Restaurants mit Gemütlichkeitsfaktor.

    Von meinem letzten Bummel habe ich dir jetzt so einige Impressionen mitgebracht und wenn du Lust hast, dann stelle ich dir die einzelnen Adressen gerne bald genauer vor. Denn ich bin mir sicher, dass sich dahinter viele spannende Geschichten von interessanten Menschen verbergen.

    Was mir in der Roten Straße ganz besonders gut gefällt, sind die verwunschenen Hinterhöfe, die du meist über schmale Gassen erreichst. Es macht mir unglaublich viel Spaß, diese zu erkunden und dabei versteckte Perlen zu entdecken. Es fühlt sich fast so an, wie eine Schatzsuche. Zu gerne luschere ich in die Fensterläden. Wer weiß – vielleicht verbirgt sich dahinter ein ausgefallenes Schmuckatelier oder eine Bildergalerie? Ob prächtige Beete, gemütliche Lichterketten, imposante Fassaden oder klitzekleine Details  – die Höfen wirken so charmant, so heimelig und mit Liebe gehegt und gepflegt.

    Roter Hof

    Wenn du deine Entdeckungstour vom Südermarkt, also von der größeren Einkaufsstraße aus, startetest, befindet sich auf der rechten Seite der Rote Hof. Dort gibt es ein gleichnamiges Restaurant und Café, das mir schon sehr oft empfohlen wurde.

     

    Sonnenhof

    Den Sonnenhof wirst du sehr leicht finden, wenn du einfach deiner Nase folgst. Das liegt an dem Duft von frischgeröstetem Kaffee, der aus der Alten Kaffee-Rösterei strömt. Dort kannst du die röstfrischen Bohnen nicht nur für Zuhause kaufen, sondern auch im dazugehörigen Café mit köstlichen Kuchen genießen. Besonders entzückend finde ich die bunten Strick-Details im Innenhof, bei deren Anblick ich unweigerlich lächeln muss.

    Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte

    . Blumenhof

    Im sogenannten Blumenhof findest du zum Beispiel den schmucken Laden Nobelle, in dem du nach allerlei Wohnaccessoires und Geschenkartikeln stöbern kannst. Die vielen Dekorationen vor der Tür verleihen dem Hof eine märchenhafte Atmosphäre, finde ich. Ein Foto, das ich dort geknipst und auf meinem Instagramprofil geteilt habe, ist übrigens das beliebteste Foto aus dem ganzen letzten Jahr. Direkt daneben werden bei Das Suppenlädchen verschiedenste Suppen und Eintöpfe angeboten, die aus hochwertigen Zutaten regionaler Herkunft gekocht werden..

    Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte

    Krusehof

    Zu meinen Lieblingsorten gehört auch das Contor. Das schnuckelige Geschäft im Krusehof ist wie eine Schatzkiste, in der dich viele bunte Überraschungen anlachen. Dazu gehören witzige Geschenkideen, verspielte Stempel, schicke Deko-Artikel, niedliche Stofftiere, Kinderbüchlein, Geschirr und vieles mehr. In diesem Hof befindet sich auch die urige Weinstube, die für ihre hervorragenden Flammkuchen bekannt ist.

    Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte

    Braasch-Höfe

    Zu den Highlights in der Roten Straße gehört sicherlich das Wein- und Rumhaus Braasch, das neben dem Geschäft sogar ein Rum-Museum zu bieten hat. Zur Führung durch die Ausstellung gehört natürlich auch eine Rumverkostung. In den zwei Braaschhöfen könnte es lauschiger nicht sein. Die Innenhöfe sind umrahmt von rankendem Wein. Weinfässer dienen als Stehtische, Holzkisten als Blumenbeete. Wir wundervoll muss es sein, hier einen lauen Sommerabend bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen?

    Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle GeschäfteEntdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte Entdecke die Rote Straße in Flensburg: Cafés, Restaurants, Hinterhöfe und individuelle Geschäfte

    Du merkst, ich bin mehr als begeistert von diesem schönen Fleckchen Erde. Wie sehr würde ich mir so eine Straße auch in Kiel wünschen… Aber Flensburg ist nicht weit entfernt und immer einen Ausflug wert!

    Hast du noch weitere Flensburg-Tipps für mich?

    Ahoi, deine Finja

    Fotos: Finja Schulze & Kathrin Knoll
    Cafés & Bars Flensburg Ostsee Restaurants Shoppingtipps Städtetrips
    by Finja Schulze 
    4 Kommentare

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Gleis & Meer: 5 leckere Food Museen im Norden
    vorheriger Beitrag: Mein Januar 2018
    nächster Beitrag: Sidewalk: Asiatische Streetfood-Atmosphäre in Kiel

    Kommentare

    1. Anna meint: 29.05.2018 um 09:45

      Mein Partner wird eventuell diesen Oktober für zwei Jahre nach Flensburg oder Kiel kommandiert und ich ziehe mit – wenn ich deine Blogposts lese kann ich es kaum noch abwarten die lange Reise vom schönen Schwarzwald an die Küste anzutreten ❤

      Antworten
    2. Dagmar meint: 09.07.2018 um 10:48

      Hey ihr,
      Wir sind gerad für 1 Woche Urlaub in SL u planen morgen wg NichtStrandwetter einen Ausflug nach Flensburg.
      Da kommt eure schöne Beschreibung der Roten Straße gerade recht. Vielen lieben Dank dafür
      Dagmar und Nina

      Antworten
    3. Jutta,Klink meint: 13.03.2020 um 14:52

      Super Idee mit dieser Flensburg Führung.
      Herzlichen Dank dafür

      Antworten
    4. Manja meint: 19.05.2020 um 12:14

      Wunderschön. Der Beitrag macht richtig Lust auf Flensburg 🙂
      Liebe Grüße
      Manja

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen