Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Kiel, Restaurants

    Leckerer Geheimtipp: El Sombrero Verde

    20.02.2016

    Am kleinen Kuhberg in der Innenstadt von Kiel habe ich vor Kurzem ein neues Restaurant entdeckt: El Sombrero Verde! Der erste Mexikaner in meiner Heimatstadt, der ausschließlich vegane und vegetarische Speisen anbietet. Ich habe mich in dem gemütlichen Laden mal für euch durch die Karte probiert und muss als Nicht-Veganerin sagen: superlecker!

    In den letzten Monaten hat sich das Angebot von veganem Essen in Kiel enorm gesteigert. Für die einen ist es vielleicht nur eine Trendbewegung, für die anderen ein Schritt in die richtige Richtung. Ich sehe diese Entwicklung neutral, probiere aber immer gerne etwas Neues aus und lasse mich von Geschmack, interessanten Zutaten und Ideen überzeugen. So auch bei El Sombrero Verde.

    „El Sombrero? Das hab ich doch schon mal gehört!“, denkt der eine oder andere von euch jetzt vielleicht. Neben dem Kieler Cinemaxx befindet sich schon seit mehreren Jahren die Cocktailbar El Sombrero. Dort habe ich nach einem spannenden Film schon den einen oder anderen Pina Colada geschlürft. Inhaber Mathias Martens bietet neben leckeren Drinks auch mexikanisch-amerikanisches Essen an, das er vor einiger Zeit auch um eine Auswahl an veganen Gerichten erweitert hat. „Die veganen Speisen kamen so gut bei unseren Gästen an, dass die Idee eines Restaurants entstand, das sich ausschließlich auf diese spezialisiert. Darum auch der Zusatz ,Verde‘“, erzählt er mir bei meinem Besuch in seinem neuen Restaurant.

    elsombreroIMG_2074elsombreroverde-kiel-vegan-innenansichtIMG_2087IMG_2011IMG_2018IMG_2014IMG_2090elsombreroverde-kiel-vegan-cocktails-drinks-sugarskullIMG_2019

    Die Räumlichkeiten sind nicht groß, dafür aber richtig gemütlich! An der Wand wacht sogar ein Sugar Skull – ein typisch mexikanisches Symbol für den „Dia de los Muertos“, also für den wichtigsten Feiertag Mexikos. „Der Umbau einer ehemaligen Kneipe hat acht Wochen in Anspruch genommen. Bis auf den Spiegel an der Wand haben wir alles nach unseren Vorstellungen gestaltet“, berichtet mir Mathias auf seine quirlige, liebenswerte Art. Auf der Theke lächeln mich schon köstlich aussehende Schoko-Erdnuss-Butter-Cupcakes an. In der Küche tobt sich übrigens Max Frentz aus, der den Laden zusammen mit seinem Freund Mathias eröffnete. Hier backen aber auch die Mitarbeiter regelmäßig mit viel Liebe vegane Kuchen und probieren neue Kreationen aus, die hier jeden Tag angeboten werden. Max bereitet mir einen Cappuccino – nein, Sojacino – zu. Auf Nachfrage kann man aber auch gerne normale Milch bestellen. 😉 Der Kaffee stammt sogar aus Mexiko!

    IMG_2033elsombreroverde-kiel-vegan-cupcakes-ernussbutterschoko-granatapfel

    Ich begleite Max in sein kleines Koch-Reich. Dabei erzählt er mir, was die Mexikanische Küche ausmacht und welche Elemente er in die Karte von El Sombrero Verde aufgenommen hat: „Vorbild für uns ist eine Kombination aus traditioneller südmexikanischer Küche mit der Tex-Mex-Küche. Wichtiger Bestandteil ist natürlich die Guacamole. Dazu gehören Gerichte wie Enchiladas, Burritos und Tacos“, erklärt mir der blonde, junge Mann, der kein gelernter Koch ist. „Ich habe mir das Kochen selbst beigebracht und einfach viel Spaß daran, mit veganen Produkten zu experimentieren“, sagt er lächelnd, während er mir ein leckeres Gericht aus der Karte zubereitet.

    IMG_2096IMG_2105IMG_2104

    Nun freue ich mich darauf den „Enchilada King“ zu testen. Das sind drei verschiedene kleine Weizentortillas, gefüllt mit Spinat-Kokos-Quinoa, Sojahack-Tomaten-Zwiebel-Koriander und Süßkartoffel-Gemüse-Bohnenmus. Sie sehen fantastisch aus und schmecken auch so! Dazu gibt es knusprige Nachos und Guacamole-Dip. Ich bin total begeistert von Max Kochtalent und vermisse kein Fleisch. Besonders gefällt mir, dass die Küche bei El Sombrero Verde so leicht und gesund ist! Ich kann euch daher auch den Mittagstisch für eine Stärkung zwischendurch sehr empfehlen.

    IMG_2109elsombreroverde-kiel-vegan-enchiladaking-quinoa-suesskartoffelnIMG_2114

    Natürlich gibt es auch hier eine Cocktail-Karte, sowohl mit „normalen“ als auch veganen Varianten. Die Sparkassen-Arena befindet sich direkt nebenan, so dass man einen Konzertabend doch super bei ein paar Drinks einstimmen oder ausklingen lassen kann. Bei einem alkoholfreien Tequila-Sunrise erfahre ich von Max und Mathias großem Traum: eine Reise nach Mexiko! „Mit zwei Läden bleibt natürlich nicht viel Zeit zum Reisen, aber irgendwann möchten wir natürlich gerne in Mexiko weitere Inspirationen sammeln und das Lebensgefühl hautnah miterleben“, sagt das sympathische Duo.

    elsombreroverde-kiel-vegan-martens-frentz-inhaberelsombreroverde-kiel-vegan-spirituosenIMG_2078elsombreroverde-kiel-vegan-cocktails-tequilasunrise-alkoholfrei

    Für mich ist El Sombrero Verde ein richtiger Geheimtipp! Ob auf ein Stück Kuchen und mexikanischen Kaffee, Mittagstisch- oder Abendkarte mit leckeren Gerichten oder Cocktails am Abend – schaut dort einfach mal vorbei und lasst euch selbst überzeugen!

    FF_Tape_1_neu
    El Sombero Verde
    Inhaber Mathias Martens und Max Frentz
    Kleiner Kuhberg 12
    24103 Kiel

    Tel.: 0431 98289963

    Öffnungszeiten 
    Dienstag bis Donnerstag 11 Uhr bis 0 Uhr
    Freitag bis Samstag 11 Uhr bis 1 Uhr
    Sonntag 11 Uhr bis 0 Uhr

    Website
    Facebook

    Cafés & Bars Kiel Restaurants vegan
    by Finja Schulze 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 2
    vorheriger Beitrag: Katja Kalaschnikow: Ohne Gefahr schöne Haare
    nächster Beitrag: Siak Apart: 700 Quadratmeter Wohnglück

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen