Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Lübeck, Shoppingtipps

    Zauber & Magie auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt

    14.12.2018

    Wie sehr ich den Lübecker Weihnachtsmarkt liebe, ist mittlerweile kein Geheimnis mehr. Bereits im Beitrag über meine Lieblingsadressen in der Hansestadt zeigte ich dir Eindrücke. Aber da geht noch mehr! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über die wunderschönen Weihnachtsmärkte Lübecks. Ich habe sogar einen neuen Geheimtipp entdeckt, der dich verzaubern wird! 

     

    Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!

     

    Die Weihnachtsstadt des Nordens

    Ich finde, das UNESCO Welterbe trägt zurecht diesen Namen. Kiel hat sich mit seinem neuen Markt auf dem Rathausplatz und der Neugestaltung des Weihnachtsmarktes in der Holstenstraße zwar sehr gemacht und verbessert (hier habe ich berichtet), dennoch fahre ich in der Adventszeit immer noch gerne nach Lübeck. Das liegt sicherlich auch an der prächtigen Kulisse mit den geschichtsträchtigen Häusern, reich verzierten Fassaden und verschnörkelten Türmen, die Lübeck ein so besonderes Flair verleihen. Somit ist ein Vergleich mit der Fördestadt etwas gemein. Schön sind auf jeden Fall beide Märkte!

     

    Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!

     

    Am liebsten reise ich mit dem Zug nach Lübeck. In meinem letzten Beitrag konntest du bereits einige Bilder von der Fahrt mit DB Regio durch die schöne Landschaft der Holsteinischen Schweiz sehen. Vorteil ist nicht nur, dass man mit dem Zug schneller ist als mit dem Auto. Der Weihnachtsmarkt ist natürlich immer gut besucht und so bedeutet die Parkplatzsuche wirklich Stress. Parkhäuser sind meistens schon voll, Parkplätze in der Stadt mit hohen Kosten verbunden. Vom Bahnhof sind es nur ca. 10 Gehminuten bis in die Altstadt. Nicht zu vergessen, dass man so auch einen Glühwein mehr trinken kann. Wenn du es generell nicht so überfüllt magst, dann empfehle ich dir den Markt eher unter der Woche zu besuchen.

     

    Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!

     

    Es sind sogar mehrere Märkte, die in der ganzen Stadt verteilt und ausgeschildert sind. Man schafft es, an einem Nachmittag alle einmal zu besuchen, denn sie liegen nicht weit auseinander. Die Kunsthandwerkermärkte finden allerdings nur an ausgewählten Terminen statt. Schau am besten vorher nach den Öffnungszeiten, damit du am Ende nicht enttäuscht bist. 🙂

     

    Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!

     

    Ich habe den Weihnachtsmarkt natürlich nicht alleine unsicher gemacht, sondern mit meinen lieben Kolleginnen Laura und Lene! Den Anfang unserer Entdeckungstour machte übrigens der Lübecker Weihnachtsmarkt am Rathaus. Unter dem romantischen Himmelszelt aus unendlich vielen Lichtern schlürften wir zum Start erstmal einen leckeren Glühwein.

     

    Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!

     

    Nach einer Menge A’s und O’s standen wir dann auch schon auf dem bekannten Mittelaltermarkt, eingerahmt von individuell ausgedachten Ständen, diversen Feuerstellen und den historischen Gebäuden, die so charakteristisch für Lübeck sind. Alles war in schwaches, aber dennoch warmes Licht getaucht, es duftete nach frischem Kräuterbrot und süßen Crêpes. In der Ferne hörten wir eine mittelalterliche Musikgruppe in reich verzierten Gewändern mit ihren Instrumenten gegen lautes Menschengemurmel und den pfeifenden Wind ankämpfen. Je länger wir uns hier aufhielten, desto mehr reisten wir gedanklich in die Vergangenheit.

     

    Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!

     

    Nach dem wir uns etwas Leckeres zu essen gönnten – für Lene und Laura gab es ein Fladenbrot mit Falafel, für mich einen Crêpe mit Gouda und Sauerrahm – machten wir uns auf den Weg zum angrenzenden, liebevoll dekorierten Märchenwald. Eigentlich für die Kleinen gedacht, sichteten wir auch viele Erwachsene, die sie sich an den Geschichten erzählenden Märchenfiguren erfreuten. Jede Einzelne wunderschön in Szene gesetzt.

     

    Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!

     

    Umgeben von St. Jakobi, der traditionellen Schiffer-Kirche und dem Heiligen-Geist-Hospital kannst du am Koberg etwas entfernter vom Einkaufstrubel der Innenstadt gemütlich Glühwein trinken. Blau-Weiße Strandkörbe zwischen Tannenzweigen und Lichterketten passen zum maritimen Motto. Wer Lust hat, Lübeck von oben zu bestaunen, der hat vom Riesenrad aus bestimmt einen tollen Ausblick.

    Im Heiligen-Geist-Hospital findet übrigens noch bis 10. Dezember ein Kunsthandwerkermarkt statt. Ob kunstvolle Schmiedearbeiten, liebevolle Schnitzereien, ausgefallene Schmuckstücke, handgearbeitete Korbwaren, Kerzen oder Textilwaren – bestimmt ist das ein oder andere außergewöhnliche Weihnachtsgeschenk dabei. Weitere solcher Märkte: bis zum 20. Dezemer in der St. Petri-Kirche und bis 16. Dezember im Hoghehaus.

     

    Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!

     

    Unser eigentliches Highlights entdeckten wir aber erst gegen Ende unserer Lübeckbummels. Rund um das geschichtsträchtige Ambiente des europäischen Hansemuseums gibt es in diesem Jahr einen neuen Weihnachtsmarkt: das Winterwunderland. Kleine und große Gäste werden hier nicht nur von funkelnden Lichtern und leuchtenden Rentieren begrüßt. Im zuckersüß gestalteten Wichtelwald im Innenhof des Museums können Kinder spielen und sich in winzigen Hütten verstecken. In einer steht sogar ein Miniatur-Tischkicker!
    Vor dem Café Fräulein Brömse wurde eine Eisbahn aufgebaut und der Geheimtipp befindet sich auf der Dachterrasse des Hansemuseums. Eine Winterlounge wie aus einem Weihnachtsmärchen, in der Glühwein, Apfelpunsch und weihnachtliche Leckereien locken. Wir hatte leider nicht mehr so viel Zeit, um es uns dort gemütlich zu machen. Aber ich werde im Dezember sicher noch einige Male nach Lübeck fahren!

     

    Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp! Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!Die Winterlounge am Europäischen Hansemuseum: Der Geheimtipps des Lübecker Weihnachtsmarktes!Schlendere jetzt mit mir durch die geschmückten Altstadtstraßen und über den wunderschönen Lübecker Weihnachtsmarkt. Dort wartet ein neuer Geheimtipp!

     

    Welche Ecken besuchst du am liebsten auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt?

    Ausflugstipps Lübeck Städtetrips Weihnachtsmarkt Winter
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    vorheriger Beitrag: Komm‘ mit auf den Kieler Weihnachtsmarkt!
    nächster Beitrag: Meerzeit für Ferien im Ostseeresort Olpenitz

    Kommentare

    1. Bettina Becker meint: 15.12.2018 um 22:01

      Hallo Svenja, ich war letzte Woche in Lübeck und war ganz begeistert von den verschiedenen Weihnachtsmärkten mit den tollen Ständen. Besonders empfehlen kann ich den Beerenglühwein der Esten auf dem maritimen Markt am Koberg – absolut lecker!

      Bettina aus Nordhessen

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen