Förde Fräulein

    Die besten Urlaubstipps für Schleswig-Holstein

    • Über uns
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Restaurants
      • Shoppingtipps
      • Aktivitäten
    • Ausflugsziele in Schleswig-Holstein
      • Ostsee
        • Damp
        • Eckernförde
        • Fehmarn
        • Glücksburg
        • Grömitz
        • Heikendorf
        • Heiligenhafen
        • Hohwacht
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Neustadt
        • Travemünde
      • Nordsee
        • Büsum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
      • Zwischen den Küsten
        • Ahrensburg
        • Bordesholm
        • Eutin
        • Lauenburg
        • Nortorf
        • Mölln
        • Oldenburg i.H.
        • Plön
        • Preetz
      • Städtetrips
        • Flensburg
        • Friedrichstadt
        • Glückstadt
        • Hamburg
        • Heide
        • Husum
        • Itzehoe
        • Kappeln
        • Lübeck
        • Neumünster
        • Rendsburg
        • Schleswig
        • Segeberg
      • Rund um die Schlei
    • Skandinavien
      • Dänemark
      • Norwegen
      • Schweden
    • So wohnt der Norden
    Cafés & Bars, Kiel, Restaurants

    Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 2

    28.09.2022

    Nachdem Mona und Finja T. dir auf unserem Blog bereits im ultimativen Vegan Guide für Kiel – Teil 1 den ersten Schwung ihrer liebsten veganen Restaurants der Stadt vorgestellt haben, musste dringend ein zweiter Teil her! Die beiden haben sich erneut durch die Kieler Gastro-Szene gesnackt und zeigen dir die besten veganen Adressen.

    Waffeln, Crêpes und Wraps bei Tjorvi’s

    100 Prozent vegan – so lautet das Motto bei Tjorvi’s. Ein Café, das uns neben der rein veganen Speisekarte auch noch mit unglaublich süßer Einrichtung und Dekoration im Boho-Stil verzaubert. 

    Wenn dir nach etwas Süßem ist, dann hast du im ersten Schritt die Wahl zwischen einer Waffel oder einem Crêpe. Im zweiten Schritt entscheidest du dich für eine Topping-Kombination aus verschiedenen Früchten, Soßen und Streuseln. Dazu dann noch ein leckerer Cappuccino und schon ist der süße Snack perfekt! Ob du diesen mit Hafer-, Mandel- oder Sojamilch trinken möchtest, darfst du dir übrigens aussuchen. 

    Keine Zeit zum Verweilen? Macht nichts: Alle Heißgetränke gibt es auch zum Mitnehmen – sogar im nachhaltigen Recup Becher.

    Bist du eher der herzhafte Typ, so gibt es keinen Grund zur Sorge. Gönne dir einfach einen deftigen Wrap. Auch hier heißt es: Qual der Wahl! Wie wäre es zum Beispiel mit einer leckeren Kombi aus Grillgemüse und Hummus? Oder vielleicht doch lieber die mexikanische Variante mit veganem Beef Patty, Tortilla Chips, Salsa, Mais und Guacamole?

    AnkerTjorvis’s Café | Holstenbrücke 30 | Kiel | Instagram

    Frühstück aus aller Welt im Café Resonanz

    Wisst ihr, womit ich hin und wieder so richtig gerne in mein Wochenende starte? Mit einem richtig schönen Frühstück außer Haus. Schön ausschlafen, anschließend gemütlich ins Café Resonanz schlendern und dort genüsslich schlemmen. Wobei ich zugeben muss, dass bei mir aus einem Frühstück gerne auch mal ein Spätstück wird. Zum Glück gibts das hier bis 19 Uhr!

    Was das Frühstück im Resonanz Café so besonders macht, ist eindeutig das internationale Flair. So bekommst du hier Frühstück aus aller Welt: von Schwedisch und Holländisch über Syrisch und Libanesisch bis hin zu Guatemaltekisch und noch vieles mehr. 

    Mein Favorit: das Iranische Frühstück mit Melonensalat, Fladenbrot und leckeren Dips wie Hummus und Baba Ganoush

    Einige Speisen sind komplett vegan, der Rest ist vegetarisch und lässt sich überwiegend auch als vegane Version bestellen. Die veganen Optionen sind praktischerweise detailliert auf der Speisekarte beschrieben. So weißt du beim Bestellen ganz genau, welche veganen Leckereien bei deiner kulinarischen Weltreise auf deinem Teller landen.

    AnkerCafé Resonanz | Mittelstraße 23 | Kiel | Tel.: (0431) 53 03 10 14 | Website | Instagram

    Außergewöhnliches Eis im YUEYE Eiscafé

    Besonders an heißen Tagen führt in Kiel kein Weg vorbei an ein paar leckeren (veganen) Eiskugeln – und die bekommt ihr bei YUEYE. Hier locken Klassiker wie Vanille-, Erdbeer-, Haselnuss- und Schokoeis, aber auch exotische Sorten wie Limette-Ingwer, Orange-Basilikum, Matcha, Süßkartoffel und mein Favorit: Schwarzer Sesam.

    Schwarzes Eis?! Kein Grund zur Skepsis. Das besondere Sesam-Eis bei YUEYE sorgt für eine echte Geschmacksexplosion.

    Doch das YUEYE hat nicht nur Eis, sondern auch viele weitere, rein vegane Leckereien im Angebot: Ich bin ein riesiger Fan von den frischen Waffeln, die mich auf meinem Teller anlachen! Wieso? Weil sich das Topping wirklich sehen (und schmecken) lassen kann: fruchtige Erdbeeren, vegane Sahne, süße Schokosoße und knackige Krokant-Streusel. Lecker!

    Wirklich empfehlen kann und möchte ich dir den Mango-Lassi, der so cremig und fruchtig schmeckt, dass ich am liebsten fünf Stück davon getrunken hätte! Wem das nicht klebrig-süß genug ist, für den oder die kommen garantiert die japanischen Klebreiskuchen Mochi in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen infrage. Wie wär’s mit Erdnussbutter?

    AnkerYUEYE Eiscafé | Bergstraße 24 | Kiel | Instagram

    Leckere Klassiker im Subrosa

    Im Subrosa Kneipenkolletiv in Gaarden treffen alle zusammen, die in Kiel vegan und vegetarisch schlemmen möchten oder einfach nur ein paar Drinks genießen wollen – und das schon seit 1995!

    Ich gebs zu: Seitdem ich auf tierische Produkte verzichte, fehlt mir doch schon das eine oder andere Mal die gute, alte Currywurst-Pommes oder eine richtig leckere, cheesy Pizza. Wie gut, dass es mit dem Subrosa einen Ort gibt, an dem gleich beides – und so viel mehr – in vegan auf den Tisch kommt!

    Auf der Karte entdecken wir darüber hinaus auch noch allerlei Vorspeisen, Salate, Burger, „Rosis Specials“ und vieles mehr. Auf Empfehlung unserer Bedienung gönnen wir uns neben der Pizza Hawaii und der Tofu-Curry-Gemüse-Pfanne auch noch die Chili-Cheese-Fries von der Aktionskarte und was soll ich sagen? Ich hätte mich hineinlegen können!

    Ab und zu veranstaltet das Subrosa tolle Lesungen oder Konzerte.

    AnkerSubrosa Kneipenkollektiv | Elisabethstraße 24 | Tel.: (0431) 767 49 | Website | Instagram

    Japanische Ramen im Ramen Ann

    So wie die japanische Nudelsuppe Ramen ein fester Bestandteil der Kultur Japans ist, gilt sie in Instant-Form ebenfalls als fester Bestandteil der „kulinarischen“ Welt vieler Student:innen. Bestimmt hast du sie auch schon mal gesnackt, wenns schnell gehen musste, oder?

    Probiere unbedingt die erfrischende Yuzu-Schorle!

    Vor kurzem durfte ich die japanische Nudelsuppe aber auf einem ganz neuen Level schmecken: Als ich neulich zusammen mit Freund:innen das erste Mal im Ramen Ann saß, mir eine Schüssel vegane Tantan-Men Ramen bestellt hatte und den allerersten Löffel nahm, wurde mir ganz warm ums Herz: So etwas Leckeres hatte ich vorher noch nie zuvor gegessen – oder besser geschlürft!

    Bei deinem Besuch im Ramen Ann wirst du schnell merken, wie authentisch alles ist: Miso, Sojasoße und Kombu werden frisch aus Hokkaido geliefert und alle Gerichte stammen direkt aus japanischen Händen – so bereitet Ramen Meister Inoue gemeinsam mit seinem Team jede Portion mit den besten Zutaten und ganzem Herzen zu. 

    Mein Tipp: Die Ramen sind bei den Kieler:innen heiß begehrt und die Öffnungszeiten sowie der Platz im Ramen Ann nur begrenzt. Reserviere also unbedingt online oder telefonisch einen Tisch.

    AnkerRamen Ann | Holtenauer Str. 158 | Kiel | Tel.: (0431) 394 78 63 | Website | Instagram

    Wir sind super glücklich darüber, dass es in Kiel mittlerweile so eine große und tolle Auswahl an Restaurants und Cafés gibt, die vegan und veganfreundlich sind. Und soll ich dir was verraten? Es gibt noch viel mehr! Hier ein paar weitere Spots, die du unbedingt kennen und ausprobieren solltest:

    • Mmhio
    • Farina di Nonna
    • Café Hilda
    • Sidewalk
    • San Remo
    • Rosana Café
    • COCO Urban Food Kiel
    • Bakeliet Café
    • Seypa Döner
    • Moravid Sonnenküche
    • Café Phollkomplex 

    Wo gehst du am liebsten vegan essen in Kiel?

    Bis bald, 

    deine Finja T.

    Essen gehen Kiel Restaurants vegan
    by Finja Thiede 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Thiede

    Zeige alle Beiträge von Finja Thiede

    Zusammenhängende Posts

    • Finja und die Innenministerin an der KiellinieInternationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
    • Gleis & Meer: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein
    • Vegan essen gehen in KielDer ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen – Teil 1
    vorheriger Beitrag: Moin aus Damp: Ein Kurztrip an die Ostsee
    nächster Beitrag: Gleis & Meer: Ein achtsamer Ausflug nach St. Peter-Ording

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Ahoi!

    Förde Fräulein Team

    Moin! Wir sind die Förde-Fräulein-Crew und nehmen dich mit auf Entdeckungstour durch Schleswig-Holstein. Willkommen an Bord!

    Suchst du etwas?

    Newsletter abonnieren

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Finja und die Innenministerin an der Kiellinie
      Internationale Wochen gegen Rassismus in Schleswig-Holstein: 10 Fragen an die Innenministerin
      Kiel, Veranstaltungstipps
    • Ein Junge füttert eine Ziege in einem Streichelzoo
      Die besten Tipps für einen Familienausflug nach Neumünster
      Allgemein, Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Neumünster
    • 10 Tipps für einen nachhaltigen Tag in Kiel
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Handgemachtes, Kiel, Shoppingtipps
    • Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland Tipps
      4 Ideen für Städtetrips mit der Bahn in Norddeutschland
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Flensburg, Hamburg, Lübeck, Preetz
    • Unterwegs auf dem Weihnachtsmarkt in Husum 2022
      Ausflugsziele in Schleswig-Holstein, Husum
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Werbung | Du musst nicht immer in die Ferne schweifen, um tolle Abenteuer und inspirierende Momente zu erleben. In Zusammenarbeit mit @ostseesh durften Finja T. und Mona einen Ausflug nach Plön machen und die Stadt mit ganz neuen Augen sehen. Dich nehmen sie heute mit! Den Link zum Beitrag findest du im Profil. ⬆️ #Plön #SpätSommer #Ostsee #SchleswigHolstein #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein
    • Ihr Lieben, wann wart ihr zuletzt in Husum? Unser letzter Ausflug in die Hafenstadt ist definitiv schon zu lange her. Wir freuen uns schon wieder auf die vielen schönen Cafés und Boutiquen, auf Nordseeflair und Fischbrötchen-Schmaus! Was darf sonst noch bei keinem Husum-Besuch fehlen? #Husum #Husumliebe #HusumLove #HusumStadt #HusumHafen #HusumTipps #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Verlosung Also wir lieben La Dolce Vita … ☀️ Und wer ebenso gerne italienische Küche schlemmt, wie wir, der darf jetzt die Ohren spitzen. Denn im neuen @maratea_kiel in der Dänischen Straße geht es heiß her: Besondere Pasta, original Pizza aus dem Steinofen, spannende Fisch- und Fleischgerichte und köstlicher Wein – und das alles in einem sagenhaften Ambiente! Wir waren schon vor Ort und haben den Geschmackstest für euch gemacht – und was sollen wir sagen? Eindeutig bestanden! 
 ➡️ Damit ihr euch selbst ein Bild davon machen könnt, verlosen wir gemeinsam mit dem @maratea_kiel drei großartige Gewinne:
    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein

    Copyright © 2023 · falkemedia

    Urheberrecht © 2023

    Datenschutz-Einstellungen