Wer mir auf Facebook, Twitter oder Instagram folgt, der hat es bestimmt schon mitbekommen. Am Sonntag bin ich der Einladung von L’Oréal gefolgt, und habe mich zu früher Stunde auf den Weg nach Berlin zur 63. Berlinale gemacht.
Der King’s Barbershop: Don’t Mess With The King
„Don’t Mess With The King“ lautet das, über dem großen Panoramaspiegel thronende, Motto des Kieler Tollen und Rasierkönigs Jan Boecker. So viel Selbstbewusstsein kommt hier aber nicht von ungefähr. Mit einer durchschnittlich nur etwa drei Minuten andauernden Frisierzeit ist Jan der, ich zitiere, schnellste Friseur von hier bis nach Mexiko.
We Are Traffic – ein Fotoprojekt
We Are Traffic ist ein Fotoprojekt von und für Radfahrer, ins Leben gerufen von den beiden Hamburger Berufsfotografen Björn Lexius und Till Gläser. Die Inspiration dazu, hanseatische Radfahrer zu porträtieren, lieferten unter anderem die miserablen Bedingungen für Fahrradfahrer auf den Straßen der Großstadt, welchen Björn und Till täglich selbst ausgesetzt sind.
Kunterbuntes bei Kaufrausch
Kaufrausch ist mittlerweile wahrscheinlich so gut wie jedem Kieler bekannt. Auf der Suche nach einer besonderen Geschenkidee ist das kleine Geschäft in der Holtenauer Straße 30 sicher für viele eine der ersten Anlaufstellen.
(Mini) Gugl Fondue: Zuckerperlen und Konfettiregen
Wie angekündigt, wollte ich auf Förde Fräulein ja auch gelegentlich mal die ein oder andere Rezeptidee veröffentlichen. Gut, ich bin nicht die leidenschaftlichste Köchin, hin und wieder, wenn mir eine Besonderheit unterkommt, setze ich diese aber mehr als gerne um.
mmhio: Die wahrscheinlich schönste Mensa der Welt
Gegenüber der neuen Muthesius, in den alten Räumen der Stadtwerke, hat sich einiges getan. Die grauen Kulissen des Stromanbieters wurden ausgetauscht gegen pastellfarbene Stühlchen, hölzerne Tische, grüne Pflanzen, buntes Obst und sogar einen echten Baum!