Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Scharbeutz
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • Föhr
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Kreis Segeberg
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Rund um die Schlei

    Oh wie schön ist Arnis an der Schlei!

    16.10.2018

    Vor einiger Zeit nahm ich dich mit auf einen Ausflug nach Kappeln. Dort fuhren wir mit dem Raddampfer zur Lotseninsel, erkundeten die niedliche Altstadt und entdeckten in der Umgebung  hübsche Dörfer wie Sieseby. Einigen Leser fehlte jedoch ein Ort in meinem Blogbeitrag: Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands. Weil der Kleinod an der Schlei so besonders ist, möchte ich ihm jetzt einen eigenen Beitrag widmen.

    Klein, kleiner, Arnis

    Die kleinste Stadt Deutschland liegt auf einer Halbinsel in der Schlei und ist nur wenige Fahrminuten von Kappeln entfernt. Auf einem Parkplatz am Ortseingang, den ich über die Landstraße erreiche, stelle ich mein Auto ab. Denn in Arnis verkehren nur die Fahrzeuge der etwas mehr als 300 Einwohner. Zu Fuß lässt sich das Städtchen aber eh viel besser erkunden. Es fährt übrigens auch eine Fähre hierher!
    Schon auf den ersten Blick verstehe ich, warum Arnis so ein beliebtes Ausflugsziel ist. An der langen, von hochgewachsenen Bäumen gesäumten Hauptstraße stehen dicht an dicht gereihte schmucke Häuser – mal mit grün gerahmten Fenstern, mal mit blauen oder weißen. An den Hausfassaden ranken sich Efeu und Wildrosen empor und hier und da lädt eine Sitzbank mit weichen Kissen zum Verweilen ein. Du kannst einfach nicht anders, als dich sofort willkommen zu fühlen!

     

    Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste StadtArnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste StadtArnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste StadtArnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste StadtArnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt

     

    Wenn du eine Stärkung brauchst, hast du hier gleich mehrere Restaurants zur Auswahl: das Fährhaus, die Schleiperle oder die Strandhalle. Hinzu kommen eine Bäckerei, die Lütt Arnis Butik, die Arnisser Rum Hökerei, eine Töpferei und andere winzige Lädchen.

     

    Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste StadtArnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt

     

    Als ich so durch die schmale Straße schlendere, entdecke ich einen versteckten Geheimweg, der mich ab vom Weg auf einen Gartenpfad führt. Von hier aus habe ich einen schönen Blick auf die hübschen Gärten der Wohnhäuser, die alle so perfekt unperfekt sind. Wild gewachsene Rosensträucher, liebevoll angelegte Gemüsebeete und hier und da eine charmante Sitzecke, in der bestimmt schon einige sonnige Nachmittage mit Kaffee und Kuchen verbracht wurden.

     

    Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste StadtArnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt

     

    Arnis war aufgrund der geringen Einwohnerzahl nicht immer eine Stadt. Anfang des 20. Jahrhunderts bekam sie aber aufgrund der Bevölkerungsdichte und der wirtschaftlichen Bedeutung für Fischer und Werften den Stadttitel verliehen. Diese maritime Atmosphäre ist auch heute deutlich zu spüren. An vielen Wohnsitzen ankert ein eigener Steg, der direkt in die Schlei mündet, an Holzpfählen hängen Fischernetze zum Trocknen. Bunte Fischerhäuschen und alterbaute Werften verleihen diesem Kleinod einen außerordentlichen Charme und an nahezu jedem Fleckchen hast du einen fantastischen Wasserblick. Nicht auf meinen Fotos zu sehen, aber eine Besichtigung wert: die Schifferkirche von 1669.

     

    Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt Arnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste StadtArnis an der Schlei: Ein Spaziergang durch Deutschlands kleinste Stadt

    .
    Du siehst, ein Ausflug nach Arnis lohnt sich. Ein Ort, mit so viel Ursprünglichkeit und maritimem Zauber! Wer solch‘ versteckte Schönheiten entdecken möchte, der findet an der Schlei zahlreiche kleine Dörfer, romantische Wanderwege und romantische Plätzchen.

    Auf diesen Blogs habe ich weitere schöne Beiträge über Arnis gefunden:
    Marieola
    In der Naehe bleiben
    MeerART
    Frische Brise

    Fotos: Finja Schulze & Lene Rusbült
    Arnis Ausflugstipps Binnenland Schlei-Region Schleswig-Flensburg
    by Finja Schulze 
    1 Kommentar

    Über Finja Schulze

    Da leben, wo andere Urlaub machen? Unbedingt! Als waschechtes Küstenmädchen liebe ich die Fördestadt und kann mir keine schönere Heimat vorstellen. Ich genieße den Luxus, einfach mal einen Tag ans Meer fahren zu können, dem Meeresrauschen zu lauschen und mit Sand in den Schuhen nach Hause zu gehen. Auf Förde Fräulein möchte ich meine Liebe zu Kiel teilen und die Stadt mit all ihren Facetten zusammen mit euch immer wieder neu entdecken!

    Zeige alle Beiträge von Finja Schulze

    Zusammenhängende Posts

    • Als Tipp für Altona den Altonaer Balkon.Gleis und Meer: 6 Tipps für Altona & Ottensen
    • Förde Fräulein in Oldenburg in HolsteinGleis & Meer: 6 Tipps für einen Ausflug nach Oldenburg in Holstein
    • Gleis & Meer: Lübecks Museen – 6 Tipps für einen Tag voller Kultur und Genuss
    • Kathrin blickt an der Kiellinie auf die Kieler Förde6 Tipps für einen maritimen Ausflug entlang der Kiellinie
    vorheriger Beitrag: DIY: Last Minute Herbstkranz zum selber basteln
    nächster Beitrag: But first, Coffee! – Meine liebsten Cafés in Kiel

    Kommentare

    1. Petra meint: 06.09.2019 um 05:41

      Sehr, sehr schön und informativ beschrieben, tolle Bilder und bin super vorbereitet, wenn ich jetzt dorthin fahre!!!!!

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein

    Moin! Ich bin das Förde Fräulein Kathrin und nehme dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Regionales Schlemmerevent Citti Markt
      Das regionale Schlemmerevent: Genussfest in den CITTI Märkten
      Allgemein, Flensburg, Kiel, Lübeck, Veranstaltungstipps
    • Als Tipp für Altona den Altonaer Balkon.
      Gleis und Meer: 6 Tipps für Altona & Ottensen
      Allgemein, Gleis & Meer, Hamburg
    • Shoppingtipp: Besuche Krohn Schuhe in Eckernförde
      Allgemein, Eckernförde, Shoppingtipps
    • Förde Fräulein in Oldenburg in Holstein
      Gleis & Meer: 6 Tipps für einen Ausflug nach Oldenburg in Holstein
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Oldenburg i.H.
    • Internationale Tapas bei Pincho Nation in Kiel
      Kulinarische Genussreise: Tapas aus aller Welt bei Pincho Nation in Kiel
      Allgemein, Cafés & Bars, Kiel, Restaurants
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 · falkemedia

    Urheberrecht © 2025