Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    DIY-Ideen

    Von Häkelfieber und Neonschweinen

    17.03.2015

    Häkel-Amigurumi liegen voll im Trend! Deshalb möchte ich allen Häkelfans unter euch gerne das wunderbare Buch „Wollowbies“ vorstellen.

    Vor etwa einem Jahr hat mich das Häkel-Fieber gepackt. Eine Boshi nach der anderen sprang mir seitdem von der Nadel. Ein paar Wochen vor Weihnachten wollte ich mich mal in etwas Neuem ausprobieren: Ein Amigurumi als Geschenk für meinen Neffen sollte es sein. Das sind kleine, gehäkelte Tierpuppen aus Japan. Auf YouTube fand ich die Häkelanleitung für einen supersüßen Drachen. Eine ordentliche Friemelarbeit, doch das Ergebnis war einfach großartig.

    Drache_FilterDavon angespornt, machte ich mich auf die Suche nach einem Buch mit Anleitungen für weitere niedliche Häkelfreunde und stieß auf „Wollowbies“ von Jana Ganseforth. Und was soll ich sagen? Dieses Buch ist einfach wunderbar! Es enthält Anleitungen für 25 kleine Tierchen: „Tiere in Haus und Hof“, „Tiere in Wald und Wiese“ und „Tiere in Afrika und anderswo“. Außerdem sind fünf Herzknöpfe und fünf Labels zum Anknöpfen mit dabei. Auf den Labels stehen Botschaften wie „Hab dich lieb!“, „Du bist toll!“ oder „Du schaffst das!“. So werden die Häkeltierchen zu wunderbaren kleinen Geschenken für die Liebsten.

    Holzbrett_Filter

    Buch1

    Buch7

    Buch3

    Buch8

    Buch5Die Tiere sind allesamt goldig und haben einen ganz eigenen Charakter. Ob Schantall Schaf, Ignaz Igel oder Norbert Nilpferd – alle werden per Steckbrief vorgestellt. Schantall liebt zum Beispiel Currywurst und würde gern mal eine Kreuzfahrt machen. Ignaz sammelt Briefmarken und ist nie ohne seine Pudelmütze unterwegs. Witzig gemacht und zudem noch ganz zauberhaft illustriert!

    Buch4

    Buch6Da es drei unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gibt, wird sowohl der Anfänger als auch der fortgeschrittene Häkler fündig. Hinten im Buch werden noch einmal alle relevanten Grundbegriffe und Häkelstiche mit Schritt-für-Schritt-Bildern genau erklärt: vom Fadenring bis zum Doppelten Stäbchen. Meine Wahl fiel als Erstes auf Siegbert Schwein – Schwierigkeitsstufe eins. Die Wolle Bravo original von Schachenmayr besorgte ich mir bei Karstadt. Allerdings gab es dort kein Melba, also sattelte ich kurzerhand auf Neonpink um. Mit gut 5 Euro für das Material ist man dabei.

    Siegbert_Buch1

    Siegbert_Buch2

    Material_Schrift

    Material5

    Material4Material1

    Material3

    Material2Material6Gehäkelt werden die Minis mit Häkelnadel Nummer drei, also eine recht feine Arbeit. Alle Körperteile von Siegbert – Bauch, Beine und Öhrchen – häkelte ich ganz einfach in Spiralrunden, erst Zunahmen, dann Abnahmen. Zum Schluss mit Watte ausstopfen und alles zusammennähen. Für die Augen hatte ich erst kleine Knöpfe gekauft, mich dann aber doch für schwarze Wolle entschieden. Das klappte besser. Dann noch ein „Alles Liebe“-Label drangeknöpft – fertig!

    Collage1

    Koerperteile

    Fertiges_Schwein4

    Fertiges_Schwein5

    Fertiges_Schwein3

    Fertiges_Schwein6

    Fertiges_Schwein9

    FertigesSchwein1

    Fertiges_Schwein7

    Fazit: geringer Aufwand, tolles Ergebnis. Allerdings kam es mir zugute, dass ich bereits ein Amigurumi gehäkelt hatte und mir einige Kniffe aus dem YouTube-Video abschauen konnte, zum Beispiel wie man am besten die Körperteile annäht und hinterher die Fäden versteckt. Übrigens gibt es von einigen Wollowbies auch fertige Häkelsets. Mein nächstes Projekt: Heribert Hase.

    Verlosung

    Häkelfreunde aufgepasst: Wir verlosen 4 x ein Set bestehend aus einem Wollowbies-Buch und einem Häkelset Piet Pinguin. Um mitzumachen, müsst ihr uns einfach bis zum 31. März 2015 einen schönen Kommentar unter dem Blogbeitrag hinterlassen. Viel Glück!

     

    Fotos: Kerstin Kristahl

     

    DIY
    by Kerstin Klostermann 
    52 Kommentare

    Über Kerstin Klostermann

    Ich bin ein echtes Nordlicht, geboren in Eckernförde und seit 12 Jahren in Kiel lebend. Durch meine Arbeit bei KIELerLEBEN habe ich die Stadt in all ihren Facetten kennen und lieben gelernt. Hier möchte ich nicht mehr weg! Besonders genieße ich den Anblick der großen Pötte von der Hörnbrücke aus oder einen gemütlichen Bummel durch die Holtenauer. Für Förde Fräulein werde ich noch tiefer in die Geheimnisse der Stadt eintauchen und für euch verborgene Schätze an die Oberfläche bringen.

    Zeige alle Beiträge von Kerstin Klostermann

    Zusammenhängende Posts

    • Smettikage: Bild mit AuberginenFörde Fräulein trifft Blütenkünstlerin Smettikage
    • #Wirbleibentohus: Wandschmuck-DIY mit Trockenblumen
    • DIY: Last Minute Herbstkranz zum selber basteln
    • Weihnachtsgeschenke aus der Küche
    vorheriger Beitrag: Fadenwerk: Stoff zum Träumen
    nächster Beitrag: HandWerk: Ein Hauch von Luxus in Kiel

    Kommentare

    1. Dorit Hackauf meint: 17.03.2015 um 19:33

      Moin, Förde Fräulein, bin begeistert, habe auch schon mal einen Dino gehäkelt. Kam super bei einem kleinen Mann an. Würde mich freuen ein Set zu gewinnen. Sonnige Grüße sendet dir Dorit

      Antworten
    2. Sabine meint: 17.03.2015 um 19:39

      Hallo! Hab schon lange nicht mehr gehäkelt, aber das wäre doch wieder mal ein Ansporn 🙂
      Lg Sabine

      Antworten
    3. Nathalie meint: 17.03.2015 um 19:47

      Wunderschön und niedlich. Ich häkel auch verschiedene Sachen, aber traue mich aber nicht so richtig an die Anleitungen. Wie sind die Anweisungen im Buch? Gut verständlich? Würde das gerne ausprobieren… LG Nathalie

      Antworten
      • Kerstin Klostermann meint: 17.03.2015 um 20:01

        Hallo Nathalie, die Anleitungen im Buch sind sehr gut verständlich. Vor allem wenn du schon gehäkelt hast, wirst du es gut hinbekommen! Hast du denn auch schon mal Amigurumi gehäkelt? LG

        Antworten
    4. Becky meint: 17.03.2015 um 20:07

      Hallihallo Kerstin,
      Siegbert Schwein ist ja zauberhaft! In neonpink finde ich ihn sogar cooler als das Original aus dem Buch. Die vorgestellten Tiere sind ja wirklich Zucker.
      Ich häkle bisher eher große „Wollies“, mein aktuelles Projekt ist ein Streifenhäschen für den kleinen Sohn meines besten Freundes. Die brauchen Zeit.
      Mit so kleinen Amigurumis kann man „schnell“ eine kleine Freude schenken, das find ich toll und Piet Pinguin würde super in die Pinguin Sammlung meiner Tante passen, sie und ich würden uns sehr über ein Gewinnset freuen 😀
      Liebe Grüße und weiterhin viel Häkelfreude – Becky

      Antworten
      • Kerstin Klostermann meint: 17.03.2015 um 20:15

        Hallo Becky, ja, die Tiere sind wirklich total süß! 🙂 An größeren Wollies möchte ich mich auch gern noch mal probieren. Aber jetzt häkele ich erst mal den Hasen als Ostergeschenk. 😉 LG

        Antworten
    5. Stefanie meint: 17.03.2015 um 20:15

      Wow, das Buch sieht toll aus! Ich würde mich freuen, die süßen Tierchen nachzuhäkeln 🙂
      LG Steffi

      Antworten
    6. Joana meint: 17.03.2015 um 20:20

      Coole Tiere!
      Ich kenne jemanden, der sich über die Schildkröte freuen würde 🙂

      Antworten
    7. Katrin Lafrentz meint: 17.03.2015 um 20:56

      Als großer Häkelfan probiere ich gerne Neues aus und das Buch habe ich schon mehrfach in der Hand gehabt, aber aufgrund anderer Projekte wieder ins Regal gestellt. Aber jetzt sind diese beendet und es kann auf zu neuen Ufern gehen!!! Also JA, ich würde gerne eines der Bücher gewinnen!!

      Antworten
    8. Nicole meint: 17.03.2015 um 21:57

      Das sind ja goldige Tierchen 🙂
      ich hab in der Schule früher mal ein Krokodil häkeln „müssen“, echt schon lange her.
      Die Kleinen wären wirklch mal ein Grund das häkeln wieder zu versuchen 🙂 ich glaub das würde Spaß machen.

      viele Grüße und toller Blog
      Nicole

      Antworten
    9. Häkel-Kaja meint: 17.03.2015 um 22:37

      Hallo!
      Was für ein schöner Beitrag! Ich selbst bin nun auch schon seit fast 3 Jahren mit dem Häkelfieber infiziert.
      Hab mir das Häkeln ähnlich wie du per youtube beigebracht und seither einen riesen Spaß daran.
      Von dem Büchlein habe ich schon von verschiedenen Personen wirklich viel Gutes gehört.
      Daher möchte auch ich jetzt endlich mal reinschauen können und hüpfe deswegen hiermit in den Lostopf hinein! 🙂

      Liebe Grüße,
      Kaja

      PS: Vielleicht magst du ja mal auf meiner Seite schauen, was ich so häkele.

      Antworten
      • Kerstin Klostermann meint: 18.03.2015 um 07:07

        Wow, deine Sachen sind toll! Richtig Profimäßig. Ich habe auch ein Schweinchen entdeckt … 😉

        Antworten
    10. Swiebri meint: 17.03.2015 um 23:27

      Meine bessere Hälfte ist oft in der Welt unterwegs und ich würde ihm zur nächsten Reise gerne heimlich einen Pinguin in den Koffer packen. So dass er immer an seine kleine Frostbeule Zuhause denkt 🙂

      Antworten
    11. Tina meint: 17.03.2015 um 23:57

      Oh…. die sind ja zuckersüß! Ich würde mich total über das Buch freuen! Ich habe bisher nur Taschen und Handyhüllen gehäkelt. Zur Zeit hänge ich eher an der Nähmaschine. Aber diese kleinen Schätze wären eine willkommene Abwechslung!
      Liebe Grüße!

      Antworten
    12. Anja Schütz meint: 18.03.2015 um 07:48

      Da werden doch alle Kinderaugen größer und das Herz springt im Dreieck! Ich würde glatt ein ganzes Mobile der süßen Tierchen häckeln! Freu*freu*freu Eine super Buchvorstellung!

      Antworten
    13. Brombär meint: 18.03.2015 um 07:51

      Ich liebe solche Sachen! Ich habe mal eune Eule gehäkelt und war so in sie verliebt, dass ich es nicht über’s Herz gebracht habe, sie zu verschenken.. 😀 Daher muss ich nun weitere Tierchen häkeln, damit auch alle meine Freunde was davon haben 🙂

      Antworten
    14. Imke meint: 18.03.2015 um 12:52

      Serhr schön!!! Ich würde das Set gerne gewinnen, habe auch schon ganz viele Mützen gehäkelt und würde meinen Kindern gerne einen Zoo häkeln!

      Antworten
    15. Elsa-Sophia Zander meint: 18.03.2015 um 19:44

      Hallo! Das Häkelfieber hat auc mich getroffen und ich bin schon fast süchtig danach! Bisher habe ich mich an Grannysquares, Untersetzer und Häkelgirlanden getraut aber noch keine Tiere gehäkelt. Das Buch scheint wunderbar und ich würde mich sehr freuen über tolle Häkeltieranleitungen! Über einen Gewinn freue ich mich tierisch 🙂
      Liebe Grüße, Elsa-Sophia
      p.s. Euer Blog gefällt mir sehr gut! Immer wieder, wenn ich mal Lust habe einen neuen Ort in Kiel zu entdecken, finde ich Stadt-News auf Förde Fräulein! Danke dafür!

      Antworten
      • Kerstin Klostermann meint: 18.03.2015 um 20:19

        Danke für die lieben Worte, Elsa-Sophie 🙂

        Antworten
    16. Mara meint: 19.03.2015 um 09:18

      Oh wie schön! Piet Pinguin würde sich bestimmt prächtig mit meinem Häkelschwein Piggeldy verstehen. Ich nehme ihn dann auch immer mit in den Urlaub =)
      Liebe Grüße
      Mara

      Antworten
    17. Brigitte Köhrsen meint: 19.03.2015 um 10:19

      Die Tiere sind ja sooo süß. Würde mich über den Gewinn freuen und die Tiere für meine Enkel häkeln

      Antworten
    18. jenny meint: 19.03.2015 um 11:58

      Ich bin fasziniert..ich bin gerade im 7. Monat schwanger und möchte meinen kleinen Schatz was schönes zur Geburt häkeln. Da ist dieses Buch ja perfekt☺

      Antworten
    19. Ann-Christin meint: 19.03.2015 um 15:49

      Hallo!
      Ich habe bisher immer nur „dickere“ Wolle gehäkelt, aber mir gefallen diese Tierchen wirklich gut 🙂 deshalb würde ich mir gerne mal da ran wagen. Außerdem habe ich gesehen, dass eine Schildkröte dabei ist, und die sind meine absoluten Lieblingstiere! Auch für die anderen Tiere würden mir spontan ein paar Abnehmer einfallen.

      Danke für die Vorstellung des Buches und diesen schönen Blog, den ich immer noch gerne lese, auch wenn ich mittlerweile nicht mehr in Kiel wohne.
      Liebe Grüße, Ann-Christin

      Antworten
      • Kerstin Klostermann meint: 19.03.2015 um 16:39

        Danke, liebe Ann-Christin <3

        Antworten
    20. Jördis meint: 19.03.2015 um 15:49

      Oh, ich würde riesig gern gewinnen….
      So eine schöne Idee für meine Tochter

      Herzliche Grüße
      Jördis

      Antworten
    21. Katrin meint: 19.03.2015 um 15:54

      Ich bin echt beeindruckt. Finde das sieht echt cool aus und handmade ist ja immer super.
      Habe früher gehäkelt. Vielleicht wird das ja mein neues Hobby. 🙂

      Antworten
    22. Kerstin meint: 19.03.2015 um 16:05

      Moin :-)!
      Ich würde mich mal als Häkel-Anfänger, Status „blutig“ bezeichnen… habe mich vor 2 Jahren mal an den klassischen Mützen versucht und war mit dem Ergebnis im Großen und Ganzen zufrieden (es gab dennoch reichlich Optimierungsbedarf!).
      Die Tierchen finde ich deswegen so toll, weil man sie, wie du schon geschrieben hast, wunderbar verschenken kann. Und weil ich gerne besondere Geschenke schenke, hebe ich mal ganz vorsichtig meinen Arm \o/ und möchte hiermit meinen Gewinnwunsch kundtun.
      Viele Grüße 🙂
      Kerstin

      Antworten
    23. Christin meint: 19.03.2015 um 16:07

      Hallo,
      Super Beitrag! Ich bin auch fleißig am häkeln denn im Mai bekommen wir Nachwuchs. Nach einer Decke sollen jetzt noch ein paar kleine Tierchen dazukommen.
      Hab mir gleich das Buch geholt und hab schon ganz kribbelige Finger.

      Antworten
    24. Maren meint: 19.03.2015 um 16:17

      Hallo Fördefräulein,

      ich bin begeistert von den kleinen Häkeltieren. Der Gewinn könnte mir das Warten auf die Geburt meines ersten Kindes sicher schön verkürzen! 🙂

      Antworten
    25. Maren meint: 19.03.2015 um 16:21

      Hallo Fördefräulein,

      ich bin begeistert von den kleinen Häkeltieren! Ein Gewinn würde mir sicherlich die letzten Tage Wartezeit vor der Geburt unseres ersten Kindes verkürzen! 🙂

      Antworten
    26. Kerstin meint: 19.03.2015 um 16:36

      Wenn ich diese niedlichen Tierchen sehe, dann würde ich das gern selbst versuchen. Bisher bin ich bei Topflappen, Mützen und Schals „hängen“ geblieben…

      Antworten
    27. Björn Henn meint: 19.03.2015 um 17:33

      Eine süsse Idee, mit der ich als gebürtiger Kieler nun in Berlin lebend, den Hauptstädtern zeigen kann, dass Kiel mehr ist als Segeln. Auch lenkt das Häkeln vom Heimweh ab, dass einen doch so manches Mal überfällt 😉

      Antworten
    28. Stefanie meint: 19.03.2015 um 17:40

      Oohh wie toll. Uns hat das Häkelfieber auch gepackt, nur häkeln wir momentan viel für unsere Katze, aber diese Tierchen sind herzallerliebst ♥

      Antworten
    29. Anika meint: 19.03.2015 um 18:46

      Oh das ist so niedlich toll gemacht

      Antworten
    30. Nadine meint: 19.03.2015 um 19:06

      Moin, Moin, Förde Fräulein!
      Das ist ja ein zauberhaftes Neon-Schweini! Da mich die Grippe dahingerafft hat, wäre eine Häkelablenkung ganz hervorragend (das geht ja auch vom Bett oder der Couch aus).
      Liebste Frühlingsgrüße

      Antworten
    31. VanButh meint: 19.03.2015 um 20:34

      Tolle süße Tiere

      Antworten
    32. Tanja meint: 19.03.2015 um 22:10

      Hallo! Ich bewundere immer meine Freundin die gaaanz viel Näht und wunderschöne sachen herstellt. Ich könnte mir vorstellen das dies etwas ist was ich endlich mal schaffen kann und ich mal kreativ sein kann

      Antworten
    33. Meik meint: 19.03.2015 um 22:41

      Meine Freundin wagt sich da nicht so recht dran 🙂
      Würde gern bei der Verlosung Glück haben, vielleicht versucht sie dann mal das kleine Schweinchen 😉

      Antworten
    34. Sakina meint: 20.03.2015 um 08:20

      Ich nehme nicht für mich teil, sondern für eine Freundin, die bereits einiges gehäkelt hat. Sie würde sich mit Sicherheit über neue Inspirationen freuen.

      Antworten
    35. andrea meint: 20.03.2015 um 10:43

      Ich liebe häkeln 🙂 und habe auch schon sämtliche Tiere durch 😉

      Antworten
    36. Bianca meint: 20.03.2015 um 12:42

      Häkeln ist so wunderbar und alles was man macht ist ein Unikat. Bin momentan dabei eine Decke zu häkeln und freue mich schon, wenn sie endlich fertig ist. Immer wieder schön was in Händen zu halten, was man selbst gemacht hat. Finde die Tierchen oben einfach toll. Hab kürzlich einen kleinen Frosch gehäkelt, der auf ein gehäkeltes Schmusetuch kam. Für mich gibt es nicht besseres zum Entspannen als häkeln.

      Antworten
    37. Maike meint: 20.03.2015 um 19:13

      Süße Tiere! Wäre eine schöne Geschenkidee, gerade auch zu Ostern.

      Antworten
    38. Franziska Hinze meint: 21.03.2015 um 13:54

      Unglaublich süße Idee, grade auch zum Verschenken! Da würde ich ja unglaublich gerne ein Buch gewinnen und direkt selbst mit dem Häkeln loslegen! 🙂

      Antworten
    39. Birgit meint: 21.03.2015 um 15:58

      Süße Tiere, Häkel selber gerne und würde mich freuen eine Set zu gewinnen.

      Antworten
    40. mia he meint: 21.03.2015 um 22:41

      guten abend!
      das schwein ist sooo niedlich! das möchte ich auch können! versuche gerne mein glück! vlg mia

      Antworten
    41. Andreas Ludewig meint: 22.03.2015 um 20:09

      Wäre ein tolles Geschenk für meine Familie an Ostern .

      Antworten
    42. Rike meint: 24.03.2015 um 12:13

      Hallo Fräulein!
      Ich versuche gerade mich über das Mützen-Häkeln hinaus zu trauen und würde mich sehr über die Gelegenheit freuen, einen kleinen Piet zu erschaffen!
      Viele Grüße
      Rike

      Antworten
    43. Steffi meint: 27.03.2015 um 13:48

      Bisher habe ich nur Mützen gehäkelt, aber die Tierchen sind zuckersüß.
      Würde mich sehr über den Gewinn freuen.

      Antworten
    44. Jule meint: 27.03.2015 um 20:41

      Die Tiere sind ja super süß. Über den Gewinn würde ich mich sehr freuen!

      Antworten
    45. Petra MO meint: 29.03.2015 um 08:45

      Moin,
      die sind ja wirklich allerliebst… gerne würde ich einen Zoo häkeln.
      Springe somit auch in den Lostopf.
      Danke und viele Grüße
      Petra

      Antworten
    46. Jazz meint: 30.03.2015 um 20:51

      Hui, ich muss gestehen, ich habe mich in das Schweinchen verliebt. Das Buch würde ich gerne gewinnen, denn mich hat vor kurzem auch das Häkelfieber gepackt. Lange stand dies als Vorhaben auf meiner to-do-liste. In den Semesterferien habe ich dann endlich mit ein paar hübschen Maschen begonnen. Danke dir für diesen tollen Beitrag hier (eigentlich hat mich das YUMMI interessiert). Lg Jasmin

      Antworten
    47. Kerstin Klostermann meint: 01.04.2015 um 09:41

      Hallo ihr Lieben, wow, ich bin begeistert, dass so viele beim Gewinnspiel mitgemacht haben! Vielen Dank für eure lieben Kommentare. Das Los hat nun entschieden: Das Wollowbies-Häkelset bestehend aus Buch und Piet Pinguin gewonnen haben: Swiebri, Nicole, Nadine und Tanja. Herzlichen Glückwunsch!

      Antworten

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen