Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Allgemein

    Mein Januar 2018

    02.02.2018

    In diesem Jahr möchte ich wieder jeden Monat einen Rückblick für dich schreiben, in dem ich dir meine neuesten Entdeckungen, Geheimtipps und Lieblingsprodukte aus dem Norden zeige. Wenn du nichts verpassen möchtest, dann folge mir gerne bei Instragram @foerde_fraeulein.

    Dieser Beitrag enthält Werbung.

     

     

    Auf dem Blog gab es im Januar sehr vielfältige Beiträge zu lesen. Angefangen mit meinem Treffen mit Swana Hartmann aus Kiel, die sich vor einiger Zeit den Traum eines eigenen Yogastudios erfüllte. Das Besondere an Neverwaveless Yoga ist, dass du dort Surfyoga machen kannst!
    Außerdem ging es für mich vor Kurzem aufs Wasser, denn ich durfte an einem spannenden Modellbau-Event auf der Scandlines Hybrid Fähre teilnehmen und nach Dänemark schippern. Dabei schaute ich nicht nur dem Kapitän über die Schulter, sondern sammelte viele tolle Ausflugstipps für dich. Gar nicht weit entfernt von der dänischen Grenze liegt Flensburg. Ich zeigte dir 10 besondere Adressen aus meiner zweitliebsten Fördestadt.
    In Kiel hat sich ebenfalls wieder etwas getan, denn in der Beselerallee versorgt dich das COCO Urban Food jetzt mit leckeren Curries, Reisnudeln, Salaten und anderen Speisen. Der Nachfolger von Grünfutter hat das beliebte Salat-Konzept zum Glück übernommen. Zuletzt wurde es im Januar dann noch wohnlich-romantisch, denn für meine neue Homestory besuchte ich den Inhaber der Fischbar, Daniel Gieseler, und seine Freundin Kira in ihren wunderschönen vier Wänden.

     

     

    Der Januar stand vor allem unter dem Motto „Inselliebe“, denn ich verbrachte einige Tage auf Sylt. Ich durfte meine Kollegin Carlotta begleiten, die vor Ort Mitorganisatorin des Gourmet-Festivals war, zu dem der falkemedia Verlag aus Kiel ein sehr schickes Magazin herausgebracht hat. Gourmet-Festival? Noch nicht davon gehört?

    Einmal im Jahr findet das Festival statt, bei dem eine Handvoll Vollblutgastronomen und Gastgeber aus Leidenschaft ihre Gäste kulinarisch verwöhnen. Jeden Abend werden in den Sylter Restaurants der Festival-Macher besondere Menüs serviert, die von Gastköchen der Extraklasse gekocht werden. Neben einer Auftakt- und Abschlussveranstaltung werden sogenannte Gourmet-Safaris veranstaltet. Die Teilnehmer fahren mit einem Oldtimer-Bus von Restaurant zu Restaurant, wo sie verschiedene Leckereien genießen dürfen.

    Am letzten Abend findet die sogenannte Küchenparty statt, bei der alle Gastgeber, Gastköche und Sponsoren zusammenkommen. In fünf offenen Küchen werden die köstlichsten Speisen zubereitet. Ein Gaumenschmaus!

    Ich kannte das Festival bisher nicht, obwohl es schon seit etlichen Jahren stattfindet. Umso spannender war es für mich, bei einigen Veranstaltungen Mäuschen zu spielen, interessante Menschen und Persönlichkeiten der Insel kennenzulernen und natürlich ein wenig zu schlemmen.

     

     

    Natürlich habe ich meine Zeit hauptsächlich genutzt, um die Insel zu entdecken. Sylt im Winter hat seinen ganz eigenen Charme. Außerdem arbeite ich seit einigen Wochen an einem ganz aufregendem Projekt, das mit der Nordseeinsel zu tun hat. Mehr dazu verrate ich dir bald! Zu viel möchte ich noch nicht vorwegnehmen. 😉

     

    . 

    Dieses Gefühl, einen fast schon kilometerlangen Holzsteg durch die Dünen immer weiter nach oben zu marschieren, trotz Gegenwind und des sich ankündigenden Muskelkaters in den Beinen, wissend, dass am Ende die Aussicht aufs Meer, auf die tosenden Wellen und den weiten Horizont wartet, ist jede Anstrengung wert, oder?

    . 

    Am Weststrand von List

    Der Leuchtturm in Kampen

    Haus Kliffende in Kampen

    Endlose Weite

    Der Leuchtturm von Hörnum

     

    . 

    Das sieht gut aus, oder? Im Easy Restaurant in List fand nicht nur die Abschlussveranstaltung des Gourmet Festivals statt. In dem stylischen Restaurant im Lister Markt gibt es verschiedene kulinarische Angebote aus unterschiedlichen Küchen, die sich im Markt verteilen. Dennoch kannst du an einem Tisch Gerichte aus allen Küchen bestellen – egal in welchem Areal du dich gerade aufhälst. So ist für jeden Geschmack etwas dabei!
    Auf der Karte stehen von frischem Sushi über krosse Pizzakreationen bis hin zu saftigen Steaks, goldbraunen Brathähnchen oder Feinkost der besonderen Art so einige Leckereien. Hinzu kommen ausgezeichnete Weine. Das Ambiente ist entspannt, lässig, modern und keineswegs steif oder kompliziert. Easy eben.

    Easy
    Hafenstr. 2a
    List

     .

     

    Ich bin verrückt nach Kaffee! Nach gutem Kaffee. Am liebsten aus einer Kaffeerösterei. Die ziehen mich einfach magisch an. Nicht zuletzt wegen des verführerischen Duftes, der dort in der Luft liegt, wenn die Bohnen gerade frisch geröstet wurden. Vor allem, weil der Kaffee mit Leidenschaft zubereitet wird. Zu meiner großen Freude hat auch Sylt eine Rösterei zu bieten. In Rantum mit Blick auf das Rantumer Becken. Ich mag den modernen Industriestil, das lockere, gemütliche Ambiente und den selbstgebackenen Kuchen zur Tasse Cappuccino. Die verschiedenen Röstungen gibt es sogar zum Mitnehmen oder im Online-Shop der Sylter Kaffeerösterei.

    Kaffeerösterei Sylt
    Hafenstraße 9
    Rantum

       

    .

    Modisch hat die Nordseeinsel ebenso einiges zu bieten. Bei einer Veranstaltung des Gourmet Festivals lernte ich Birgit Gräfin Tyszkiewicz kennen. Ich besuchte die Modedesignerin des Labels Roma e Toska in ihrem märchenhaften Atelier in einem alten denkmalgeschützten Kapitänshaus in Kampen. Dort herrscht eine ganz besondere Atmosphäre und das Zusammenspiel von vielen schönen Dingen, die verdeutlichen, dass Mode immer in einem Kontext steht von Kunst, Design, Geschichte und Geschichten, hat mir auf Anhieb gefallen.

    Übrigens: Auch in Hamburg in der Milchstraße gibt es einen Concept Store des Labels. Für die Modeliebhaberinnen unter euch, die ausgefallene Designs lieben und dafür auch hin und wieder etwas mehr Geld ausgeben, eine ganz tolle Adresse! Birgits Kollektionen kannst du auch in ihrem Online-Shop entdecken.

    Roma e Toska
    Alte Dorfstraße 2
    Kampen

    .

    Ich könnte dir über Sylts zauberhafte Adressen noch so viel mehr erzählen. Aber das werde ich bald an anderer Stelle fortsetzen. 😉

     

     

    Werbung

    Es ist kein Geheimnis, dass ich ein großer Fan von Ankern bin. Kein Wunder also, dass ich mich auf Anhieb in die wunderschönen Taschen von ZwillingsZwirn verliebt habe. Aber wer verbirgt sich dahinter? Stephanie und Melanie sind Schwestern, kommen aus Stralsund und entwerfen sehr schicke Ankertaschen. Ich finde das Design und die verschiedenen Modelle zauberschön! Meine Lieblingstasche: die Hydrilla in Weiß, Nachtblau und Braun in Größe M. Die Verarbeitung ist qualitativ sehr hochwertig und dank des Riemens kann man die Tasche auch über der Schulter tragen. Im Shop der beiden findest du noch jede Menge weitere schöne Dinge! Damit das Stöbern noch mehr Spaß macht, bekommst du mit dem Code „Ankerliebe“  5% Rabatt auf deine Bestellung. Gültig bis zum 11.2.18 und ohne MBW einlösbar. Welche Tasche ist dein Favorit?

     

     

    Im Feburar erwarten dich natürlich viele neue Geschichten aus dem hohen Norden. Am meisten freue ich mich auf einen Kurztrip mit der Color Line von Kiel nach Oslo.
    Freue dich zudem auf einen leckeren Gastro-Tipp aus Kiel und meinen Beitrag über die Rote Straße in Flensburg.

    Ahoi, deine Finja

    Flensburg Kiel Monatsrückblick Sylt
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Nachhaltig Kiel: Aufräumaktion des Team Förde Fräulein an der KiellinieMehr Nachhaltigkeit in Kiel: 5 grüne Tipps für deinen Alltag
    • Finja und Krissi im Pogue MahoneAusgehtipp: Wohnzimmerfeeling im Pogue Mahone Irish Pub Kiel
    • Ausflugstipps Ostsee_ Meer im SonnenuntergangMit der Bahn an die Ostsee: 5 maritime Ausflugstipps
    vorheriger Beitrag: Kurs auf Dänemark mit Scandlines
    nächster Beitrag: Ein Bummel durch die Rote Straße in Flensburg

    Kommentare

    1. Alexandra Schaaf meint: 02.02.2018 um 17:31

      Halli Hallo, eine tolle Seite , schön aufgemacht und traumhafte Bilder! Ich werde Dir weiterhin folgen den der Norden ist einfach zu schön! Viele Grüße aus dem wilden Süden Deutschlands Alexandra

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer
    • Maya steht am Strand an der Nordsee und isst ein Fischbrötchen
      Kulinarik-Tour entlang der Nordseeküste: So isst der Norden
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Nordfriesland, Restaurants
    • Finja sitzt am gedeckten Tea-Time-Tisch und greift nach Gebäck auf einer Etagere
      Herzlich, köstlich & erholsam: Auf Genussreise im Romantik Hotel Kieler Kaufmann
      Allgemein, Kiel, Übernachtungstipps
    • Gemütliche Nebensaison: 7 Tipps für einen Ausflug an die Lübecker Bucht
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    • Gleis & Meer: 7 Ideen für einen Ausflug bei Regen
      Aktivitäten, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen