Förde Fräulein

    Lifestyle Blog für Kiel & Schleswig-Holstein

    • Über mich
      • Kontakt
      • Zusammenarbeit
    • Entdecke Kiel
      • Cafés & Bars
      • Restaurants
      • Shoppingtipps
        • Blumen & Interior
        • Design & Kunst
        • Mode
        • Handgemachtes
      • Events & Aktivitäten
      • Monatsrückblick
      • Förde Fräulein trifft
    • Unterwegs in Schleswig-Holstein
      • Übernachtungstipps
      • Flensburg
      • Lübeck
        • Travemünde
      • Nordfriesland
        • Friedrichstadt
        • Husum
        • St. Peter Ording
        • Sylt
        • Tönning
      • Dithmarschen
        • Büsum
        • Heide
      • Herzogtum Lauenburg
        • Mölln
        • Lauenburg
        • Ratzeburg
      • Neumünster
      • Ostholstein
        • Eutin
        • Fehmarn
        • Heiligenhafen
        • Neustadt
      • Plön
        • Behrensdorf
        • Bosau
        • Heikendorf
        • Kalifornien
        • Laboe
        • Panker
        • Plön
        • Preetz
        • Stein
      • Rendsburg-Eckernförde
        • Ahlefeld-Bistensee
        • Bissee
        • Bordesholm
        • Büdelsdorf
        • Dänischenhagen
        • Fockbeck
        • Eckernförde
        • Molfsee
        • Nortorf
        • Rendsburg
        • Schwedeneck
      • Schleswig-Flensburg
        • Rund um die Schlei
        • Glücksburg
        • Harrislee
        • Holnis
        • Kappeln
        • Schleswig
      • Segeberg
        • Bad Segeberg
      • Steinburg
        • Glückstadt
        • Itzehoe
      • Storman
        • Ahrensburg
    • So wohnt der Norden
    Vegan essen gehen in KielKiel, Restaurants

    Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen Teil 1

    13.07.2022

    Wer bisher dachte, ein veganer Lifestyle bringt auch immer etwas kulinarischen Verzicht mit sich, irrt sich gewaltig. Du musst nur die richtigen Cafés und Restaurants kennen und schon kannst du schlemmen und genießen, was das Zeug hält – rein pflanzlich und oberlecker! Damit du den Überblick über die besten veganen und veganfreundlichen Spots in Kiel behältst, haben sich unsere Plant-Based-Profis Mona und Finja T. durchgefuttert und für dich den ultimativen Vegan Guide für Kiel erstellt.

    American Dining im Café Blattgold

    Vegan essen gehen in Kiel: American Dining im Café BlattgoldDie Speisekarte im Café Blattgold

    BBQ-Steak-Burger, Mac & Cheese, Pulled-Pork-Fries – das klingt alles ganz und gar nicht vegan, oder? Ist es aber! Zumindest, wenn du im Café Blattgold vorbeischaust. Als erstes Restaurant der Stadt mit ausschließlich veganen Speisen auf der Karte hat es 2016 quasi die Kieler Gastro-Szene revolutioniert. Seitdem kannst du dich hier durch so manche Leckereien der amerikanischen Küche probieren.

    Zwei Limonaden im Glas und ein Teller mit veganem Burger und PommesFinja hält einen Süßkartoffelpommes mit Dip in der HandFinja hält einen veganen Burger in der Hand

    Bei so leckeren Burgern kommen auch Nicht-Veganer:innen auf ihre Kosten.

    Veganer Burger und Süßkartoffelpommes

    Besonders spannend finden wir die Aktionskarte, die immer mal wieder variiert und außergewöhnliche Burger-Kreationen bereithält. Wie wäre es zum Beispiel mit einem fruchtig-scharfen Sriracha Lime Chicken Burger? Ganz egal, wofür du dich entscheidest: Freue dich auf eine saftige Geschmacksexplosion!

    Der Bedienungstresen mit einer Glasvitrine mit verschiedenen veganen KuchenDarf auf keinen Fall im Vegan Guide für Kiel fehlen: Das Café Blattgold bietet und liefert Kuchen, Torten und Cupcakes für jeden Anlass auf Bestellung.

    Finja steht vor der veganen Kuchenvitrine

    Auf herzhaft folgt süß und so darf nach unseren letzten Burger-Bissen selbstverständlich der Nachtisch nicht fehlen. Hinter der Glasvitrine lacht uns eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen, Torten und Cupcakes an – 100 Prozent vegan und weizenfrei, zum Großteil sojafrei und unfassbar lecker, versprochen!

    Café Blattgold | Holtenauer Str. 176 | 24105 Kiel | (0431) 88 85 43 43 | Instagram

    Finja hält einen veganen CupcakeEin veganer Cupcake und ein Stück veganer Schokokuchen

    Vietnamesische Küche im Veganam

    Ein Schild mit der Aufschrift "Authentic Vietnamese Food"Finja steht vor der Tür vom Restaurant Veganam

    Die vietnamesische Küche hat dank seiner frischen Zutaten – wohlgemerkt überwiegend Gemüse – den guten Ruf, besonders gesund zu sein. Das klingt doch nach den besten Voraussetzungen für vegane Gerichte! Genau das dachten sich auch die Inhaber:innen des Veganam. 

    Finja hält ein Glas LimonadeErfrischung pur: Probiere unbedingt die hausgemachten Limonaden!

    In ihrem Restaurant am Dreiecksplatz haben sie sich nämlich auf eine rein vegane Küche spezialisiert. Wer dennoch den Geschmack fleischhaltiger Klassiker mag oder vermisst, kann sein Gericht mit verschiedenen Ersatzprodukten ergänzen. Rind, Ente oder Hähnchen? Im Veganam komplett pflanzenbasiert!

    Vegane Frühlingsrollen mit Glasnudeln, Salat und zwei kleinen Schüsseln mit Soße und StäbchenReis mit geschmorten Gemüse und Salat

    Zwischen landestypischen Klassikern wie Sommerrollen, Pho und Reisbandnudel-Bowls entdecken wir auf der Speisekarte abwechslungsreiche Reis- und Nudelgerichte aus dem Wok und können den crunchy Frühlingsrollen und dem geschmorten Tofu mit frischem Gemüse und Zitronengras nicht widerstehen. Der Geschmackstest zeigt: eine super Wahl!

    Veganam | Dreiecksplatz 9 | 24103 Kiel | Tel.: (0431) 58 59 04 38 | Instagram

    Finja isst Reisnudeln und vegane Frühlingsrolle mit StäbchenFinja isst vegane Frühlingsrolle mit Stächen

    Tex-Mex-Food im El Sombrero Verde

    Avocado-Ohrringe, Gemüse im Haar und Taco-Kette? Frida Kahlo wusste schon immer, wie man Fashion-Statements setzt!

    Mona hält eine Flasche mit Limonade

    Im Restaurant El Sombrero Verde kommt ausschließlich vegetarisches und veganes Tex-Mex-Food auf den Tisch – und das ist nicht nur vielfältig, sondern auch richtig lecker! Die Bandbreite reicht von Enchiladas und Arepas über Tacos und Fajitas bis hin zu Burritos und Burgern. Was will man mehr? Nada!

    Veganer Burrito mit Süßkartoffeln und Nacho Chips

    Wenn du mit einem vegetarischen Gericht auf der Speisekarte liebäugelst, dich aber eigentlich auf rein pflanzliches Schlemmen gefreut hast, dann ist das überhaupt kein Problem. Alle Gerichte mit Käse, Sour Cream und Co. lassen sich hier ganz easy veganisieren!

    Vegane Tacos mit Reis und GemüseTeller mit veganen Arepas und Tacos

    Wer unter der Woche zwischen 11:30 und 14 Uhr vorbeischaut, darf sich über einen täglich wechselnden veganen Mittagstisch freuen.

    Ein Teller mit veganen Arepas und Reis

    So bekommen wir unsere Sweet ‘n’ Smoky Tacos und Mushroom-Arepas tatsächlich mit veganem statt klassischem Käse serviert und vermissen geschmacklich rein gar nichts – im Gegenteil! Geschmack, Würze und Mexiko-Feeling: 100 Prozent!

    El Sombrero VERDE | Kleiner Kuhberg 12 | 24103 Kiel | Tel.: (0431) 98 28 99 63 | Instagram

    Mona hält einen veganen Taco in den HändenEine Vitrine mit Nachtisch im Glas und Obst

    Türkische Spezialitäten bei Mein Döner & Co.

    Mein Döner & Co. von außenMein Döner & Co. von außen

    Falafel gibt es in so gut wie allen Kieler Dönerläden und für viele ist es der perfekte vegane Fleischersatz im Dürum oder Fladenbrot. Doch meistens scheitert der rein pflanzliche Döner dann trotzdem an den Soßen und Dips. Nicht aber bei Mein Döner & Co., einer der Kieler Anlaufstelle für vegane Döner!

    Verschiedene Soßen hinter einer GlasvitrineEin veganer Döner liegt auf einem TellerFinja hält einen veganen Döner

    Hier haben wir die Qual der Wahl zwischen Seitandöner in den verschiedensten Variationen, Falafel, veganem Börek und Pide, Delikatessen wie gefüllten Weinblättern und eingelegtem Gemüse – und natürlich hausgemachten veganen Soßen.

    Ein veganer Dönerteller mit Seitan

    Sättigungsgarantie: Die Portionen sind so riesig, dass jeder Hunger gestillt wird!

    Finja isst einen veganen Dönerteller mit Seitan

    Entweder ihr bestellt euren veganen Döner zum Mitnehmen oder ihr nehmt draußen an einem der Tische vor dem Laden Platz.

    Eine vegane Börekschnecke und ein veganer Fadenteignachtisch

    Unser Geheimtipp ist der Mittelmeerseitanteller mit Grillgemüse, Couscous, knackigem Salat, jede Menge Seitan und zwei Soßen nach Wahl. Zum Nachtisch gönnen wir uns noch veganen Kadayif, ein türkisches, klebrig-süßes Fadenteig-Dessert mit leckerer Nussfüllung.

    Mein Döner & Co. | Schülperbaum 14 | 24103 Kiel | (0431) 22 12 27 15 | Instagram

    Finja isst ein veganes Fadenteigdessert

    Comfort-Food im BÄRISTOs Vegan Deli

    Das Bäristo von außen

    Das Motto bei BÄRISTO könnte passender nicht sein: Yes Ve gan! Dort findet ihr nämlich pflanzliche Leckereien jeder Art – einen wöchentlich wechselnden Mittagstisch vom feinsten, frisch gerollte Wraps in diversen Variationen, Croissants und Kuchen, kunterbunte Süßigkeiten und vieles mehr. 

    Gläser mit veganem FruchtgummiDas Bäristo von innen

    Wir machen es uns mit Lasagne, einer Lunchbowl und einem „Salami“-Sandwich draußen vor dem Deli bequem und verdrücken ruckzuck unser Mittagessen. Relativ schnell ziehen wir unser Fazit: Das Comfort-Food macht nicht nur satt sondern auch ziemlich glücklich!

    Eine vegane Gemüselasagne mit SalatbeilageMona hält ein veganes Sanwich mit veganer Salami und nimmt sich vegane Süßigkeiten von einem TellerEine vegane Lunchbowl mit Salat und Kartoffeln

    Inhaber Sebastian Bär hält noch eine Überraschung parat und bringt eine kleine Kostprobe vorbei: Brote mit veganem „Streichcaese“ des Kieler Start-ups Caesekrake. Die Käsealternative aus Sonnenblumenkernen besteht unseren Geschmackstest aber sowas von – richtig gut, besonders für Käseliebhaber:innen!

    BÄRISTOs Vegan Deli | Schülperbaum 16 | 24103 Kiel | Instagram

    Brote mit veganem Streichkäse und Rucola

    Diese fünf Spots machen unsere Herzen und Bäuche ziemlich glücklich, doch sind sie längst nicht alles, was die vegane Gastro-Szene Kiels zu bieten hat. Seid gespannt, denn schon bald folgt Teil 2 von unserem Vegan Guide für Kiel mit weiteren veganen Adressen!

    Wo gehst du am liebsten vegan essen in Kiel?

    Bis dann, deine Finja T.

    vegan Vegan Guide vegan Guide Kiel vegane Restaurants vegane Restaurants Kiel vegetarisch
    by Finja Thiede 
    Kommentar verfassen

    Über Finja Thiede

    Zeige alle Beiträge von Finja Thiede

    Zusammenhängende Posts

    • Entdecke das Bistro und Café Le Moine in Einfeld bei Neumünster: vegan, lokal, biologisch und gesund!Le Moine: Einfach gute Bistroküche
    • nahtur Design: Eine modische Liebeserklärung an die Natur
    • Leckerer Geheimtipp: El Sombrero Verde
    • Subrosa: Ein zweites Wohnzimmer
    vorheriger Beitrag: Boho Beachhouse by Förde Fräulein: Unser Ferienhaus in Damp
    nächster Beitrag: Gleis & Meer: Der perfekte Sommerausflug nach Flensburg

    Hinterlasse deinen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Finja Schulze Förde Fräulein

    Suchst du etwas?

    Flaschenpost

    Verpasse keinen Beitrag mehr und melde dich für meinen Newsletter an:

    Entdecke Kiel

    Cafés & Bars

    Restaurants

    Shoppen

    Aktivitäten

    Neuste Beiträge

    • Gleis & Meer: Der perfekte Sommerausflug nach Flensburg
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Cafés & Bars, Flensburg, Gleis & Meer, Modeläden, Nachhaltiges, Restaurants, Shoppingtipps
    • Vegan essen gehen in Kiel
      Der ultimative Vegan Guide für Kiel: Die besten Adressen Teil 1
      Kiel, Restaurants
    • Boho Beachhouse by Förde Fräulein: Unser Ferienhaus in Damp
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Damp, Rendsburg-Eckernförde
    • Fischbrötchenstraße: Unterwegs auf der leckersten Meile des Nordens
      Allgemein, Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Grömitz, Restaurants
    • Gleis & Meer: Ein Familienausflug zum Wildpark Schwentinental
      Ausflugstipps in Schleswig-Holstein, Gleis & Meer, Raisdorf
    • Impressum
    • Datenschutz

    Instagram @foerde_fraeulein

    • Lieblingsplatz: Am Meer. Oder in diesem Fall am Schleswiger Hafen. So oder so – wo Wasser ist, sind wir Zuhause! Wer kennt dieses Gefühl auch? #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Steg ins Glück in #Flensburg Hier am abgelegenen Yachthafen, abseits des Stadttrubels herrscht ein unglaubliche Ruhe – einfach magisch! An Welchen Ecken der Fördestadt erlebst du Entschleunigung? #Flensburg #Flensburgliebe #FlensburgerFörde #FlensburgHafen #FlensburgFörde #FlensburgCity #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Ihr Lieben, gestern hat unser Wochenende mit einem Besuch auf dem @ducksteinfestival in Lübeck gestartet! Gute Musik, kalte Drinks, tolle Stimmung und Bombenwetter - besser hätten wir den Freitagabend nicht verbringen können.☀️ Das Festival feierte gestern seinen Auftakt und findet noch bis zum 14. August vor der malerischen Kulisse der Lübecker Altstadt statt.☺️Euch erwarten also noch viele Tage Sommerfestival voller Konzerte, leckerem Essen, Kunst, Design und einem buntem Kulturprogramm aus Straßentheater, Artistik, Akrobatik und Comedy mit Künstler:innen aus aller Welt. Wenn ihr auch vorbeischauen wollt, könnt ihr euch eure Tickets auf tickets.duckstein.de sichern, es gibt aber auch eine
    • Ganz große Preetzliebe.♥️ Nur einen Katzensprung von Kiel entfernt liegt das grüne Kleinod mit seiner überaus interessanten Stadtgeschichte. Von der Stadtkirche bis zum Kloster, vom Schuhmacher bis zum Wochenmarkt, von nielichen Boutiquen bis hin zum Lieblingscafé – bei einem Tagesausflug kannst du das alles erleben! Was muss man eurer Meinung nach in Preetz gesehen haben?☺️ Auf dem Blog findet ihr übrigens einen ausführlichen Beitrag mit vielen weiteren Tipps. #Preetz #Preetzliebe #PreetzIstSchön #SchleswigHolstein #SchleswigHolsteinLiebe #SchleswigHolsteinLove #MeinSH #SchleswigHolsteinIstSchön #FördeFräulein
    • Werbung | Flensburg ist eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert, doch wenn das Thermometer steigt und die Sonnenstrahlen die Fördestadt bunt erleuchten lassen, finden wir sie besonders schön! Gemeinsam mit DB Regio Schleswig-Holstein haben wir einen sommerlichen Tag an der Flensburger Förde erlebt. ☀️ Die besten Tipps gibt es hier und in unserem neuesten „Gleis & Meer“-Beitrag auf dem Blog. Was sind im Sommer eure Lieblingsspots in Flensburg? #GleisUndMeer #DBRegioSH #Flensburg #Norderstrasse #RoteStrasse #Solitüde #EisEssen #FlensburgerFörde #FlensburgerHafen #Sommer #SommerAusflug #Ausflugstipps #SchleswigHolstein #FördeFräulein

    Copyright © 2022 · falkemedia

    Urheberrecht © 2022

    Datenschutz-Einstellungen