Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Kiel, Restaurants

    Sidewalk: Asiatische Streetfood-Atmosphäre in Kiel

    09.02.2018

    Anzeige.

    Mit Spannung verfolgte ich im Herbst letzten Jahres die Eröffnung eines neuen Restaurants in der Holtenauer Straße, das anders zu sein scheint als andere Adressen in der Einkaufsstraße. Schon mal etwas von Pho und Bun Cha gehört? Das Sidewalk hat uns fernöstliches Streetfood nach Kiel geholt. Wie das schmeckt, verrate ich dir jetzt!

    Eine Reise in fernöstliche Welten

    Wenn ich durch die Holtenauer Straße schlendere, dann fällt mir seit ein paar Monaten vor allem eine Adresse ins Auge. Das liegt vielleicht an den außergewöhnlichen Laternen, die unterhalb des Daches leicht im Wind schaukeln. Vielleicht an den stimmungsvollen Lampen, die mir durch die Fensterscheiben entgegen leuchten. Vielleicht an dem modernen Schriftzug Sidewalk, der im Kontrast zu den urigen Holzmöbeln auf der Terrasse steht. Wahrscheinlich ist es alles zusammen. Lange nahm ich mir vor, das interessante Restaurant, welches asiatisches Streetfood verspricht, endlich mal zu besuchen und nicht nur vom Bürgersteig aus zu bestaunen.

     

     

    Kürzlich war es soweit und ich bereue es ein wenig, dass ich mir die Zeit für einen Besuch nicht schon viel früher genommen habe. Denn das Sidewalk hat mich begeistert. Begeistert, weil man beim Betreten der komplett renovierten Räumlichkeiten in eine fernöstliche Welt eintaucht. Die Tische und Stühle aus Massivholz, die rustikalen Backsteinwände und die wiederum modernen Industrielampen versprühen ein ganz besonderes Flair, das man so auch in asiatischen Lokalen vorfinden könnte. Bereits an der Eingangstür vergesse ich, dass ich mich eigentlich in der Holtenauer Straße befinde. Und das muss eine Location mitten in der Einkaufsstraße erst einmal schaffen.

     

     

    Eine urbane Form des asiatischen Streetfoods

    Ein Blick auf die kleine, aber feine Karte des Restaurants verrät, dass es hier genau die gesunden Speisen gibt, die man aus asiatischen Großstädten kennt und die dort von Straßenverkäufern direkt aus dem Wok oder kleinen Wagen serviert werden. Diese ausgefallenen Gerichte haben nun ihren Weg nach Kiel gefunden. Eine urbane Form des Streetfoods, schnell auf dem Tisch und trotzdem mit viel Liebe frisch zubereitet. Fingerfood, Currys, Dumpling Bowls, Suppen, Salate, der Bao Bao Burger … man kann sich gar nicht entscheiden, was man probieren soll. Klingt alles lecker! Und für rund 10 Euro wird man echt satt! Übrigens: die Streetfood-Oase hat sowohl mittags als auch abends geöffnet.

     

     

    Pho-Lover hereinspaziert

    Ein Highlight ist sicherlich die traditionelle Pho-Suppe, die in Asien als Frühstückssuppe gilt und eigentlich den ganzen Tag über gegessen wird. Bei uns in Europa erfreut sie sich ebenso großer Beliebtheit. Im Sidewalk wird sie täglich frisch gekocht. Enthalten sind Rinderbrühe mit zartem Rindfleisch oder Hähnchen, Reisbandnudeln und frische Kräuter. Die Brühe kocht zwischen acht und neun Stunden, erzählt mir Mitinhaber Vinh stolz über seine Spezial-Pho-Vinh. Eine Power-Suppe, die dich in der kalten Jahreszeit wieder fit macht und gesund hält.

     

     

    An dieser Stelle muss ich eine Lanze brechen für das freundliche Team des Sidewalk. Damit ich möglichst alle Gerichte der Karte fotografieren und auch kosten kann, servieren mir Vinh und seine Frau Huong so gut wie alle Leckereien, die sie zu bieten haben. Zu jedem Teller holen sie die passende Deko aus der Küche und erzählen mir kleine Geschichten dazu. So viel Gastfreundschaft erlebt man nicht überall. Also vielen lieben Dank!

     

     

    Von links im Uhrzeigersinn: Hier seht ihr das pikante Curry Cocos mit Reis, das Bun Cha La Lot, also Reisnudeln mit Rind in Betelblättern und das Bun Cha. Ich kann dir nicht sagen, was mir am besten gemundet hat. Alles schmeckte köstlich und es hat richtig Spaß gemacht, mal eine andere kulinarische Welt kennenzulernen, die mir bisher nicht so vertraut war.

     

     

    Ebenfalls aus der Karte: Bun Vit, also knusprige Ente auf Reisnudeln mit Erdnüssen und Röstzwiebeln. Und für den ganz leichten Genuss: die frischen Summerrolls – gefülltes Reispapier mit Garnelen oder auch vegetarisch mit Tofu. Du bekommst natürlich alle Gerichte in der veganen oder vegetarischen Variante, wenn du möchtest.

     

     

    Die Getränkekarte hat unter anderem leckere, hausgemachte Limonaden zu bieten sowie Tiger Beer aus Singapur oder vietnamesischen Kaffee. Das ist handgefilteter Kaffee, der mit gezuckerter Kondensmilch zubereitet wird.

     

    Das herzliche Team aus dem Sidewalk lebt die vietnamesische Küche

     

    Ich kann dir einen Besuch im Sidewalk also nur ans Herz legen. Das außergewöhnliche Ambiente, die Mischung aus traditionellen Speisen und modernen Elementen sowie das gut gelaunte Team und die fairen Preise finde ich mehr als gelungen. Eine Adresse, die in Kiel noch gefehlt hat!

     

    Sidewalk
    Holtenauer Straße 53
    24105 Kiel

    Tel. 0431 38050055

    info@side-walk.de

    Öffnungszeiten

    Montag bis Sonntag 11:30 – 15:00 Uhr & 17:30 – 23:00 Uhr

    Website / Facebook / Instagram

    Kiel Restaurants
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Eco Kart Kiel: Mach‘ mit beim Förde-Fräulein-Cup!
    • Jan&Klaas&Hein&Pit: Abtauchen in Kiels größtem Craft-Beer-Restaurant
    • Gleis & Meer: 8 Tipps für einen erlebnisreichen Tag in Eckernförde
    • Kieler Stadtteile entdecken: Kulturvielfalt in Gaarden
    vorheriger Beitrag: Ein Bummel durch die Rote Straße in Flensburg
    nächster Beitrag: Ein Mädelstag beim Flowercrown Workshop von Sina Reebschläger

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Eine Stadt blüht auf: Unsere ultimativen Rendsburg-Tipps
      Allgemein, Blumen & Interior, Cafés & Bars, Design & Kunst, Events & Aktivitäten, Regionale Produkte, Rendsburg, Rendsburg-Eckernförde, Restaurants, Shoppingtipps
    • 6 Tipps für einen Tagesausflug nach Nortorf
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Nortorf
    • Unique Hotel Kiel: Maritimer Lifestyle trifft französischen Charme
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gleis & Meer: Ein unvergesslicher Muttertag in Oldenburg in Holstein
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Ostholstein
    • Sehnsucht nach Sommerby: Unsere Fotos im Buch von Kirsten Boie
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei, Shoppingtipps
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Oh, du wunderschönes Schleswig! Wir spazieren so gerne durch deine Gassen und entlang der Waterkant … Seid ihr auch schon einmal dort gewesen? #Schleswig #Ostsee #Nordsee #SchleswigHolstein #Meer #Meeliebe #Nordseeliebe #Kiel #KielErleben #FördeFräulein #OstseeLiebe #SchleswigHolsteinLiebe
    • Werbung Rendsburg blüht gerade so richtig auf! Das schreit doch nach einem richtig schönen Ausflug, findet ihr nicht auch? Damit ihr auch wirklich die schönsten und charmantesten Ecken der Stadt erwischt, haben wir zusammen mit der @region_rendsburg den ultimativen Rendsburg-Guide für euch erstellt. Die besten Tipps und Adressen findet ihr bei uns auf dem Blog. Was ist euer Rendsburger Place-to-be? #Rendsburg #RegionRendsburg #RendsburgGuide #RendsburgBelebt #Ausflugstipps #FördeFräulein #SchleswigHolstein #RendsburgErleben
    • Und am Ende der Straße steht ein Haus … an der See! Ob am Meer oder am See, so ein schönes Plätzchen am Wasser würden wir auf jeden Fall nehmen! Ihr auch? #Kappeln #Gelting #GelitingerBucht #Schleswig #Schlei #Osterausflug #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #KielLinie #Möwe #LebenAmMeer
    • Werbung | Zugegeben, Nortorf haben vermutlich die wenigsten auf dem Schirm, wenn es um das ideale Ausflugsziel geht. Mona und Finja T. haben sich dennoch Hals über Kopf in die kleine Stadt bei Neumünster und ihre herzlichen Bewohner:innen verliebt! Im neuen Blogbeitrag verraten sie die besten Tipps und Adressen für einen wunderschönen und vor allem actionreichen Tagesausflug. #FördeFräulein #Nortorf #Ausflugstipps #Radtour #SchleswigHolstein #EBike #SwinGolf #FußballGolf #SchleswigHolsteinLiebe
    • Springvibes all over Auch wenn es heute nicht immerzu ganz so schön ist … Wir finden, Kiel hat überall schöne Ecken. Doch von euch wollen wir wissen: Welche ist die schönste? #Kiel #KielerFörde #KielLiebe #KielErleben #KielSailingCity #KielerEcken #FördeLiebe #Fördestadt #Ostsee #Ostseeliebe #SchleswigHolstein #schleswigHolsteinLiebe #FördeFräulein #MeerLiebe #OstseeKüste #Sonnenaufgang #Zierkirsche #Schrevenpark #HiroshimaPark #Förde #AlterBotanischerGArten

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen